Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (2)
  • 1985-1989
  • 1935-1939
  • Hartung, Gerald  (1)
  • Schmidtke, Franziska  (1)
  • Gugutzer, Robert
  • Wiesbaden : Springer VS  (2)
  • Consciousness  (2)
Datasource
Material
Language
Years
Year
Publisher
  • Wiesbaden : Springer VS  (2)
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783658099978
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXII, 487 S. 40 Abb., 14 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: Edition Rechtsextremismus
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Forum Friedenspsychologie (27. : 2014 : Jena) Rechtsextremismus und "Nationalsozialistischer Untergrund"
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political Science and International Relations ; Political science ; Sociology ; Personality ; Social psychology ; Social sciences ; Consciousness ; Gewalt ; Rechtsextremismus ; Deutschland (seit 1990) ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Nationalsozialistischer Untergrund ; Nationalsozialistischer Untergrund ; Rechtsradikalismus
    Abstract: Überblick über Entwicklungslinien der Rechtsextremismusforschung von 1990 bis 2013 -- Unschärfen, Befunde und Perspektiven -- „Nationalsozialistischer Untergrund“ -- Gesellschaftliche Reaktionen -- Prävention und Intervention.
    Abstract: Das Buch stützt sich auf die 27. Jahrestagung Friedenspsychologie, die im Juni 2014 unter dem Titel „Nationalsozialistischer Untergrund, Rechtsextremismus und aktuelle Beiträge der Friedenspsychologie“ in Jena stattfand. Um die Debatten weiterzuführen, liefern die Buchbeiträge nun neue Argumente. Neue Ansätze in der Rechtsextremismusforschung werden präsentiert, die öffentlichen Debatten und Kontroversen um den „Nationalsozialistischen Untergrund“ (NSU) diskutiert und Präventions- und Interventionsansätze vorgestellt. Der Inhalt · Überblick über Entwicklungslinien der Rechtsextremismusforschung von 1990 bis 2013 · Unschärfen, Befunde und Perspektiven · „Nationalsozialistischer Untergrund“ · Gesellschaftliche Reaktionen · Prävention und Intervention Die Zielgruppen · Politik-, Sozial- und GeschichtswissenschaftlerInnen · JournalistInnen und PolitikerInnen Die HerausgeberInnen Prof. Dr. Wolfgang Frindte leitet die Abteilung Kommunikationspsychologie am Institut für Kommunikationswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Dr. Daniel Geschke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Servicestelle LehreLernen der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Dr. Nicole Haußecker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Kommunikationspsychologie am Institut für Kommunikationswissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Franziska Schmidtke ist Koordinatorin des Kompetenzzentrum Rechtsextremismus an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und lehrt am dortigen Institut für Soziologie.
    Description / Table of Contents: Überblick über Entwicklungslinien der Rechtsextremismusforschung von 1990 bis 2013Unschärfen, Befunde und Perspektiven -- „Nationalsozialistischer Untergrund“ -- Gesellschaftliche Reaktionen -- Prävention und Intervention.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658074098
    Language: German
    Pages: 281 S. , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Interdisziplinäre Anthropologie 2.2014
    Series Statement: Interdisziplinäre Anthropologie
    DDC: 100
    Keywords: Philosophy (General) ; Neurosciences ; Ethics ; Philosophy ; Anthropology ; Consciousness
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...