Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2020-2024  (11)
  • Hoffmann und Campe Verlag  (9)
  • Giroux, Henry A.
  • USA  (8)
  • Bevölkerungsentwicklung  (3)
Datasource
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783455012996 , 345501299X
    Language: German
    Pages: 255 Seiten , 21,5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Woke racism
    Parallel Title: Erscheint auch als McWhorter, John H., 1965 - Die Erwählten
    DDC: 300
    Keywords: USA ; Antirassismus ; Soziale Bewegung ; Religiöse Bewegung ; Identitätspolitik ; USA ; Schwarze ; Rassendiskriminierung ; Weiße
    Abstract: Über dieses Buch spricht ganz Amerika: Der Schwarze Sprachwissenschaftler John McWhorter prangert eine Bewegung von selbsternannten Erwählten an, die mit allen Regeln der Vernunft bricht und die soziale Gemeinschaft gefährdet. Die Debatte um Identität ist entgleist. Nicht nur in den USA, auch in Europa und in Deutschland steht die Frage im Raum: Wie konnte es so weit kommen? John McWhorter wendet sich der treibenden Kraft dieser Entwicklung zu: einer neuen Bewegung von Erwählten, die sich von den Prinzipien der Aufklärung abgewendet haben und im Umgang mit identitätspolitischen Fragen quasi eine neue Religion begründen. John McWhorter analysiert mit scharfem Blick und anschaulichen Beispielen, wo und wie sich diese politische Haltung durchgesetzt hat, warum sie viel zu radikal und essenzialistisch ist und gerade eines nicht: antirassistisch. Der unbeabsichtigte Neorassismus ist falsch und gefährlich, schadet den Schwarzen und zerstört den integrativen Diskurs. Am Ende macht McWhorter aber auch Hoffnung und zeigt den möglichen Weg zu einer Gerechtigkeit, die das Schwarze Amerika einen – und nicht spalten – soll. (Verlagstext)
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Peter Lang Inc. | Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    ISBN: 9781636674452
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten)
    Edition: 1st, New ed.
    DDC: 306.097309051
    Keywords: Politische Kultur ; Soziale Situation ; Kapitalismus ; Capitalism ; Casino ; CLASSICS ; Culture ; Edition ; Elizabeth ; Giroux ; Henry ; Howard ; Politics ; Second ; Zombie ; FOR007000 ; USA
    Abstract: In the second edition of Zombie Politics and Culture in the Age of Casino Capitalism, Henry A. Giroux uses the metaphor of the zombie to highlight how America has embraced a machinery of social and civil death that chills any vestige of a robust democracy. He charts the various ways in which the political, corporate, and intellectual zombies that rule America embrace death-dealing institutions such as a bloated military, the punishing state, a form of predatory capitalism, and an authoritarian, death-driven set of policies that sanction torture, targeted assassinations, and a permanent war psychology. The author argues that government and corporate paranoia runs deep in America. While maintaining a massive security state, the ruling forces promote the internalization of their ideology, modes of governance, and policies by either seducing citizens with the decadent pleasures of a celebrity-loving consumer culture or by beating them into submission. Giroux calls for a systemic alternative to zombie capitalism through a political and pedagogical imperative to address and inform a new cultural vision, mode of individual subjectivity, and understanding of critical agency. As part of a larger effort to build a broad-based social movement, he argues for a new political language capable of placing education at the center of politics. Connecting the language of critique to the discourse of educated hope he calls for the reclaiming of public spaces and institutions where formative cultures can flourish that nourish the radical imagination, and the ongoing search for justice, equality, and the promise of a democracy to come.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783455012989
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (255 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Woke racism
    Parallel Title: Erscheint auch als McWhorter, John H., 1965 - Die Erwählten
    DDC: 300
    Keywords: USA ; Antirassismus ; Soziale Bewegung ; Religiöse Bewegung ; Identitätspolitik ; USA ; Schwarze ; Rassendiskriminierung ; Weiße
    Note: Quellenverzeichnis: S. 253 - [256]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783455014440 , 3455014445
    Language: German
    Pages: 383 Seiten , Illustrationen , 19 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage, Taschenbuchausgabe
    Uniform Title: 2030: How today's biggest trends will collide and reshape the future of everything
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.49
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Prognose ; Bevölkerungsentwicklung ; Wirtschaftsentwicklung ; Technischer Fortschritt
    Abstract: Faktengesättigte Analyse globaler demografischer, geopolitischer und technologischer Trends, die die Welt in naher Zukunft verändern werden. Dabei wird versucht, diese Entwicklungen nicht isoliert zu betrachten, sondern in ihren Wechselwirkungen zu verstehen. (Verlagsinformation)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783455014693
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (222 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Schulz, Stefan, 1983 - Die Altenrepublik
    Parallel Title: Erscheint auch als Schulz, Stefan, 1983 - Die Altenrepublik
    DDC: 304.60943
    RVK:
    Keywords: WIM2$006303455 ; Bevölkerungsentwicklung ; Alternde Bevölkerung ; Bevölkerungsentwicklung ; Generationengerechtigkeit ; Bevölkerung und Demographie ; Migration, Einwanderung und Auswanderung ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Social Policy ; Prognosen, Zukunftsstudien ; Psychologie des Alters und Alterns ; Ratgeber: Generationenbeziehungen ; SOCIAL SCIENCE / Demography ; SOCIAL SCIENCE / Future Studies ; SOCIAL SCIENCE / Gerontology ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Wirtschaftswachstum ; Alterspyramide ; Altersvorsorge ; Bevölkerungswachstum ; Demographie ; Demographischer Wandel ; Entwicklung ; Generation Z ; Generationen ; Generationenbeziehungen ; Deutschland ; Alternde Bevölkerung ; Generationengerechtigkeit ; Sozialpolitik ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Alternde Bevölkerung ; Generationengerechtigkeit ; Sozialpolitik ; Wirtschaftspolitik
    Abstract: Die Renten sind sicher? Daran glaubt kaum noch jemand. Ab 2023 aber gehen die Boomer in Rente, ab dann geht es um mehr als Geld. Es beginnt ein neues Spiel: Demokratie vs. Demographie. Bundesweit zählen wir bald jährlich eine halbe Million mehr Neu-Rentner als Menschen, die die Volljährigkeit erreichen. Und das die nächsten 20 Jahre lang! In manchen Bundesländern wird es mehr Menschen mit Pflegestufe geben als Wähler unter 30. Die Konsequenzen sind verheerend: Für den Geldbeutel der Jungen wie für die Wirtschaft. Die Verschiebung der Alterspyramide bedroht unsere Innovationsfähigkeit, unseren Wohlstand und unsere Lebensfreude. Während die Rentner finanziell so gut gestellt sind wie noch nie und politisch an Einfluss gewinnen, werden die Jungen gegen die Auswirkungen von Klimawandel und Armut kämpfen, und lernen müssen, völlig neu zu wirtschaften: Sie müssen Deutschland gesund schrumpfen. Es droht ein großer Generationenkonflikt. Stefan Schulz analysiert, welche Auswirkungen der Renteneintritt der Boomer für unsere Gesellschaft haben wird, und was geschehen muss. Es ist höchste Zeit!
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 193-222
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783455010688 , 3455010687
    Language: German
    Pages: 382 Seiten , 21 cm x 13.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Mediocre - the dangerous legacy of white male America
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Oluo, Ijeoma, 1980 - Das Land der weissen Männer
    DDC: 305.30973
    RVK:
    Keywords: USA ; Geschlechterverhältnis ; Ethnische Beziehungen ; Mann ; Weiße ; Dominanz ; Sexismus ; Rassismus ; Geschichte ; USA ; Rassismus ; Rassendiskriminierung ; Frau ; Diskriminierung ; Intersektionalität
    Abstract: Die Geschichte der USA ist eine Geschichte weisser Männer, die sich über andere hinwegsetzten IBM über Schwarze, Frauen und andere weisse Männer. Von den Cowboys, die sich mit dem Colt in der Hand den Weg in den Westen freischossen, über die Baumwollfarmer, deren Erfolg am Besitz Schwarzer gemessen wurde, bis hin zu den Quarterbacks der NFL und einem Präsidenten, der Frauen zwischen die Beine greift. Eindrucksvoll und anschaulich erzählt Ijeoma Oluo wie das Ideal der weissen Männlichkeit die Gesellschaft bis heute prägt und eine Verständigung so schwierig macht. In White America zeigt die gefeierte Autorin die wahren Konsequenzen der weissen männlichen Vorherrschaft, und entwirft eine neue Identität für weisse Männer, die eine Zukunft ohne Rassismus und Sexismus möglich macht. Eine radikale Neuschreibung der amerikanischen Geschichte und eine Abrechnung mit dem Ideal der weissen Männlichkeit. (Verlagstext)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783455012552
    Language: German
    Pages: 383 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: 2030: How today's biggest trends will collide and reshape the future of everything$Leng
    Parallel Title: Erscheint auch als Guillén, Mauro F., 1964 - 2030
    Parallel Title: Erscheint auch als Guillén, Mauro F., 1964 - 2030
    DDC: 303.49
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Prognose ; Bevölkerungsentwicklung ; Wirtschaftsentwicklung ; Technischer Fortschritt
    Abstract: Faktengesättigte Analyse globaler demografischer, geopolitischer und technologischer Trends, die die Welt in naher Zukunft verändern werden. Dabei wird versucht, diese Entwicklungen nicht isoliert zu betrachten, sondern in ihren Wechselwirkungen zu verstehen. (Verlagsinformation)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783455011272
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (382 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Mediocre - the dangerous legacy of white male America
    Parallel Title: Erscheint auch als Oluo, Ijeoma, 1980 - Das Land der weissen Männer
    DDC: 305.30973
    RVK:
    Keywords: USA ; Geschlechterverhältnis ; Ethnische Beziehungen ; Mann ; Weiße ; Dominanz ; Sexismus ; Rassismus ; Geschichte ; USA ; Rassismus ; Rassendiskriminierung ; Frau ; Diskriminierung ; Intersektionalität
    Abstract: Die Geschichte der USA ist eine Geschichte weisser Männer, die sich über andere hinwegsetzten IBM über Schwarze, Frauen und andere weisse Männer. Von den Cowboys, die sich mit dem Colt in der Hand den Weg in den Westen freischossen, über die Baumwollfarmer, deren Erfolg am Besitz Schwarzer gemessen wurde, bis hin zu den Quarterbacks der NFL und einem Präsidenten, der Frauen zwischen die Beine greift. Eindrucksvoll und anschaulich erzählt Ijeoma Oluo wie das Ideal der weissen Männlichkeit die Gesellschaft bis heute prägt und eine Verständigung so schwierig macht. In White America zeigt die gefeierte Autorin die wahren Konsequenzen der weissen männlichen Vorherrschaft, und entwirft eine neue Identität für weisse Männer, die eine Zukunft ohne Rassismus und Sexismus möglich macht. Eine radikale Neuschreibung der amerikanischen Geschichte und eine Abrechnung mit dem Ideal der weissen Männlichkeit. (Verlagstext)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783455009057 , 3455009050
    Language: German
    Pages: 222 Seiten , 19 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage, Tauschenbuchausgabe
    Uniform Title: White fragility
    Parallel Title: Äquivalent
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Diskriminierung ; Dominanz ; Ethnische Beziehungen ; Minderwertigkeitsgefühl ; Weiße ; Soziale Ungleichheit ; USA ; Weiße ; Ethnische Beziehungen ; Minderwertigkeitsgefühl ; Rassismus ; USA ; Rassismus ; Diskriminierung ; Ethnische Beziehungen ; Weiße ; Dominanz ; Soziale Ungleichheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783455010756 , 345501075X
    Language: German
    Pages: 315 Seiten , 19 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Call them by their true names
    DDC: 306.20973
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Politische Kultur ; Umweltkrise ; Rassismus ; Frauenfeindlichkeit ; USA ; USA ; Gesellschaftskritik ; Politik ; Rassismus ; Frauenfeindlichkeit ; Feminismus ; Klimawandel ; USA;Gesellschaftskritik;Politik;Rassismus;Frauenfeindlichkeit;Feminismus;Klimawandel ; USA ; Politische Kultur ; Rassismus ; Frauenfeindlichkeit ; Soziale Ungleichheit ; Umweltkrise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9781611462340 , 9781611462364
    Language: English
    Pages: v, 295 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Eppard, Lawrence M Rugged individualism and the misunderstanding of American inequality
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Equality ; Individualism ; United States Economic conditions ; United States Social conditions ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Soziale Ungleichheit ; Individualismus
    Abstract: "In Rugged Individualism and the Misunderstanding of American Inequality, the authors argue that a culture of individualism in the U.S. limits the pressure politicians face to develop robust social policies. This individualism combines with racism and features of the political system to help perpetuate high levels of poverty and inequality"--
    Note: Literaturverzeichnis Seite 269-290
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...