Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Gertel, Jörg  (5)
  • Bielefeld : transcript  (4)
  • s.l. : transcript Verlag  (1)
  • Alltag  (3)
  • Online-Publikation  (2)
  • Electronic books
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 3899429281 , 9783899429282 , 9783839409282 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 448 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: Online-Ausg. Stuttgart utb 2014 Online-Ressource ISBN 9783839409282
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 307.720964
    RVK:
    Keywords: Ländlicher Raum ; Lebenswelt ; Sozioökonomischer Wandel ; Globalisierung ; Landflucht ; Soziale Mobilität ; Sozialer Wandel ; Marokko ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839416976
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (305 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Global Studies
    DDC: 305.9069
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Nomade ; Mobilität ; Handel ; Alltag ; Identität ; Staat ; Herrschaft ; Widerstand ; Lebenswelt ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Nomaden scheinen aus unserem Alltag fast vollständig verschwunden zu sein. Doch die Abhängigkeit von Mobilität, die Bewältigung finanzieller Unsicherheiten sowie der ausgewogene Umgang mit unserer Umwelt fordern alle, auch 'moderne' Gesellschaften heraus. In der Wahrnehmung von Sesshaften verkörpern Nomaden und andere Mobile bis heute allerdings oft das Rückständige, Fremde und Bedrohliche, besonders im Hinblick auf staatliche Ordnungen. Dieser Band zeigt Nomaden hingegen als frühe Globalisierer. Er verdeutlicht, welche Flexibilität sie im Umgang mit widrigen Bedingungen entfalten, wie sie ihr Überleben in karger Umwelt gestalten und wie sie es schaffen, über Jahrtausende nachhaltig mit knappen Ressourcen zu wirtschaften.   Rezension Besprochen in: pw-portal.de, 1 (2012), Natalie Wohlleben Erdkunde, 66/2 (2012), Eckart Ehlers.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 1322002053 , 9783839416976 , 9781322002057
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Global Studies
    Parallel Title: Print version Nomaden in unserer Welt : Die Vorreiter der Globalisierung: Von Mobilität und Handel, Herrschaft und Widerstand
    DDC: 305.90691
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Nomaden scheinen aus unserem Alltag fast vollständig verschwunden zu sein. Doch die Abhängigkeit von Mobilität, die Bewältigung finanzieller Unsicherheiten sowie der ausgewogene Umgang mit unserer Umwelt fordern alle, auch 'moderne' Gesellschaften heraus. In der Wahrnehmung von Sesshaften verkörpern Nomaden und andere Mobile bis heute allerdings oft das Rückständige, Fremde und Bedrohliche, besonders im Hinblick auf staatliche Ordnungen. Dieser Band zeigt Nomaden hingegen als frühe Globalisierer. Er verdeutlicht, welche Flexibilität sie im Umgang mit widrigen Bedingungen entfalten, wie sie ihr
    Description / Table of Contents: Cover Nomaden in unserer Welt; Inhaltsverzeichnis; Einleitung; Nomadische Mobilität; Nomaden in Bewegung - Die Hassueh/Bani Khaled der syrischen Steppe; Nomadischer Raum aus dem Weltall; Die 'anderen' Nomaden - Dienstleistungsnomadismus in Rumänien; Dürrejahre im Sudan: Neue Formen nomadischer Mobilität; Auf dem Weg zum 'Neuen Nomaden' ? - Sozialer Wandel am Rande der Sahara; Austausch und Handel; Ja, wo rauben sie denn? - Altorientalische Nomaden und ihr Verhältnis zum Besitz; Vom Geld- zum Tauschhandel. Die byzantinische Krim zwischen Urbanität und Nomadismus
    Description / Table of Contents: Mittelasiatische Schafe und russische Eisenbahnen: Raumgreifende eurasische Lammfell- und Fleischmärkte in der KolonialzeitMit einer Tuaregkarawane durch die Sahara; Suq sumbuq - Geheime Märkte im sudanesischen Bürgerkrieg; Alltag und Existenzsicherung; Siedlungswüstungen, Kurgane und Felsbilder - archäologische Feldforschungen im Hochgebirge Tadschikistans; Nebenerwerbsnomaden und Raupenpilzökonomie - Pastorale Existenzsicherung in Osttibet; Nomaden, Sesshafte und Umwelt - Fallbeispiele aus Lappland und Nordafrika
    Description / Table of Contents: Bauern, Tierhalter und Migranten: Existenzsicherung im marokkanischen Hohen AtlasVergessene Nomaden auf dem Dach der Welt: Die Kirgisen Afghanistans im weltpolitischen Spannungsfeld; Staat und Herrschaft; Eselstötungen als Ausdruck von Vertragsabschlüssen im Königreich von Mari; Konflikt im Venedig der Wüste; Staatliche Anbindung von Nomaden im römischen Nordafrika; Byzanz und die Nomaden; Die maurischen Archonten; Kooperation und Konflikt: Die Anaza und die Etablierung moderner Staatlichkeit in der syrischen Steppe
    Description / Table of Contents: Falken der Steppe. Imaginierte Ursprünge und territoriale Ansprüche im Kontext des syrischen BeduinenfestivalsIdentität und Repräsentation; Weiße und rote Termiten: Die Beziehungen zwischen den amurritischen Nomadenstämmen; Anacharsis, ein skythischer Nomade mit langer Geschichte; Faul und frei? Überlegungen zur russischen Sicht auf kasachische Nomaden; »Es ist keine Schande, im 20. Jahrhundert Nomade zu sein.« Sesshaftmachung im Hohen Norden der Sowjetunion; Tradition oder Migration? - Kulturelle Aspekte der Übersiedlung von Kasachen aus der Westmongolei nach Kasachstan; Verzeichnisse
    Description / Table of Contents: Autoren 296
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783839416976
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (300 S.) , Ill.
    Series Statement: Global Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Lebenswelt ; Nomade ; Alltag ; Handel ; Identität ; Mobilität ; Herrschaft ; Widerstand ; Staat ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nomade ; Mobilität ; Handel ; Alltag ; Identität ; Staat ; Herrschaft ; Widerstand ; Geschichte ; Nomade ; Lebenswelt
    Note: Online-Ausg. 2014 erschienen , Biographical note: Jörg Gertel (Prof. Dr.) lehrt Wirtschaft und Sozialgeographie am Orientalischen Institut der Universität Leipzig und ist Sprecher des Sonderforschungsbereiches »Differenz und Integration«. Sandra Calkins (M.A.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im SFB »Differenz und Integration« an der Universität Leipzig. Sie promoviert zur institutionellen Aushandlung sozialer Sicherheit bei Kamelnomaden im Nordostsudan , Long description: Nomaden scheinen aus unserem Alltag fast vollständig verschwunden zu sein. Doch die Abhängigkeit von Mobilität, die Bewältigung finanzieller Unsicherheiten sowie der ausgewogene Umgang mit unserer Umwelt fordern alle, auch "moderne" Gesellschaften heraus. In der Wahrnehmung von Sesshaften verkörpern Nomaden und andere Mobile bis heute allerdings oft das Rückständige, Fremde und Bedrohliche, besonders im Hinblick auf staatliche Ordnungen. Dieser Band zeigt Nomaden hingegen als frühe Globalisierer. Er verdeutlicht, welche Flexibilität sie im Umgang mit widrigen Bedingungen entfalten, wie sie ihr Überleben in karger Umwelt gestalten und wie sie es schaffen, über Jahrtausende nachhaltig mit knappen Ressourcen zu wirtschaften.; Review quote: Besprochen in: pw-portal.de, 1 (2012), Natalie Wohlleben Erdkunde, 66/2 (2012), Eckart Ehlers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3837616975 , 9783837616972 , 9783839416976 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 300 S. , Ill.
    Edition: Online-Ausg. Stuttgart utb 2014 Online-Ressource ISBN 9783839416976
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Global Studies
    DDC: 305.906918
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Nomade ; Mobilität ; Handel ; Alltag ; Identität ; Staat ; Herrschaft ; Widerstand ; Lebenswelt ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation ; Aufsatzsammlung
    Note: Online-Ausg.:
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...