Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 1935-1939  (3)
  • Gelpke, Fritz (Bearb.)  (3)
  • Reichsstelle für den Unterrichtsfilm (RfdU)  (3)
  • Stuttgart : Kohlhammer
  • Asien  (3)
Datenlieferant
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1935-1939  (3)
Jahr
Verfasser
Verlag/Herausgeber
  • Reichsstelle für den Unterrichtsfilm (RfdU)  (3)
  • Stuttgart : Kohlhammer
  • 1
    AV-Medium
    AV-Medium
    Reichsstelle für den Unterrichtsfilm (RfdU)
    In:  (Jan. 1938)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 236MB, 00:05:12:20 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1938)
    Schlagwort(e): Landwirtschaft ; Umweltwissenschaft/Ökologie ; Nahrungsverzehr ; Araber ; eating ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Haustiere ; Beduinen ; sheep / slaughter ; cooking ; Bedouins ; nutrition ; Kochen ; food preparation ; Schafzucht ; sheep breeding ; Tierhaltung ; Abbalgen ; productive livestock ; domestic animals ; shehitah ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Nahrungszubereitung ; Schaf / Schlachten ; Schlachten ; slaughtering ; Arabs ; beverages ; fauna ; ethnology/cultural anthropology ; coffee ; animal husbandry ; Gewinnung tierischer Produkte ; food ; Nutztiere ; Jemen ; historical film ; ram slaughtering ; Tierwelt ; Kulturwissenschaften ; Getränke ; Asia ; Hammelschlachten ; Essen ; Agrar- und Forstwissenschaft ; historische Filmaufnahmen ; Kaffee ; Schächten ; ritually slaughter. ; Asien ; economy ; Viehwirtschaft, Haustiere ; skinning ; Ernährung ; Nahrungsmittelzubereitung ; Yemen ; stimulant ; Genußmittel ; Schlachten / Schaf
    Kurzfassung: Schlachten eines Hammels: Schärfen des Messers, Durchschneiden der Kehle, Abbalgen, Ausnehmen der Eingeweide. Zubereiten der Mahlzeit. Braten auf erhitzten Steinen. Zubereitung von Reis und Kaffee. Aufgenommen mit 20-24 B/s.
    Kurzfassung: Slaughtering of a ram: sharpening the knife; cutting throat; skinning; taking out entrails; preparation of meal; frying on heated stones; preparation of rice and coffee. Recording speed 20-24 fps.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    AV-Medium
    AV-Medium
    Reichsstelle für den Unterrichtsfilm (RfdU)
    In:  (Jan. 1938)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 181MB, 00:03:48:22 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1938)
    Schlagwort(e): lodging ; handicraft ; Lehmverarbeitung ; Araber ; art ; church service ; Haus / Hausbau ; Glaubensrichtungen ; Wirtschaft (Ethnologie) ; world religions ; belief ; Weltreligionen ; decoration ; Religion ; habitation ; clay processing ; Gesellschaft ; clay extraction ; Kunst ; religiöse Handlung ; ornamentation ; construction work ; mosque ; religious practices ; religion ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; sacred activities ; Handwerk ; Unterkünfte ; settlement types ; ecclesiastical buildings ; Arabs ; Gebete ; worship ; Gebäude ; kultische Bauten ; ethnology/cultural anthropology ; arts (ethnology) ; Jemen ; historical film ; religiöse Gebäude ; Kulturwissenschaften ; settlement ; Asia ; house / building of a house ; buildings ; historische Filmaufnahmen ; Siedlungsformen ; prayer ; Asien ; Gebet ; Künste (Ethnologie) ; Islam ; brick / brickyard ; religious act ; economy ; Moschee ; Islam ; religiöse Praktiken ; Siedlung ; sakrale Handlung ; Yemen ; Ziegel / Ziegelei ; society ; Bauwesen ; Gottesdienst ; cultic buildings ; Ornamentieren ; Wohnen ; Dekoration ; Bauen ; Lehmgewinnung ; building trade
    Kurzfassung: Lehmgewinnung aus einer Grube, Aufbereitung, Formen der Ziegel mit Hilfe von viereckigen Holzrahmen, Trocknen der Ziegel in der Sonne. Aufnahmen von Lehmziegelbauten. Aufgenommen mit 16 B/s; Vorführgeschw. 18 B/s.
    Kurzfassung: Extracting clay from a pit; preparation of clay; shaping bricks in square, wooden frames; drying bricks in sun; shots of buildings with clay tiles. Recording speed 16 fps, projection speed 18 fps.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    AV-Medium
    AV-Medium
    Reichsstelle für den Unterrichtsfilm (RfdU)
    In:  (Jan. 1938)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 90MB, 00:02:13:04 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1938)
    Schlagwort(e): Brunnen, Brunnenbau ; Nutztiere ; Zugtier ; Ziehbrunnen ; Jemen ; historical film ; Araber ; Tierwelt ; Kulturwissenschaften ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Schöpfgeräte ; Asia ; Haustiere ; historische Filmaufnahmen ; water supply ; Asien ; economy ; Tierhaltung ; draught animal ; productive livestock ; Tränken ; Yemen ; watering place ; domestic animals ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; well / building of a well ; draw well ; Arabs ; Wasserwirtschaft ; fauna ; ethnology/cultural anthropology ; animal husbandry
    Kurzfassung: Wasserschöpfen mit ledernen Wassersäcken aus flachen Brunnen. Bei Ziehbrunnen für die Feldbewässerung wird das Zugseil über eine Rolle geführt. Aufgenommen mit 16 B/s; Vorführgeschw. 18 B/s.
    Kurzfassung: Drawing water with leather watersacks from shallow well; use of draught rope pulled over a wheel, at draw well constructed for irrigation of fields. Recording speed 16 fps; projection speed 18 fps.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...