Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Geisthövel, Alexa  (4)
  • Technischer Fortschritt  (4)
  • Technik  (4)
  • Informatik
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783593505855 , 3593505851
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 373 Seiten , Illustrationen , 22.8 cm x 15.2 cm, 706 g
    Ausgabe: Kartonierte Ausgabe
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1870-1940 ; Lebenswelt ; Modernisierung ; Technischer Fortschritt ; Großstadt ; Urbanität ; Raumwahrnehmung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt/Main : Campus | Grünwald : Preselect.media GmbH
    ISBN: 9783593377360 , 9783593408798 , 9783593505855 , 9783593407791
    Sprache: Deutsch
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1870-1940 ; Lebenswelt ; Modernisierung ; Technischer Fortschritt ; Großstadt ; Urbanität ; Raumwahrnehmung ; Deutschland
    Kurzfassung: Biographical note: Alexa Geisthövel, Dr. phil., ist Habilitationsstipendiatin an der Fakultät für Geschichtswissenschaften der Universität Bielefeld. Habbo Knoch, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Assistent am Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der Universität Göttingen. - Long description: Was haben Kino, Kraftraum und Flugzeug, Bunker, Zeitungsredaktion und Appartement gemeinsam? Sie alle sind Orte, in denen sich alltägliche Erfahrungen auf engstem Raum verdichten - Erfahrungen, die viele Menschen des späten 19. und des 20. Jahrhunderts teilen und die bis heute unsere Lebenswelt prägen. Technik, Mobilität und Kommunikation stehen dabei für den Fortschritt; Erfahrungen von Isolation, aber auch Autonomie und Individualisierung für dessen Folgen.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-40779-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (373 Seiten) : , Illustrationen.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1870-1940 ; Deutschland ; Kulturgeschichte ; Technikgeschichte ; Geschichte ; Gesellschaft ; Technology and civilization History ; Technology Social aspects ; Lebenswelt. ; Modernisierung. ; Technischer Fortschritt. ; Großstadt. ; Urbanität. ; Raumwahrnehmung. ; Deutschland ; Germany Civilization 19th century ; Germany Civilization 20th century ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Lebenswelt ; Modernisierung ; Technischer Fortschritt ; Geschichte 1870-1940 ; Großstadt ; Urbanität ; Raumwahrnehmung ; Technischer Fortschritt ; Geschichte 1870-1940
    Anmerkung: Zwischen U-Bahn-Station und Stripteaselokal preist die Werbung eines Kinos den Film des Abends an. Kondensstreifen von Flugzeugen verheißen Urlaubsziele, an die ein Sandstrand oder der Komfort eines Grandhotels die Reisenden aus ihren Appartements und Hochhäusern lockt.Wer städtische Räume, aber auch manche Landschaft durchstreift, sieht sich von Orten umgeben, die aus der Zeit der klassischen Moderne stammen, dem letzten Drittel des 19. und dem ersten des 20. Jahrhunderts. In 30 Miniaturen entführen uns die Autorinnen und Autoren des Bandes an diese Orte, die die räumlichen Erfahrungen des modernen Menschen bis heute prägen. Damit legen sie Schichten der gegenwärtigen Lebenswelt offen, die uns eher unbewusst geblieben sind. Wer als Leserin oder Leser die hier beschriebenen Orte aufsucht, wird erkennen, wie zentral der Wandel der räumlichen Erfahrung war. Er hat das moderne Lebensgefühl mindestens so sehr geprägt wie der Wandel der Zeiterfahrung. Denn die Welt wurde seit der Wende zum 20. Jahrhundert nicht nur durch Kriege und Globalisierung geografisch neu geordnet, sondern auch vor Ort "im Kleinen"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Frankfurt/Main [u.a.] : Campus
    ISBN: 3593377365
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 373 S. , Ill.
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1870-1940 ; Geschichte ; Gesellschaft ; Technology and civilization History ; Technology Social aspects ; Technischer Fortschritt ; Modernisierung ; Raumwahrnehmung ; Urbanität ; Lebenswelt ; Großstadt ; Deutschland ; Germany Civilization 19th century ; Germany Civilization 20th century ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Lebenswelt ; Modernisierung ; Technischer Fortschritt ; Geschichte 1870-1940 ; Deutschland ; Großstadt ; Urbanität ; Raumwahrnehmung ; Technischer Fortschritt ; Geschichte 1870-1940
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Einleitung -- Bewegen: Orte der Erweiterung -- Vernetzen: Orte der Steuerung -- Sich nahe kommen: Orte des Abstands -- Gestalten: Orte der Rationalisierung -- Vereinnehmen: Orte des Ausstellens -- Verdichten: Orte der Zerstörung -- Sich zurückziehen: Orte der Befreiung -- Erlebte Welten: Erfahrungsräume der Moderne
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...