Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Friedrich-Schiller-Universität Jena  (1)
  • Berlin : J.B. Metzler  (1)
  • Hochschulschrift  (1)
  • Geschichte
  • Konferenzschrift
Datasource
Material
Language
Years
Keywords
  • 1
    ISBN: 9783476051486
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 594 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: J.B. Metzler Humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als Brömßer, Nico Bild - Präsenz - Symbol
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2018
    Keywords: Analysis (Philosophy) ; Modern philosophy ; Aesthetics ; Hochschulschrift ; Langer, Susanne Katherina Knauth 1895-1985 ; Bildtheorie ; Bild ; Philosophie ; Langer, Susanne Katherina Knauth 1895-1985 ; Bildtheorie ; Bild ; Philosophie
    Abstract: Logik als Hintergrund einer Bildtheorie -- Bildobjekt im Gewand des präsentativen Symbols -- Raumillusion eines jeden Bildes
    Abstract: Den Bildbegriff verwendet die unterschätzte US-amerikanische Philosophin Susanne Langer argumentativ in allen drei Phasen ihres Denkens, ohne den Begriff bildtheoretisch zu fundieren. Versucht man nun diesen Bildbegriff vergleichend mit semiotischen oder phänomenologischen Bildtheorien zu diskutieren, so erlangt ihre Philosophie des Bildes nur dann die erforderliche Stringenz, wenn man die gegenwärtigen Bildtheorien einer grundlegenden Kritik unterzieht. Mit Langer erscheint u.a. Husserls Bildkonstitutionstheorie in einem neuen, aber ursprünglicheren Licht, wodurch sich eine komplementäre Bildtheorie abzeichnet, in der semiotische und phänomenologische Aspekte konstitutiv sind. Der Inhalt Logik als Hintergrund einer Bildtheorie Bildobjekt im Gewand des präsentativen Symbols Raumillusion eines jeden Bildes Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Philosophie mit dem Schwerpunkt phänomenologische und semiotische Bildtheorie Fachkräfte in den Bereichen Medienwissenschaft, Bildtheorie, Phänomenologie und Semiotik Der Autor Nico Brömßer ist derzeit als Grundschullehrer tätig
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 577-594
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...