Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Schwarzenböck, Ruth  (5)
  • Freie Universität Berlin
  • Hochschulschrift  (6)
  • Globalisierung
  • Sports Science  (6)
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 978-3-8638-8309-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (249 Seiten).
    Uniform Title: Wirkungsmöglichkeiten pädagogischer Sportangebote auf die Integration und Identitätsentwicklung Jugendlicher mit Migrationshintergrund am Beispiel der Straßenfußball-Liga buntkicktgut
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2016
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Migrationshintergrund. ; Street soccer. ; Soziales Kapital. ; Soziales Netzwerk. ; Identitätsentwicklung. ; Zugehörigkeit. ; Deutschland. ; Fußball ; Integration ; Zugehörigkeit ; Hochschulschrift ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Street soccer ; Soziales Kapital ; Soziales Netzwerk ; Identitätsentwicklung ; Zugehörigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783863883096
    Language: German
    Pages: 1 online resource (249 pages)
    Parallel Title: Schwarzenböck, Ruth Integration, Identität und Sport im Migrationskontext
    DDC: 305.2350869120943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soccer ; Social aspects ; Soccer Social aspects ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Street soccer ; Soziales Kapital ; Soziales Netzwerk ; Identitätsentwicklung ; Zugehörigkeit
    Abstract: Cover -- Integration, Identität und Sport im Migrationskontext. Wirkungsmöglichkeiten pädagogischer Sportangebote am Beispiel der Straßenfußball-Liga ‚buntkicktgut' -- Danksagung -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. MigrantInnen in Deutschland -- 2.1 Begriffsklärung -- 2.2 Zahlen und Fakten -- 2.3 Lebensbereiche und Lebensbedingungen -- 2.4 MigrantInnen im Deutschen Bildungs- und Arbeitsmarktsystem -- 2.5 Soziale Beziehungen -- 2.6 Freizeitverhalten -- 2.7 Besondere Situation von Jugendlichen mit Migrationshintergrund -- 2.8 Junge MuslimInnen in Deutschland -- 2.9 Exkurs: Flüchtlinge in Deutschland -- 3. Integration -- 3.1 Akkulturationstheorie nach John W. Berry -- 3.2 Integrationsebenen -- 3.3 Ansatzpunkte für die Integrationsförderung -- 4. Identität -- 4.1 Begriffsklärung -- 4.2 Identität und Jugendalter -- 4.3 Identitätsbildung als Entwicklungsaufgabe (Erikson) -- 4.4 Die vier Stadien der Identitätsbildung (Marcia) -- 4.5 Personale und soziale Identität -- 4.6 Kulturelle Identität -- 4.7 Identität und Jugendliche mit Migrationshintergrund -- 4.8 Identitätsstörungen -- 4.9 Faktoren der Identitätsbildung -- 4.10 Selbstkonzept -- 5. Soziale Netzwerke -- 5.1 Soziale Netzwerke, Sozialkapital und MigrantInnen -- 5.2 Erweiterung sozialer Netzwerke von MigrantInnen -- 6. Soziale Kompetenzen -- 7. Sport als Integrationsmedium -- 7.1 Gesellschaftliche und politische Anerkennung des Integrationspotentials von Sport -- 7.2 MigrantInnen und Sport -- 7.3 Wirkungsmöglichkeiten von Sport -- 7.3.1 Sport und Integration -- 7.3.2 Sport und Identität -- 7.3.3 Prävention und Reduktion von Gewalt, Konflikten und Diskriminierung durch Sport -- 7.3.4 Weitere positive Wirkmechanismen -- 7.3.5 Einschränkungen -- 7.3.6 Rahmenbedingungen und Forderungen für die sportzentrierte Jugendarbeit -- 7.4 Warum Fußball? -- 8. Buntkicktgut -- 8.1 Entstehungsgeschichte und Grundlagen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783863883096
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (249 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwarzenböck, Ruth ISBN Integration, Identität und Sport im Migrationskontext
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2016
    DDC: 305.2350869120943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Street soccer ; Soziales Kapital ; Soziales Netzwerk ; Identitätsentwicklung ; Zugehörigkeit
    Abstract: Cover -- Integration, Identität und Sport im Migrationskontext. Wirkungsmöglichkeiten pädagogischer Sportangebote am Beispiel der Straßenfußball-Liga ‚buntkicktgut' -- Danksagung -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. MigrantInnen in Deutschland -- 2.1 Begriffsklärung -- 2.2 Zahlen und Fakten -- 2.3 Lebensbereiche und Lebensbedingungen -- 2.4 MigrantInnen im Deutschen Bildungs- und Arbeitsmarktsystem -- 2.5 Soziale Beziehungen -- 2.6 Freizeitverhalten -- 2.7 Besondere Situation von Jugendlichen mit Migrationshintergrund -- 2.8 Junge MuslimInnen in Deutschland
    Abstract: 2.9 Exkurs: Flüchtlinge in Deutschland -- 3. Integration -- 3.1 Akkulturationstheorie nach John W. Berry -- 3.2 Integrationsebenen -- 3.3 Ansatzpunkte für die Integrationsförderung -- 4. Identität -- 4.1 Begriffsklärung -- 4.2 Identität und Jugendalter -- 4.3 Identitätsbildung als Entwicklungsaufgabe (Erikson) -- 4.4 Die vier Stadien der Identitätsbildung (Marcia) -- 4.5 Personale und soziale Identität -- 4.6 Kulturelle Identität -- 4.7 Identität und Jugendliche mit Migrationshintergrund -- 4.8 Identitätsstörungen -- 4.9 Faktoren der Identitätsbildung -- 4.10 Selbstkonzept -- 5. Soziale Netzwerke
    Abstract: 5.1 Soziale Netzwerke, Sozialkapital und MigrantInnen -- 5.2 Erweiterung sozialer Netzwerke von MigrantInnen -- 6. Soziale Kompetenzen -- 7. Sport als Integrationsmedium -- 7.1 Gesellschaftliche und politische Anerkennung des Integrationspotentials von Sport -- 7.2 MigrantInnen und Sport -- 7.3 Wirkungsmöglichkeiten von Sport -- 7.3.1 Sport und Integration -- 7.3.2 Sport und Identität -- 7.3.3 Prävention und Reduktion von Gewalt, Konflikten und Diskriminierung durch Sport -- 7.3.4 Weitere positive Wirkmechanismen -- 7.3.5 Einschränkungen
    Abstract: 7.3.6 Rahmenbedingungen und Forderungen für die sportzentrierte Jugendarbeit -- 7.4 Warum Fußball? -- 8. Buntkicktgut -- 8.1 Entstehungsgeschichte und Grundlagen -- 8.2 Konzept und Besonderheiten -- 8.3 buntkicktgut - ein herausragendes Konzept? -- 8.4 Fußball, Integration und buntkicktgut - eine Zusammenfassung -- 9. Forschungsinteresse -- 10. Forschungsdesign -- 10.1 Methodentriangulation -- 10.2 Entwicklung der Erhebungsinstrumente -- 10.2.1 Interview -- 10.2.2 Netzwerkanalyse -- 10.2.3 Fragebögen -- 10.3 Planung und Durchführung -- 10.3.1 Interviews -- 10.3.2 Netzwerkanalyse
    Abstract: 10.3.3 Fragebögen -- 10.3.4 Beobachtungsprotokolle -- 10.4 Auswertung -- 10.4.1 Interviews -- 10.4.2 Netzwerkkarten -- 10.4.3 Fragebögen -- 10.4.4 Beobachtungsprotokolle -- 10.4.5 Stichprobenbeschreibung -- 11. Ergebnisse -- 11.1 Auswirkungen auf die Identitätsentwicklung -- 11.1.1 Selbstwert und Selbstbewusstsein -- 11.1.2 Anerkennung -- 11.1.3 Selbstkonzept -- 11.1.4 Identifikationsmöglichkeiten und Vorbilder -- 11.1.5 Identität -- 11.1.6 Zusammenfassung -- 11.2 Beitrag zur Integration -- 11.2.1 Netzwerke und Sozialkapital -- 11.2.2 Interkulturelle Kontakte -- 11.2.3 Soziale Kompetenzen
    Abstract: 11.2.4 Weitere Kompetenzen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 233-248
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3863887425 , 9783863887421
    Language: German
    Pages: 248 Seiten , Diagramme , 21 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwarzenböck, Ruth Integration, Identität und Sport im Migrationskontext
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwarzenböck, Ruth Integration, Identität und Sport im Migrationskontext
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwarzenböck, Ruth Integration, identität und Sport im Migrationskontext
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2016
    DDC: 305.2350869120943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Street soccer ; Soziales Kapital ; Soziales Netzwerk ; Identitätsentwicklung ; Zugehörigkeit ; Fußball ; Soziale Integration
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 233-248
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 978-3-86388-742-1 , 3-86388-742-5
    Language: German
    Pages: 248 Seiten : , Diagramme.
    Uniform Title: Wirkungsmöglichkeiten pädagogischer Sportangebote auf die Integration und Identitätsentwicklung Jugendlicher mit Migrationshintergrund am Beispiel der Straßenfußball-Liga buntkicktgut
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2016
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Migrationshintergrund. ; Street soccer. ; Soziales Kapital. ; Soziales Netzwerk. ; Identitätsentwicklung. ; Zugehörigkeit. ; Deutschland. ; Fußball ; Integration ; Zugehörigkeit ; Hochschulschrift ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Street soccer ; Soziales Kapital ; Soziales Netzwerk ; Identitätsentwicklung ; Zugehörigkeit
    Abstract: Ein positives Zugehörigkeitsgefühl und eine gesunde Identitätsentwicklung sind Voraussetzung für eine gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft. Hierbei brauchen insbesondere Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund besondere Unterstützung. Warum und in welchem Rahmen sich hier pädagogische Sportangebote besonders anbieten, zeigt dieses Buch anschaulich am Beispiel der preisgekrönten Organisation buntkicktgut.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783653008951
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (234 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Nern, Thomas Rezeption von Sportveranstaltungen durch Fans
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2011
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Fußballbundesliga ; Stadion ; Publikum ; Live-Sendung ; Fernsehsendung ; Zuschauer ; Fußballfan ; Erleben ; Eskapismus
    Note: Sacherschließung der Druckausg. übernommen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...