Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (22)
  • Franz Steiner Verlag  (15)
  • Freie Universität Berlin  (8)
  • Hochschulschrift  (22)
  • History  (22)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783515124386
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (415 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Beiträge zur europäischen Überseegeschichte Band 107
    Series Statement: Geschichte
    Series Statement: Beiträge zur europäischen Überseegeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Karch, Daniel, 1978 - Entgrenzte Gewalt in der kolonialen Peripherie
    Dissertation note: Dissertation Julius-Maximilians-Universität Würzburg 2016
    DDC: 325.309034
    RVK:
    Keywords: Indigenous peoples Violence against ; Cross-cultural studies ; Indians of North America Violence against ; Namibians Violence against ; Genozidforschung ; Gewalt ; Indigene ; Kolonialismus ; Kolonialkrieg ; Völkermord ; Hochschulschrift ; Sioux-Kriege ; Deutsch-Südwestafrika ; Kolonialkrieg ; Kolonialmacht ; Gewalt ; Indigenes Volk ; Geschichte 1854-1907
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3944870654 , 9783944870656
    Language: German
    Pages: 357 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau 38
    Uniform Title: Die Frau von morgen
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2015
    DDC: 305.4822220943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Polen ; Akademikerin ; Frauenbewegung ; International Federation of University Women ; Internationale Kooperation ; Juristin ; Berufsausübung ; Geschlechterpolitik ; Geschichte 1918-1939 ; Deutschland ; Akademikerin ; Geschichte 1918-1933 ; Polen ; Akademikerin ; Geschichte 1918-1939
    Note: Überarbeitete Dissertationsschrift , Titel der Dissertation: Die Frau von morgen. Frauenpolitisch tätige Akademikerinnen in Deutschland und Polen, 1918-1939 , Literaturverzeichnis: Seite [303]-344
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518754597
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (866 Seiten)
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2237
    Uniform Title: Delinquenz und Normalisierung$dvon der Jugend- zur Popkultur : eine transnationale Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Krawall ; Jugendbewegung ; Subkultur ; Jugendmedien ; Popkultur;Jugenddelinquenz;1968 ; Hochschulschrift ; Jugendkultur ; Popkultur ; Massenkultur ; Kriminalisierung ; Popularisierung ; Transnationalisierung ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte 1953-1966
    Note: Das vorliegende Buch ist eine für die Publikation überarbeitete und leicht gekürzte Fassung meiner Dissertationsschrift, die unter dem Titel "Delinquenz und Normalisierung. Von der Jugend- zur Popkultur: eine transnationale Geschichte (1953-1966)" im März 2016 an der Freien Universität Berlin eingereicht wurde. (Dank)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783518298374 , 3518298372
    Language: German
    Pages: 866 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2237
    Parallel Title: Erscheint auch als Mrozek, Bodo Jugend – Pop – Kultur
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin
    DDC: 305.23509045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Krawall ; Jugendbewegung ; Subkultur ; Jugendmedien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugendkultur ; Massenkultur ; Kriminalisierung ; Popularisierung ; Transnationalisierung ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte 1953-1966 ; Jugendkultur ; Pop-Kultur ; Massenkultur ; Kriminalisierung ; Popularisierung ; Transnationalisierung ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte 1953-1966
    Abstract: Scheppernde Sounds, lautes Benehmen und schrille Mode: Das Vokabular, mit dem Zeitgenossen Mitte des 20. Jahrhunderts eine neue Jugendszene beschrieben, markiert einen Kulturbruch. Ästhetische Konflikte kulminierten in Straßenkrawallen, Polizeimaßnahmen und Zensurgesetzen. Zugleich etablierten Tourneen, Piratensender und Fanclubs grenzüberschreitend neue Inhalte. Bodo Mrozek analysiert einen Wandel, der sich in den 1950er und 1960er Jahren vollzog und die Gesellschaft prägte: Was zunächst als Jugenddelinquenz bekämpft wurde, galt zehn Jahre später als Inbegriff urbaner Kultur. Dokumente aus sechs Staaten bilden das Material dieser transnationalen Geschichte der Popkultur.
    Note: Das vorliegende Buch ist eine für die Publikation überarbeitete und leicht gekürzte Fassung meiner Dissertationsschrift, die unter dem Titel "Delinquenz und Normalisierung. Von der Jugend- zur Popkultur: eine transnationale Geschichte (1953-1966)" im März 2016 an der Freien Universität Berlin eingereicht wurde. (Dank) , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 757-833
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783839438015
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (320 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Histoire Band 108
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als Schäfer, Stefanie, 1979 - Das Atombombenmuseum Hiroshima
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erinnerung ; Tourismus ; Kulturwissenschaft ; Kulturgeschichte ; Erinnerung. ; Kulturgeschichte. ; Kulturwissenschaft. ; Tourismus. ; Atomkrieg. ; Erinnerung. ; Erinnerungskultur. ; Geschichte des 20. Jahrhunderts. ; Hiroshima. ; Kulturgeschichte. ; Kulturwissenschaft. ; Museum. ; Museumswissenschaft. ; Nuclear War,Second World War,Hiroshima,Museum,Memory,Tourism,Memory Culture,Cultural History,Museology,History of the 20th Century,Cultural Studies. ; Tourismus. ; Zweiter Weltkrieg. ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Hochschulschrift ; Hiroshima Heiwa Kinen Shiryōkan ; Kernwaffe ; Atombombenabwurf
    Abstract: Remembering the atom bomb in the field of tension between tourism and the disarmament movement, between technical euphoria and collective grief: This volume provides changing perspectives and invites readers to question a common interpretative pattern.
    Abstract: Bis heute gilt der Atombombenabwurf auf Hiroshima im August 1945 weltweit als Inbegriff der absoluten Zerstörung. Doch wie die Forschung zeigte, ist Hiroshima keinesfalls ein homogener Erinnerungsort, sondern von nationalen Erinnerungskulturen und Identitäten geprägt.Stefanie Schäfers Geschichte des Friedensgedächtnismuseums Hiroshima arbeitet nun erstmals die Bedeutung lokaler Interessen für die Entstehung des öffentlichen Erinnerns an die Atombombe heraus. Zu Tage tritt ein komplexes Geflecht, welches das Atombombengedenken im Spannungsfeld zwischen Tourismus und Abrüstungsbewegung, zwischen Technikeuphorie und kollektiver Trauer zeigt. Dieser Blickwechsel lädt die Leser_innen ein, auch gängige Deutungsmuster in der Geschichte einer 〉〉westlichen〈〈 Erinnerungskultur zu hinterfragen.. - Remembering the atom bomb in the field of tension between tourism and the disarmament movement, between technical euphoria and collective grief: This volume provides changing perspectives and invites readers to question a common interpretative pattern.
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783110595659 , 3110595656
    Language: German , Italian
    Pages: VIII, 358 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom Band 135
    Parallel Title: Erscheint auch als Buchner, Moritz, 1979 - Warum weinen?
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2015
    DDC: 306.9094509034
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Italien ; Oberschicht ; Mittelstand ; Habitus ; Trauer ; Bestattung ; Totengedächtnis ; Geschichte 1850-1915
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [329]-352 , Mit einer Zusammenfassung auf Italiensch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783515118552
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (356 Seiten)
    Series Statement: Altertumswissenschaftliches Kolloquium Band 25
    Series Statement: Altertumswissenschaft
    Series Statement: Altertumswissenschaftliches Kolloquium
    Parallel Title: Erscheint auch als Hagen, Judith, 1980 - Die Tränen der Mächtigen und die Macht der Tränen
    Dissertation note: Dissertation Universität Bayreuth 2016
    DDC: 302.222093709015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gräzistik ; Klassische Philologie ; Kulturgeschichte ; Lateinische Historiographie ; Lateinische Philologie ; Latinistik ; Mentalitätsgeschichte ; Griechische Philologie ; Alte Geschichte ; Emotionsgeschichte ; Griechische Historiographie ; Antike Historiographie ; Hochschulschrift ; Römisches Reich ; Herrscher ; Weinen ; Politische Kommunikation ; Geschichtsschreibung ; Geschichte 50 v. Chr.-840
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3593506769 , 9783593506760
    Language: German
    Pages: 324 Seiten , 1 Karte , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte" Band 27
    Series Statement: Globalgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Gottschalk, Sebastian Kolonialismus und Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als Gottschalk, Sebastian Kolonialismus und Islam
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    DDC: 325.30903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1914 ; Islam History 20th century ; Kolonialismus ; Islam ; Widerstand ; Panislamismus ; Kolonialismus ; Religionsgemeinschaft ; Islam ; Politischer Islam ; Politik ; Geschichte ; Widerstand ; Antikolonialismus ; Germany Colonies 20th century ; History ; Great Britain Colonies 20th century ; History ; Germany Colonies 20th century ; Religious aspects ; History ; Great Britain Colonies 20th century ; Religious aspects ; History ; Westafrika ; Deutschland ; Großbritannien ; Subsaharisches Afrika ; Westafrika ; Deutschland ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Westafrika ; Kolonialismus ; Deutschland ; Großbritannien ; Islam ; Geschichte 1900-1914
    Abstract: Welche Rolle spielte der Islam für die koloniale Herrschaft in den muslimisch geprägten Regionen Kameruns und Nordnigerias? Sebastian Gottschalk legt überzeugend dar, wie die islamisch geprägten Eliten und Strukturen in die Herrschaftsapparate der deutschen und britischen Kolonialmächte eingebunden wurden - aber auch, wie sie islamische Widerstandsbewegungen formierten. Das Buch eröffnet ein Spektrum von Perspektiven auf die Kolonialherrschaft: Verflechtungen zwischen Kolonien und Metropole geraten ebenso in den Blick wie solche, die die Entwicklungen vor Ort mit transregionalen und globalen Prozessen in Verbindung brachten.--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 305-322
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3515118837 , 9783515118835
    Language: German
    Pages: 359 Seiten , Diagramme , 24 cm
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte 67
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte / Beiheft
    Uniform Title: Vom kurativen zum präventiven Selbst?
    Parallel Title: Erscheint auch als Walther, Daniel Medikale Kultur der homöopathischen Laienbewegung (1870 bis 2013)
    Dissertation note: Dissertation Universität Mannheim 2016
    DDC: 615.53206043
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Homöopathie ; Selbsthilfeorganisation ; Geschichte 1870-2013
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783515117562
    Language: German
    Pages: 345 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Beiträge zur europäischen Überseegeschichte Band 104
    Series Statement: Geschichte
    Series Statement: Beiträge zur europäischen Überseegeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Reimann, Sarah, 1985 - Die Entstehung des wissenschaftlichen Rassismus im 18. Jahrhundert
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2014
    DDC: 305.8001
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Racism Research 18th century ; History ; Race Research 18th century ; History ; Anthropology Research 18th century ; History ; Rassism Research ; Europe ; History ; 18th century ; Race Research ; Europe ; History ; 18th century ; Anthropology Research ; Europe ; History ; 18th century ; Hochschulschrift ; Rassentheorie ; Geschichte 1700-1800
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 315-340
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783515118521 , 3515118527
    Language: German
    Pages: 356 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Additional Information: Rezensiert in Toohey, Peter, 1951 - [Rezension von: Judith Hagen, Die Tränen der Mächtigen und die Macht der Tränen, eine emotionsgeschichtliche Untersuchung des Weinens in der kaiserzeitlichen Historiographie] Darmstadt : Verlag Philipp von Zabern, 2018
    Series Statement: Altertumswissenschaftliches Kolloquium Band 25
    Series Statement: Altertumswissenschaftliches Kolloquium
    Parallel Title: Erscheint auch als Hagen, Judith, 1980 - Die Tränen der Mächtigen und die Macht der Tränen
    Dissertation note: Dissertation Universität Bayreuth 2016
    DDC: 302.222093709015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Römisches Reich ; Herrscher ; Weinen ; Politische Kommunikation ; Geschichtsschreibung ; Geschichte 50 v. Chr.-840
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 328-341
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783515118866
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (380 Seiten)
    Series Statement: Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa Band 87
    Series Statement: Geschichte
    Series Statement: Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Klöckner, Michelle, 1979 - Kultur- und Freundschaftsbeziehungen zwischen der DDR und der Belorussischen Sozialistischen Sowjetrepublik (1958-1980)
    Dissertation note: Dissertation Universität des Saarlandes 2015/2016
    DDC: 306.09431
    RVK:
    Keywords: Cultural relations ; Kultur ; Internationale Kooperation ; Auswärtige Kulturpolitik ; Aufgabenträger ; Personenvereinigung ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Aufgabe ; Völkerverständigung ; Instrument ; Propaganda ; 1945-198 ; Auswärtige Kulturpolitik ; BSSR ; DDR ; Deutschland ; Freundschaft ; Geschichte ; Kulturbeziehungen ; Osteuropäische Geschichte ; Propaganda ; Sowjetunion ; Städteverbindungen ; Tourismus ; Weißrussland ; 1945-1980 ; Germany (East) Relations ; Belarus Relations ; Deutschland ; Sowjetunion ; Sozialistische Staaten ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Weißrussische SSR ; Kulturbeziehungen ; Geschichte 1958-1980
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 363-380
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9780198797562 , 0198797567
    Language: English
    Pages: xii, 222 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Edition: First edition
    Series Statement: Emotions in history
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2017
    DDC: 307.760943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology, Urban ; Emotions Case studies Sociological aspects ; Sociology, Urban ; Berlin (Germany) History 20th century ; Psychological aspects ; Cairo (Egypt) History 19th century ; Psychological aspects ; Cairo (Egypt) History 20th century ; Psychological aspects ; Berlin (Germany) History 19th century ; Psychological aspects ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Kairo ; Stadtentwicklung ; Gefühl ; Sozialer Wandel ; Debatte ; Geschichte 1860-1910 ; Europa ; Naher Osten ; Urbanität ; Wandel ; Gefühl ; Stadtsoziologie ; Geschichte 1860-1910 ; Berlin ; Kairo ; Sozialer Wandel ; Affektives Lernziel ; Geschichte 1860-1910
    Abstract: Emotional Cities' offers an innovative account of the history of cities in the second half of the nineteenth century. Analyzing debates about emotions and urban change, it questions the assumed dissimilarity of the history of European and Middle Eastern cities during this period. The author shows that between 1860 and 1910, contemporaries in both Berlin and Cairo began to negotiate the transformation of the urban realm in terms of emotions. Looking at the ways in which a variety of urban dwellers, from psychologists to bar maids, framed recent changes in terms of their effect on love, honor, or disgust, the book reveals striking parallels between the histories of the two cities. By combining urban history and the history of emotions, Prestel proposes a new perspective on the emergence of different, yet comparable cities at the end of the nineteenth century.
    Note: "The manuscript for this book grew out of a Ph.D. dissertation ..." (Acknowledgments, Seite VII) , Literaturverzeichnis: Seite [199]-217
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783515112390
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , 56 Illustrationen
    Edition: 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 570
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1861-1974 ; Geschichte 1861-1975 ; Antropologie ; Biologische aspecten ; Geschichte ; Physical anthropology History ; Anthropologie ; Humanbiologie ; Deutschland ; Deutschland ; Anthropologie in Deutschland ; Biologische Anthropologie ; Geschichte der biologischen Anthropologie ; Naturiwissenschaften ; Wissenschaftsgeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Anthropologie ; Geschichte 1861-1975 ; Deutschland ; Humanbiologie ; Geschichte 1861-1974
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783515112727 , 3515112723
    Language: German
    Pages: 236 Seiten , 24 cm x 17 cm, 0 g
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Mission ; Sklaverei ; Brüdergemeine ; Abolitionismus ; Westindien ; Britisch-Indien ; Dänisch-Westindien ; Abolitionsbewegung ; Britisch-Westindien ; Dänisch-Westindien ; Geschichte ; Herrnhuter Brüdergemeine ; Mission in der Karibik ; Missionsgeschihte ; Sklavenemanzipation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Westindien ; Brüdergemeine ; Mission ; Sklaverei ; Abolitionismus ; Geschichte ; Brüdergemeine ; Sklaverei ; Britisch-Indien ; Dänisch-Westindien ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783515112864
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (419 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Transatlantische historische Studien Band 57
    Series Statement: Transatlantische historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Scheffler, Katharina Operation Crossroads Africa, 1958-1972
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena
    DDC: 303.482606
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frewilligenorganisation ; Geschichte ; Hilfsprojekte in Afrika ; OCA ; Transatlantische Geschichte ; amerikanische Kulturdiplomatie ; interkulturelle Verständigung ; amerikanisch eKulturdiplomatie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Operation Crossroads Africa ; Geschichte 1957-1972 ; Nordamerika ; Afrika ; Kulturkontakt ; Entwicklungszusammenarbeit ; Geschichte 1958-1972
    Abstract: Operation Crossroads Africa (OCA) war in den sechziger Jahren die größte in Afrika tätige private Freiwilligenorganisation. 1957 von dem afroamerikanischen Pfarrer James H. Robinson gegründet und von John F. Kennedy als "Blaupause für das Peace Corps" bezeichnet, initiierte OCA zahlreiche Hilfsprojekte in verschiedenen Regionen Afrikas. Zugleich diente die Organisation als interkultureller Kontaktraum sowohl für Afrikaner und Nordamerikaner als auch für schwarze und weiße junge Amerikaner. Auf der Grundlage umfangreicher Archivstudien und Zeitzeugeninterviews untersucht Katharina Scheffler die Anfangsjahre der Organisation. Sie beleuchtet ihre Gründung sowie die institutionellen und gesellschaftlichen Hürden, die es anfänglich zu überwinden galt. Dabei stellt sie nicht nur OCAs Einzigartigkeit und Pioniercharakter heraus, sondern zeigt, wie James H. Robinson es verstand, Anliegen der Bürgerrechtsbewegung auf internationaler Bühne zu formulieren, indem er Zielsetzungen der amerikanischen Kulturdiplomatie für sich nutzte. Ein besonderes Augenmerk gilt den Erlebnissen der Freiwilligen selbst und deren Rolle als inoffizielle Botschafter Amerikas auf der einen und als Vorreiter für interkulturelle Verständigung auf der anderen Seite.
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite [389]-412
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783515112802
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Enthalten in 9783515113472
    Additional Information: Enthalten in 9783515113465
    Parallel Title: Erscheint auch als Hüsgen, Jan Mission und Sklaverei
    DDC: 266.460972909033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abolitionsbewegung ; Britisch-Westindien ; Dänisch-Westindien ; Geschichte ; Herrnhuter Brüdergemeine ; Mission in der Karibik ; Missionsgeschichte ; Missionsgeschihte ; Sklavenemanzipation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Westindien ; Brüdergemeine ; Mission ; Sklaverei ; Abolitionismus ; Geschichte ; Brüdergemeine ; Missionsgesellschaft ; Westindien ; Mission ; Geschichte 1700-1900 ; Brüdergemeine ; Westindien ; Sklaverei ; Geschichte 1700-1900 ; Brüdergemeine ; Westindien ; Abolitionismus ; Geschichte 1700-1900 ; Brüdergemeine ; Britisch-Indien ; Dänisch-Westindien ; Geschichte
    Note: Lizenzpflichtig , Literaturverzeichnis: Seite 229 - 236
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 3515112855 , 9783515112857
    Language: German
    Pages: 419 Seiten , Illustrationen , 22.8 cm x 15.5 cm, 0 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Transatlantische historische Studien Band 57
    Series Statement: Geschichte
    Series Statement: Transatlantische historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Scheffler, Katharina Operation Crossroads Africa, 1958-1972
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2016
    DDC: 303.482606
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Operation Crossroads Africa ; Economic assistance, American ; Auswärtige Kulturpolitik ; Entwicklungshilfe ; Strategie ; Außenpolitik ; Freiwillige Vereinigung ; Aktionsplan ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Entwicklungshelfer ; Motivation ; Relation ; Bürgerrechtsbewegung ; Ethnische Beziehungen ; Innenpolitik ; United States Relations ; Africa Relations ; USA ; Kanada ; Afrika ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Operation Crossroads Africa ; Geschichte 1957-1972 ; Nordamerika ; Afrika ; Kulturkontakt ; Entwicklungszusammenarbeit ; Geschichte 1958-1972
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 3515112383 , 9783515112383
    Language: German
    Pages: 573 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme , 24 cm
    Edition: 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Series Statement: Wissenschaftsgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Hoßfeld, Uwe, 1966 - Geschichte der biologischen Anthropologie in Deutschland
    DDC: 599.90943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Physical anthropology Germany ; History ; Anthropology, Physical / history ; Biology / history ; Germany ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Anthropologie ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 495-563
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783515111195
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (303 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Transatlantische historische Studien Band 56
    Series Statement: Transatlantische historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Engel, Elisabeth Encountering empire
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin
    DDC: 266.786
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: African American Missionaries ; African Methodist Episcopal Church ; Colonial Africa ; Missionare ; Transatlantische Geschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Afrika ; African Methodist Episcopal Church ; Schwarze ; Missionar ; Kolonialismus ; Geschichte 1900-1939
    Abstract: In Encountering Empire, Elisabeth Engel traces how black American missionaries – men and women grappling with their African heritage – established connections in Africa during the heyday of European colonialism. Reconstructing the black American 'colonial encounter,' Engel analyzes the images, transatlantic relationships, and possibilities of representation African American missionaries developed for themselves while negotiating colonial regimes. Between 1900 and 1939, these missionaries paved the way for the African Methodist Episcopal Church, the oldest independent black American institution, to establish a presence in Britain's sub-Saharan colonies. Illuminating a neglected chapter of Atlantic history, Engel demonstrates that African Americans used imperial structures for their own self-determination. Encountering Empire thus challenges the notion that pan-Africanism was the only viable strategy for black emancipation.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [275]-296
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 3515111867 , 9783515111867
    Language: German
    Pages: 171 Seiten , 24 cm x 17 cm, 0 g
    Series Statement: Staatsdiskurse Band 31
    Series Statement: Staatsdiskurse
    Dissertation note: Magisterarbeit Justus-Liebig-Universität Gießen
    DDC: 320.96773
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationenbildung ; Failed State ; Begrenzte Staatlichkeit ; Innenpolitik ; Zusammenbruch ; Staat ; Souveränität ; Funktion ; Staatliche Einrichtung ; Politische Theorie ; Somalia ; Hochschulschrift ; Somalia ; Staat ; Zusammenbruch
    Abstract: Am Beispiel Somalias stellt Torben B.F. Stich die Frage nach der Staatlichkeit eines 'failed State': eines Landes also, dessen Staat sich in Auflösung befindet. Das Horn von Afrika, auf dem Somalia liegt, gilt als die 'Wiege der Menschheit' und als (kulturelle) 'Drehscheibe'- aber auch als eine chronische Krisenregion, geprägt von Hunger, Krieg und Flüchtlingselend. Es gehört zu den ärmsten Regionen der Erde, ein blutiger Kriegsschauplatz, der von äußerst verheerenden Staaten- wie auch Bürgerkriegen und Unabhängigkeitskämpfen heimgesucht wurde und wird. Nach den gängigen entwicklungspolitischen und sozioökonomischen Maßstäben gehört Somalia zu den ärmsten und rückständigsten Ländern der Welt.Äußerliche Merkmale eines Staates, etwa eine Regierung oder eine Botschaft, sind zwar vorhanden; bekannt ist Somalia jedoch vor allem für die Herrschaft von Warlords, für kriminelle Banden, ausufernde Gewalt, Terroristen und Piraten. Wie verhält es sich mit Staatlichkeit in einem Land, dessen Einwohner zum großen Teil eher schlecht als recht in unsicheren Verhältnissen (über-)leben? Torben B.F. Stich studierte Politikwissenschaft und Philosophie an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Wissenschaftliche Hilfskraft bei Prof. Dr. Samuel Salzborn am Institut für Politikwissenschaft an der Georg-August-Universität Göttingen. Forschungsschwerpunkte sind die Theorie von Souveränität und Staat(-lichkeit) sowie der Zerfall von Souveränität und Staat(-lichkeit), Antisemitismus, Nationalsozialismus sowie Kritische Theorie.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 165-171
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 3515111174 , 9783515111171
    Language: English
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen, Karten , 22.8 cm x 15.5 cm, 0 g
    Series Statement: Transatlantische historische Studien 56
    Series Statement: Geschichte
    Series Statement: Transatlantische historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Engel, Elisabeth Encountering empire
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ, Diss., 2014 u.d.T.: Engel, Elisabeth: African American (Anti-)Colonialism - The African Methodist Episcopal Church and Colonial Africa during the Interwar Years
    DDC: 266.786
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: African Methodist Episcopal Church History ; African American missionaries History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Afrika ; African Methodist Episcopal Church ; Schwarze ; Missionar ; Kolonialismus ; Geschichte 1900-1939
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...