Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Flack, Anna  (2)
  • Bielefeld : transcript  (2)
  • Alltag  (2)
  • Political Science  (2)
  • 1
    ISBN: 9783839453278
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (498 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa Band 6
    Series Statement: Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa
    Uniform Title: Zugehörigkeiten von remigrierten und nicht ausgesiedelten Russlanddeutschen (alltägliche Ernährungspraxen in Westsibirien)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Regensburg 2019
    DDC: 305.831047
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltagskultur ; Alltagspraxis ; Cultural Anthropology ; Daily Life ; Eastern European History ; Ernährung ; Esskultur ; Everyday Practice ; Food Research ; Food Studies ; Identity ; Identität ; Interculturalism ; Interkulturalität ; Kulturanthropologie ; Migration ; Nahrungsforschung ; Nutrition ; Osteuropäische Geschichte ; Postsocialism ; Postsozialismus ; Remigration ; Russia ; Russland ; Social Relations ; Sozialität ; Spätaussiedler*innen ; Western Siberia ; Westsibirien ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social ; Ernährung ; Ess- und Trinksitte ; Russlanddeutsche ; Kulturelle Identität ; Rückwanderung ; Alltag ; Alltagskultur ; Zugehörigkeit ; Aussiedler ; Rückwanderer ; Kulturwandel ; Sibirien ; Barnaul ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Barnaul ; Russlanddeutsche ; Rückwanderer ; Ess- und Trinksitte ; Zugehörigkeit ; Barnaul ; Russlanddeutsche ; Zugehörigkeit ; Alltagskultur ; Ess- und Trinksitte ; Aussiedler ; Rückwanderung ; Kulturwandel ; Russlanddeutsche ; Sibirien West ; Ernährung ; Ess- und Trinksitte ; Alltag ; Kulturelle Identität
    Abstract: In der sich zunehmend diversifizierenden deutschen Gesellschaft ist es von besonderer gesellschaftspolitischer Relevanz sich zu vergegenwärtigen, dass Migrierte nicht nur aus Herkunft, Ethnizität oder Religiosität Zugehörigkeit schöpfen. Ebenfalls hat eine Vielzahl von (un-)bewussten Handlungsmustern, Wertvorstellungen und Orientierungen Einfluss auf Kohäsionsprozesse. Anhand von qualitativen Untersuchungen des Ernährungsalltags von remigrierten und nicht ausgesiedelten Russlanddeutschen veranschaulicht Anna Flack, ob und inwiefern Zugehörigkeiten vielschichtig, kontextabhängig und sogar widersprüchlich sind - und liefert damit gleichzeitig spannende Einblicke in die Alltagspraxen dieser von der Forschung bisher vernachlässigten Bevölkerungsgruppe
    Note: Titel der Dissertation: Zugehörigkeiten von remigrierten und nicht ausgesiedelten Russlanddeutschen. Alltägliche Ernährungspraxen in Westsibirien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783837653274 , 3837653277
    Language: German
    Pages: 498 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa Band 6
    Series Statement: Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa
    Uniform Title: Zugehörigkeiten von remigrierten und nicht ausgesiedelten Russlanddeutschen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Regensburg 2019
    DDC: 305.831047
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ernährung ; Ess- und Trinksitte ; Russlanddeutsche ; Rückwanderung ; Kulturelle Identität ; Alltag ; Alltagskultur ; Aussiedler ; Zugehörigkeit ; Rückwanderer ; Kulturwandel ; Sibirien ; Barnaul ; Russland ; Alltagskultur ; Identität ; Ernährung ; Migration ; Remigration ; Spätaussiedler*innen ; Alltagspraxis ; Nahrungsforschung ; Westsibirien ; Postsozialismus ; Esskultur ; Sozialität ; Kulturanthropologie ; Interkulturalität ; Osteuropäische Geschichte ; Russian-german ; Russia ; Daily Life ; Identity ; Nutrition ; Everyday Practice ; Food Research ; Western Siberia ; Postsocialism ; Food Studies ; Social Relations ; Cultural Anthropology ; Interculturalism ; Eastern European History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Russlanddeutsche ; Sibirien West ; Ernährung ; Ess- und Trinksitte ; Alltag ; Kulturelle Identität ; Barnaul ; Russlanddeutsche ; Zugehörigkeit ; Alltagskultur ; Ess- und Trinksitte ; Aussiedler ; Rückwanderung ; Kulturwandel ; Barnaul ; Russlanddeutsche ; Rückwanderer ; Ess- und Trinksitte ; Zugehörigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...