Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Jaeger, Friedrich  (10)
  • Eriksen, Thomas Hylland
  • Watson, Tom
  • Ann Arbor, Michigan : ProQuest  (20)
  • s.l. : J.B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH
Datasource
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    London : Pluto Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780745348186
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (463Seiten)
    Edition: 5th ed.
    Series Statement: Anthropology, Culture and Society
    DDC: 306
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Fully updated fifth edition of the classic introduction to social and cultural anthropology.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    London : Pluto Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781786800916
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (156 Seiten)
    Edition: Second edition
    Series Statement: Anthropology, Culture and Society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialanthropologie ; Anthropologie ; Methodologie ; Kulturanthropologie ; Ethnologie ; Theorie ; Einführung ; Einführung
    Abstract: A new edition of the classic anthropology textbook which shows how anthropology is a revolutionary way of thinking about the human world.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 142-144 , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781000189674
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: Second edition
    Series Statement: Key Concepts Series
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Sozialanthropologie
    Note: Index und Literaturverzeichnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783476006288
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (548 pages)
    DDC: 301
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    London : Pluto Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781849644419
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (312 pages)
    Series Statement: Anthropology, Culture and Society
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sicherheit ; Sozialanthropologie ; Identität ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 9783476050069
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 538 Seiten)
    DDC: 306
    Abstract: Als Instanzen der Beschreibung moderner Gesellschaften gewinnen die Kulturwissenschaften immer mehr an Bedeutung. Rund 100 Autoren aus diversen Fachgebieten haben in diesem Handbuch ihre Forschungen zu den Methoden und Themen der Kulturwissenschaft zusammengetragen. Sie stellen damit die junge Disziplin auf ein theoretisches Fundament und geben einen Ausblick auf künftige Entwicklungen. Der erste Band "Grundlagen und Schlüsselbegriffe" thematisiert die wesentlichen Gesichtspunkte wie Erfahrung, Sprache, Handlung, Identität, Geschichte und Zeit und setzt sie der "gelebten" Kultur und ihren lebenspraktischen Auswirkungen gegenüber.   Biographische Informationen Friedrich Jaeger, Mitarbeiter am kulturwissenschaftlichen Institut im Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen, Essen, Privatdozent für Neuere Geschichte, Universität Bielefeld Prof. Dr. Jörn Rüsen, Präsident des kulturwissenschaftlichen Instituts im Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen, Essen, Professor für allgemeine Geschichte und Geschichtskultur, Universität Witten-Herdecke Jürgen Straub, Professor für Interkulturelle Kommunikation an der Technischen Universität Chemnitz Burkhard Liebsch, Privatdozent an der philosophischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 9783476050113
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 694 Seiten)
    DDC: 306
    Abstract: Als Instanzen der Beschreibung moderner Gesellschaften gewinnen die Kulturwissenschaften immer mehr an Bedeutung. Rund 100 Autoren aus diversen Fachgebieten haben in diesem Handbuch ihre Forschungen zu den Methoden und Themen der Kulturwissenschaft zusammengetragen. Sie stellen damit die junge Disziplin auf ein theoretisches Fundament und geben einen Ausblick auf künftige Entwicklungen. Im zweiten Band "Paradigmen und Disziplinen" werden die erkenntnistheoretischen, methodologischen und fachlichen Grundlagen erörtert. Die Leitthemen sind hier der Zusammenhang von Wissenschaft und Lebenspraxis, die grundlegenden wissenschaftlichen Problemstellungen, die führenden handlungstheoretischen und sprachpragmatischen Methodenkonzepte und die verschiedenen Disziplinen der kulturwissenschaftlichen Forschungsarbeit.   Biographische Informationen Friedrich Jaeger, Mitarbeiter am kulturwissenschaftlichen Institut im Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen, Essen, Privatdozent für Neuere Geschichte, Universität Bielefeld Prof. Dr. Jörn Rüsen, Präsident des kulturwissenschaftlichen Instituts im Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen, Essen, Professor für allgemeine Geschichte und Geschichtskultur, Universität Witten-Herdecke Jürgen Straub, Professor für Interkulturelle Kommunikation an der Technischen Universität Chemnitz Burkhard Liebsch, Privatdozent an der philosophischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 9783476050120
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 551 Seiten)
    DDC: 306
    Abstract: Als Instanzen der Beschreibung moderner Gesellschaften gewinnen die Kulturwissenschaften immer mehr an Bedeutung. Rund 100 Autoren aus diversen Fachgebieten haben in diesem Handbuch ihre Forschungen zu den Methoden und Themen der Kulturwissenschaft zusammengetragen. Sie stellen damit die junge Disziplin auf ein theoretisches Fundament und geben einen Ausblick auf künftige Entwicklungen. Im dritten Band ,"Themen und Tendenzen", liegt der Schwerpunkt auf den in den Kulturwissenschaften gegenwärtig praktizierten Interpretationen von Kultur, Wirtschaft und Kapitalismus, Gesellschaft, Politik und Recht. In ihm ziehen die Autoren eine Zwischenbilanz aktueller Forschungstrends und präsentieren wichtige Ergebnisse ihrer analytischen Arbeit.   Biographische Informationen Friedrich Jaeger, Mitarbeiter am kulturwissenschaftlichen Institut im Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen, Essen, Privatdozent für Neuere Geschichte, Universität Bielefeld Prof. Dr. Jörn Rüsen, Präsident des kulturwissenschaftlichen Instituts im Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen, Essen, Professor für allgemeine Geschichte und Geschichtskultur, Universität Witten-Herdecke Jürgen Straub, Professor für Interkulturelle Kommunikation an der Technischen Universität Chemnitz Burkhard Liebsch, Privatdozent an der philosophischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    London : Pluto Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781783713721
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (226 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Anthropology, Culture and Society
    DDC: 355.033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sicherheit ; Sozialanthropologie ; Identität ; Human security ; Anthropology ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Abstract: A pioneering contribution to the emergent anthropology of human security that brings classic concerns of the field into the 21st century.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783476000552
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (620 pages)
    Series Statement: Enzyklopädie der Neuzeit
    DDC: 301
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Transcipt Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839402665
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (381 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichtsphilosophie ; Philosophische Anthropologie ; Geschichtsbild ; Kulturanthropologie ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    s.l. : J.B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH
    ISBN: 9783476018816
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (567 p.)
    Additional Information: Rezensiert in Reinmuth, Eckart, 1951 - Handbuch der Kulturwissenschaften. 3 Bde. 1) Bd. 1: Grundlagen und Schlüsselbegriffe. Hrsg. v. F. Jaeger u. B. Liebsch. 2) Bd. 2: Paradigmen und Disziplinen. Hrsg. v. F. Jaeger u. J. Straub. 3) Bd. 3: Themen und Tendenzen. Hrsg. v. F. Jaeger u. J. Rüsen 2005
    Parallel Title: Print version Handbuch der Kulturwissenschaften : Band 3: Themen und Tendenzen
    DDC: 306
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Hauptbeschreibung: Als Instanzen der Beschreibung moderner Gesellschaften gewinnen die Kulturwissenschaften immer mehr an Bedeutung. Rund 100 Autoren aus diversen Fachgebieten haben in diesem Handbuch ihre Forschungen zu den Methoden und Themen der Kulturwissenschaft zusammengetragen. Sie stellen damit die junge Disziplin auf ein theoretisches Fundament und geben einen Ausblick auf künftige Entwicklungen.Im dritten Band ,"Themen und Tendenzen", liegt der Schwerpunkt auf den in den Kulturwissenschaften gegenwärtig praktizierten Interpretationen von Kultur, Wirtschaft und Kapitalismus, Gesellschaf
    Description / Table of Contents: 12.8 Menschheitstrauma, Holocausttrauma, kulturelles Trauma: Eine kritische Genealogie der philosophischen, psychologischen und kulturwissenschaftlichen Traumaforschung seit 194512.9 Das Eigene und das Fremde: Hybridität, Vielfalt und Kulturtransfers; 12.10 Gedächtnis und Erinnerung; 12.11 Naturwissenschaft als Kulturleistung; 13 Wirtschaft und Kapitalismus; 13.1 »Kultur« in den Wirtschaftswissenschaften und kulturwissenschaftliche Interpretationen ökonomischen Handelns; 13.2 Der Wandel der Arbeitsgesellschaft als Thema der Kulturwissenschaften - Klassen, Professionen und Eliten
    Description / Table of Contents: 13.3 Macht es die Masse? - eine Problemskizze zur Massenkultur13.4 Soziale Gerechtigkeit und Sozialstaat; 13.5 Kapitalismus und globale Gerechtigkeit im cross culture-Diskurs; 14 Gesellschaft und kulturelle Vergesellschaftung; 14.1 Grundzüge einer kulturwissenschaftlichen Theorie der Gesellschaft; 14.2 Kulturelle Faktoren sozialen Wandels; 14.3 Soziale Ungleichheit, Klassen und Kultur; 14.4 LebensfÞhrung und Lebensstile - Individualisierung, Vergemeinschaftung und Vergesellschaftung im Prozess der Modernisierung
    Description / Table of Contents: 14.5 Habitus, Mentalitäten und die Frage des Subjekts: Kulturelle Orientierungen sozialen Handelns14.6 Heterogene Männlichkeit. Skizzen zur gegenwärtigen Geschlechterforschung; 14.7 Offenheit - Vielfalt - Gestalt. Die Stadt als kultureller Raum; 14.8 Die Kultur des Alltags und der Alltag der Kultur; 15 Politik und Recht; 15.1 Kulturwissenschaft der Politik: Perspektiven und Trends; 15.2 Recht und Verrechtlichung im Blick der Kulturwissenschaften; 15.3 Nationalismus als kulturwissenschaftliches Forschungsfeld; 15.4 Kulturwissenschaft der internationalen Politik
    Description / Table of Contents: 15.5 Politik zwischen Differenz und Anerkennung: Multikulturalismus und das Problem der Menschenrechte15.6 Zur politischen Kultur von Demokratie und Zivilgesellschaft.; 15.7 Gewalt und Legitimität; 15.8 Globalisierung als Metamachtspiel der Weltinnenpolitik: Zehn Thesen zu einer Neuen Kritischen Theorie in kosmopolitischer Absicht;
    Description / Table of Contents: Inhalt; Vorwort; Einführung; 12 Brennpunkte einer kulturwissenschaftlichen; 12.1 Die Kontingenzperspektive der ›Kultur‹. Kulturbegriffe, Kulturtheorien und das kulturwissenschaftliche Forschungsprogramm´; 12.2 Religion in der Kultur - Kultur in der Religion; 12.3 Wissensgesellschaften; 12.4 Die Kunst als Sphäre der Kultur und die kulturwissenschaftliche Transformation der Ästhetik; 12.5 Natur und kulturelle Deutungsmuster Die Kulturwissenschaft menschlicher Umwelten; 12.6 Leiblichkeit und Emotionalität: Zur Kulturwissenschaft des Körpers und der Gefühle; 12.7 Das Unbewusste in der Kultur.
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    s.l. : J.B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (553 p.)
    Parallel Title: Print version Handbuch der Kulturwissenschaften : Band 1: Grundlagen und Schlüsselbegriffe
    DDC: 306
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Hauptbeschreibung: Als Instanzen der Beschreibung moderner Gesellschaften gewinnen die Kulturwissenschaften immer mehr an Bedeutung. Rund 100 Autoren aus diversen Fachgebieten haben in diesem Handbuch ihre Forschungen zu den Methoden und Themen der Kulturwissenschaft zusammengetragen. Sie stellen damit die junge Disziplin auf ein theoretisches Fundament und geben einen Ausblick auf künftige Entwicklungen.Der erste Band "Grundlagen und Schlüsselbegriffe" thematisiert die wesentlichen Gesichtspunkte wie Erfahrung, Sprache, Handlung, Identität, Geschichte und Zeit und setzt sie der "gelebten" Kultu
    Description / Table of Contents: Inhalt; 1 Erfahrung; 1.1 Kultur im Zeichen des Anderen oder; 1.2 Tradition als Grundlage und kulturelle PrÐfiguration von Erfahrung; 1.3 Vom Geschehen zur Form; 1.4 Raum - Die topologischen Dimensionen der Kultur; 1.5 Natur - Kultur und ihr Anderes; 1.6 Formen von Differenz - Ordnung und System; 2 Sprache; 2.1 Poetik und Symbolik - Erfahrung, die zur Sprache kommt; 2.2 Kultur als Zeichensystem; 2.3 Medien - Kommunikation - Kultur.; 2.4 öffentliche Kultur - Kommunikation, Deutung und Bedeutung; 3 Handlung; 3.1 Kultur als Praxis
    Description / Table of Contents: 3.2 Menschen - Zur Struktur anthropologischer Reflexionen als einer3.3 Strukturen - Die Ausdifferenzierung und Institutionalisierung; 3.4 Kulturelle Lebensformen - zwischen Widerstreit und Gewalt; 4 Geltung; 4.1 Symbolische BedeutungsansprÞche der Kulturen; 4.2 Werte und Normen - Praktische GeltungsansprÞche von Kulturen; 4.3 Wissen und Explikation - Zum kognitiven Geltungsanspruch; 4.4 Sinn und ErzÐhlung - Narrative KohÐrenzansprÞche der Kulturen; 4.5 ®sthetische GeltungsansprÞche; 5 IdentitDt; 5.1 IdentitDt; 5.2 SubjektivitDt - Individuelle und kollektive Formen kultureller
    Description / Table of Contents: 5.3 ZugehArigkeit und Mitgliedschaft.5.4 Respekt - Das Problem von AlteritDt und Moral; 5.5 Religion, IdentitDt und Transzendenz1; 6 Geschichte; 6.1 Typen des Zeitbewusstseins - Sinnkonzepte; 6.2 Kultur und Geschichte - HistorizitÐt der Kultur; 6.3 Zukunft und Historische Zukunftsforschung; 6.4 Kulturelle Evolution und Epochenschwellen - Richtungs-bestimmungen; 6.5 AnfÐnge der Kulturentwicklung -; 6.6 Kulturelle KomplexitÐt in den Hochkulturen:; 6.7 Die »Klassische« Antike als Kulturepoche - Soziokulturelle Milieus; 6.8 MediÐvalismus und Okzidentalistik.
    Description / Table of Contents: 6.9 Neuzeit als kulturelles SinnkonzeptAutorinnen und Autoren;
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    s.l. : J.B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (709 p.)
    Parallel Title: Print version Handbuch der Kulturwissenschaften : Band 2: Paradigmen und Disziplinen
    DDC: 306
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Hauptbeschreibung: Als Instanzen der Beschreibung moderner Gesellschaften gewinnen die Kulturwissenschaften immer mehr an Bedeutung. Rund 100 Autoren aus diversen Fachgebieten haben in diesem Handbuch ihre Forschungen zu den Methoden und Themen der Kulturwissenschaft zusammengetragen. Sie stellen damit die junge Disziplin auf ein theoretisches Fundament und geben einen Ausblick auf künftige Entwicklungen.Im zweiten Band "Paradigmen und Disziplinen" werden die erkenntnistheoretischen, methodologischen und fachlichen Grundlagen erörtert. Die Leitthemen sind hier der Zusammenhang von Wissenschaft u
    Description / Table of Contents: Inhalt; 7 Kulturwissenschaften und Lebenspraxis; 7.1 Stufen der Reflexion: Die Kulturwissenschaften in der Kultur; 7.2 »Praktische KÞnste« und »kulturelle Praxis«.; 7.3 Die gesellschaftliche Orientierung der Kulturwissenschaften; 7.4 Die Vielfalt der Kulturen und die Methoden des Kulturvergleichs; 7.5 Alltagsweltliche Praxis und Rationalitsansprüche der Kulturwissenschaften; 8 Grundlegende wissenschaftliche Problemstellungen; 8.1 Kultur als Programm - jenseits der Dichotomie; 8.2 Kulturrelativismus der Sprache und Wirklichkeit?
    Description / Table of Contents: 8.3 Postmoderner Historismus - Das kollektive Gedächtnis als neues Paradigma der Kulturwissenschaften8.4 Geschichten erzählen, Geschichten analysieren.; 8.5 ErklÐren und Verstehen: Tradition, Transformation; 8.6 Quantitative und qualitative Methoden:; 9 Handlungstheoretische Ansätze in den Kulturwissenschaften; 9.1 Die Kulturwissenschaften zwischen Handlungs- und Systemtheorie; 9.2 Handeln in Widerfahrniskontexten.; 9.3 Sinn, Kultur und »Rational Choice«; 9.4 Habitus und sozialer Sinn:; 9.5 Rollen, Rituale und Inszenierungen; 9.6 Handeln in Institutionen und handelnde Institutionen
    Description / Table of Contents: 9.7 Kollektives Handeln und kollektive Akteure9.8 Die Leiblichkeit des Handelns; 10 Die Kulturwissenschaften; 10.1 Positionen des Verstehens - Hermeneutik zwischen Wissenschaft und Lebenspraxis; 10.2 Was ist Neostrukturalismus?; 10.3 Dekonstruktion - Philosophie? Programm? Verfahren?; 10.4 Das Unbewusste als Sprache: Strukturale Psychoanalyse; 10.5 Wahrheit, Macht, Subjekt.; 10.6 Perspektiven einer sprachpragmatischen Kulturtheorie; 10.7 Übersetzung als Medium interkultureller Kommunikation und Auseinandersetzung; 11 Kulturwissenschaftliche Methoden und Ansätze in den Disziplinen
    Description / Table of Contents: 11.1 Cultural studies - Forschungsfelder und Begriffe11.2 Methodenfragen einer kulturwissenschaftlichen Politologie; 11.3 Der cultural turn in der Ethnologie und der Kulturanthropologie; 11.4 Historische Kulturwissenschaft; 11.5 Kultur und Auslegung der Kultur.; 11.6 Kulturwissenschaftliche Psychologie; 11.7 Psychoanalyse als Kulturanalyse; 11.8 Kulturwissenschaftliche PÐdagogik; 11.9 Kulturwissenschaftliche AnsÐtze in den Literaturwissenschaften; 11.10 Kunst, Medien, Kultur. Konjunkturen des Wissens; 11.11 Protestantische Theologie im Horizont der Kulturwissenschaften
    Description / Table of Contents: 11.12 Philosophie als Theorie der Kultur und der KulturwissenschaftenAutorinnen und Autoren;
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Metzler | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaften ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Novato : World Trade Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (96 pages)
    DDC: 395/.52
    Keywords: Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (96 pages)
    DDC: 390/.00968
    Keywords: Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Novato : World Trade Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (96 pages)
    DDC: 395.5/2/09494
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Novato : World Trade Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (96 pages)
    DDC: 390/.00982
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Novato : World Trade Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (95 pages)
    DDC: 390/.00941
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Novato : World Trade Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (96 pages)
    DDC: 390/.00943
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Novato : World Trade Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (97 pages)
    DDC: 390/.009593
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Novato : World Trade Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (96 pages)
    DDC: 390/.00944
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...