Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Ebner, Claudia C.  (4)
  • Hecken, Thomas  (4)
  • Bielefeld : transcript Verlag  (5)
  • Bielefeld : transcript  (3)
  • London : Routledge
  • Kultur  (8)
Material
Language
Years
Publisher
  • 1
    ISBN: 9783839405444
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (232 pages)
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 306.01
    Keywords: Einführung ; Geschichte ; Kultur ; Kultursoziologie ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Popkultur ; Soziologische Theorie ; Theorie ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839405444
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten)
    Edition: 2., unveränderte Auflage
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Series Statement: Intro
    Parallel Title: Erscheint auch als Hecken, Thomas, 1964 - Theorien der Populärkultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Introduction ; introduction ; Geschichte ; Einführung ; Kulturwissenschaft ; Kultursoziologie ; Theorie ; Popkultur ; Kultur ; Soziologische Theorie ; Kulturtheorie ; Popular Culture ; Culture ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Sociology of Culture ; Sociological Theory ; Massenkultur; Theorie; Geschichte; Popkultur; Kultur; Kulturtheorie; Kultursoziologie; Soziologische Theorie; Kulturwissenschaft; Einführung; Popular Culture; Culture; Cultural Theory; Sociology of Culture; Sociological Theory; Cultural Studies; Introduction; ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenkultur ; Theorie ; Geschichte
    Abstract: In den zeitgenössischen Theorien zur populären Kultur rücken Bestseller und Unterhaltungsprogramme ebenso ins Blickfeld wie Mehrheitsentscheidung und öffentliche Meinung, Massen ebenso wie Subkulturen. In diesem Band werden Konzepte zu Produkten, Trägern, Rezeptionsweisen und Strukturen der populären Kultur erstmals im Zusammenhang vorgestellt und kritisch beleuchtet - Theorien und Überlegungen von Tocqueville, Schmitt, Adorno über Dewey, Benjamin, Bachtin, Barthes, Sontag, Eco bis hin zu Lazarsfeld, Parsons, Hall, Fiske, Bourdieu, Foucault, Habermas und anderen mehr.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 195 - 230
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839407417
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (182 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    DDC: 303.484094309046
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social history 1960-1970 ; World politics 1965-1975 ; Achtundsechziger ; History ; Kultur ; Massenmedien ; Miscellaneous ; Nineteen sixty-eight, A.D ; Social history ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; World politics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Der für die Geschichte der BRD bedeutsame Komplex »1968« ist in den letzten Jahren weitgehend hinter vagen Erinnerungen und ideologischen Zurichtungen verschwunden - die übliche journalistische Aufzählung der bekannten Ereignisse macht das nicht besser. 1968 ist international aber nicht nur eine Hochzeit der Aktion, sondern auch eine der Reden und Theorien gewesen. Darum lohnt es, einen genauen Blick auf die Texte von damals zu werfen: auf Beiträge von Jürgen Habermas, Stuart Hall, Rudi Dutschke, David Cooper, Herbert Marcuse, Susan Sontag, André Glucksmann, Tuli Kupferberg, Bernardine Dohrn sowie auf Artikel ihrer Gegenspieler Raymond Aron, Joachim Fest, Niklas Luhmann u.v.a. Dabei entsteht ein ebenso umfassendes wie detailreiches Bild der wichtigsten Grundsätze von »1968« in den Bereichen Politik, Lebensstil und Kultur.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783899427417 , 3899427416
    Language: German
    Pages: 179 S. , 225 mm x 135 mm, 222 gr.
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    DDC: 303.484094309046
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Achtundsechziger ; Kultur ; Massenmedien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839406182 , 3839406188
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl., digitale Originalausgabe
    Series Statement: Cultural Studies 23
    Series Statement: Cultural Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Kleidung verändert
    DDC: 306.3
    Keywords: Mode ; Kultur ; Marktsoziologie ; Ökonomische Anthropologie ; Konsumsoziologie ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)LAN000000 ; (BISAC Subject Heading)DES008000: DES008000 DESIGN / History & Criticism ; Kultursoziologie ; Kleidung ; Kulturwissenschaft ; Cultural Studies,Culture,Cultural Theory,Sociology of Culture ; Kultur ; Circuit of Culture ; Kulturtheorie ; EBK: eBook ; Cultural Studies ; (VLB-FS)Mode ; (VLB-WG)740: Fehler ; Mode ; Kultur
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl., digitale Originalausgabe
    Series Statement: Cultural Studies 23
    Parallel Title: Erscheint auch als Kleidung verändert
    DDC: 306.3
    Keywords: Clothing and dress Social aspects ; Fashion Social aspects ; Clothing and dress ; Social aspects ; Fashion ; Social aspects ; Mode ; Kultur
    Abstract: Frontmatter --INHALT --Herzlichen Dank --Einleitung --Die Vorrunde --Identities lost? --Die Mode in Produktion --We rule!!! --Können wir uns das leisten? --Conclusio --Literatur --Abbildungsverzeichnis.
    Abstract: Während Mode zumeist entweder als sozialpsychologisches Phänomen gesehen oder als wirtschaftlicher Faktor analysiert wird, ist es das Anliegen dieses Buches, Mode als allumfassendes kulturelles Phänomen sowie als einen zentralen Teil unseres kulturellen Alltags darzustellen. Mit Hilfe der Cultural Studies wird nicht nur die Interdisziplinarität von Mode, sondern auch die Verbindung zwischen Mode und Kultur analysiert, und damit veranschaulicht, wie Mode Kultur formt und selbst von ihr geformt wird. Mit dem Kulturkreislauf (Circuit of Culture) geben die Cultural Studies eine perfekte Plattform, um sämtliche Aspekte dieser Vernetzung von Mode und Kultur ansprechen, analysieren und mit Fallbeispielen belegen zu können: Identität, Repräsentation, Produktion, Regulierung und Konsum
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | [Berlin] : [Walter de Gruyter GmbH]
    ISBN: 9783839406182
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (170 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Cultural Studies 23
    DDC: 306.3
    Keywords: Mode ; Kultur ; Clothing and dress Social aspects ; Fashion Social aspects ; Kultur ; Mode ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
    Abstract: Während Mode zumeist entweder als sozialpsychologisches Phänomen gesehen oder als wirtschaftlicher Faktor analysiert wird, ist es das Anliegen dieses Buches, Mode als allumfassendes kulturelles Phänomen sowie als einen zentralen Teil unseres kulturellen Alltags darzustellen. Mit Hilfe der Cultural Studies wird nicht nur die Interdisziplinarität von Mode, sondern auch die Verbindung zwischen Mode und Kultur analysiert, und damit veranschaulicht, wie Mode Kultur formt und selbst von ihr geformt wird. Mit dem Kulturkreislauf (Circuit of Culture) geben die Cultural Studies eine perfekte Plattform, um sämtliche Aspekte dieser Vernetzung von Mode und Kultur ansprechen, analysieren und mit Fallbeispielen belegen zu können: Identität, Repräsentation, Produktion, Regulierung und Konsum.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 3-89942-618-5 , 978-3-89942-618-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (161 Seiten)
    Series Statement: Cultural Studies Band 23
    Keywords: Mode Bekleidung ; Kultur
    Abstract: Während Mode zumeist entweder als sozialpsychologisches Phänomen gesehen oder als wirtschaftlicher Faktor analysiert wird, ist es das Anliegen dieses Buches, Mode als allumfassendes kulturelles Phänomen sowie als einen zentralen Teil unseres kulturellen Alltags darzustellen. Mit Hilfe der Cultural Studies wird nicht nur die Interdisziplinarität von Mode, sondern auch die Verbindung zwischen Mode und Kultur analysiert, und damit veranschaulicht, wie Mode Kultur formt und selbst von ihr geformt wird. Mit dem Kulturkreislauf (Circuit of Culture) geben die Cultural Studies eine perfekte Plattform, um sämtliche Aspekte dieser Vernetzung von Mode und Kultur ansprechen, analysieren und mit Fallbeispielen belegen zu können: Identität, Repräsentation, Produktion, Regulierung und Konsum. (Verlagsangaben)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [151]-161
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...