Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Duerr, Hans Peter  (4)
  • Krebs, Angelika  (1)
  • Waldenfels, Bernhard
  • Frankfurt am Main : Suhrkamp  (5)
  • Kritik  (5)
  • 1
    ISBN: 3518290959
    Language: German
    Pages: 223 S. , 18 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1495
    Parallel Title: Online-Ausg. u.d.T. Gleichheit oder Gerechtigkeit
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Distributive justice ; Equality ; Justice ; Gleichheit ; Gerechtigkeit ; Menschenrechte ; Egalitarismus ; Kritik ; Gerechtigkeit ; Chancengleichheit ; Rechtsphilosophie ; Freiheit ; Pluralismus ; Soziale Werte ; Menschenbild ; Aufsatzsammlung ; Egalitarismus ; Kritik ; Gleichheit ; Gerechtigkeit
    Abstract: Ist Gerechtigkeit wirklich als relationales Prinzip von Gleichheit oder aber als die Erfüllung von Basisstandards des menschenwürdigen Lebens für alle zu verstehen? Der Band versammelt Texte führender Gleichheitskritiker wie Michael Walzer, Harry Frankfurt oder Joseph Raz. - Krebs, Angelika: Einleitung: Die neue Egalitarismuskritik im Überblick. Frankfurt, Harry: Gleichheit und Achtung (Ü.: Thomas Bonschab) Raz, Joeph: Strenger und rhetorischer Egalitarismus (Ü.: Lukas H. Meyer / Barbara Reiter) Parfit, Derek: Gleichheit und Vorrangigkeit (Ü.: Christina Meier) Margalit, Avishai: Menschenwürdige Gleichheit (Ü.: Katja van de Rakt) Anderson, Elizabeth S.: Warum eigentlich Gleichheit? (Ü.: Bettina Engels) Walzer, Michael: Komplexe Gleichheit (Ü.: Hanne Herkommer)
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 215 - 221
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdruck
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3518113453
    Language: German
    Pages: 655 S. , Ill.
    Edition: 5. Aufl.
    Series Statement: Edition Suhrkamp 1345 = N.F., Bd. 345
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    RVK:
    Keywords: Kritik ; Unbewusstes ; Halluzinogen ; Zivilisation ; Hexe ; Subkultur ; Bewusstsein ; Ethnologie ; Entwicklung ; Naturvolk ; Hexenglaube ; Philosophie ; Zauberpflanzen ; Hexenglaube ; Naturvolk ; Hexe ; Entwicklung ; Bewusstsein ; Ethnologie ; Philosophie ; Halluzinogen ; Zauberpflanzen ; Subkultur ; Unbewusstes ; Zivilisation ; Kritik
    Note: Literaturverz. S. 551 - 643
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German
    Edition: Verschiedene Aufl
    DDC: 306.01
    Keywords: Zivilisation ; Zivilisationsprozess ; Zivilisationstheorie ; Kultur ; Elias, Norbert (Soziologe) ; Kritik ; Geschichte ; Gefühl ; Sexualität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German
    Edition: Verschiedene Aufl
    DDC: 306.01
    Keywords: Zivilisation ; Zivilisationsprozess ; Zivilisationstheorie ; Kultur ; Elias, Norbert (Soziologe) ; Kritik ; Geschichte ; Gefühl ; Sexualität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    DDC: 901 19
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Filosofisk antropologi ; Zivilisation ; Entwicklung ; Nacktheit ; Zivilisationstheorie ; Triebstruktur ; Geschichte ; Kritik ; Scham ; Weibliches Geschlechtsorgan ; Zivilisation ; Geschichte ; Zivilisationstheorie ; Kritik ; Nacktheit ; Zivilisation ; Zivilisation ; Scham ; Geschichte ; Triebstruktur ; Entwicklung ; Zivilisationstheorie ; Scham ; Weibliches Geschlechtsorgan ; Geschichte
    Note: Erschienen: 1 - 5
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...