Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Douglas, Mary  (5)
  • London ; New York : Routledge  (3)
  • Frankfurt am Main : Campus Verl  (2)
Datasource
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Campus Verl
    In:  Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2 Online-Ressource, 109-124 S.
    ISBN: 9783593384405
    Language: English
    Pages: Online-Ressource, 109-124 S.
    Series Statement: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2
    Titel der Quelle: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2
    Angaben zur Quelle: Online-Ressource, 109-124 S.
    DDC: 304.2
    Abstract: Abstract: Die Autorin erörtert in ihrer Vorlesung zunächst einige Fragen nach dem Wesen und Verständnis eines Bias in der Anthropologie sowie die Probleme von wissenschaftlicher Objektivität. Sie wirft anschließend die Frage auf, warum es nicht gelingt, eine starke, weltweite Bewegung zum Schutz der Umwelt vor globaler Erwärmung zu mobilisieren. Dies verweist ihrer Meinung nach auf die grundsätzliche Frage, wie Solidarität unter den Menschen ohne eine damit einhergehende Autorität und Macht möglich ist. Sie berichtet hierzu ausführlich über das Volk der Pygmäe (Zwergmenschen), die in den Urwäldern des Äquators leben und in der Region Kasai der Demokratischen Republik Kongo eine Jagdgesellschaft gegründet haben, in denen sich eine starke Solidarität ohne Machtstrukturen beim Kampf gegen die Umweltgefahren herausgebildet hat. Die Autorin diskutiert anhand dieses Beispiels neue ästhetische Methoden und Perspektiven bei der Untersuchung des Verhältnisses von Kultur und Natur. (ICI)
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9780203434857
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Diagramme
    Edition: Taylor & Francis e-Library edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Douglas, Mary, 1921-2007 The world of goods
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verbrauch ; Sozialanthropologie ; Verbrauch ; Sozialanthropologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 0415066085
    Language: English
    Pages: VIII, 193 S.
    Edition: Reprint.
    RVK:
    Keywords: Wertordnung ; Ritual ; Reinlichkeit ; Reinlichkeit ; Ritual ; Wertordnung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 0415036119
    Language: English
    Pages: XXI, 325 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: reprinted
    DDC: 616.89/14023 19
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychotherapie ; Psychotherapists -- Attitudes ; Psychotherapists -- Psychology ; Psychotherapists -- Mental health ; Psychotherapy -- Vocational guidance ; Psychotherapy ; Anthropologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Anthropologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Campus Verl
    In:  Online-Ressource, 85-97 S.
    ISBN: 3593341565
    Language: English
    Pages: Online-Ressource, 85-97 S.
    Series Statement: Kultur und Gesellschaft: Verhandlungen des 24. Deutschen Soziologentags, des 11. Österreichischen Soziologentags und des 8. Kongresses der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie in Zürich 1988
    Angaben zur Quelle: Online-Ressource, 85-97 S.
    DDC: 305.8
    Abstract: Abstract: Aus anthropologischer Sicht wird sich mit soziologischen Kulturtheorien auseinandergesetzt. Ausgehend von der Glaubwürdigkeit von wissenschaftlichen Prognosen über die Entwicklung der Biosphäre (Ausdehnung des Ackerlandes, Abholzung der Wälder, Trockenlegung von Feuchtgebieten) werden Aussagen über die kulturelle Entwicklung und Typolisierung thematisiert. Die These ist, daß sich die Ansichten über die ökologische Entwicklung polarisieren. Die Idee ist, diese Ansichten über die Entwicklung der Natur bei der Debatte über die Kultur miteinzubeziehen. Anhand ihrer Stellung zu Entwicklung und Natur sollen die Soziologen sich selbst analysieren und diese Selbstsicht bei der Analyse des Sozialen und der Kultur berücksichtigen. (GF)
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...