Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2005-2009  (4)
  • 1950-1954
  • Deutschland Bundesamt für Migration und Flüchtlinge  (4)
  • Migration  (4)
  • Sociology  (4)
Datasource
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Referat 224 ; Aufl. 15.2006; 2007 - 2009
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: Aufl. 15.2006; 2007 - 2009
    Former Title: Vorg. Migration, Asyl und Integration in Zahlen
    Subsequent Title: Forts. Das Bundesamt in Zahlen ...
    DDC: 304.8430021
    RVK:
    Keywords: Einbürgerung ; Soziale Integration ; Ausländer ; Asylbewerber ; Migration ; Deutschland ; Zeitschrift ; Statistik ; Statistik
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (Text, 10312 kB)
    Edition: 1. Aufl., Stand: Juni 2009
    Series Statement: Forschungsbericht / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 6
    Parallel Title: Druckausg. Haug, Sonja, 1967 - Muslimisches Leben in Deutschland
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Islam ; Muslime ; Gesellschaft ; Religion ; Migration ; Forschungsbericht ; Forschungsbericht ; Deutschland ; Islam ; Muslim ; Gesellschaft ; Soziale Integration
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
    ISBN: 9783981211511
    Language: German
    Pages: 448 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage, Stand: Juni 2009
    Series Statement: Forschungsbericht / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 6
    Parallel Title: Online-Ausg. Haug, Sonja Muslimisches Leben in Deutschland
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslims Social life and customs ; Muslims Religious life ; Islam Customs and practices ; Deutschland ; Islam ; Muslime ; Gesellschaft ; Religion ; Migration ; Forschungsbericht ; Forschungsbericht ; Forschungsbericht ; Forschungsbericht ; Deutschland ; Islam ; Muslim ; Gesellschaft ; Soziale Integration
    Abstract: Mit der Studie "Muslimisches Leben in Deutschland" des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge liegt die erste bundesweit repräsentative Datenbasis über Muslime vor. Sie gibt mit ca. 6.000 befragten Personen aus 49 muslimisch geprägten Herkunftsländern einen umfassenden Überblick über das muslimische Leben in Deutschland, insbesondere zu Anzahl der Muslime in Deutschland, Glaubensrichtungen, religiöse Praxis und verschiedenen Aspekten der Integration (Quelle: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge / Internet).
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 349-372
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Forschungsbericht / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 2
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T.: Sinn, Annette Illegal aufhältige Drittstaatsangehörige in Deutschland
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; BRD ; Illegalität ; Ausländerpolitik ; Flüchtling ; Migration ; Deutschland ; Drittland ; Illegale Einwanderung ; Kontrolle ; Recht ; Lebensbedingungen
    Abstract: Der deutsche Beitrag zur Forschungsstudie 2015 liefert eine ausführliche Bestandsaufnahme des aktuellen Erkenntnisstandes zum Themenbereich "Illegalität" in Deutschland. Sie behandelt die Frage nach dem "wie" des Umgangs mit illegal aufhältigen Drittstaatsangehörigen in Deutschland, lässt dabei aber auch die Frage nach dem "warum" nicht außer Acht. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf den rechtlichen Rahmenbedingungen und staatlichen Ansätzen gegenüber der genannten Personengruppe. Daneben wird auf die Datenlage, die soziale und ökonomische Situation von illegal Aufhältigen sowie die ökonomischen Auswirkungen illegaler Migration eingegangen. Ergänzend enthält die Studie einen Anhang, der sowohl Behörden als auch Institutionen, Verbände, NGOs und Netzwerke auflistet, die sich in ihrer Arbeit (auch) mit Menschen ohne Aufenthaltsstatus beschäftigen.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...