Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1995-1999  (31)
  • Kommission für deutsche und osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde e.V  (22)
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)  (9)
  • Därr-Expeditionsservice
  • Migration  (26)
  • Europa  (5)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde 41(1998), Seite 127-145
    ISSN: 0075-2738
    Titel der Quelle: Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde
    Publ. der Quelle: Marburg / Lahn, 1998
    Angaben zur Quelle: 41(1998), Seite 127-145
    Keywords: Deutschland ; Rußlanddeutsche ; Migration ; Migration ; Migrations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde 41(1998), Seite 22-57
    ISSN: 0075-2738
    Titel der Quelle: Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde
    Publ. der Quelle: Marburg / Lahn, 1998
    Angaben zur Quelle: 41(1998), Seite 22-57
    Keywords: Rumänien ; Deportation ; Migration ; Migration ; Migrations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde 41(1998), Seite 1-21
    ISSN: 0075-2738
    Titel der Quelle: Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde
    Publ. der Quelle: Marburg / Lahn, 1998
    Angaben zur Quelle: 41(1998), Seite 1-21
    Keywords: Siebenbürgen ; Einwanderung ; Migration ; Migration ; Migrations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde 1998, Seite 332-337
    ISSN: 0075-2738
    Titel der Quelle: Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde
    Publ. der Quelle: Marburg / Lahn, 1998
    Angaben zur Quelle: 1998, Seite 332-337
    Keywords: Rußland ; Deutsche ; Migration ; Migration ; Migrations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde 41(1998), Seite 85-100, Abb.
    ISSN: 0075-2738
    Titel der Quelle: Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde
    Publ. der Quelle: Marburg / Lahn, 1998
    Angaben zur Quelle: 41(1998), Seite 85-100, Abb.
    Keywords: Osteuropa ; Heimwehtourismus ; Migration ; Migration ; Migrations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde 41(1998), Seite 101-108
    ISSN: 0075-2738
    Titel der Quelle: Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde
    Publ. der Quelle: Marburg / Lahn, 1998
    Angaben zur Quelle: 41(1998), Seite 101-108
    Keywords: Ungarn ; Vertriebene ; Migration ; Migration ; Migrations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde 40(1997), Seite 115-129
    ISSN: 0075-2738
    Titel der Quelle: Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde
    Publ. der Quelle: Marburg / Lahn, 1997
    Angaben zur Quelle: 40(1997), Seite 115-129
    Keywords: Böhmen und Mähren ; Vertriebene ; Migration ; Migration ; Migrations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde 40(1997), Seite 100-114
    ISSN: 0075-2738
    Titel der Quelle: Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde
    Publ. der Quelle: Marburg / Lahn, 1997
    Angaben zur Quelle: 40(1997), Seite 100-114
    Keywords: Weißrußland ; Deutsche ; Migration ; Migration ; Migrations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde 40(1997), Seite 1-26
    ISSN: 0075-2738
    Titel der Quelle: Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde
    Publ. der Quelle: Marburg / Lahn, 1997
    Angaben zur Quelle: 40(1997), Seite 1-26
    Keywords: Südosteuropa ; Deutsche ; Migration ; Migration ; Migrations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde 40(1997), Seite 307-322
    ISSN: 0075-2738
    Titel der Quelle: Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde
    Publ. der Quelle: Marburg / Lahn, 1997
    Angaben zur Quelle: 40(1997), Seite 307-322
    Keywords: Baden ; Rußlanddeutsche ; Migration ; Migration ; Migrations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde 40(1997), Seite 76-99, Abb.
    ISSN: 0075-2738
    Titel der Quelle: Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde
    Publ. der Quelle: Marburg / Lahn, 1997
    Angaben zur Quelle: 40(1997), Seite 76-99, Abb.
    Keywords: DDR ; Vertriebene ; Migration ; Migration ; Migrations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen : Westdt. Verl
    In:  Online-Ressource, 313-318 S.
    ISBN: 3531128787
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 313-318 S.
    Series Statement: Differenz und Integration: die Zukunft moderner Gesellschaften ; Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Oktober 1996 in Dresden ; Band 2: Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung
    Angaben zur Quelle: Online-Ressource, 313-318 S.
    DDC: 304.8
    Keywords: Internationale Migration ; Emergenz ; Ankunft ; Sozialraum ; Migration ; Soziale Herkunft
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde 39(1996), Seite 282-293, Abb.
    ISSN: 0075-2738
    Titel der Quelle: Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde
    Publ. der Quelle: Marburg / Lahn, 1996
    Angaben zur Quelle: 39(1996), Seite 282-293, Abb.
    Keywords: Mexiko ; Mennoniten ; Migration ; Migration ; Migrations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde 39(1996), Seite 247-255, Abb.
    ISSN: 0075-2738
    Titel der Quelle: Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde
    Publ. der Quelle: Marburg / Lahn, 1996
    Angaben zur Quelle: 39(1996), Seite 247-255, Abb.
    Keywords: Ukraine ; Deutsche ; Migration ; Migration ; Migrations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde 39(1996), Seite 45-73
    ISSN: 0075-2738
    Titel der Quelle: Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde
    Publ. der Quelle: Marburg / Lahn, 1996
    Angaben zur Quelle: 39(1996), Seite 45-73
    Keywords: Göttingen ; Flüchtlinge ; Migration ; Migration ; Migrations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Campus Verl
    In:  Gesellschaften im Umbruch: Verhandlungen des 27. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Halle an der Saale 1995 Online-Ressource, 552-562 S.
    ISBN: 3593354373
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 552-562 S.
    Series Statement: Gesellschaften im Umbruch: Verhandlungen des 27. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Halle an der Saale 1995
    Titel der Quelle: Gesellschaften im Umbruch: Verhandlungen des 27. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Halle an der Saale 1995
    Angaben zur Quelle: Online-Ressource, 552-562 S.
    DDC: 303.3
    Keywords: Gesellschaft ; Vorurteil ; Vereinigung ; Einigung ; Deutschland ; Europa
    Abstract: Abstract: "Mir sind keine Meinungsforschungsuntersuchungen darüber bekannt, wie die Einstellungen der europäischen Bevölkerung zur deutschen Einheit aussehen. In Ermangelung empirischer Daten ist man auf die Meinungen verwiesen, die in der Tagespresse erscheinen. Grundsätzlich können Meinungen und Einstellungen schwach oder stark begründet sein, aber auch schwach begründete Meinungen beeinflussen das Verhalten, wie dies bei Vorurteilen der Fall ist. In der Beurteilung des vereinten Deutschland liegt eine Ambivalenz vor: 1. Der Prozeß der wirtschaftlichen und sozialen Integration der neuen Bundesländer wird als erfolgreich hingestellt. Das neue Deutschland hat die Übergangsphase inzwischen durchlaufen und ist im Begriff, eine Hegemonie über Europa auszuüben. Die Stärke der DM wird mit wirtschaftlicher und, darüber vermittelt, mit politischer Macht gleichgesetzt. Dieser ersten Beurteilung steht eine zweite gegenüber: 2. Die Schwierigkeiten der Integration der neuen Bundesländer sind größer als
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Campus Verl
    In:  Gesellschaften im Umbruch: Verhandlungen des 27. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Halle an der Saale 1995 Online-Ressource, 229-244 S.
    ISBN: 3593354373
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 229-244 S.
    Series Statement: Gesellschaften im Umbruch: Verhandlungen des 27. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Halle an der Saale 1995
    Titel der Quelle: Gesellschaften im Umbruch: Verhandlungen des 27. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Halle an der Saale 1995
    Angaben zur Quelle: Online-Ressource, 229-244 S.
    DDC: 303.4
    Keywords: Modernisierung ; Systemtransformation ; Eigengruppe ; Gesellschaft ; Westeuropa ; Europa
    Abstract: Abstract: "Bei der Entstehung der neuen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung in den postsozialistischen Ländern handelt es sich um die Umverteilung von Reichtum, der in der Gewalt des Staates war. Lediglich durch diese Umverteilung ist die Entstehung der neuen Eliten möglich. Deshalb stehen die Umgestaltungsmuster betrieblicher Sozialorganisation einerseits und ihre Auswirkungen auf die o.a. Umverteilung andererseits im Mittelpunkt unseres Forschungsinteresses. In einer von der Volkswagen-Stiftung geförderten empirischen Studie zu den betrieblichen Transformationsmustern in Polen, Ungarn und Bulgarien sind wir u.a. diesen Fragen nachgegangen. Interviewt wurden über 100 Vertreter der Unternehmensleitungen und der Interessenvertretungen der Beschäftigten in zwei Wellen(1993 und 1994). Nicht die offizielle Übertragung der Eigentumsrechte ist der ausschlaggebende Mechanismus der Umwandlung der Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung, sondern - so die hier vertretene These - die schleichende Diffu
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Campus Verl
    In:  Gesellschaften im Umbruch: Verhandlungen des 27. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Halle an der Saale 1995 Online-Ressource, 324-334 S.
    ISBN: 3593354373
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 324-334 S.
    Series Statement: Gesellschaften im Umbruch: Verhandlungen des 27. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Halle an der Saale 1995
    Titel der Quelle: Gesellschaften im Umbruch: Verhandlungen des 27. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Halle an der Saale 1995
    Angaben zur Quelle: Online-Ressource, 324-334 S.
    DDC: 306.094
    Keywords: Europa
    Abstract: Abstract: "Welchen Rolle kann Westeuropa in der seit 1989 radikal veränderten Weltordnung spielen? Was überhaupt ist gemeint, wenn von 'Europa' die Rede ist? In den folgenden Überlegungen beschäftige ich mich mit der soziologischen Seite der europäischen Integration. Untersucht wird, (1) wie Europa als Sozialraum eigener Art abgegrenzt werden kann, (2) ob Europa einen erkennbar eigenständigen und darüber hinaus in den Grundzügen ähnlichen Kern sozialer Institutionen aufweist, (3) weiche Zukunftsaussichten das durch diese Institutionen gekennzeichnete 'europäische Modell' vornehmlich in ökonomischer Hinsicht besitzt. Sind die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Muster, wie sie sich im kontinentalen Kerneuropa herausgebildet haben, im internationalen Wettbewerb weiterhin anpassungs- und leistungsfähig genug, um bestehen zu können?" (Autorenreferat)
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Campus Verl
    In:  Gesellschaften im Umbruch: Verhandlungen des 27. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Halle an der Saale 1995. 1996. S. 373-376 Online-Ressource, 373-376 S.
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 373-376 S.
    Series Statement: Gesellschaften im Umbruch: Verhandlungen des 27. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Halle an der Saale 1995
    Titel der Quelle: Gesellschaften im Umbruch: Verhandlungen des 27. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Halle an der Saale 1995. 1996. S. 373-376
    Angaben zur Quelle: Online-Ressource, 373-376 S.
    DDC: 304.8
    Keywords: Migration ; Plenum ; Ausländerforschung
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Campus Verl
    In:  Gesellschaften im Umbruch: Verhandlungen des 27. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Halle an der Saale 1995 Online-Ressource, 395-412 S.
    ISBN: 3593354373
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 395-412 S.
    Series Statement: Gesellschaften im Umbruch: Verhandlungen des 27. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Halle an der Saale 1995
    Titel der Quelle: Gesellschaften im Umbruch: Verhandlungen des 27. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Halle an der Saale 1995
    Angaben zur Quelle: Online-Ressource, 395-412 S.
    DDC: 304.8
    Keywords: Migration ; Industriegesellschaft ; Nationalstaat ; Kanada
    Abstract: Abstract: "Die Errichtung von Migrationsbarrieren und die Ethnisierung von Gesellschaften sind oft subkutan ablaufende gesellschaftliche Immunisierungsversuche. Es sind Prozesse, die ihren eigentlichen Entstehungsgrund nicht eliminieren, sondern die die seit der Aufklärung vom Westen ausgehenden Prozesse zunehmender Globalisierung und Fragmentierung eher verstärken. Blickt man auf die Interaktion zwischen Nationalstaaten und deren Interaktion mit globalen Systemen, so zeigt sich eine Zunahme der strukturellen Kopplungen zwischen Herkunfts- und Zielländern. Die geht einher mit einer Diversifizierung von Migrationsströmen und einer Stabilisierung ethnischer Identitätsformationen. Migrationsströme haben dabei eher positiven Einfluß auf die ökonomische und demographische Basis nationalstaatlich verfaßter moderner Gesellschaften. Es bestehen aber starke Spannungen zwischen den externen und internen Schließungen der Zentren von Migrationssystemen. Immigration legt Ambivalenzen und Paradoxien unser
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Campus Verl
    In:  Gesellschaften im Umbruch: Verhandlungen des 27. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Halle an der Saale 1995 Online-Ressource, 377-394 S.
    ISBN: 3593354373
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 377-394 S.
    Series Statement: Gesellschaften im Umbruch: Verhandlungen des 27. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Halle an der Saale 1995
    Titel der Quelle: Gesellschaften im Umbruch: Verhandlungen des 27. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Halle an der Saale 1995
    Angaben zur Quelle: Online-Ressource, 377-394 S.
    DDC: 304.84
    Keywords: Arbeitsmarkt ; Aussiedler ; Migration ; Flüchtling ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Deutschland
    Abstract: Abstract: "Die Zuwanderung nach Deutschland zu Beginn der 90er Jahre zeichnete sich gegenüber vorangegangenen Migrationsphasen durch eine besonders hohe Komplexität des Wanderungsgeschehens aus. Ostdeutsche und Aussiedler, osteuropäische Arbeitsmigranten, Asylbewerber und Bürgerkriegsflüchtlinge bildeten die wichtigsten Migrantengruppen. Die hohe Heterogenität der Migranten übertrug sich auch auf die Stellung der Migranten auf dem Arbeitsmarkt. Während die Migranten deutscher Herkunft keinerlei Restriktionen ausgesetzt waren, bildeten Anwerbestopp, Inländerprimat sowie restriktive arbeitsmarktpolitische Instrumente oft unüberwindbare Barrieren für die anderen Migrantengruppen. Demgemäß ist die Erwerbsbeteiligung der neu zugezogenen ausländischen Migranten vergleichsweise niedrig, die Erwerbslosigkeit dagegen außerordentlich hoch. Die Gastarbeiter, die damals einen weitgehend ungehinderten Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt besaßen, zeichneten sich dagegen durch eine außerordentlich hohe Erwer
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde 38(1995), Seite 42-64, Abb.
    ISSN: 0075-2738
    Titel der Quelle: Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde
    Publ. der Quelle: Marburg / Lahn, 1995
    Angaben zur Quelle: 38(1995), Seite 42-64, Abb.
    Keywords: Karpaten ; Deportation ; Migration ; Migration ; Migrations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde 38(1995), Seite 103-132
    ISSN: 0075-2738
    Titel der Quelle: Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde
    Publ. der Quelle: Marburg / Lahn, 1995
    Angaben zur Quelle: 38(1995), Seite 103-132
    Keywords: Schleswig-Holstein ; Flüchtlinge ; Migration ; Migration ; Migrations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde 38(1995), Seite 133-168
    ISSN: 0075-2738
    Titel der Quelle: Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde
    Publ. der Quelle: Marburg / Lahn, 1995
    Angaben zur Quelle: 38(1995), Seite 133-168
    Keywords: Bayern ; Flüchtlinge ; Migration ; Migration ; Migrations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde 38(1995), Seite 200-221
    ISSN: 0075-2738
    Titel der Quelle: Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde
    Publ. der Quelle: Marburg / Lahn, 1995
    Angaben zur Quelle: 38(1995), Seite 200-221
    Keywords: Hamburg ; Hedwigswerk ; Migration ; Migration ; Migrations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde 38(1995), Seite 169-186
    ISSN: 0075-2738
    Titel der Quelle: Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde
    Publ. der Quelle: Marburg / Lahn, 1995
    Angaben zur Quelle: 38(1995), Seite 169-186
    Keywords: Böhmen ; Deutsche ; Migration ; Migration ; Migrations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde 38(1995), Seite 222-251
    ISSN: 0075-2738
    Titel der Quelle: Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde
    Publ. der Quelle: Marburg / Lahn, 1995
    Angaben zur Quelle: 38(1995), Seite 222-251
    Keywords: Deutschland ; Vertriebene ; Migration ; Migration ; Migrations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde 38(1995), Seite 80-102
    ISSN: 0075-2738
    Titel der Quelle: Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde
    Publ. der Quelle: Marburg / Lahn, 1995
    Angaben zur Quelle: 38(1995), Seite 80-102
    Keywords: Dänemark ; Deutsche ; Migration ; Migration ; Migrations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde 38(1995), Seite 252-274
    ISSN: 0075-2738
    Titel der Quelle: Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde : im Auftr. der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde
    Publ. der Quelle: Marburg / Lahn, 1995
    Angaben zur Quelle: 38(1995), Seite 252-274
    Keywords: Deutschland ; Flüchtlinge ; Migration ; Migration ; Migrations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen : Westdt. Verl
    In:  27. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - Gesellschaften im Umbruch: Sektionen und Arbeitsgruppen 1995. S. 635-636, Online-Ressource, 635-636 S.
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 635-636 S.
    Series Statement: 27. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - Gesellschaften im Umbruch: Sektionen und Arbeitsgruppen
    Titel der Quelle: 27. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - Gesellschaften im Umbruch: Sektionen und Arbeitsgruppen
    Angaben zur Quelle: 1995. S. 635-636, Online-Ressource, 635-636 S.
    DDC: 303.484
    Keywords: Soziologie ; Wandel ; Institutionenpolitik ; Europa ; Hamburg ; Osteuropa
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen : Westdt. Verl
    In:  27. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - Gesellschaften im Umbruch: Sektionen und Arbeitsgruppen 1995. S. 499-501, Online-Ressource, 499-501 S.
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 499-501 S.
    Series Statement: 27. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - Gesellschaften im Umbruch: Sektionen und Arbeitsgruppen
    Titel der Quelle: 27. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - Gesellschaften im Umbruch: Sektionen und Arbeitsgruppen
    Angaben zur Quelle: 1995. S. 499-501, Online-Ressource, 499-501 S.
    DDC: 301
    Keywords: Modernisierungstheorie ; Sozialer Wandel ; Soziologische Theorie ; Europa
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...