Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • De Gruyter Oldenbourg
  • Economics  (12)
  • Theology  (5)
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783110437577 , 3110437570
    Language: German
    Pages: VI, 962 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: De Gruyter Reference
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch globale Handelsräume und Handelsrouten
    DDC: 382.09
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Welthandel ; Fernhandel ; Handelsstraße ; Wegenetz ; Geschichte
    Abstract: This handbook is the first in German to give an overview of the most important trading regions and trade routes since antiquity. It takes flows of goods and maritime and continental trade routes into account, as well as climate and geographical circumstances, central actors, and significant infrastructure. At the same time, it synthesizes international research on various major regions.
    Abstract: Zu den wesentlichen Charakteristika der Geschichte des Fernhandels gehört die Tatsache, dass sich Warenströme häufig auf bestimmte (maritime und kontinentale) Handelswege bzw. Wegenetze konzentrierten. Klimatische und geographische Gegebenheiten - Windverhältnisse, Meeresströmungen, Passstraßen usw. - trugen dazu ebenso bei wie das Vorhandensein von Infrastrukturen (Häfen, Kaufmannsniederlassungen, Transportmöglichkeiten, Karawansereien etc.). Trotz einer enormen Zunahme des globalen Güterverkehrs in den letzten beiden Jahrhunderten hat sich daran bis heute grundsätzlich nichts geändert: Auch in der Gegenwart läuft ein großer Teil des Warentransports über mehr oder minder feste Routen, und neuralgische Punkte wie der Panamakanal, der Suezkanal oder die Straße von Malakka haben für die reibungslose Abwicklung des Welthandels enorme Bedeutung. Das Handbuch gibt vor diesem Hintergrund erstmals in deutscher Sprache einen Gesamtüberblick. Damit bietet es zugleich eine Synthese der selbst für Fachleute kaum noch überschaubaren internationalen Spezialforschung zu Großräumen wie dem Mittelmeer, dem Atlantik und dem Indischen Ozean.
    Note: Literaturangaben
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783110786521 , 3110786524
    Language: English
    Pages: VIII, 250 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Apocalyptic and post-apocalyptic studies volume 1
    Series Statement: Apocalyptic and post-apocalyptic studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Stümer, Jenny Worlds Ending. Ending Worlds
    Parallel Title: Erscheint auch als Worlds Ending. Ending Worlds
    DDC: 303.485
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / World ; Aufsatzsammlung ; Weltuntergang ; Katastrophe ; Diskurs ; Gesellschaft ; Weltuntergang ; Katastrophe ; Literatur ; Film
    Abstract: The notion of apocalypse is an age-old concept which has gained renewed interest in popular and scholarly discourse. The book highlights the versatile explications of apocalypse today, demonstrating that apocalyptic transformations - the various encounters with anthropogenic climate change, nuclear violence, polarized politics, colonial assault, and capitalist extractivism - navigate a range of interdisciplinary views on the present moment. Moving from old worlds to new worlds, from world-ending experiences to apocalyptic imaginaries and, finally, from authoritarianism to activism and advocacy, the contributions begin to map the emerging field of Apocalyptic and Post-Apocalyptic Studies. Foregrounding the myriad ways in which collective imaginations of apocalypse underpin ethical, political, and, sometimes, individual experience, the authors provide key points of reference for understanding old and new predicaments that are transforming our many worlds
    Note: Literaturangaben. - Index
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783111082356 , 3111082350
    Language: English
    Pages: IX, 342 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Work in global and historical perspective 16
    Series Statement: Work in global and historical perspective
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Power at work
    DDC: 331
    RVK:
    Keywords: Industrial relations Case studies History ; Industrial relations Political aspects ; Power (Social sciences) ; HISTORY / Modern / General ; HISTORY / Social History ; Social & cultural history ; Sociology: work & labour ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziologie: Arbeit und Beruf ; Aufsatzsammlung ; Arbeitsbeziehungen ; Internationaler Vergleich ; Geschichte
    Abstract: Between working men and women (which may include "free" wage earners, chattel slaves, indentured labourers, sharecroppers, domestic servants, and many others) and those employing them, there has always been a constant - mostly silent but sometimes overt - struggle concerning employers' discretionary power and over the interpretation of formal and informal rules. There is a constantly shifting frontier of control, that is, an ongoing struggle for control in the workplace, with managers and supervisors trying to increase their power over their subordinates, and their subordinates, in reaction, trying to maintain and increase their relative autonomy. The detailed case studies in this volume span three centuries and cover different parts of the world. Still, they speak to each other in many ways, highlighting the fact that power at work, whether on the shopfloor or beyond, results from a wide range of complex interrelations. Between technological innovations and the ways in which they are actually implemented. Between the division of labour at the site of production or service provision and changing standards of social segmentation beyond the premises of the company, which can be reinforced - or weakened - by management strategies of utilizing labour power as well as workers' reaction to these strategies. And finally, between politics in production, which shape the relations between capital and labour on the shopfloor, and state politics of production, which cannot be understood without reference to broader developments in economy and society
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Berlin ; Boston :De Gruyter Oldenbourg,
    ISBN: 978-3-11-075299-1 , 3-11-075299-9
    Language: German
    Pages: XIV, 545 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 12. Auflage
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 301.072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empirische Sozialforschung. ; Methode. ; Sozialwissenschaften. ; TB: Textbook ; Empirische Sozialforschung ; Methode ; Sozialwissenschaften ; Methode
    Note: Buchrückseite: "durchgehend aktualisierte 12. Auflage"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783110991482 , 3110991489
    Language: German
    Pages: IX, 658 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Handbücher zur Wirtschaftsgeschichte
    DDC: 339.47
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verbrauch ; Konsumgesellschaft ; Verbraucherpolitik ; Industrielle Revolution ; Geschichte 1450-2008
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Berlin : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783110468786 , 3110468786
    Language: German
    Pages: X, 290 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Seminar Geschichte
    Series Statement: De Gruyter Studium
    Parallel Title: Erscheint auch als Logemann, Jan Seminar Geschichte
    DDC: 339.47
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verbrauch ; Geschichte ; Verbrauch ; Geschichte ; Europa ; Privater Verbrauch ; Geschichte 1500-2022
    Abstract: Der Band eröffnet Studierenden einen konzisen Überblick über die europäische, transatlantisch geprägte Konsumgeschichte seit der Frühen Neuzeit. Er führt dabei über ausgewählte Quellen grundlegend in die Quellenarbeit sowie in geschichtswissenschaftliche Methoden und Fragestellungen ein. Er vermittelt prüfungsrelevantes Basiswissen und regt über Aufgaben und kommentierte Lektüreempfehlungen zur selbständigen Weiterarbeit an.
    Note: Quellenverzeichnis: Seiten 261-262 , Literaturverzeichnis: Seiten 263-272 , Enthält ein Ortsregister, ein Namensregister und ein Sachregister , Zusätzliches Material auf der Website des Verlages: https://www.degruyter.com/document/isbn/9783110468793/html (gesehen am 28.10.2022)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 978-3-11-077879-3 , 3-11-077879-3
    Language: German
    Pages: X, 280 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien – Beiträge Band 61
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien – Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830.93522
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1999 ; Geschichte 1900-2000 ; Jüdin ; Literatur. ; Deutsch. ; Female Identity ; Jewish women ; Feminism. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jüdin ; Literatur ; Geschichte 1900-1999 ; Deutsch ; Literatur ; Jüdin ; Geschichte 1900-2000
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783110689983 , 3110689987
    Language: English
    Pages: XII, 152 Seiten , 6 Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Dialectics of the global volume 11
    Series Statement: Dialectics of the global
    Parallel Title: Erscheint auch als Reinke, Jens, 1977 - Mapping modern Mahayana
    DDC: 294.3920951136
    RVK:
    Keywords: Los Angeles, Calif. ; Bronkhorstspruit ; I-hsing ; Fo Guang Shan ; Soziales Engagement ; Internationale Mobilität ; Transnationalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783110615463 , 9783110612806 , 3110612801
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 228 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien. Beiträge Band 46
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien. Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924043092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lagarde, Paul de ; Geschichte 1850-1890 ; Nationalismus ; Antisemitismus ; Orientalistik ; Deutschland ; Hardback ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; HIS000000 ; HIS002030: HIS002030 HISTORY / Ancient / Egypt ; HIS022000: HIS022000 HISTORY / Jewish ; SCI000000: SCI000000 SCIENCE / General ; GTG: General studies ; HDDG: Egyptian archaeology / Egyptology ; JFSR1: Jewish studies ; PDX: History of science ; Ägyptologie ; Antisemitismus ; Alttestamentliche Studien ; Orientalistik ; SDI: Standard Discount ; HIS000000 ; 1525: Hardcover, Softcover / Philosophie/Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert ; Konferenzschrift 2018 ; Lagarde, Paul de 1827-1891 ; Deutschland ; Orientalistik ; Antisemitismus ; Nationalismus ; Geschichte 1850-1890
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Boston :De Gruyter Oldenbourg,
    ISBN: 978-3-11-058867-5 , 978-3-11-058594-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 479 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Arbeitswelt. ; Industrie 4.0. ; Digitalisierung. ; Arbeitnehmerin. ; Beschäftigung. ; Arbeitsbedingungen. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Arbeitswelt ; Industrie 4.0 ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Arbeitnehmerin ; Beschäftigung ; Arbeitsbedingungen
    Abstract: Die „Digitalisierung 4.0", in Deutschland auch unter dem Begriff der Industrie 4.0 bekannt, hat nicht nur erheblichen Einfluss auf die technischen Veränderungen in der Wirtschaft, sondern auch auf den Arbeitsmarkt und die Arbeit der Zukunft, insbesondere der Frauen. Dagmar Preißing und ihre Mitautorinnen greifen in diesem Buch auf, inwieweit sich diese neuen Ausprägungen der Arbeit 4.0 als Chancen oder Risiken auf die Erwerbstätigkeit von Frauen auswirken. Die Erwerbstätigkeit von Frauen zu erhöhen, ist ein erklärtes Ziel der EU-Kommission im Rahmen der Europa 2020 Strategie. Die Gründe hierfür sind offensichtlich: Erstens sollte eine Volkswirtschaft es sich nicht leisten, auf die Hälfte aller zur Verfügung stehenden qualifizierten Arbeitskräfte – die Frauen – zu verzichten. Zweitens erfordert der demografische Wandel mit dem damit verbundenen Mangel an Fach- und Führungskräften die Erwerbsbeteiligung aller potenziellen Arbeitskräfte, auch die der Frauen. Drittens zeigen die Entwicklungen der Sozialpolitik, dass die künftige Altersarmut vor allem Frauen trifft. Eine steigende Erwerbsbeteiligung von Frauen könnte diese fatalen Entwicklungen mildern. Ziel dieses Buches ist es daher aufzuzeigen, ob und wie eine gleichberechtigte, verbesserte und erhöhte Arbeitsmarktintegration von Frauen in Deutschland, auch und gerade vor dem Hintergrund einer sich verändernden Arbeitswelt, erfolgen könnte. Quelle: Verlagsangabe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3110617234 , 9783110617238
    Language: English
    Pages: XVIII, 383 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Health and socio-economic status over the life course
    DDC: 305.26094
    RVK:
    Keywords: SHARE ; Gesundheit ; Sozialer Status ; Lebensverlauf ; EU-Staaten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; SHARE ; Gesundheit ; Alter ; Sozialstatus ; Lebenslauf ; Soziale Ungleichheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :De Gruyter Oldenbourg,
    ISBN: 978-3-11-052992-0 , 978-3-11-053015-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 265 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Soziologie kompakt
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Qualitative Theorie. ; Qualitative Sozialforschung. ; Einführung ; Qualitative Theorie ; Qualitative Sozialforschung
    Abstract: Diese Einführung in Methodologie und Methoden qualitativer Sozialforschung präsentiert komprimiert theoretische Modelle, Forschungslogik und praktische Verfahrensweisen der Gewinnung, Interpretation und Analyse qualitativer Daten in der sozialwissenschaftlichen Forschung. Neben einem Überblick über die basalen Argumentationsmuster und Geltungsbegründungen qualitativen Forschens bietet das Buch eine praxisorientierte Einführung in qualitative Interviews und sozialwissenschaftliche Feldforschung. Aus der Vielfalt existierender interpretativ-analytischer Verfahren referiert das Buch zentral den sehr verbreiteten Forschungsstil der Grounded Theory, stellt daneben vergleichend aber auch Objektive Hemerneutik, Dokumentarische Methode, Diskursforschung, Konversationsanalyse Narrationsanalyse und Biografieforschung vor. Die komplett überarbeitete zweite Auflage wurde um zwei Kapitel zu »Gütekriterien« und »Forschungsethik« ergänzt – Themen, die in der aktuellen Methodenpraxis und -diskussion zunehmend an Bedeutung gewinnen. Quelle: Verlagsangabe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 978-3-11-053471-9 , 978-3-11-071003-8
    Language: German , English
    Pages: VII, 446 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien. Beiträge Band 36
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien. Beiträge
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000- ; Antisemitismus. ; Islam. ; Europa. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Geschichte 2000- ; Antisemitismus ; Islam
    Abstract: In den vergangenen Jahren vollzog sich eine deutlich beobachtbare Radikalisierung des Antisemitismus in Europa, die mit den islamistisch motivierten Terroranschlägen von Paris, Toulouse, Brüssel und Kopenhagen auch mörderische Konsequenzen hatte. Als Indikator für eine neue Qualität und Virulenz des Antisemitismus kann jedoch nicht nur der islamistische Antisemitismus gesehen werden, sondern auch die Zunahme von Antisemitismus in politisch und sozial arrivierten Kreisen und Milieus. Zugleich ist die Hemmschwelle für die Äußerung und Akzeptanz antisemitischer Ressentiments gesunken, sofern diese als „Israelkritik“ camoufliert sind. Parallel zu diesen Entwicklungen stellte der Antisemitismus sein Mobilisierungspotential für den politischen Protest auf der Straße unter Beweis, etwa im Rahmen der Mahnwachen für den Frieden und während des Gaza-Krieges 2014. Die Beiträge des Sammelbandes untersuchen Aspekte dieser Entwicklungen und befassen sich schwerpunktmäßig mit Antisemitismus in der öffentlichen Kommunikation, islamischen Antisemitismus und Antisemitismus in politischen Bewegungen. Quelle: Klappentext.
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Berlin ; Boston :De Gruyter Oldenbourg,
    ISBN: 978-3-11-057732-7
    Language: German
    Pages: XIV, 534 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 11., überarbeitete Auflage
    Series Statement: De Gruyter Studium
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empirische Sozialforschung. ; Methode. ; Sozialwissenschaften. ; Social Sciences ; Data Collection methods ; Statistics ; Empirische Sozialforschung ; Methode ; Sozialwissenschaften ; Methode
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3110519550 , 9783110519556
    Language: German
    Pages: XXVII, 806 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Dreiskämper, Thomas, 1958 - Grundfragen der Medienbetriebslehre
    DDC: 302.23068
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Betriebswirtschaftslehre ; Kommunikationswissenschaft ; Theorie ; Deutschland ; Mass media Management ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Medienwirtschaft ; Management ; Betriebswirtschaftslehre ; Betriebswirtschaftslehre ; Medienwissenschaft
    Abstract: "Der Alltag von Medienbetrieben wird in der BWL-Standardliteratur nicht thematisiert, und die Literatur zum Medienmanagement verzichtet auf die Darstellung betriebswirtschaftlich notwendiger Berechnungen. Deswegen haben viele Studierende medienorientierter Studiengänge Schwierigkeiten, mit den angebotenen Lehrstoffen die besonderen Fragen des betriebswirtschaftlichen Alltags von Medienunternehmen zu beantworten. Dieses Lehrbuch füllt die Literaturlücke und erläutert die Themen der BWL aus dem Blickwinkel grosser und kleiner Medienbetriebe. Das Buch erklärt die ökonomischen Gütereigenschaften von Medien, die Unternehmensfunktionen und Wertschöpfungsprozesse in den Betrieben sowie die Branchenzusammenhänge in der Medienindustrie. Zusätzlich werden wichtige Begriffe und Kennzahlen der Medien-BWL sowie die Analyse-, Planungs- und Entscheidungswerkzeuge der operativen und strategischen Unternehmensführung in separaten Kapiteln ausführlich vorgestellt. Viele Praxisbeispiele und Übungsaufgaben erleichtern das Verstehen und Einüben. Fachspezifisches Vorwissen ist nicht notwendig. Aufgrund der besonderen Themenstruktur ist das Buch sowohl als Lehrbuch für Einsteiger in die BWL als auch als Nachschlagewerk für höhere Semester geeignet"--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 785-796
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783110425901 , 3110425904
    Language: German
    Pages: 340 Seiten , 21 cm x 15 cm
    Series Statement: Wertewandel im 20. Jahrhundert Band 2
    Series Statement: Wertewandel im 20. Jahrhundert
    Parallel Title: Erscheint auch als Wertewandel in der Wirtschaft und Arbeitswelt
    Parallel Title: Erscheint auch als Wertewandel in der Wirtschaft und Arbeitswelt
    DDC: 306.360943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Work Moral and ethical aspects ; History ; Working class History 20th century ; Social change History 20th century ; Social values History 20th century ; Industries Social aspects 20th century ; History ; Konferenzschrift 26.-28.03.2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 26.-28.03.2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Deutschland ; Arbeitsdisziplin ; Führung ; Wertwandel ; Geschichte
    Note: Aus dem Vorwort (Seite 26): "Der vorliegende Band geht zurück auf eine Tagung, die im März 2015 in der Mainzer Zitadelle stattgefunden hat."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Boston :De Gruyter Oldenbourg,
    ISBN: 978-3-11-048134-1 , 978-3-11-048053-5 , 3-11-048053-0 , 978-3-11-048368-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 152 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Qualitative Soziologie Band 22
    Series Statement: Qualitative Soziologie
    Uniform Title: Nervöse Märkte zur Praxis der Marktbeobachtung im Derivatehandel
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Konstanz 2013
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kreditmarkt. ; Computerbörse. ; Volatilität. ; Informationsverarbeitung. ; Körperliche Aktivität. ; Mündliche Kommunikation. ; Finanzsoziologie. ; Hochschulschrift ; Kreditmarkt ; Computerbörse ; Volatilität ; Informationsverarbeitung ; Körperliche Aktivität ; Mündliche Kommunikation ; Finanzsoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...