Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Cukier, Kenneth  (9)
  • O'Neil, Cathy  (9)
  • Big Data  (17)
  • Sozialer Wandel  (14)
  • Computer Science  (18)
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783446256682
    Language: German
    Pages: 345 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Uniform Title: Weapons of math destruction
    Parallel Title: Erscheint auch als O'Neil, Cathy, 1972 - Angriff der Algorithmen
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Big Data ; Soziale Ungleichheit ; Demokratie ; Gefährdung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783742502094
    Language: German
    Pages: 345 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10209
    Uniform Title: Weapons of math destruction
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Big data Social aspects ; United States ; Big data Political aspects ; United States ; Social indicators Mathematical models ; Moral and ethical aspects ; United States Social conditions ; 21st century ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Bedrohung ; Soziale Ungleichheit ; Diskriminierung ; Informationsgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Privatsphäre ; Datenschutz ; Manipulation ; Gefährdung ; Big Data ; Mathematische Modellierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783864144592
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (305 pages)
    Edition: 3. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Mayer-Schönberger, Viktor, 1966 - Big Data
    DDC: 303
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Big Data Social aspects ; Electronic books. ; Big data-Social aspects ; Informationsgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Big Data ; Datenanalyse ; Datenmanagement ; Informationsbeschaffung ; Privatsphäre ; Datenschutz ; Big Data ; Data Mining ; Digitale Revolution ; Zukunft ; Informationsgesellschaft ; Datenmanagement ; Datenanalyse ; Sozialer Wandel ; Privatsphäre ; Datenschutz
    Abstract: Intro -- Kapitel 1: Heute -- Kapitel 2: Mehr -- Kapitel 3: Unscharf -- Kapitel 4: Korrelation -- Kapitel 5: Datafizierung -- Kapitel 6: Wert -- Kapitel 7: Folgen -- Kapitel 8: Risiken -- Kapitel 9: Kontrolle -- Kapitel 10: Zukunft -- Kapitel 11: Nachher -- Danksagungen -- Anmerkungen -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9780553418835 , 9780553418828 , 9780451497338
    Language: English
    Pages: X, 275 Seiten
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Big Data ; Kritik ; Soziale Ungleichheit ; Informationsgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Privatsphäre ; Datenschutz ; Mathematische Modellierung
    Note: "Originally published in hardcover in the United States by Crown, an imprint of the Crown Publishing Group, a divison of Penguin Random House LLC, New York, in 2016" - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 0553418831 , 9780451497338 , 9780553418835
    Language: English
    Pages: XII, 275 Seiten , 21 cm
    Edition: First paperback edition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Big Data ; Kritik ; Soziale Ungleichheit ; Informationsgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Privatsphäre ; Datenschutz ; Mathematische Modellierung
    Note: "Originally published in hardcover in the United States by Crown, an imprint of the Crown Publishing Group, a divison of Penguin Random House LLC, New York, in 2016" - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783446256682 , 3446256687
    Language: German
    Pages: 345 Seiten , 126 x 208 x 32
    Uniform Title: Weapons of math destruction
    Parallel Title: Erscheint auch als O'Neil, Cathy, 1972 - Angriff der Algorithmen
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Gefährdung ; Demokratie ; Massendaten ; Big Data ; Soziale Ungleichheit ; Demokratie ; Gefährdung
    Abstract: Algorithmen nehmen Einfluss auf unser Leben: Von ihnen hängt es ab, ob man etwa einen Kredit für sein Haus erhält und wie viel man für die Krankenversicherung bezahlt. Cathy O'Neil, ehemalige Hedgefonds-Managerin und heute Big-Data-Whistleblowerin, erklärt, wie Algorithmen in der Theorie objektive Entscheidungen ermöglichen, im wirklichen Leben aber mächtigen Interessen folgen. Algorithmen nehmen Einfluss auf die Politik, gefährden freie Wahlen und manipulieren über soziale Netzwerke sogar die Demokratie. Cathy O'Neils dringlicher Appell zeigt, wie sie Diskriminierung und Ungleichheit verstärken und so zu Waffen werden, die das Fundament unserer Gesellschaft erschüttern.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783868815061
    Language: German
    Pages: 304 Seiten , 155 mm x 215 mm
    Edition: 3. Auflage
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Datenschutz ; Zukunft ; Sozialer Wandel ; Informationsgesellschaft ; Datenanalyse ; Privatsphäre ; Informationsbeschaffung ; Datenmanagement ; Data Mining ; Big Data ; Digitale Revolution
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783446257788
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (nicht paginiert)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Hanser eLibrary
    Uniform Title: Weapons of math destruction
    Parallel Title: Erscheint auch als O'Neil, Cathy, 1972 - Angriff der Algorithmen
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Populäre Wissenschaften ; Big Data ; Soziale Ungleichheit ; Demokratie ; Gefährdung
    Abstract: Algorithmen nehmen Einfluss auf unser Leben: Von ihnen hängt es ab, ob man etwa einen Kredit für sein Haus erhält und wie viel man für die Krankenversicherung bezahlt. Cathy O’Neil, ehemalige Hedgefonds-Managerin und heute Big-Data-Whistleblowerin, erklärt, wie Algorithmen in der Theorie objektive Entscheidungen ermöglichen, im wirklichen Leben aber mächtigen Interessen folgen. Algorithmen nehmen Einfluss auf die Politik, gefährden freie Wahlen und manipulieren über soziale Netzwerke sogar die Demokratie. Cathy O’Neils dringlicher Appell zeigt, wie sie Diskriminierung und Ungleichheit verstärken und so zu Waffen werden, die das Fundament unserer Gesellschaft erschüttern.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 0553418815 , 9780451497338 , 9780553418811 , 9780553418835 , 0553418831 , 9780553418828
    Language: English
    Pages: X, 259 Seiten , 22 cm
    Edition: First edition
    DDC: 005.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Big data Social aspects ; Big data Political aspects ; Social indicators Mathematical models ; Moral and ethical aspects ; Democracy ; Big data Social aspects ; United States ; Big data Political aspects ; United States ; Social indicators Mathematical models ; Moral and ethical aspects ; Democracy United States ; United States Social conditions 21st century ; United States Social conditions ; 21st century ; Big Data ; Kritik ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: We live in the age of the algorithm. Increasingly, the decisions that affect our lives -- where we go to school, whether we get a car loan, how much we pay for health insurance -- are being made not by humans, but by mathematical models. In theory, this should lead to greater fairness: Everyone is judged according to the same rules, and bias is eliminated. But as Cathy O'Neil reveals in this book, the opposite is true. The models being used today are opaque, unregulated, and uncontestable, even when they're wrong. Most troubling, they reinforce discrimination: If a poor student can't get a loan because a lending model deems him too risky (by virtue of his zip code), he's then cut off from the kind of education that could pull him out of poverty, and a vicious spiral ensues. Models are propping up the lucky and punishing the downtrodden, creating a 'toxic cocktail for democracy.' Welcome to the dark side of Big Data. Tracing the arc of a person's life, O'Neil exposes the black box models that shape our future, both as individuals and as a society. These 'weapons of math destruction' score teachers and students, sort résumés, grant (or deny) loans, evaluate workers, target voters, set parole, and monitor our health. O'Neil calls on modelers to take more responsibility for their algorithms and on policy makers to regulate their use. But in the end, it's up to us to become more savvy about the models that govern our lives
    Abstract: We live in the age of the algorithm. Increasingly, the decisions that affect our lives -- where we go to school, whether we get a car loan, how much we pay for health insurance -- are being made not by humans, but by mathematical models. In theory, this should lead to greater fairness: Everyone is judged according to the same rules, and bias is eliminated. But as Cathy O'Neil reveals in this book, the opposite is true. The models being used today are opaque, unregulated, and uncontestable, even when they're wrong. Most troubling, they reinforce discrimination: If a poor student can't get a loan because a lending model deems him too risky (by virtue of his zip code), he's then cut off from the kind of education that could pull him out of poverty, and a vicious spiral ensues. Models are propping up the lucky and punishing the downtrodden, creating a 'toxic cocktail for democracy.' Welcome to the dark side of Big Data. Tracing the arc of a person's life, O'Neil exposes the black box models that shape our future, both as individuals and as a society. These 'weapons of math destruction' score teachers and students, sort re�sume�s, grant (or deny) loans, evaluate workers, target voters, set parole, and monitor our health. O'Neil calls on modelers to take more responsibility for their algorithms and on policy makers to regulate their use. But in the end, it's up to us to become more savvy about the models that govern our lives
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 219-252
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9780141985411
    Language: English
    Pages: x, 259 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als O'Neil, Cathy, 1972 - Weapons of Math Destruction
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Big data Social aspects ; Big data Political aspects ; Social indicators Mathematical models ; Moral and ethical aspects ; Democracy ; Big data Social aspects ; United States ; Big data Political aspects ; United States ; Social indicators Mathematical models ; Moral and ethical aspects ; Democracy United States ; Informationsgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Privatsphäre ; Datenschutz ; Big Data ; Mathematische Modellierung ; Soziale Ungleichheit ; Demokratie ; Gefährdung
    Note: Rückseite der Titelseite: "first published in Great Britain by Allen Lane 2016"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9780241296813
    Language: English
    Pages: X, 259 Seiten , 22 cm
    DDC: 005.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Big data Social aspects ; Big data Political aspects ; Social indicators Mathematical models ; Moral and ethical aspects ; Democracy ; Informationsgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Privatsphäre ; Datenschutz ; Big Data ; Mathematische Modellierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783864144592
    Language: German
    Pages: 304 S.
    Edition: Online-Ausg. Wiesbaden Divibib Online-Ressource Onleihe. E-Book [Online-Ausg.]
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Datenschutz ; Zukunft ; Sozialer Wandel ; Informationsgesellschaft ; Datenanalyse ; Privatsphäre ; Informationsbeschaffung ; Datenmanagement ; Data Mining ; Big Data ; Digitale Revolution
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783868815061 , 3868815066
    Language: German
    Pages: 297 Seiten , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Big data
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Big Data ; Datenanalyse ; Datenmanagement ; Informationsbeschaffung ; Privatsphäre ; Datenschutz
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783864144592 , 9783864144608
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsbeschaffung ; Big Data ; Datenanalyse ; Datenschutz ; Informationsgesellschaft ; Privatsphäre ; Sozialer Wandel ; Datenmanagement ; Informationsgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Big Data ; Datenanalyse ; Datenmanagement ; Informationsbeschaffung ; Privatsphäre ; Datenschutz ; Privatsphäre ; Datenschutz ; Big Data
    Note: Literaturverzeichnis Seite 273 - 283
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3864144590 , 9783864144592
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF, 297 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg.
    Uniform Title: Big data 〈dt.〉
    Parallel Title: Druckausg. Mayer-Schönberger, Viktor, 1966 - Big Data
    DDC: 304
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social change ; Big data Social aspects ; Technological innovations Social aspects ; Internet Social aspects ; Electronic information resources Social aspects ; Electronic books ; Informationsgesellschaft ; Datenmanagement ; Datenanalyse ; Sozialer Wandel ; Informationsgesellschaft ; Privatsphäre ; Datenschutz
    Abstract: Ob Kaufverhalten, Grippewellen oder welche Farbe am ehesten verrät, ob ein Gebrauchtwagen in einem guten Zustand ist - noch nie gab es eine solche Menge an Daten und noch nie bot sich die Chance, durch Recherche und Kombination in der Daten¬flut blitzschnell Zusammenhänge zu entschlüsseln. Big Data bedeutet nichts weniger als eine Revolution für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Es wird die Weise, wie wir über Gesundheit, Erziehung, Innovation und vieles mehr denken, völlig umkrempeln. Und Vorhersagen möglich machen, die bisher undenkbar waren. Die Experten Viktor Mayer-Schönberger und Kenneth Cukier beschreiben in ihrem Buch, was Big Data ist, welche Möglichkeiten sich eröffnen, vor welchen Umwälzungen wir alle stehen - und verschweigen auch die dunkle Seite wie das Ausspähen von persönlichen Daten und den drohenden Verlust der Privatsphäre nicht. VIKTOR MAYER-SCHÖNBERGER gründete im Jahr 1986 die Software-Firma Ikarus und entwickelte Virus Utilities, eines der am meisten verkauften österreichischen Software-Produkte. Heute ist er am Oxford Internet Institute tätig und berät Unternehmen, Regierungen und internationale Organisationen. Er beschäftigt sich mit den gesellschaftlichen Folgen der Datennutzung und propagiert das Recht auf das Vergessenwerden. KENNETH CUKIER ist Daten-Editor bei The Economist und einer der prominentesten Experten für Entwicklungen im Bereich Big Data. Er hat 2010 einen der ersten Artikel über diese Entwicklung geschrieben.
    Abstract: Ob Kaufverhalten, Grippewellen oder welche Farbe am ehesten verrät, ob ein Gebrauchtwagen in einem guten Zustand ist - noch nie gab es eine solche Menge an Daten und noch nie bot sich die Chance, durch Recherche und Kombination in der Daten¬flut blitzschnell Zusammenhänge zu entschlüsseln. Big Data bedeutet nichts weniger als eine Revolution für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Es wird die Weise, wie wir über Gesundheit, Erziehung, Innovation und vieles mehr denken, völlig umkrempeln. Und Vorhersagen möglich machen, die bisher undenkbar waren. Die Experten Viktor Mayer-Schönberger und Kenneth Cukier beschreiben in ihrem Buch, was Big Data ist, welche Möglichkeiten sich eröffnen, vor welchen Umwälzungen wir alle stehen - und verschweigen auch die dunkle Seite wie das Ausspähen von persönlichen Daten und den drohenden Verlust der Privatsphäre nicht. VIKTOR MAYER-SCHÖNBERGER gründete im Jahr 1986 die Software-Firma Ikarus und entwickelte Virus Utilities, eines der am meisten verkauften österreichischen Software-Produkte. Heute ist er am Oxford Internet Institute tätig und berät Unternehmen, Regierungen und internationale Organisationen. Er beschäftigt sich mit den gesellschaftlichen Folgen der Datennutzung und propagiert das Recht auf das Vergessenwerden. KENNETH CUKIER ist Daten-Editor bei The Economist und einer der prominentesten Experten für Entwicklungen im Bereich Big Data. Er hat 2010 einen der ersten Artikel über diese Entwicklung geschrieben.
    Note: Includes bibliographical references and index , Translation from the English, originally published in 2010 by Houghton Mifflin Harcourt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 3868815066 , 9783868815061
    Language: German
    Pages: 297 S. , 148 mm x 210 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: Big data 〈dt.〉
    Parallel Title: Online-Ausg. Mayer-Schönberger, Viktor, 1966 - Big Data
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Big Data ; Datenanalyse ; Datenmanagement ; Informationsbeschaffung ; Privatsphäre ; Datenschutz ; Big Data ; Data Mining ; Digitale Revolution ; Zukunft ; Informationsgesellschaft ; Datenmanagement ; Datenanalyse ; Sozialer Wandel ; Privatsphäre ; Datenschutz
    Abstract: Ob Kaufverhalten, Grippewellen oder welche Farbe am ehesten verrät, ob ein Gebrauchtwagen in einem guten Zustand ist, noch nie gab es eine solche Menge an Daten und noch nie bot sich die Chance, durch Recherche und Kombination in der Datenflut blitzschnell Zusammenhänge zu entschlüsseln. Big Data bedeutet nichts weniger als eine Revolution für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Es wird die Weise, wie wir über Gesundheit, Erziehung, Innovation und vieles mehr denken, völlig umkrempeln. Und Vorhersagen möglich machen, die bisher undenkbar waren
    Note: Literaturverz. S. 273 - 283
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 3868815066 , 9783868815061
    Language: German
    Pages: 297 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsbeschaffung ; Big Data ; Datenanalyse ; Datenschutz ; Informationsgesellschaft ; Privatsphäre ; Sozialer Wandel ; Datenmanagement ; Informationsgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Big Data ; Datenanalyse ; Datenmanagement ; Informationsbeschaffung ; Privatsphäre ; Datenschutz ; Privatsphäre ; Datenschutz ; Big Data
    Note: Literaturverzeichnis Seite 273 - 283
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783864144592
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (304 Seiten)
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Erscheint auch als Mayer-Schönberger, Viktor, 1966 - Big Data
    DDC: 304
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Statistische Daten ; Wissensgesellschaft ; Sozialer Wandel ; E-Business ; New Economy ; Datenschutz ; Welt ; Big data -- Social aspects ; Electronic information resources -- Social aspects ; Internet -- Social aspects ; Social change ; Technological innovations -- Social aspects ; Electronic books ; Informationsgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Big Data ; Datenanalyse ; Datenmanagement ; Informationsbeschaffung ; Privatsphäre ; Datenschutz ; Big Data ; Data Mining ; Digitale Revolution ; Zukunft ; Informationsgesellschaft ; Datenmanagement ; Datenanalyse ; Sozialer Wandel ; Privatsphäre ; Datenschutz
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...