Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Christians, Heiko  (2)
  • Köln [u.a.] : Böhlau  (2)
  • Ann Arbor, Michigan : ProQuest
  • Geschichte  (2)
  • Soziologie
  • 1
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (722 S.)
    Edition: 2014
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Medienherstellung ; Medienkonsum ; Geschichte
    Abstract: Schnelle und leicht zugängliche Orientierung im Problemfeld der Medien ermöglicht das Historische Wörterbuch des Mediengebrauchs in neuartiger Form. Als umfassende Informationsquelle im Bereich für Forschung, Lehre und Selbststudium liefert es nicht nur eine Analyse der Verwendung medialer Begrifflichkeiten, sondern bietet auch eine historische Sicht auf die Wechselwirkung zwischen Medien und ihrem Gebrauch. Vergleichende Beobachtungen unterschiedlicher Umgangsformen und Gebrauchsweisen mit der Medienwelt werden dadurch fassbar. Die Sammlung disziplinärer Grundbegriffe vereint etablierte Formen des Mediengebrauchs wie „schreiben" und „inszenieren" mit aktuellen Wortschöpfungen wie „twittern" und „liken". Diese werden von ausgewiesenen Fachleuten besprochen und analysiert. Anhand einer Anekdote aus Politik, Literatur oder Alltag eröffnet sich dem Leser die Gebrauchsweise des Begriffs. Anschließend wird die Etymologie erläutert und die überlieferten Verwendungskontexte ergänzt. Danach wird der Leser mit Schwankungen in der Semantik und im Sprachgebrauch vertraut gemacht. Die Erläuterung von Gegenbegrifflichkeiten und Einblicke in die Anwendbarkeits- und Forschungsperspektive sowie eine ergänzende Literaturliste vervollständigen die Artikel. So wird die Verwendungsgeschichte der Medien historisch transparent
    Note: FrontmatterInhaltsverzeichnisGebrauchsanweisungBegriffsgeschichte Als Gebrauchsgeschichte , Adressieren , Archivieren , Aufzeichnen , Bedienen , Benachrichtigen , Bilden , Blättern , Bloggen , Digitalisieren , Edieren , Einrichten , Faszinieren , Fernsehen , Filmen , Formatieren , Funken , Gamen , Inszenieren , Kanalisieren , Klicken , Knipsen , Kompilieren , Kopieren , Kritzeln , Lesen , Liken , Löschen , Nachahmen , Protokollieren , Schreiben , Serialisieren , Skizzieren , Speichern , Stalken , Surfen , Telefonieren , Textverarbeiten , Tippen , Twittern , Wiederholen , Wischen , Zappen , Zeichnen , Zerstreuen , Zitieren , PersonenregisterBackmatter.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Köln [u.a.] : Böhlau
    ISBN: 9783412221522
    Language: German
    Pages: 722 S. , 24 cm
    DDC: 302.2303
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Medienherstellung ; Medienkonsum ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Medienherstellung ; Medienkonsum ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...