Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 2005-2009  (13)
  • Chakrabarty, Dipesh  (8)
  • Naimark, Norman M.  (5)
  • Europa  (13)
  • Geschichte  (13)
Datenlieferant
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    Buch
    Buch
    Frankfurt, M. : Fischer-Taschenbuch-Verlag
    ISBN: 9783596178902
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 301 Seiten , 19 cm
    Ausgabe: 2. Auflage
    Serie: Fischer 17890 : Die Zeit des Nationalsozialismus
    Serie: Fischer
    Originaltitel: Fires of hatred
    DDC: 305.800940904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Vertreibung ; Völkermord ; Europa
    Anmerkung: Lizenz des Verlags Beck, München
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783893319602
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 301 S. , 22 cm
    Ausgabe: Lizenzausg.
    Suppl.: Rezensiert in Salzborn, Samuel, 1977- Naimark, Norman M.: Flammender Hass [Rezension]
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 781
    DDC: 305.800940904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Vertreibung ; Europa
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783893319602
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 301 S. , 22 cm
    Ausgabe: Lizenzausg.
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Bd. 781
    Originaltitel: Fires of hatred 〈dt.〉
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Political atrocities Europe ; Population transfers ; Racism Europe ; History ; 20th century ; Europe Ethnic relations ; Europa ; Vertreibung ; Geschichte 1900-2000 ; Europa ; Vertreibung ; Geschichte 1900-2000 ; Europa ; Vertreibung ; Geschichte 1900-2000
    Anmerkung: Lizenzausg. des Verl. Beck, München
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9781400828654
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXVI, 301 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: New edition with a new preface by the author
    Serie: Princeton studies in culture, power, history
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 901
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Postkolonialismus ; Eurozentrismus ; Geschichtsschreibung ; Geschichtsphilosophie ; Europa ; Europa ; Postkolonialismus ; Geschichtsphilosophie ; Geschichtsschreibung ; Eurozentrismus ; Postkolonialismus
    Kurzfassung: First published in 2000, Dipesh Chakrabarty's influential Provincializing Europe addresses the mythical figure of Europe that is often taken to be the original site of modernity in many histories of capitalist transition in non-Western countries. This imaginary Europe, Dipesh Chakrabarty argues, is built into the social sciences. The very idea of historicizing carries with it some peculiarly European assumptions about disenchanted space, secular time, and sovereignty. Measured against such mythical standards, capitalist transition in the third world has often seemed either incomplete or lacking. Provincializing Europe proposes that every case of transition to capitalism is a case of translation as well--a translation of existing worlds and their thought--categories into the categories and self-understandings of capitalist modernity. Now featuring a new preface in which Chakrabarty responds to his critics, this book globalizes European thought by exploring how it may be renewed both for and from the margins
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Princeton : Princeton University Press | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9781400828654
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Serie: Princeton Studies in Culture/Power/History
    DDC: 901
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geistesgeschichte ; Ideengeschichte ; Postkolonialismus ; Geschichtsschreibung ; Asien ; Europa
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9781400828654
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXVI, 301 Seiten)
    Ausgabe: Reissue, with a new preface by the author
    Serie: Princeton studies in culture, power, history
    Paralleltitel: Erscheint auch als Chakrabarty, Dipesh, 1948 - Provincializing Europe
    DDC: 901
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Historiography Europe ; Eurocentrism ; Decolonization ; Geschichtsphilosophie ; Geistesgeschichte ; Ideengeschichte ; Postkolonialismus ; Geschichtsschreibung ; Europe History ; Philosophy ; India Historiography ; Europa ; Asien ; Europa ; Geschichtsphilosophie ; Postkolonialismus ; Europa ; Postkolonialismus ; Geschichtsphilosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Princeton, NJ : Princeton University Press
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxi, 301 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: Reissue with a new pref. by the author
    Serie: Princeton studies in culture, power, history
    Paralleltitel: Erscheint auch als Chakrabarty, Dipesh, 1948 - Provincializing Europe
    DDC: 901
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Historiography Europe ; Eurocentrism ; Decolonization ; Geschichtsphilosophie ; Geistesgeschichte ; Ideengeschichte ; Postkolonialismus ; Geschichtsschreibung ; Europe History ; Philosophy ; India Historiography ; Europa ; Asien ; Europa ; Geschichtsphilosophie ; Postkolonialismus ; Europa ; Postkolonialismus ; Geschichtsphilosophie ; Europa ; Geistesgeschichte ; Ideengeschichte ; Postkolonialismus ; Geschichtsschreibung
    Anmerkung: Previous ed.: 2000
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Princeton, NJ [u.a.] : Princeton University Press
    ISBN: 0691130019 , 9780691130019 , 0691049084 , 0691049092
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXVI, 301 S. , Ill. , 23 cm
    Ausgabe: Reissue with a new pref. by the author
    Serie: Princeton studies in culture, power, history
    Paralleltitel: Erscheint auch als Chakrabarty, Dipesh, 1948 - Provincializing Europe
    Paralleltitel: Erscheint auch als Chakrabarty, Dipesh, 1948 - Provincializing Europe
    Paralleltitel: Erscheint auch als Chakrabarty, Dipesh, 1948 - Provincializing Europe
    Paralleltitel: Erscheint auch als Chakrabarty, Dipesh, 1948 - Provincializing Europe
    DDC: 901
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Historiography Europe ; Eurocentrism ; Decolonization ; Geschichtsphilosophie ; Geistesgeschichte ; Ideengeschichte ; Postkolonialismus ; Geschichtsschreibung ; Europe History ; Philosophy ; India Historiography ; Europa ; Asien ; Europa ; Geschichtsphilosophie ; Postkolonialismus ; Geistesgeschichte ; Ideengeschichte ; Geschichtsschreibung
    Anmerkung: Previous ed.: 2000
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Buch
    Buch
    Princeton, NJ [u.a.] : Princeton Univ. Press
    ISBN: 9780691130019
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXVI, 301 S. , Ill. , 24 cm
    Ausgabe: Reissue, with a new preface by the author
    Serie: Princeton studies in culture, power, history
    DDC: 901
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geistesgeschichte ; Ideengeschichte ; Postkolonialismus ; Geschichtsschreibung ; Asien ; Europa
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    Princeton, NJ ; Oxford : Princeton University Press
    ISBN: 0691049084 , 0691049092 , 9780691130019 , 9780691130019
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxvi, 301 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Reissue, with a new preface by the author, 2008
    Serie: Princeton studies in culture, power, history
    DDC: 901 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Postkolonialismus ; Eurozentrismus ; Geschichtsschreibung ; Geschichtsphilosophie ; Europa ; Europa ; Postkolonialismus ; Geschichtsphilosophie ; Geschichtsschreibung ; Eurozentrismus ; Postkolonialismus
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 9783596178902
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 301 S. , 19 cm
    Serie: Fischer 17890
    Serie: Die Zeit des Nationalsozialismus
    Serie: Die Zeit des Nationalsozialismus
    Originaltitel: Fires of hatred 〈dt.〉
    DDC: 350
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Europa ; Vertreibung ; Geschichte 1900-2000
    Kurzfassung: Von allen Grausamkeiten und Katastrophen des letzten Jahrhunderts zählen ethnische Säuberungen zu den furchtbarsten Geschehnissen. Norman Naimark hat in einer vergleichenden Analyse den Völkermord an den Armeniern, den Holocaust, die Vertreibung der Deutschen aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten, Stalins Deportation der Tschetschenen-Inguschen und Krim-Tataren sowie die Kriege auf dem Balkan in den 1990er-Jahren untersucht und ermöglicht damit ganz neue Einblicke in ein Jahrhundert der Gewalt."Ethnische Säuberung wie im früheren Jugoslawien ist ein eminent modernes Phänomen" und nicht, wie es oftmals von Politikern und Journalisten behauptet wird, ein Resultat "uralten Hasses". Norman Naimark legt dies in seinen Fallbeispielen überzeugend dar. Er kann zeigen, daß diese Fälle ethnischer Säuberung in das europäische 20. Jahrhundert eingebettet und unlösbar mit ihm verbunden sind. Das Buch macht auf beklemmende Weise klar, daß ethnische Säuberung eines der charakteristischen Merkmale der Politik des 20. Jahrhunderts gewesen ist, und daß gleichzeitig dieses Jahrhundert den notwendigen politischen Kontext für ethnische Säuberung geliefert hat. Der mit dem Begriff "ethnische Säuberung" bezeichnete Versuch der gewaltsamen Trennung ethnischer Bevölkerungsgruppen zur Vermeidung von Konflikten ist nicht in erster Linie ein Produkt eines seit Jahrhunderten überlieferten nationalen Antagonismus, sondern hat seine Ursachen in den politischen Zielen und Technologien des modernen Nationalstaates. - Ein grundlegendes Buch zur Geschichte der Gewalt im 20. Jahrhundert. - Der Historiker untersucht unterschiedliche Fälle ethnischer Säuberungen im Europa des 20. Jahrhunderts. Mit seiner vergleichenden Betrachtung verfolgt er das Ziel, über das Verstehen der Komplexität der beschriebenen Phänomene ihre Wiederholung zu verhindern.
    Anmerkung: Lizenz des Verl. Beck, München
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 9783596178902
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 301 S.
    Serie: Fischer 17890 : Die Zeit des Nationalsozialismus
    Serie: Fischer
    Originaltitel: Fires of hatred
    DDC: 305.800940904
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Vertreibung ; Europa ; Europa ; Vertreibung ; Geschichte 1900-2000
    Anmerkung: Aus d. Engl. übers.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9781400828654
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (229 pages)
    Ausgabe: New
    Serie: Princeton Studies in Culture/Power/History Ser.
    Paralleltitel: Print version Provincializing Europe : Postcolonial Thought and Historical Difference (New Edition)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Chakrabarty, Dipesh, 1948 - Provincializing Europe
    DDC: 901
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Decolonization ; Eurocentrism ; Europe ; History ; Philosophy ; Historiography ; Europe ; India ; Historiography ; Electronic books ; Electronic books ; Europa ; Geschichtsphilosophie ; Postkolonialismus ; Europa ; Postkolonialismus ; Geschichtsphilosophie ; Europa ; Geistesgeschichte ; Ideengeschichte ; Postkolonialismus ; Geschichtsschreibung
    Kurzfassung: First published in 2000, Dipesh Chakrabarty's influential Provincializing Europe addresses the mythical figure of Europe that is often taken to be the original site of modernity in many histories of capitalist transition in non-Western countries. This imaginary Europe, Dipesh Chakrabarty argues, is built into the social sciences. The very idea of historicizing carries with it some peculiarly European assumptions about disenchanted space, secular time, and sovereignty. Measured against such mythical standards, capitalist transition in the third world has often seemed either incomplete or lacking. Provincializing Europe proposes that every case of transition to capitalism is a case of translation as well--a translation of existing worlds and their thought--categories into the categories and self-understandings of capitalist modernity. Now featuring a new preface in which Chakrabarty responds to his critics, this book globalizes European thought by exploring how it may be renewed both for and from the margins.
    Kurzfassung: Intro -- Title Page -- Copyright Page -- Dedication -- Contents -- Preface to the 2007 Edition -- Acknowledgments -- Introduction: The Idea of Provincializing Europe -- Part One: Historicism and the Narration of Modernity -- Chapter 1. Postcoloniality and the Artifice of History -- Chapter 2. The Two Histories of Capital -- Chapter 3. Translating Life-Worlds into Labor and History -- Chapter 4. Minority Histories, Subaltern Pasts -- Part Two: Histories of Belonging -- Chapter 5. Domestic Cruelty and the Birth of the Subject -- Chapter 6. Nation and Imagination -- Chapter 7. Adda: A History of Sociality -- Chapter 8. Family, Fraternity, and Salaried Labor -- Epilogue: Reason and the Critique of Historicism -- Notes -- Index.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover; PROVINCIALIZING EUROPE; EDITORS; Title; Copyright; Dedication; Contents; Preface to the 2007 Edition; Acknowledgments; Introduction: The Idea of Provincializing Europe; PART ONE: HISTORICISM AND THE NARRATION OF MODERNITY; Chapter 1. Postcoloniality and the Artifice of History; Chapter 2. The Two Histories of Capital; Chapter 3. Translating Life-Worlds into Labor and History; Chapter 4. Minority Histories, Subaltern Pasts; PART TWO: HISTORIES OF BELONGING; Chapter 5. Domestic Cruelty and the Birth of the Subject; Chapter 6. Nation and Imagination
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Chapter 7. Adda: A History of SocialityChapter 8. Family, Fraternity, and Salaried Labor; Epilogue. Reason and the Critique of Historicism; Notes; Index
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...