Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Roy, Olivier  (9)
  • Ceylan, Rauf  (5)
  • Fundamentalismus  (11)
  • Politik  (6)
  • Theology  (14)
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Freiburg ; Basel ; Wien : Herder
    ISBN: 9783451385797 , 3451385791
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: aktualisierte und erweiterte Neuausgabe
    Uniform Title: Die Prediger des Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Imam ; Islam ; Deutschland ; Imam ; Muslim ; Islam ; Politik ; Gesellschaft ; Deutschland ; Islam ; Imam ; Deutschland ; Imam
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt am Main [u.a.] :Lang,
    ISBN: 3-631-64458-2 , 978-3-631-64458-4
    Language: German
    Pages: 268 S.
    Series Statement: Reihe für Osnabrücker Islamstudien 17
    Series Statement: Reihe für Osnabrücker Islamstudien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 297.83
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Salafija. ; Djihad. ; Islamische Theologie. ; Islam. ; Fundamentalismus. ; Radikalismus. ; Prävention. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Salafija ; Djihad ; Islamische Theologie ; Salafija ; Islam ; Fundamentalismus ; Radikalismus ; Prävention
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main :Peter Lang Edition,
    ISBN: 978-3-653-03178-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 Seiten).
    Series Statement: Reihe für Osnabrücker Islamstudien Band 17
    Series Statement: Reihe für Osnabrücker Islamstudien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 297.83
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Salafija. ; Djihad. ; Islamische Theologie. ; Islam. ; Fundamentalismus. ; Radikalismus. ; Prävention. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Salafija ; Djihad ; Islamische Theologie ; Salafija ; Islam ; Fundamentalismus ; Radikalismus ; Prävention
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658000912 , 3658000910
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 168 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2013
    Parallel Title: Erscheint auch als Ceylan, Rauf Salafismus
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Salafija ; Islam ; Fundamentalismus ; Radikalismus ; Prävention ; Culture ; Emigration and immigration ; Sociology ; Political science ; Social service ; Sociology of Culture ; Human Migration ; Sociology ; Political Science ; Social Work ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 1850659400 , 1850659419 , 9781850659419 , 9781850659402
    Language: English
    Pages: IX, 333 S.
    DDC: 320.557
    RVK:
    Keywords: Islam and politics ; Salafīyah ; Islam and secularism ; Islamic modernism ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Fundamentalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783862348237
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (307 pages)
    Edition: 1st ed
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Islamische Theologie der Universität Osnabrück v.4
    Parallel Title: Print version Abdel-Rahman, Annett Imame und Frauen in Moscheen im Integrationsprozess : Gemeindepädagogische Perspektiven
    Parallel Title: Erscheint auch als Imame und Frauen in Moscheen im Integrationsprozess
    DDC: 305.48697042999999
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslim women--Germany--Congresses ; Frauenbild ; Fundamentalismus ; Integration ; Islam ; Islamische Theologie ; Migration ; Konferenzschrift 2010 ; Deutschland ; Imam ; Islamische Gemeinde ; Soziale Integration ; Deutschland ; Frau ; Soziale Rolle ; Islamische Gemeinde ; Islamische Erziehung
    Abstract: Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Vorwort -- Einführungen -- Michael Borchard: Begrüßung zur Fachkonferenz »Imame und Moscheegemeinden im Integrationsprozess. Aspekte islamischer Gemeindepädagogik« -- Bülent Ucar: Einführende Gedanken zu »Imamen und Moscheegemeinden« -- Thomas Rachel: Grußwort zur Tagung »Imame und Moscheegemeinden im Integrationsprozess« -- Martina Blasberg-Kuhnke: Grußwort zur 3. Fachtagung in der Reihe »Religiöse Bildung und Integration«: »Die Rolle der muslimischen Frauen in den Moscheegemeinden« -- Honey Deihimi: Grußwort zur Tagung »Die Rolle der muslimischen Frauen in den Moscheegemeinden« -- Von importierten und heimischen Imamen -- Rauf Ceylan: Landeskundliche Schulungen türkischer Imame durch die Konrad-Adenauer-Stiftung: ein positives Resümee -- Einleitung: Imame als Multiplikatoren -- 1 Imame können ihre Brückenfunktion nicht ausschöpfen -- 2 Die kleine Lösung: Imamschulungen der Konrad-Adenauer-Stiftung -- 3 Die große Lösung: Theologie-Studium in Deutschland -- Literatur -- Abdurrahim Kozalı: Anforderungen der islamischen Fiqh-Lehre in Bezug auf die Ausbildung der Imame und die Bedeutung dieser Ausbildung -- Das Verhältnis von Imam und Gemeinde -- Der epistemologische Wert der Gemeinde -- Allgemeine Anforderungen an einen Imam -- Hierarchien der Kriterien zur Auswahl eines Imams -- Die Verantwortung eines Imams -- Literatur -- Abdelmalik Hibaoui: Was gehört zum Aufgabengebiet eines Imams? -- Was ist ein »Imam«? -- Der Imam als Vorbeter -- Das Freitagsgebet und die Predigtthemen -- Koranunterricht und Vermittlung der Muttersprache als weitere Aufgaben des Imams -- Der Imam als Ratgeber -- Betreuung der Gemeinde -- Imame und die Aufforderung zur Integration -- Die Rolle der deutschen Sprache und eine Vision für die Zukunft -- Literatur -- Imame in Deutschland und Niedersachsen
    Abstract: Gabriel Goltz: Aus- und Fortbildung von islamischen Religionsbediensteten als Thema der Deutschen Islam Konferenz (DIK) -- Empfehlungen der Islamkonferenz in der 16. Legislaturperiode -- Arbeitsprogramm der Islamkonferenz in der 17. Legislaturperiode -- Literatur -- Gabriele Erpenbeck: Imame in Deutschland und Niedersachsen: Ausblick, Chancen und Herausforderungen -- Das Weiterbildungsangebot für Imame -- Der Dialog mit den muslimischen Verbänden -- Wozu brauchen wir eine Ausbildung islamischer Theologen in Deutschland? -- Integrationsmultiplikatoren -- Ali Özgür Özdil: Imame Allrounder? -- 1 Einleitung -- 2 Qualifikationen -- 3 Arbeitsfelder -- 3.1 Beispiel: Bildungsarbeit -- 4 Ausblick -- Literatur -- Fateme Rahmati: Inner- und intraislamischer Dialog in Moscheegemeinden -- 1 Die Kommunikation innerhalb der eigenen Gemeinden -- 2 Kommunikation und Dialog mit anderen muslimischen Gemeinden bzw. Moscheegemeinden -- 2.1 Innerhalb der muslimischen Gemeinde -- 2.2 Mit anderen Moscheegemeinden -- Literatur -- Paula Schrode: Zur Rolle muslimischer Frauen in den Gemeinden -- Literatur -- Annett Abdel-Rahman: Die Partizipation von Frauen in Vorständen der Moscheegemeinden - eine Bestandsaufnahme -- 1 Moscheen und Frauenräume -- 2 Große Moscheeverbände und ihre Frauenabteilungen -- 2.1 Der VIKZ (Verband der Islamischen Kulturzentren e.V.) -- 2.2 DITIB (Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e.V.) -- 2.3 Islamische Gemeinschaft Milli Görüş e.V. (IGMG) -- 2.4 »Kleine« Moscheegemeinden -- 3 Forschungsaufgaben und Ausblick -- Literatur -- Lise J. Abid: Frauen als Integrationsmultiplikatorinnen in Moscheegemeinden -- 1 Einführende Bemerkungen -- 2 »Klassische« und neue Aufgaben von Frauen in Moscheegemeinden -- 3 Islamische Aktivitäten und Integration? -- 3.1 Die erste Ebene: Integrationsfunktion »nach innen«
    Abstract: 3.2 Die zweite Ebene: Integrationsfunktion muslimischer Frauen »nach außen« -- 3.3 Integrationsort Arbeitsplatz und/oder berufliche Aus- und Weiterbildung -- 3.4 Hochschulen und religiöse Bildungsstätten als Orte der Integration -- 4 Schlussfolgerung -- Literatur -- Internet -- Islamische Gemeindepädagogik zwischen Tradition und Innovation -- Moussa Al-Hassan Diaw: Transformationsprozesse in den Moscheegemeinden -- 1 Die Bedeutung des Religiösen - Muslimsein als identitätsstiftendes Kriterium -- 2 Selbstorganisation der muslimischen Moscheegemeinden -- 2.1 Die Gemeinde als Ersatzheimat -- 2.2 Werkzeuge Gottes -- 2.3 Moscheegemeinden als Garanten der Identitätswahrung -- 2.4 Der fremde Funktionär in der »Raumschiffgemeinde« -- 3 Überwindung des Fremdseins -- 3.1 Partizipation statt Ablehnung für eine Selbstdefinition -- 3.2 Hybrididentität, Doppelidentität und Emanzipation von der Tradition -- 4 Resümee -- Literatur -- Jens Scheiner: Koran, Prophet und adab - Historische Grundlagen der islamischen Bildungs- und Erziehungslehre -- 1 Die Stellung der Bildung im Koran -- 2 Das Vorbild des Propheten bei Fragen der Erziehung -- 3 Pädagogische Ansätze im Islam -- 3.1 Muḥammad b. Saḥnūn -- 3.2 Abū Ḥāmid al-Ġazzālī -- 3.3 ʿUṯmān b. aṣ-Ṣalāḥ a-ahrazūrī -- 4 Zusammenfassung -- Literatur -- Gritt Klinkhammer: Islam, Frauen und Feminismus. Eine Verhältnisbestimmung im Kontext des Islam in Deutschland -- 1 Anerkennung der Gleichwertigkeit der Geschlechter -- 1.1 Institutionalisierung weiblichen islamischen Wissens in Deutschland -- 1.2 Inhaltliche Akzente und Zielsetzungen -- 2 Popkultur, Gender Dschihad und Islamic Mainstreaming -- 2.1 Vernetzungen der neuen Generation -- 2.2 Inhaltliche Akzente und Zielsetzungen -- 3 Fazit -- Literatur -- Bacem Dziri: Chancen muslimischer Jugendarbeit gegen Radikalisierung -- Ursachen von Radikalisierung
    Abstract: 1) Fremd- und Selbstausgrenzung -- 2) Eine radikale Auslegung des Islam -- a) Die Unvereinbarkeit des Islam mit der Demokratie, den Menschenrechten und dem säkularen Rechtsstaat -- b) Ambivalenzreduzierende Differenzmuster in Muslim oder Nichtmuslim und eine daran ansetzende Einteilung der Welt in »Haus des Islam« und »Haus des Krieges« bzw. »Haus des Fehlglaubens« -- c) Auf diesen beiden Prämissen (a + b) aufbauende Loyalitäts- und Verwerfungsforderungen -- 3) Wahrnehmung der Außenpolitik -- Form und Inhalt muslimischer Jugendarbeit in Deutschland -- a) Lokale Jugendgruppen von losen Moscheevereinen -- b) Lokale Jugendgruppen ohne direkte Anbindung an eine Moschee -- c) Jugendgruppen von Moscheeverbänden -- d) Bundesweite Vereine von Jugendgruppen ohne direkte Anbindung an einen Verband -- Auswertung - Chancen und Risiken -- Ausblick -- Literatur -- Edina Vejo: Außerschulische religiöse Bildung für Jugendliche - Die Frage der Erziehung nach familiärem Vorbild -- Literatur -- Jörg Ballnus: Klassische religiöse Erziehung oder kindgerechter Zugang in Moscheegemeinden? -- 1 Einleitung -- 2 Die Moscheegemeinde als ein Lernort unter vielen? -- 2.1 Zur Theorie des Lernortes -- 3 Klassische religiöse Erziehung in den Moscheegemeinden -- 3.1 Die Situation in den Moscheegemeinden -- 3.2 Was wird unterrichtet? -- 3.3 Wie wird unterrichtet? -- 3.3.1 Das Memorieren -- 3.3.2 Memorieren und Verstehen -- 3.3.3 Vom Memorieren zur Kooperation mit dem Lernort Schule -- 4 Kindgerechter Zugang in den Moscheegemeinden -- 5 Schluss -- Literatur -- Esnaf Begić: Erwachsenenbildung in den Moscheegemeinden -- Einleitung -- Erwachsenenbildung in den Moscheegemeinden: ein Versuch der Definition und inhaltlichen Bestimmung -- Erwachsenenbildung in den Moscheegemeinden: eine Bestandsaufnahme der aktuellen Lage
    Abstract: Angebote der Erwachsenenbildung auf der Ebene der muslimischen Verbände -- Angebote der Erwachsenenbildung auf der Ebene der örtlichen Moscheegemeinden -- Zur Position der Imame und zur Komplexität der Wissensvermittlung in den Moscheegemeinden -- Lösungsmöglichkeiten für Probleme in der Erwachsenenbildung -- Literatur -- Internetseiten -- Frauen und Moscheen gestern und heute -- Gudrun Guttenberger: Die Beziehung zwischen Frauen und Moscheen in der Zeit des Propheten und in historischer Perspektive - Einführende Überlegungen aus der Perspektive feministischer Theologie -- Hermeneutische Vorüberlegung -- Drei Blickpunkte -- Literatur -- Fikret Karapinar: Die Beziehung zwischen Frauen und Moscheen in der Zeit des Propheten und in historischer Perspektive -- 1 Einleitende Gedanken -- 2 Die Beziehung der Frauen mit fremden Männern -- 3 Die Funktion der Moschee und die Frau -- 3.1 Die Moschee als Gebetsstätte -- 3.2 Bildung -- 3.3 Soziale und kulturelle Aktivitäten -- 3.3.1 Vorführungen -- 3.3.2 Krankenhaus -- 3.3.3 Eheschließung -- 3.4 Staatliche Angelegenheiten -- 3.4.1 Politik und Moschee -- 3.4.2 Handel und Moschee -- 3.4.3 Recht und Moschee -- 3.4.4 Militär und Moschee -- Literatur -- Ömer Türker: Die Frau in der Philosophie Avicennas -- Literatur -- Ekrem Demirli: Das Frauenbild Ibn ʿArabīs: Frau und Mann als Spiegel, in dem sich das Absolute reflektiert -- 1 Einführung -- 2 Die Frauenfrage in Ibn ʿArabīs Denken: die Frau zwischen dem Prinzip der Verantwortlichkeit und dem Metaphysischen -- 3 Fazit -- Literatur -- Hamideh Mohagheghi: Aktive Beteiligung der Frauen am Gemeindeleben -- Özlem Nas: Die Rolle der muslimischen Frauen in den Moscheegemeinden. Erfahrungswelten muslimischer Frauen in der Moschee als sozialer Raum -- Literatur -- Nigar Yardim: Islamische Lehre von Frauen für Frauen bei Erwachsenen am Beispiel der VIKZ-Gemeinden
    Abstract: 1 Einleitung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Columbia Univ. Press
    ISBN: 9780231701266
    Language: English
    Pages: XIV, 259 S.
    Additional Information: Rezensiert in Gallab, Abdullahi A. Holy Ignorance: When Religion and Culture Part Ways 2012
    Series Statement: Comparative politics and international studies series
    Uniform Title: La sainte ignorance 〈engl.〉
    DDC: 201/.7
    RVK:
    Keywords: Religion and culture ; Globalization Religious aspects ; Religion ; Kultur ; Gesellschaft ; Politik ; Religion ; Kultur ; Gesellschaft ; Politik
    Description / Table of Contents: When religion meets culture -- From civilization to multiculturalism -- Religion, ethnic group, nation -- Culture and religion : the divide -- Free market or domination by market? -- The religion market -- The standardization of religion.
    Note: Includes bibliographical references and index , Erscheinungsjahr in Vorlageform:c 2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783886809332
    Language: German
    Pages: 334 S. , 215 mm x 135 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: La sainte ignorance 〈dt.〉
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Gesellschaft ; Fundamentalismus ; Globalisierung ; Multikulturalität ; religion ; society ; fundamentalism ; globalization ; multi-culturalism ; Religiosität ; Globalisierung ; Religion ; Kultur ; Fundamentalismus ; Postmoderne ; Inkulturation ; Akkulturation ; Gesellschaft ; Säkularisierung ; Religiöser Pluralismus ; Kulturkrise ; Multikulturelle Gesellschaft
    Abstract: Ein Aspekt der Globalisierung ist auch das Loslösen der Menschen von ihren kulturellen Wurzeln und damit einhergehend häufig die Relativierung des Religiösen und sicher Geglaubten. Roy, Fachmann für den politischen Islam warnt in seinem Diskussionsbeitrag vor einer zu stark ausgeprägten individuellen Suche, welche seiner Ansicht nach den Nährboden für religiösen Fanatismus bietet. Im Gegenteil plädiert er dafür, Religion eingebunden in den jeweiligen Kulturkreis auszuüben. Um seine Thesen zu verdeutlichen, zeigt er beispielhaft den grundlegenden Wandel auf, dem die Religionen unterliegen: Der Buddhismus breitet sich im Westen aus, Konvertiten prägen das Bild der abrahamitischen Religionen, Missionare jeglicher Couleur sind weltweit aktiv. All dies bedeutet im jeweiligen Kulturkreis den Bruch mit den Traditionen und führt zu Verunsicherung und Hinwendung zum Fanatismus. Mit vielen Anmerkungen und einem Personenregister ausgestatteter Diskussionsansatz zu einem aktuellen Thema
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Columbia Univ. Press
    ISBN: 9780231511797 , 9780231141024 , 9780231141031
    Language: English
    Pages: XIII, 128 S.
    Uniform Title: Lai͏̈cité face à l'islam 〈engl.〉
    DDC: 322/.10944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Islam and secularism ; Islam and state ; Laicism ; Fundamentalism ; Islam France ; Islam and secularism France ; Islam and state France ; Laicism France ; Fundamentalism France ; Bevölkerungsgruppe ; Religiöse Identität ; Muslim ; Minderheit ; Islam ; Religiosität ; Öffentlichkeit ; Privatsphäre ; Religionsausübung ; Fundamentalismus ; Säkularisierung ; Laizismus ; Religionsgemeinschaft ; Staat ; Politik ; Religion ; Frankreich Religiöse Bevölkerungsgruppe ; Muslime ; Minderheit ; Islam ; Religiosität ; Öffentlichkeit ; Privatsphäre ; Religiöse Praxis ; Religiöser Fundamentalismus ; Säkularisierung ; Laizismus ; Verhältnis Religionsgemeinschaft - Staat ; Wechselbeziehungen Religion und Politik ; Frankreich ; Frankreich ; Islam ; Säkularismus ; Islam
    Abstract: Introduction: lai͏̈cité and the identity of France -- French lai͏̈cité and Islam: which is the exception? -- Islam and secularization -- The crisis of the secular state and the new forms of religiosity -- De facto secularization
    Description / Table of Contents: Introduction: lai͏̈cité and the identity of France -- French lai͏̈cité and Islam: which is the exception? -- Islam and secularization -- The crisis of the secular state and the new forms of religiosity -- De facto secularization
    Note: Includes bibliographical references and index , Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 1850655936 , 1850655987
    Language: English
    Pages: XI, 349 S
    Edition: 2. impression
    Uniform Title: L'Islam mondialisé 〈engl.〉
    DDC: 297.272
    RVK:
    Keywords: Globalization Religious aspects ; Islam ; Islam and politics Islamic countries ; Ummah (Islam) Islamic countries ; Islamic countries Politics and government ; Islam ; Politik ; Globalisierung ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    London : Hurst & Company
    ISBN: 1850655987 , 1850655936 , 9781850655985
    Language: English
    Pages: xi, 349 Seiten
    Uniform Title: L' islam mondialisé
    DDC: 320.557
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culturele identiteit ; Internationalisatie ; Intégrisme islamique ; Islam - Aspect social ; Islam ; Politiek ; Relations internationales - Aspect religieux - Islam ; Globalisierung ; Internationale Politik ; Politik ; Islam and politics ; Islamic fundamentalism ; Globalisierung ; Umma ; Politik ; Fundamentalismus ; Islam ; Westliche Welt ; Islam ; Umma ; Globalisierung ; Islam ; Politik ; Globalisierung ; Westliche Welt ; Islam ; Islam ; Fundamentalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 1850656975 , 1850657041
    Language: English
    Pages: XI, 88 S. , Kt.
    Series Statement: The CERI series in comparative politics and international studies
    Uniform Title: Réseaux islamiques
    DDC: 303.625
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Qaidu ; Taliban ; Islamic Movement of Uzbekistan ; Hizb ut-Tahrir ; al-Qaida ; Islamic fundamentalism ; Islamic fundamentalism ; Terrorism Religious aspects ; Islam ; Islam ; Fundamentalismus ; Pakistan ; Mittlerer Osten ; Afghanistan ; Mittlerer Osten Nordwest ; Islam ; Fundamentalismus ; Afghanistan ; Islam ; Fundamentalismus ; Pakistan ; Islam ; Fundamentalismus ; al-Qaida
    Note: Aus dem Franz. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9781850655930 , 1850655936 , 1850655987 , 9781850655985
    Language: English
    Pages: XI, 349 S. , 23 cm
    Edition: [Repr.], with rev. and updating
    Uniform Title: L'Islam mondialisé 〈engl.〉
    DDC: 297.272
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalization Religious aspects ; Islam ; Islam and politics Islamic countries ; Ummah (Islam) Islamic countries ; Identität ; Identität ; Fundamentalismus ; Heiliger Krieg ; Islam ; Globalisierung ; Kulturdifferenzen/Zivilisationsdifferenzen ; Politik ; Religion ; Terrorismus/Terrorismusbekämpfung ; Register ; identity ; fundamentalism ; Holy War ; globalization ; civilizational conflict/cultural diversity ; politics ; religion ; terrorism/measures against terrorism ; index ; Islamic fundamentalism ; Islam and politics ; Islamische Länder/Islamische Welt Global ; Transnationale Bewegung ; Islam ; Religiöser Fundamentalismus ; Globalisierung internationaler Beziehungen ; Westliche Industrieländer ; Umma ; Heiliger Krieg (Islam) ; Gesellschaftliche/politische Bewegung ; Erneuerungsbewegung ; Muslime ; Verwestlichung Identität ; Politischer Islam ; Internationale Migration ; Internet ; Militanter Islam ; Terrorismus ; Al-Qa'ida ; Religionsgeschichte ; Nationalismus ; Säkularisierung ; Kulturelle Identität ; Religiosität ; Internet ; Extremismus ; Salafisten ; Islamic countries Politics and government ; Bibliografie ; Islam ; Politik ; Globalisierung ; Geschichte ; Westliche Welt ; Religiöse Minderheit ; Fundamentalismus ; Umma
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    London [u.a.] : I. B. Tauris
    ISBN: 1850438803
    Language: English
    Pages: XI, 238 S
    Uniform Title: L' échec de l'Islam politique 〈engl.〉
    DDC: 322.420882971
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam and politics Middle East ; Islam and politics Africa, North ; Middle East Politics and government ; 1979- ; Africa, North Politics and government ; Islam Fundamentalism ; Islamische Länder/Islamische Welt Islam ; Religiöser Fundamentalismus ; Gesellschaftliche Prozesse ; Politisch-gesellschaftliches Verhalten ; Politische Partizipation ; Ideologischer Konflikt ; Krise des politischen Systems ; Politischer Islam ; Politische Grundwerte Rollenverständnis gesellschaftlicher Gruppen ; Traditionsbewusstsein ; Legitimationskrise ; Abwehr staatsgefährdender Tätigkeit ; Islamische Wirtschaftsordnung ; Iran ; Revolution ; Algerien ; Front Islamique du Salut (Algérie) ; Afghanistan ; Muslimbrüder ; Internationaler Terrorismus ; Bürgerkrieg und nationaler Befreiungskrieg in Afghanistan (1978-1988) ; Saudi-Arabien ; Fundamentalismus ; Islam ; Terrorismus ; Geschichte 1940-1991
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...