Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Capello, Roberta
  • Verlag C.H. Beck
  • Europa  (16)
  • Wissenstransfer
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783406819261
    Language: German
    Pages: 126 Seiten , Illustrationen, Karte
    Edition: 3., aktualisierte Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2707
    Series Statement: C.H. Beck Wissen
    DDC: 305.891497
    Keywords: Geschichte ; Antiziganismus ; Roma ; Sinti ; Europa ; Geschichte ; Minderheit ; Mittelalter ; Roma ; Zigeuner ; Sinti ; Vorurteile ; nationalsozialistischer Völkermord ; Sinti ; Roma ; Geschichte ; Antiziganismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783406806254
    Language: German
    Pages: 793 Seiten, 32 ungezählte Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm
    Uniform Title: Powers and thrones
    Parallel Title: Erscheint auch als Jones, Dan, 1981 - Mächte und Throne
    Parallel Title: Erscheint auch als Jones, Dan, 1981 - Mächte und Throne
    DDC: 940.1
    RVK:
    Keywords: Mittelalter ; Europa ; Geschichte 410-1527 ; Europa ; Geschichte 410-1527
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 751-775 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783406800115 , 3406800114
    Language: German
    Pages: 592 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 15 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Locher, Hubert, 1963 - Kunsttheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Kunsttheorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Art Philosophy ; History ; Europa ; Ästhetik ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 504-582 , Abbildungsnachweis: Seite 583-584 , Personenregister: Seite 585-592
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783406807251 , 3406807259
    Language: German
    Pages: 243 Seiten , Karten , 20.5 cm x 12.4 cm
    Edition: Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Plagemann, Johannes, 1982 - Wir sind nicht alle
    Parallel Title: Erscheint auch als Plagemann, Johannes, 1982 - Wir sind nicht alle
    DDC: 327.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politischer Prozess ; Internationale Politik ; Weltordnung ; Interessenkonflikt ; Ordnungspolitik ; Süd-Süd-Beziehungen ; Industriestaaten ; Globaler Süden ; Multipolarität ; Westliche Welt ; Machtverlust ; Nord-Süd-Beziehungen ; Internationale Politik ; Politischer Wandel ; Globaler Süden ; Nord-Süd-Beziehungen ; Politischer Wandel ; USA ; Europa ; Machtverlust ; Entwicklungsländer ; Industriestaaten ; Internationale Politik
    Abstract: Der Westen ist nicht mehr der Nabel der Welt. Stattdessen treten die Staaten des Globalen Südens mit neuem Selbstbewusstsein auf. Was sind ihre Interessen, Motive und Sichtweisen? Warum teilen sie die Sichtweise des Westens nicht, zum Beispiel gegenüber Russland? Dieses Buch zeigt die Unterschiede der Wahrnehmung internationaler Politik im Westen und im Globalen Süden auf. Ein besseres Verständnis dieser Unterschiede wird immer drängender, je mehr die USA und Europa an ihrer einstigen Dominanz verlieren. Das Buch diskutiert, warum die Staaten des Globalen Südens so handeln, wie sie es tun, warum deren Skepsis gegenüber dem Westen so tief sitzt - und warum in der neuen Vielfalt auch Chancen liegen. Keine der drängenden globalen Herausforderungen kann mehr durch den Westen allein gelöst werden. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat auch unseren Blick auf den Globalen Süden verändert. Es herrscht Verwunderung darüber, dass die westliche Positionierung gegen Russland in Staaten wie Indien oder Südafrika nicht geteilt wird. Dabei ist dem Globalen Süden längst eine neue strategische Bedeutung zugefallen. Neue politische Allianzen mit den Staaten des Globalen Südens sind notwendig. Doch wer dort Unterstützung sucht, muss deren Motive und Interessen verstehen. Im Globalen Süden ist Multipolarität, also eine Ordnung, in der keineswegs nur die USA und Europa, sondern auch China, Indien, Südafrika oder Brasilien und mancherorts sogar Russland eine wichtige Rolle spielen, ein positives Zukunftsszenario. Weil sie vielen Ländern Autonomie verspricht, indem sie Entscheidungsspielräume eröffnet, wo vorher keine waren. Im Globalen Süden wird die internationale Politik daher ganz anders gesehen als im Westen, wo man den Abschied von der alten Machtordnung als "unübersichtlich" und damit potenziell bedrohlich wahrnimmt. Dabei eröffnen sich Chancen, dort wo viele bislang vor allem Risiken sehen. Denn die fundamentalen Interessen Europas in Wirtschaft, Politik und Ökologie überschneiden sich mit denen vieler Staaten des Globalen Südens
    Note: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783406782466
    Language: German
    Pages: 317 Seiten , 2 Karten , 20 x 13 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6456
    Parallel Title: Erscheint auch als Bernau, Olaf, 1969 - Brennpunkt Westafrika
    Parallel Title: Erscheint auch als Bernau, Olaf, 1969 - Brennpunkt Westafrika
    Parallel Title: Erscheint auch als Bernau, Olaf, 1969 - Brennpunkt Westafrika
    DDC: 304.84066
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Menschenrecht ; Schutz ; Ursache ; Kolonialismus ; Sklaverei ; Flucht ; Fallstudie ; Westafrika ; Westafrika ; Auswanderung ; Flucht ; Ursache ; Europa ; Einwanderung ; Migrationspolitik
    Abstract: Die Bekämpfung von Fluchtursachen ist in Europa spätestens seit 2015 zu einer Art Mantra avanciert. Viele Politiker:innen versprechen sich davon eine deutliche Reduzierung der Ankunftszahlen afrikanischer Migrant:innen, auch in Verbindung mit einer immer stärkeren Überwachung der EU-Außengrenzen. Der Soziologe und Menschenrechtsaktivist Olaf Bernau widerspricht dieser verbreiteten Perspektive in seinem Buch vehement. Er zeigt, warum Menschen in Westafrika aufbrechen - und was die Dauerkrise dieser Region mit Europa zu tun hat. Dabei kommt auch das koloniale Erbe ausführlich zur Sprache. Das grundlegende Buch zur Debatte um Fluchtursachen und EU-Migrationspolitik Ein detaillierter Blick auf die wichtigste Herkunftsregion von Migrant:innen aus Afrika Die Darstellung stützt sich maßgeblich auf afrikanische Stimmen Vom Sahel bis zum Atlantik - wie eine Region in der Dauerkrise versinkt Sklaverei und Kolonialismus haben Auswirkungen bis heute. „Der Soziologe Olaf Bernau erklärt, warum Europa die Migration aus Afrika nicht wird stoppen können. Und er zeigt auf, dass noch sehr viel fehlt zum gegenseitigen Verständnis der beiden Kontinente... Abgesehen von manchen diskussionswürdigen Interpretationen sowie von einigen veralteten Zahlen ist "Brennpunkt Westafrika" ein lesenswertes Buch. Es liefert Stoff für Debatten, die das Verhältnis von Afrika und Europa weiterbringen könnten“ (SZ)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 314-317
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783406766961
    Language: German
    Pages: 256 Seiten, 16 ungezählte Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-2020 ; Kunst ; Postkolonialismus ; Restitution ; Afrika ; Europa ; Afrika ; Europa ; Postkolonialismus ; Kunst ; Restitution ; Geschichte 1960-2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783406748257
    Language: German
    Pages: 302 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildteil , Illustrationen, Karten
    Edition: 2. Aufl.
    Additional Information: Rezensiert in Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte 9 | 2020, Seite 75-77
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Verstädterung ; Lebensform ; Wandel ; Ländliche Entwicklung ; Ländlicher Raum ; Landleben ; Europa ; Landleben ; Ländlicher Raum ; Lebensform ; Geschichte ; Europa ; Landleben ; Ländliche Entwicklung ; Lebensform ; Verstädterung ; Wandel ; Geschichte
    Note: Rezensiert in: Lichtung 33 (2020),3, Seite 52 (Anna Wheill); Schönere Heimat 109. Jahrgang, Heft 3 (2020), Seite 223-224 (Thomas Gunzelmann) , Literaturverzeichnis: Seite 285-293 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783406748264
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Verstädterung ; Lebensform ; Wandel ; Ländliche Entwicklung ; Ländlicher Raum ; Landleben ; Europa ; Landleben ; Ländlicher Raum ; Lebensform ; Geschichte ; Europa ; Landleben ; Ländliche Entwicklung ; Lebensform ; Verstädterung ; Wandel ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783406748271
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (283 ungezählte Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Bätzing, Werner, 1949 - Das Landleben
    DDC: 307.72094
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Proquest Ebook Central ; Europa ; Landleben ; Ländliche Entwicklung ; Lebensform ; Verstädterung ; Wandel ; Geschichte ; Landleben ; Ländlicher Raum ; Lebensform ; Geschichte
    Abstract: In einer Zeit zunehmender Verstädterung brauchen wir eine neue Sicht auf das Landleben. Es ist keineswegs Ausdruck überholter Verhältnisse, es ist vielmehr Grundlage für die Dynamik und Spezialisierung in den Städten und Zentren. Der bekannte Geograph und Alpenforscher Werner Bätzing hält das Land mit seinen Traditionen und Kulturlandschaften für unverzichtbar. Daher mündet sein so fundiertes wie nachdenkliches Buch in Leitideen für die Zukunft des Landlebens. Gibt es heute noch ein Leben auf dem Land, das nicht städtische geprägt ist? Und brauchen wir in der modernen Welt überhaupt ein Landleben? Oder ist es nur noch ein romantisches Relikt aus der vergangenen Zeit? Wer das Landleben verstehen will, so der bekannte Geograph und Alpenforscher Werner Bätzing, muss Landwirtschaft, bäuerliche Kulturlandschaften, Dorfleben, Traditionen sowie die engen Verflechtungen zischen Ihnen kennen. Da das Land aber stets in einem engen Austausch mit der Stadt steht, muss er auch verstehen, welche Auswirkungen die Industrielle Revolution, die Entdeckung des Landes als "schöne Landschaft", der wirtschaftliche und demographische Wandel, die Entstehung der Konsumgesellschaft und das Erstarken des Neoliberalismus auf das Landleben besitzen - andernfalls besteht die Gefahr, das Land zu stark als Idylle wahrzunehmen. Bätzings breit angelegte und historisch fundierte Darstellung steht quer zu den üblichen Sichtweisen und lässt das Landleben in einem völlig neuem Licht erscheinen.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783406752841 , 3406752845
    Language: German
    Pages: 126 Seiten , Illustrationen , 18 cm x 11.8 cm
    Edition: 7., aktualisierte Auflage
    Series Statement: C.H.Beck Wissen 2082
    Series Statement: C.H.Beck Wissen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Hexe ; Hexenglaube ; Hexenverfolgung ; Hexenprozess ; Hexe ; Europa ; Geschichte ; Kultur ; Magie ; Hexerei ; Hexe ; Verfolgung ; Sozialgeschichte ; Prozess ; Vermarktung ; Hinrichtung ; Glaube ; Hexenverfolgung ; Hexe ; Hexenglaube ; Hexenverfolgung ; Hexenprozess ; Hexe ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783406748257 , 3406748252
    Language: German
    Pages: 302 Seiten, 16 ungezählte Seiten Tafeln , Illustrationen, Karte
    DDC: 333.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Wandel ; Lebensform ; Verstädterung ; Landleben ; Ländliche Entwicklung ; Europa ; Europa ; Landleben ; Ländliche Entwicklung ; Lebensform ; Verstädterung ; Wandel ; Geschichte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781788970020
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 674 Seiten) , Illustrationen
    Edition: revised and extended second edition
    Series Statement: [Elgaronline]
    Series Statement: [Edward Elgar books]
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook of regional growth and development theories
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regionalwissenschaft ; Regionales Wachstum ; Regionalentwicklung ; Entwicklung ; Innovation ; Wissenstransfer ; Regionales Cluster ; Agglomerationseffekt ; Entwicklungspolitik ; Theorie ; Welt ; Economic development ; Regional economics ; Regional economics Econometric models ; Regional economics ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Regionales Wirtschaftswachstum ; Regionalwirtschaft ; Wirtschaftsentwicklung
    Abstract: Contents: Preface to the second edition: Novelties and advances / Roberta Capello and Peter Nijkamp -- Part I: Growth theories and space -- 1. Theories of agglomeration and regional economic growth: A historical review / Philip McCann and Frank van Oort -- 2. Space, growth and development: A historical perspective and recent advances / Roberta Capello -- 3. Location/allocation of regional growth / Gunther Maier and Michaela Trippl -- 4. Regional growth and trade in the new economic geography and other recent theories / Kieran P. Donaghy -- 5. Leadership, institutions and regional economic development and growth / Roger Stough -- Part II: Development theories: Regional production factors -- 6. Agglomeration, productivity and regional growth: Production theory approaches / Jeffrey P. Cohen, Cletus C. Coughlin, and Catherine J. Morrison Paul -- 7. Territorial capital and regional development: Theoretical insights and appropriate policies / Roberto Camagni -- 8. Human capital and regional development / Alessandra Faggian, Félix Modrego and Philip McCann -- 9. Infrastructure and regional development / Johannes Bröcker, Dirk Dohse and Piet Rietveld -- 10. The nexus of entrepreneurship and regional development / Manfred M. Fischer and Peter Nijkamp -- 11. Foreign direct investments, global value chains and regional development / Laura Resmini -- Part III: Development theories: Innovation, knowledge and space -- 12. Theories of innovation in space: Path-breaking achievements in regional science / Roberta Capello -- 13. Innovation and space. Achievements and prospects / Camilla Lenzi -- 14. R&D spillovers and regional development/growth / Daria Denti -- 15. Regional development and knowledge / Borje Johansson and Charlie Karlsson -- 16. Territorial development and proximity relations / André Torre -- 17. Sustainable development and regional growth revisited / Amitrajeet A. Batabyal and Peter Nijkamp -- 18. Spatial clusters and regional development / Peter Gordon and Karima Kourtit -- Part IV: Regional growth and development measurement methods -- 19. Measuring agglomeration / Ryohei Nakamura and Catherine J. Morrison Paul -- 20. Investigating endogenous regional performance / Robert J Stimson, William Mitchell, Michael Flanagan, and Alistair Robson -- 21. Spatial-economic disparities and convergence / Stilianos Alexiadis -- 22. Heterogeneous reaction versus interaction in spatial econometric regional growth and convergence models / Julie Le Gallo and Ertur Cem -- 23. CGE modelling in space:a survey / Kieran P. Donaghy -- 24. Modern regional input-output and impact analyses / Jan Oosterhaven, Karen R. Polenske and Geoffrey J. D. Hewings -- Part V: Regional growth and development policies -- 25. Institutions and regional development / T.R. Lakshmanan and Ken J. Button -- 26. Regional policy: Rationale, foundations and measurement of effects / Jouke van Dijk, Henk Folmer and Jan Oosterhaven -- 27. Regional policy models: A review / Ana M. B. Barufi and Eduardo A. Haddad -- 28. Quantitative evaluation techniques for regional policies / Augusto Cerqua and Guido Pellegrini -- 29. The regional adjustment model: An instrument of evidence-based policy / John I. Carruthers and Gordon F. Mulligan -- 30. Economic decline and public intervention: Do special economic zones matter? / Peter Friedrich and Chang Woon Nam -- Index.
    Abstract: In recent years, economic crises, regional fragmentation trends, radical technological innovation and the failures of regional policies have expanded the knowledge horizon of experts in regional growth and development. This fully updated, revised and expanded Second Edition contains ten new chapters as well as exploring theories prevalent in the first edition in the face of recent changes in the field. With 30 chapters from leading experts from across the globe, this Handbook looks at new pathways in regional economics, presenting the most cutting-edge theories explaining regional growth and local development. It thoroughly examines recent advances in theories, the normative potentialities that they have and the cross-fertilization of ideas between regional and mainstream economists, providing crucial insights to the topic. This will be an essential source of reference and information for scholars and advanced students of regional science and regional economics. It will also be a useful tool for experts in international institutions researching regional growth
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742502858
    Language: German
    Pages: 192 Seiten , 21 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10285
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Refugees Government policy ; Emigration and immigration Government policy ; Asylum, Right of ; Mitgliedsstaaten ; Internationale Migration ; Migrationspolitik ; Flüchtlingspolitik ; Asylpolitik ; Rechtsvereinheitlichung ; Grenzpolizeiliche Kontrolle ; Implikation ; Notlage ; Humanität ; Beispiel ; Geschichte ; Entwicklung ; Tendenz ; Germany Ethnic relations ; Deutschland ; Deutschland ; Europa ; Migration ; Flüchtlingspolitik ; Deutschland ; Flüchtlingspolitik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 187-192 , Lizenz des Verlag C.H.Beck, München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9781138923645
    Language: English
    Pages: xi, 354 Seiten , Diagramme, Karten
    Series Statement: Routledge advances in regional economics, science and policy 1
    DDC: 303.4833094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Innovationsmanagement ; Regionalentwicklung ; Europa
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 327-349
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9780415636063
    Language: English
    Pages: XI, 354 S. , graph. Darst., Kt. , 24 cm
    Series Statement: Routledge advances in regional economics, science and policy 1
    Series Statement: Routledge advances in regional economics, science and policy
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Regionalentwicklung ; Innovationsmanagement ; Wirtschaftsentwicklung ; Knowledge economy--Europe. ; Economic development--Europe. ; Technological innovations--Economic aspects--Europe. ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9781781003671
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 293 pages) , diagrams, maps
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Erscheint auch als Networks, space and competitiveness
    DDC: 338.9/27
    RVK:
    Keywords: Räumlicher Wettbewerb ; Wettbewerbsvorteil ; Regionalentwicklung ; Nachhaltige Entwicklung ; Räumliche Erreichbarkeit ; Telekommunikationsnetz ; Innovationsdiffusion ; Wissenstransfer ; EU-Staaten ; Competition ; Regional economics ; Infrastructure (Economics) ; Sustainable development ; Electronic books ; Sustainable development
    Abstract: The expert contributors illustrate that sources of regional competitiveness are strongly linked with spatially observable yet increasingly flexible realities, and include building advanced and efficient transport, communications and energy networks, changing urban and rural landscapes, and creating strategic and forward-looking competitiveness policies. They investigate long-term interactions between regional competitiveness and urban mobility, as well as the connections that link global sustainability with local technological and institutional innovations, and the intrinsic diversity of spatially rooted innovation processes. A prospective analysis on networks and innovation infrastructure is presented, global environmental issues such as climate change and energy are explored, and new policy perspectives, relevant world-wide, are prescribed.
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 1781003033 , 9781781003039 , 9781781003046 , 1781003041
    Language: English
    Pages: X, 285 S. , graph. Darst. , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Globalization trends and regional development
    DDC: 332.673
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Regionalentwicklung ; Auslandsinvestition ; Arbeitsmigranten ; Europa ; Globalization Economic aspects ; Economic development ; Investments, Foreign ; Globalization ; Economic aspects ; Investments, Foreign ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Globalisierung ; Regionale Wirtschaftsentwicklung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9781781003046
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 285 pages) , digrams, maps
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Erscheint auch als Globalization trends and regional development
    DDC: 332.673
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Regionalentwicklung ; Auslandsinvestition ; Arbeitsmigranten ; Europa ; Economic development ; Globalization Economic aspects ; Investments, Foreign ; Electronic books ; Globalization ; Economic aspects ; Investments, Foreign ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Globalisierung ; Regionale Wirtschaftsentwicklung
    Abstract: This timely book investigates the challenges that emerge for local economies when faced with the new globalization trends that characterize today’s world economy. In this instance, globalization is interpreted as a process of internationalization of production and markets which can take various forms – such as increasing international trade or increasing foreign direct investments – all of which give rise to the growing integration and interdependency of European economies with regard to the other main world economies. The expert contributors use a fresh perspective in their analysis of globalization trends, emphasizing recent changes and providing an up-to-date picture of current developments in both foreign investments and the consequent migration of human capital. Qualitative rather than quantitative trends in human capital and financial capital flows are taken into account, with a particular focus on their impacts on regional growth perspectives. Highlighting the European economy’s strengths and weaknesses in facing the challenges of the new globalization trends, this book will provide a stimulating read for a wide-ranging audience encompassing scholars of regional science, regional economics, economic and regional geography, international economics and international business.
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: FULL  ((Currently Only Available on Campus))
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham : Edward Elgar
    ISBN: 9781848445987
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 529 p) , ill., maps, plans
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook of regional growth and development theories
    DDC: 338.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regionalwissenschaft ; Regionales Wachstum ; Regionalentwicklung ; Entwicklung ; Innovation ; Wissenstransfer ; Regionales Cluster ; Agglomerationseffekt ; Entwicklungspolitik ; Theorie ; Welt ; Regional economics ; Regional economics Econometric models ; Economic development ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Regionales Wirtschaftswachstum ; Regionalwirtschaft ; Wirtschaftsentwicklung
    Abstract: Regional economics - an established discipline for several decades - has gone through a rapid pace of change in the past decade and several new perspectives have emerged. At the same time the methodology has shown surprising development. This volume brings together contributions looking at new pathways in regional economics, written by many well-known international scholars. The most advanced theories, measurement methods and policy issues in regional growth are given in-depth treatment
    Abstract: Growth theories and space -- Development theories : regional production factors -- Development theories : innovation, knowledge and space -- Regional growth and development measurement methods -- Regional growth and development policies
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...