Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (8)
  • 1935-1939
  • Campus Verlag.  (8)
  • Deutschland Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
  • Soziale Ungleichheit  (8)
  • Sociology  (8)
  • 1
    ISBN: 978-3-593-43971-6 , 978-3-593-43982-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (359 Seiten) : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalismus. ; Populismus. ; Arbeiter. ; Arbeiterbewegung. ; Radikalismus. ; Autoritarismus. ; Soziale Situation. ; Soziale Ungleichheit. ; Verteilungsgerechtigkeit. ; Gewerkschaft. ; Arbeitswelt. ; Rechtspopulismus. ; Rechtsradikalismus. ; Bekämpfung. ; Gewerkschaftspolitik ; Arbeiter ; AfD ; Rechtspopulismus ; Gewerkschaften ; Arbeiterparteien ; Produktionsarbeit ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Nationalismus ; Populismus ; Arbeiter ; Arbeiterbewegung ; Radikalismus ; Autoritarismus ; Soziale Situation ; Soziale Ungleichheit ; Verteilungsgerechtigkeit ; Arbeiter ; Gewerkschaft ; Arbeitswelt ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikalismus ; Soziale Ungleichheit ; Verteilungsgerechtigkeit ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikalismus ; Bekämpfung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-593-43848-1
    Language: French , German
    Pages: 1 Online-Ressource (357 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Geschichte 1957-2018 ; Sozialpolitik. ; Soziale Ungleichheit. ; Armut. ; Europa. ; Europa ; Europäische Union ; Soziales Europa ; Sozialpolitik ; Europäische Integration ; Zirkulation ; Artikulation ; Socio-histoire ; Europa-Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Sozialpolitik ; Soziale Ungleichheit ; Armut ; Sozialpolitik ; Soziale Ungleichheit ; Geschichte 1957-2018
    Note: Beiträge deutsch, Zusammenfassungen französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-44051-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (218 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln Band 91
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2018
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1980-2013 ; Arbeitsmarktpolitik. ; Sozialpolitik. ; Soziale Ungleichheit. ; Politische Beteiligung. ; Repräsentation ; Responsivität. ; Deutschland. ; Deutschland ; Ungleichheit ; Gerechtigkeit ; Gleichheit ; Sozialpolitik ; Politik ; Wohlstand ; Armut ; Einkommen ; Wahlen ; Ungerechtigkeit ; Wirtschaft ; Hochschulschrift ; Arbeitsmarktpolitik ; Sozialpolitik ; Soziale Ungleichheit ; Politische Beteiligung ; Deutscher Bundestag ; Repräsentation ; Responsivität ; Soziale Ungleichheit ; Sozialpolitik ; Arbeitsmarktpolitik ; Geschichte 1980-2013
    Abstract: Wie steht es um die politische Gleichheit in Gesellschaften, in denen Einkommen immer weiter auseinanderdriften und die Armen sich kaum noch politisch beteiligen? Wessen Stimme findet Gehör? Mit einer umfassenden empirischen Untersuchung politischer Repräsentation in Deutschland zeigt die Autorin, dass die Entscheidungen des Deutschen Bundestages seit den 1980er-Jahren systematisch zugunsten oberer Berufs- und Einkommensgruppen verzerrt sind. In der Folge wird nicht nur das Gleichheitsversprechen der Demokratie verletzt, sondern es werden auch vermehrt Entscheidungen getroffen, die ökonomische Ungleichheit tendenziell verschärfen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 978-3-593-43989-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (366 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Urbanität. ; Stadtsoziologie. ; Stadtplanung. ; Begriff. ; Stadt. ; Einwanderung. ; Multikulturelle Gesellschaft. ; Soziale Ungleichheit. ; Sozialer Konflikt. ; Stadtentwicklung. ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Urbanität ; Stadtsoziologie ; Stadtplanung ; Urbanität ; Begriff ; Stadt ; Einwanderung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Soziale Ungleichheit ; Sozialer Konflikt ; Stadtentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-43931-0 , 978-3-593-43952-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 Seiten) : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Elite. ; Realitätsverlust. ; Wirtschaftliche Elite. ; Politische Elite. ; Soziale Ungleichheit. ; Eigennutz. ; Demokratie. ; Krise. ; Neoliberalismus. ; Deutschland. ; Elite ; Realitätsverlust ; Wirtschaftliche Elite ; Politische Elite ; Soziale Ungleichheit ; Eigennutz ; Demokratie ; Krise ; Politische Elite ; Neoliberalismus ; Soziale Ungleichheit ; Wirtschaftliche Elite ; Politische Elite ; Soziale Ungleichheit ; Eigennutz ; Demokratie ; Krise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-51004-0
    Language: German
    Pages: 218 Seiten : , Diagramme ; , 21.3 cm x 14 cm.
    Series Statement: Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln Band 91
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2018
    DDC: 321.80943
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1980-2013 ; Arbeitsmarktpolitik. ; Sozialpolitik. ; Soziale Ungleichheit. ; Politische Beteiligung. ; Repräsentation ; Responsivität. ; Deutschland. ; Deutschland ; Ungleichheit ; Gerechtigkeit ; Gleichheit ; Sozialpolitik ; Politik ; Wohlstand ; Armut ; Einkommen ; Wahlen ; Ungerechtigkeit ; Wirtschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Arbeitsmarktpolitik ; Sozialpolitik ; Soziale Ungleichheit ; Politische Beteiligung ; Deutscher Bundestag ; Repräsentation ; Responsivität ; Soziale Ungleichheit ; Sozialpolitik ; Arbeitsmarktpolitik ; Geschichte 1980-2013
    Abstract: Wie steht es um die politische Gleichheit in Gesellschaften, in denen Einkommen immer weiter auseinanderdriften und die Armen sich kaum noch politisch beteiligen? Wessen Stimme findet Gehör? Mit einer umfassenden empirischen Untersuchung politischer Repräsentation in Deutschland zeigt die Autorin, dass die Entscheidungen des Deutschen Bundestages seit den 1980er-Jahren systematisch zugunsten oberer Berufs- und Einkommensgruppen verzerrt sind. In der Folge wird nicht nur das Gleichheitsversprechen der Demokratie verletzt, sondern es werden auch vermehrt Entscheidungen getroffen, die ökonomische Ungleichheit tendenziell verschärfen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-50928-0
    Language: German
    Pages: 276 Seiten : , Diagramme ; , 21.5 cm x 13.5 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.520943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Elite. ; Realitätsverlust. ; Wirtschaftliche Elite. ; Politische Elite. ; Soziale Ungleichheit. ; Eigennutz. ; Demokratie. ; Krise. ; Neoliberalismus. ; Deutschland. ; Elite ; Realitätsverlust ; Wirtschaftliche Elite ; Politische Elite ; Soziale Ungleichheit ; Eigennutz ; Demokratie ; Krise ; Politische Elite ; Neoliberalismus ; Soziale Ungleichheit ; Wirtschaftliche Elite ; Politische Elite ; Soziale Ungleichheit ; Eigennutz ; Demokratie ; Krise
    Abstract: Eliten höhlen die Demokratie aus Die Eliten werden immer mehr zur geschlossenen Gesellschaft. Das gilt nicht nur für die Wirtschafts-, sondern zunehmend auch für die politische Elite. Ihre Lebenswelten und die der Bevölkerung driften seit Jahrzehnten auseinander. Sie glauben, dass für sie eigene Regeln gelten und produzieren sie einen Steuer- und Finanzskandal nach dem anderen. Der renommierte Elitenforscher Michael Hartmann benennt die Folgen: Politikverdrossenheit und Rechtspopulismus. Die einen schimpfen auf "die da oben", andere auf das Elitenbashing. Dabei lohnt es sich, genau hinzusehen: Wer sind die Eliten? Wie erneuern sie sich? Wie hängen ihre Haltungen und ihre Herkunft zusammen? Hartmanns Befund: Die Eliten sind ein abgehobener Selbstrekrutierungsbetrieb, der die Demokratie aushöhlt. Nur durch eine durchgreifende soziale Öffnung der politischen Elite ist eine Wende möglich. Michael Hartmann, renommierter Elitenforscher, liefert mit seinem Buch ein klares politisches Statement und ein brisantes Thema mit gesellschaftlicher Sprengkraft.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 265-276
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 978-3-593-50642-5
    Language: German
    Pages: 400 Seiten.
    Edition: 4. aktualisierte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut. ; Bekämpfung. ; Deutschland. ; Armut ; Armutsforschung ; Armutsgrenze ; Deutschland ; Hartz IV ; Soziale Ungleichheit ; Sozialpolitik ; Sozialstaat ; Ungleichheit ; Armut ; Bekämpfung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...