Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Campus Verlag  (7)
  • Kapitalismus  (7)
  • Economics  (7)
  • Biology
  • Geography
  • 1
    ISBN: 9783593448060
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 268 Seiten
    Series Statement: Arbeit und Alltag 21
    Series Statement: Arbeit und Alltag
    Parallel Title: Erscheint auch als Thiel, Christine New Work
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Berufstätiger ; Internationale Mobilität ; Lebensstil ; Selbstverwirklichung ; Arbeitsanforderung ; Kapitalismus ; Arbeitswelt ; Nomade ; Digitale Revolution ; Alltag ; Kapitalismus ; Selbstverwirklichung ; (Produktform)Electronic book text ; Selbstbestimmung ; Sinnstiftung ; 5690: 5690 Kulturwissenschaften E-Book ; Webworker ; Künstler ; (Produktrabattgruppe)K0: Kein Rabatt (ROW,SFI,DRO,KIW,CAM) ; Selbstverwirklichung ; Netzwerk ; Neokapitalismus ; Mobiles Arbeiten ; (Vorschau)202102: Programm ; Mobilität ; (VLB-WN)9750 ; 5601: 5601 Ethnologie / Kulturanthropologie ; (Produktrabattgruppe)CG3: Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM) ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Berufstätiger ; Internationale Mobilität ; Lebensstil ; Selbstverwirklichung ; Arbeitsanforderung ; Kapitalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783593514468 , 359351446X
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Arbeit und Alltag Band 21
    Series Statement: Arbeit und Alltag
    Parallel Title: Erscheint auch als Thiel, Christine New Work
    Parallel Title: Erscheint auch als Thiel, Christine New Work
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Berufstätiger ; Internationale Mobilität ; Lebensstil ; Selbstverwirklichung ; Arbeitsanforderung ; Kapitalismus ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Mobilität ; Berufstätiger ; Selbstverwirklichung ; Arbeitsanforderung ; Prekariat
    Note: Literatur: Seite 252-268
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783593444369
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (174 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Voß, G. Günter, 1950 - Der arbeitende Nutzer
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computerunterstützung ; Internetnutzung ; Sicherheitstechnik ; Techniksoziologie ; Kapitalismus ; Arbeit ; Kapitalismus ; Technologie ; Digitalisierung ; Daten ; Zuboff ; Datenschutz ; Kapitalismuskritik ; Gesellschaftsanalyse ; Privatsphäre ; Soziale Medien ; Google ; Algorithmen ; technologischer Wandel ; Facebook ; Big Tech ; Digitale Großkonzerne ; Meta ; Zeitalter des Überwachungskapitalismus ; Computerunterstützung ; Internetnutzung ; Sicherheitstechnik ; Techniksoziologie ; Kapitalismus
    Abstract: Am Überwachungskapitalismus sind alle, die einen Computer, ein Smartphone oder andere digitale Geräte nutzen, beteiligt. Sie arbeiten unbewusst Big-Tech-Konzernen bei der Gewinnung, Aufbereitung, Verarbeitung und Lieferung eines neuen Rohstoffs zu, der aus den digitalen Anwendungen von Nutzerinnen und Nutzern in all ihren Lebensbereichen gewonnen wird. Im Rahmen ihrer alltäglichen Lebensführung agieren sie, wie dieses Buch in Auseinandersetzung mit der amerikanischen Ökonomin Shoshana Zuboff zeigt, in vielfältiger Weise als Hilfskräfte der Konzerne und haben dadurch als »arbeitende Nutzer« eine wichtige Funktion im Überwachungskapitalismus – ob sie wollen oder nicht.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593509303
    Language: German
    Pages: 727 Seiten , Illustrationen
    Uniform Title: The age of surveillance capitalism
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kritik ; Big Data ; Verbraucherverhalten ; Datenanalyse ; Überwachung ; Multinationales Unternehmen ; Kommerzialisierung ; Kapitalismus ; Datenmissbrauch ; Technologieunternehmen ; Personenbezogene Daten ; Elektronische Überwachung ; Profit ; Manipulation ; Digitalisierung ; Informationsgesellschaft ; Monopol ; Multinationales Unternehmen ; Digitalisierung ; Personenbezogene Daten ; Profit ; Kapitalismus ; Überwachung ; Kapitalismus ; Informationsgesellschaft ; Technologieunternehmen ; Monopol ; Big Data ; Personenbezogene Daten ; Datenanalyse ; Elektronische Überwachung ; Manipulation ; Verbraucherverhalten ; Personenbezogene Daten ; Kommerzialisierung ; Datenmissbrauch ; Kapitalismus ; Kritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783593439433 , 9783593439631
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (727 Seiten)
    Uniform Title: The age of surveillance capitalism
    Parallel Title: Erscheint auch als Zuboff, Shoshana, 1951 - Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissensgesellschaft ; Digitalisierung ; E-Business ; Konsumentenverhalten ; Daten ; Manipulation ; Kapitalismus ; Kritik ; Datenschutz ; Rendition ; Verhalten ; Internet ; Kapitalismuskritik ; Markt ; Konzern ; Manipulation ; Überwachung ; Daten ; Capitalism ; Verhaltensforschung ; Market ; Behaviour ; Handlungstheorie ; Märkte ; Automatisierung ; Corporate group ; WWW ; World Wide Web ; Konzernrecht ; Surveillance ; Multinationales Unternehmen ; Digitalisierung ; Personenbezogene Daten ; Profit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag | München : Ciando
    ISBN: 9783593434759 , 9783593435206 , 359343475X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (370 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als Kapitalismus und Ungleichheit
    DDC: 305.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus ; Soziale Ungleichheit ; Digitale Spaltung ; Soziale Schicht ; Arbeitsmarkt ; Sozialer Konflikt ; Kritik ; Theorie ; Soziologie ; Capitalism Social aspects 21st century ; History ; Equality Economic aspects 21st century ; History ; Global Financial crisis, 2008-2009 ; Digital divide History 21st century ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Kapitalismus ; Soziale Ungleichheit ; Sozialstruktur ; Kapitalismus ; Neoliberalismus ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Klasse ; Ausgrenzung ; Politische Ökonomie
    Abstract: Spätestens seit der Finanzkrise 2008 hat der Begriff des Kapitalismus wieder Konjunktur, und mit Thomas Pikettys Bestseller auch die Frage nach sozialer Ungleichheit. In diesem Buch denken die Autorinnen und Autoren - unter Federführung von Heinz Bude und Philipp Staab - beide Dimensionen systematisch zusammen. Dass der Kapitalismus soziale Ungleichheit hervorbringt, ist dabei keine Neuigkeit. Wohl aber ist es in der Soziologie ein Novum, nach der kapitalistischen Logik hinter der Entwicklung sozialer Ungleichheit zu fragen, und zwar jenseits des 'methodischen Nationalismus' im Kontext der Globalisierung. Der Band bietet neue Impulse für eine als Zeitdiagnose verstandene Kapitalismustheorie und liefert überraschende Analysen zu neuen Wertschöpfungsmustern im Finanzmarkt- und digitalen Kapitalismus, zu Arbeitsmärkten und politischer Herrschaft in der Weltgesellschaft, zur Artikulation politischer Kollektive und zum Stand der Kapitalismuskritik. Mit Beiträgen unter anderem von Manuela Boatca, Tobias ten Brink, Heinz Bude, Klaus Dörre, Silke van Dyk, Sighard Neckel, Wolfgang Streeck, Göran Therborn und Anja Weiß. Heinz Bude ist Professor für Makrosoziologie an der Universität Kassel, er gehört zu den bekanntesten zeitgenössischen deutschen Soziologen. Von ihm erschien zuletzt 'Gesellschaft der Angst' (2014) und 'Das Gefühl der Welt. Über die Macht von Stimmungen' (2016). Philipp Staab, Dr. rer. pol., studierte Soziologie, Politikwissenschaft und Psychologie. Er arbeitet am Hamburger Institut für Sozialforschung
    Note: Enthält 16 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783593506524 , 3593506521
    Language: German
    Pages: 315 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21.3 cm x 14.0 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Wachstum - Krise und Kritik
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 338.927
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Steady-State-Ökonomie ; Stagnation ; Kapitalismus ; Kritik ; Systemtransformation ; Gemeinwesenarbeit ; Demokratie ; Nachhaltige Entwicklung ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaftswachstum ; Grenzen des Wachstums ; Alternative Wirtschaft ; Postwachstumsökonomie ; Kapitalismus ; Kritik
    Note: Literaturangaben , Enthält 13 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...