Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (37)
  • Campus Verlag  (20)
  • Suhrkamp Verlag.  (17)
  • Economics  (29)
  • Psychology  (9)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 978-3-518-29865-7 , 3-518-29865-8
    Language: German
    Pages: 514 Seiten : , 2 Diagramme.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2265
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ideengeschichte ; Garantiertes Mindesteinkommen. ; Ideengeschichte. ; Existenzminimum. ; Einkommen. ; Aufsatzsammlung ; Garantiertes Mindesteinkommen ; Ideengeschichte ; Existenzminimum ; Einkommen ; Garantiertes Mindesteinkommen ; Ideengeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-518-07515-9 , 3-518-07515-2
    Language: German
    Pages: 344 Seiten : , Diagramme.
    Edition: Sonderdruck, Originalausgabe, Erste Auflage
    Series Statement: edition suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Goethe, Johann Wolfgang 〈〈von〉〉 ; Prometheus. ; Goethe, Johann Wolfgang 〈〈von〉〉 ; Kapitalismus. ; Digitalisierung. ; Wirtschaftsmacht. ; Soziale Ungleichheit. ; Mythos. ; Topik. ; Philosophie. ; Literatur. ; Monopole ; GAFA ; Big Data ; Apple ; Internet ; Silicon Valley ; Amazon ; Google ; Zuckerberg ; Facebook ; 2720: Taschenbuch / Soziologie ; Kapitalismus ; Digitalisierung ; Wirtschaftsmacht ; Soziale Ungleichheit ; Mythos ; Topik ; Philosophie ; Mythos ; 1749-1832 Goethe, Johann Wolfgang 〈〈von〉〉 ; Prometheus ; Prometheus ; Literatur ; 1749-1832 Prometheus Goethe, Johann Wolfgang 〈〈von〉〉
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-518-12732-2 , 3-518-12732-2
    Language: German
    Pages: 263 Seiten : , Diagramme.
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: edition suhrkamp 2732
    Series Statement: edition suhrkamp
    Uniform Title: 〈〈The〉〉 infrastructure of everyday life
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialstaat. ; Infrastruktur. ; Infrastrukturpolitik. ; Alltag. ; Soziale Infrastruktur. ; Wirtschaftspolitik. ; Sozialstaat ; Infrastruktur ; Infrastrukturpolitik ; Alltag ; Soziale Infrastruktur ; Wirtschaftspolitik ; Infrastrukturpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 978-3-518-42903-7
    Language: German
    Pages: 522 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: Globalists : the end of Empire and the birth of neoliberalism
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ideengeschichte ; Globalisierung. ; Neoliberalismus. ; Weltordnung. ; Weltpolitik. ; Welthandel ; Globalisten ; Populismus ; Eliten ; WTO ; Neoliberalismus ; Hayek ; Globalisierung ; Neoliberalismus ; Ideengeschichte ; Globalisierung ; Neoliberalismus ; Weltordnung ; Weltpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 978-3-518-76304-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (522 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: [1. Auflage]
    Uniform Title: Globalists: the end of empire and the birth of neoliberalism
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ideengeschichte ; Globalisierung. ; Neoliberalismus. ; Weltordnung. ; Weltpolitik. ; Welthandel ; Globalisten ; Populismus ; Eliten ; WTO ; Neoliberalismus ; Hayek ; Globalisierung ; Neoliberalismus ; Ideengeschichte ; Globalisierung ; Neoliberalismus ; Weltordnung ; Weltpolitik
    Note: Der vorliegende Text folgt der deutschen Erstausgabe, 2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-518-76149-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (525 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Frankfurter Adorno-Vorlesungen 2018
    Series Statement: Frankfurter Adorno-Vorlesungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-2000 ; Gesellschaftsordnung. ; Industriegesellschaft. ; Deindustrialisierung. ; Strukturwandel. ; Sozialer Wandel. ; Arbeitsbeziehungen. ; Dienstleistungssektor. ; Arbeitsbedingungen. ; Westeuropa. ; Dienstleistungsgesellschaft ; Gewerkschaft ; Globalisierung ; Industriegesellschaft ; Industrie ; Arbeiter ; 1557: Hardcover, Softcover / Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) ; Gesellschaftsordnung ; Industriegesellschaft ; Deindustrialisierung ; Strukturwandel ; Sozialer Wandel ; Arbeitsbeziehungen ; Geschichte 1970-2000 ; Strukturwandel ; Deindustrialisierung ; Dienstleistungssektor ; Arbeitsbeziehungen ; Arbeitsbedingungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 978-3-518-76385-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (344 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: edition suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Goethe, Johann Wolfgang 〈〈von〉〉 ; Prometheus ; Goethe, Johann Wolfgang 〈〈von〉〉 ; Kapitalismus. ; Digitalisierung. ; Wirtschaftsmacht. ; Soziale Ungleichheit. ; Mythos. ; Topik. ; Philosophie. ; Literatur. ; Monopole ; GAFA ; Big Data ; Apple ; Internet ; Silicon Valley ; Amazon ; Google ; Zuckerberg ; Facebook ; Kapitalismus ; Digitalisierung ; Wirtschaftsmacht ; Soziale Ungleichheit ; Mythos ; Topik ; Philosophie ; Mythos ; 1749-1832 Goethe, Johann Wolfgang 〈〈von〉〉 ; Prometheus ; Prometheus ; Literatur ; 1749-1832 Prometheus Goethe, Johann Wolfgang 〈〈von〉〉
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 978-3-518-58735-5 , 3-518-58735-8
    Language: German
    Pages: 525 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 22 cm.
    Edition: Erste Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte 9 | 2019, Seite 73-75
    Series Statement: Frankfurter Adorno-Vorlesungen 2018
    Series Statement: Frankfurter Adorno-Vorlesungen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-2000 ; Gesellschaftsordnung. ; Industriegesellschaft. ; Deindustrialisierung. ; Strukturwandel. ; Sozialer Wandel. ; Arbeitsbeziehungen. ; Dienstleistungssektor. ; Arbeitsbedingungen. ; Westeuropa. ; Dienstleistungsgesellschaft ; Gewerkschaft ; Globalisierung ; Industriegesellschaft ; Industrie ; Arbeiter ; Gesellschaftsordnung ; Industriegesellschaft ; Deindustrialisierung ; Strukturwandel ; Sozialer Wandel ; Arbeitsbeziehungen ; Geschichte 1970-2000 ; Strukturwandel ; Deindustrialisierung ; Dienstleistungssektor ; Arbeitsbeziehungen ; Arbeitsbedingungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593511306 , 3593511304
    Language: German
    Pages: 198 Seiten , 21.3 cm x 13.9 cm, 257 g
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsbedingungen ; Wettbewerbsfähigkeit ; Soziologie ; Rationalisierung ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Digitale Revolution ; Sozialer Wandel ; Unternehmen ; Einführung ; Arbeitswelt ; Digitale Revolution ; Rationalisierung ; Arbeitswelt ; Arbeitsbedingungen ; Digitale Revolution ; Sozialer Wandel ; Unternehmen ; Digitale Revolution ; Wettbewerbsfähigkeit ; Soziologie ; Digitalisierung ; Arbeitswelt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 183-198
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593442587
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (222 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Modler, Peter, 1955 - Mit Ignoranten sprechen
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Manipulation ; Dominanz ; Argumentation ; Rangordnung ; Demokraten ; Präsident ; Macht ; Politik ; Kommunikation ; Rhetorik ; Körpersprache ; Machtspiele ; Arroganz ; Donald Trump ; Wahlkampf ; US-Wahl ; Joe Biden ; Tricks ; Demokratie ; Unternehmen ; Business ; Manipulation entgehen ; Debatten gewinnen ; Besser streiten ; widersprechen ; Diskussionen gewinnen ; Ratgeber ; Sozialstatus ; Kommunikation ; Macht ; Interpersonale Kommunikation
    Abstract: Wenn Donald Trump hinter dem Rücken von Hillary Clinton Grimassen schneidet, wenn der Chef jeden wohlformulierten Einwand mit einem Dreiwortsatz kontert oder die Kollegin mit großer Geste den Konferenztisch dominiert – dann sind das klare Machtbotschaften. Nie geht es im Gespräch nur um Argumente, manche Menschen verzichten sogar ganz auf sie. Doch dagegen kann man sich wappnen. Der renommierte Coach und Bestsellerautor Peter Modler analysiert Situationen in Politik und Unternehmenswelt, in denen die Machtspieler die Oberhand haben. Am Ende formuliert er zehn konkrete Widerstandsregeln. Schlagen Sie die Ignoranten mit ihren eigenen Waffen: Es ist alles eine Frage der Technik!
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783593442136
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (177 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Geschäftsmodell-Toolbook für digitale Ökosysteme
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 978-3-518-12737-7 , 3-518-12737-3
    Language: German
    Pages: 265 Seiten ; , 17.8 cm x 10.8 cm, 167 g.
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: edition suhrkamp 2737
    Series Statement: edition suhrkamp
    Uniform Title: Capitalismo canalla
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Marktwirtschaft. ; Neoliberalismus. ; Kapitalismus. ; Literarisches Werk. ; Inhaltsanalyse. ; Marktwirtschaft ; Kapitalismus ; Literatur. ; Podemos ; Frankenstein ; Die große Regression ; Marktwirtschaft ; Neoliberalismus ; Kapitalismus ; Literarisches Werk ; Inhaltsanalyse ; Geschichte ; Marktwirtschaft ; Kapitalismus ; Literatur ; Geschichte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783593438153
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (211 Seiten)
    Series Statement: Campus digitale Bibliothek
    Series Statement: Business 2018
    Uniform Title: Business Culture Design
    Parallel Title: Erscheint auch als Sagmeister, Simon Business culture design
    Parallel Title: Erscheint auch als Sagmeister, Simon Business culture design
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unternehmenskultur ; Organisationsstruktur ; Personalführung ; Management ; Unternehmenskultur ; Organisatorischer Wandel ; Organizational change ; Corporate culture ; Firmenimage ; Corporate reputation ; Unternehmenskultur ; Visualisierung ; Unternehmenskultur
    Note: Includes index
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783593439389 , 9783593439587
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (352 Seiten)
    Uniform Title: Negotiating the nonnegotiatable
    Parallel Title: Erscheint auch als Shapiro, Daniel, 1971 - Verhandeln
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verhandlungen ; Verhandlungstechnik ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Konfliktregelung ; Gefühlspsychologie ; Konfliktregelung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Gefühlspsychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-75793-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (270 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychiatrische Klinik. ; Patient. ; Soziale Situation. ; Verschwörungstheorie. ; Verschwörung. ; Totale Institution. ; Sozialverhalten. ; Psychiatrie. ; Donald Trump ; Pizzagate ; Chemtrails ; Facebook ; Fake News ; Illuminati ; CIA ; Reichsbürger ; JFK ; Psychiatrische Klinik ; Patient ; Soziale Situation ; Verschwörungstheorie ; Verschwörung ; Psychiatrische Klinik ; Totale Institution ; Totale Institution ; Sozialverhalten ; Psychiatrie ; Soziale Situation
    Abstract: Seit 2015 Hunderttausende Flüchtlinge in die Bundesrepublik kamen, kursiert im Netz die Theorie vom »Großen Austausch«: Das Land solle von einer globalen »Finanzoligarchie« mittels der »Migrationswaffe« ausgeschaltet werden. Neben mangelndem Vertrauen in die Politik ist der Glaube an Verschwörungstheorien ein Merkmal des populistischen Brodelns. Doch was macht eine Erklärung zu einer Verschwörungstheorie? Warum sind sie für viele so attraktiv? Und was kann man dagegen unternehmen? Antworten auf solche Fragen findet man seltener als Verschwörungstheorien selbst. Michael Butter erläutert, wie solche Erzählungen funktionieren, wo sie herkommen und welche Auswirkungen sie haben können. Da sie die Eigenlogik sozialer Systeme unterschätzten, seien solche Theorien zwar immer falsch; als Symptom müsse man sie dennoch ernstnehmen. Gegenwärtig seien sie ein Indikator für die demokratiegefährdende Fragmentierung der Öffentlichkeit.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-3-518-46942-2
    Language: German
    Pages: 94 Seiten.
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 4942
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch
    Uniform Title: Can neoliberalism be saved from itself?
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neoliberalismus. ; Kritik. ; Brexit ; Donald Trump ; Referendum ; Jeremy Corbyn ; Finanzkrise ; Neoliberalismus ; Kritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593509327 , 3593509326
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Uniform Title: Negotiating the Nonnegotiable Negotiating the Nonnegotiable
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 158.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konflikt ; Verhandlungsführung ; Verhandlungstechnik ; Konflikt ; Verhandlungsführung ; Verhandlungstechnik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 978-3-518-58718-8 , 978-3-587-58718-8 , 3-518-58718-8
    Language: German
    Pages: 729 Seiten : , Diagramme.
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: Enrichissement
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus. ; Kritik. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Soziale Ungleichheit. ; Ungerechtfertigte Bereicherung. ; Vermögensverteilung. ; Luxusgut. ; Sammeln. ; Kultur. ; Kommerzialisierung. ; Moderne. ; Gesellschaft. ; Anreicherung. ; Westliche Welt. ; Kapitalismus ; Soziologie ; Luxus ; Kritik ; Kapitalismus ; Kritik ; Sozioökonomischer Wandel ; Soziale Ungleichheit ; Ungerechtfertigte Bereicherung ; Sozioökonomischer Wandel ; Soziale Ungleichheit ; Vermögensverteilung ; Luxusgut ; Sammeln ; Kapitalismus ; Kultur ; Kommerzialisierung ; Kapitalismus ; Moderne ; Gesellschaft ; Anreicherung ; Sozioökonomischer Wandel ; Soziale Ungleichheit ; Vermögensverteilung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 681-710
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 978-3-518-58717-1 , 3-518-58717-X
    Language: German
    Pages: 568 Seiten : , Diagramme.
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: Imagined futures 2016
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus. ; Wirtschaftssystem. ; Entscheidung bei Unsicherheit. ; Entscheidungsregel. ; Verhaltensökonomie. ; Erwartungsbildung. ; Entscheidungsprozess. ; Narrativ ; Kapitalismuskritik ; Zukunftsforschung ; Kapitalismus ; Wirtschaftssystem ; Entscheidung bei Unsicherheit ; Entscheidungsregel ; Verhaltensökonomie ; Erwartungsbildung ; Kapitalismus ; Entscheidungsprozess
    Abstract: Im kapitalistischen Wirtschaftssystem richten Konsumenten, Investoren und Unternehmerinnen ihr Handeln auf die Zukunft aus. Diese birgt Chancen und Risiken, ist aber vor allem eines: ungewiss. Wie gehen die Akteure mit dieser Ungewissheit um? Ökonomen beantworten diese Frage mit verschiedenen Theorien, die auf die Berechenbarkeit des Marktes setzen. Dadurch wird die Nichtvorhersagbarkeit der Zukunft unterschätzt. Jens Beckert nimmt die temporale Ordnung des modernen Wirtschaftslebens ernst und entwickelt einen neuen Blick auf die Dynamik des Kapitalismus. Im Mittelpunkt seiner Untersuchung stehen die fiktionalen Erwartungen der Akteure – Imaginationen und Narrative darüber, was die Zukunft bringt. Mit den Instrumenten der Soziologie und der Literaturtheorie liefert er eine umfassende Typologie dieser Erwartungen, untersucht ihre Funktionsweisen in Bereichen wie Geld, Innovation und Konsum und zeigt vor allem, wie mächtig sie sind. Fiktionale Erwartungen sind der Treibstoff der Ökonomie, können diese aber auch in tiefe Krisen stürzen, wenn sie als hohle Narrative entlarvt werden. Dann platzt die Blase. Ein fulminantes Buch. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783593439433 , 9783593439631
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (727 Seiten)
    Uniform Title: The age of surveillance capitalism
    Parallel Title: Erscheint auch als Zuboff, Shoshana, 1951 - Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissensgesellschaft ; Digitalisierung ; E-Business ; Konsumentenverhalten ; Daten ; Manipulation ; Kapitalismus ; Kritik ; Datenschutz ; Rendition ; Verhalten ; Internet ; Kapitalismuskritik ; Markt ; Konzern ; Manipulation ; Überwachung ; Daten ; Capitalism ; Verhaltensforschung ; Market ; Behaviour ; Handlungstheorie ; Märkte ; Automatisierung ; Corporate group ; WWW ; World Wide Web ; Konzernrecht ; Surveillance ; Multinationales Unternehmen ; Digitalisierung ; Personenbezogene Daten ; Profit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593509303
    Language: German
    Pages: 727 Seiten , Illustrationen
    Uniform Title: The age of surveillance capitalism
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kritik ; Big Data ; Verbraucherverhalten ; Datenanalyse ; Überwachung ; Multinationales Unternehmen ; Kommerzialisierung ; Kapitalismus ; Datenmissbrauch ; Technologieunternehmen ; Personenbezogene Daten ; Elektronische Überwachung ; Profit ; Manipulation ; Digitalisierung ; Informationsgesellschaft ; Monopol ; Multinationales Unternehmen ; Digitalisierung ; Personenbezogene Daten ; Profit ; Kapitalismus ; Überwachung ; Kapitalismus ; Informationsgesellschaft ; Technologieunternehmen ; Monopol ; Big Data ; Personenbezogene Daten ; Datenanalyse ; Elektronische Überwachung ; Manipulation ; Verbraucherverhalten ; Personenbezogene Daten ; Kommerzialisierung ; Datenmissbrauch ; Kapitalismus ; Kritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 978-3-518-75173-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (307 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte 5|2018, Seite 54-56
    Series Statement: edition suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Big Data. ; Datenanalyse. ; Data Mining. ; Ranking. ; Soziale Ungleichheit. ; Ungerechtigkeit. ; Psychoanalyse. ; Apple ; Big Data ; iPhone ; Überwachung ; Aufsatzsammlung ; Big Data ; Datenanalyse ; Data Mining ; Ranking ; Soziale Ungleichheit ; Ungerechtigkeit ; Psychoanalyse
    Abstract: Ob Bildung, Gesundheit oder Konsum: Über so ziemlich jeden Aspekt unserer Person und unseres Verhaltens werden inzwischen Daten gesammelt. Schritt für Schritt entsteht so eine Gesellschaft der Sternchen, Scores, Likes und Listen, in der alles und jeder ständig vermessen und bewertet wird. Das beginnt beim alljährlichen Hochschulranking, reicht über die Quantified-Self-Bewegung fitnessbegeisterter Großstädter, die über das Internet ihre Bestzeiten miteinander vergleichen, bis hin zur Beurteilung der Effizienz politischer Maßnahmen. Steffen Mau untersucht die Techniken dieser neuen Soziometrie und zeigt ihre Folgen auf. Die Bewertungssysteme der quantifizierten Gesellschaft, so sein zentraler Gedanke, bilden nicht einfach die Ungleichheiten in der Welt ab, sondern sind letztlich mitentscheidend bei der Verteilung von Lebenschancen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-29796-4 , 3-518-29796-1
    Language: German
    Pages: 227 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2196
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einfühlung. ; Ambivalenz. ; Einfühlungsvermögen ; Kulturwissenschaft ; Moral ; Narzissmus ; Psychologie ; Einfühlung ; Ambivalenz
    Abstract: Empathie gilt als Grundlage moralischen Handelns – und damit selbst als gut. Sieht man aber genauer hin, erweist sich die Fähigkeit, »sich in andere Menschen hineinzuversetzen«, auch als Voraussetzung für gezielte Erniedrigungen und Grausamkeiten. Zudem hat selbst das wohlmeinende Mitgefühl zahlreiche unbeabsichtigte Konsequenzen. Aus diesen Gründen sind es gerade die dunklen, bisher verdrängten Aspekte der Empathie, die auf dem Weg zu einer besseren Gesellschaft in den Blick genommen werden müssen. Fritz Breithaupt lädt seine Leser dazu ein, diese Seiten zu bedenken oder gar an sich selbst zu entdecken, und führt uns dabei von Narzissmus und Nietzsche bis zu den Helikopter-Eltern und Angela Merkels Flüchtlingspolitik.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593507187 , 3593507188
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , 22 cm
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2016
    DDC: 332.024
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftliches Verhalten ; Lebenslauf ; Biografisches Interview ; Sozialisation ; Geld ; Biografie ; Lebensführung ; Biografieforschung ; Geld ; Leben ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Geld ; Sozialisation ; Lebenslauf ; Wirtschaftliches Verhalten ; Lebensführung ; Biografisches Interview ; Geld ; Biografie ; Wirtschaftliches Verhalten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783593507651 , 359350765X
    Language: German
    Pages: 350 Seiten , Illustrationen , 22.8 cm x 15.2 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Eggler, Anitra, 1973 - Mail halten!
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Digitale Medien ; Informationsverbreitung ; Stress ; Coping-Strategie ; Lebensstil ; Zufriedenheit ; Alltag ; Beruf ; Besser leben ; Better Life ; E-mail ; Freizeit ; Leisure ; Occupation ; Social Web ; Stress ; Work stress ; everyday life ; facebook ; Ratgeber ; Neue Medien ; Informationsüberlastung ; Stressbewältigung ; Lebensführung ; Resilienz ; Internet ; Alltag
    Abstract: Eggler ist Journalistin und erfolgreiche Vortragsrednerin. Sie hat sich einen Namen gemacht, indem sie die Begleiterscheinungen der digitalen Revolution analysiert und kommentiert ("Facebook macht blöd" (2013)). Humorvoll, mit einer grossen Portion Ironie und immer wieder mit gesellschaftskritischem Tiefgang reflektiert sie unseren Umgang mit Smartphone, sozialen Medien und E-Mails. Sie gibt eine Checkliste an die Hand für das digitale Vermächtnis, stellt Forderungen auf, liefert Sätze in Aphorismusqualität. Sie regt an, sich nicht weniger, sondern besser mit der digitalen Welt abzugeben. Es hängt viel davon ab, wie wir mit Datensammlungen umgehen, natürlich auch politisch. Ihr Fazit: "Es geht um alles." Das Paperback ist sehenswert, vom Cover über die Grafiken bis zur Papier- und Einbandwahl. Derlei Bücher kann es aktuell gar nicht genug geben. Der Band ist eine gleichwertige Ergänzung zu M. Albers: "Digitale Erschöpfung" (2017). (1 J,S)
    Note: Dieses Buch ist die komplett akutalisierte und erweiterte Ausgabe des im Juni 2016 im Verlag der Autorin erschienen Buches "Mail halten! Digitale Selbstverteidigung für Arbeitshelden & Alltagskrieger", ISBN 978-3950-32419-8 (vorletzte Seite im Buch)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 359343623X , 9783593436234
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (334 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Happel, Birgit Geld und Lebensgeschichte
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2016
    DDC: 332.024
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Geld ; Biografie ; Wirtschaftliches Verhalten
    Abstract: Der nachhaltige Umgang mit Geld gilt als Schlüsselkompetenz und als kulturelle Technik. Birgit Happel betrachtet die Themen Geld und Lebensgeschichte aus einer biografieanalytischen Perspektive. Sie zeichnet ein differenziertes Bild übergeordneter Werte des täglichen ökonomischen Handelns und begreift den Umgang mit Geld als ein relevantes Kriterium biografischer Weichenstellungen. Die Untersuchung stellt zudem Divergenzen zwischen monetären Anforderungs- und Möglichkeitsstrukturen auf den Prüfstand, die in besonderer Weise von Armut gefährdete Gruppen treffen. Birgit Happel, Dr. phil., ist Soziologin und arbeitet als freie Referentin für Wirtschaftsbildung und Biografiearbeit.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 304-334
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593435725 , 9783593435947 , 3593435721
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (261 Seiten)
    Series Statement: Campus digitale Bibliothek
    Series Statement: Business 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Dueck, Gunter, 1951 - Flachsinn
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Web ; Kritik ; Wahrnehmung ; Sozialer Wandel ; Verantwortung ; Aufmerksamkeit ; Internet ; Verantwortung ; Intelligenz ; Social Media ; Hype ; Aufmerksamkeitsökonomie ; Shitstorm ; Internet ; Oberflächlichkeit ; Übertreibung ; Aufmerksamkeit ; Manipulation ; Medienkompetenz
    Abstract: Hirn verpflichtet! Störfeuer im Sekundentakt. Im Netz werden wir dauerbeschossen mit Sensationen und schießen infolgedessen immer kräftiger zurück. Nie zuvor war das Erzeugen von Rummel leichter. Ob in Politik, Wirtschaft oder anderen gesellschaftlichen Bereichen: Es wird schneller, lauter und dümmer. Flachsinn regiert! Internetvordenker Gunter Dueck führt uns in seinem neuen Buch die Geschäfte der Aufmerksamkeitsprofis vor Augen und lotst uns mit spitzer Feder durch die Sudelgebiete des Netzes, in denen jeder 'Dreck' zum Ereignis wird. Aber er zeigt auch den Ausweg: mehr Hirn im Aufmerksamkeitsgerangel, mehr Verantwortung. Auch echter Inhalt kann sexy sein. Was hindert uns, das Echte im Netz zurückzuerobern? Dieses Buch ist Balsam für den vom Netz gestressten User. Gewohnt genial - ein echter Dueck! Garantiert ohne moralischen Zeigefinger. 'Dueck ist ein genauer und gnadenloser Beobachter. Mit Leichtigkeit verbindet er mathematische Gesetze, philosophische Diskurse, amerikanische Poeten und bissige Randbemerkungen.' Harvard Business Manager zu 'Schwarmdumm' Gunter Dueck war Mathematikprofessor und bis August 2011 Cheftechnologe bei IBM. Seitdem lebt er im Unruhestand. Er arbeitet als Autor, Netzaktivist, Business Angel und Speaker und widmet sich weiterhin unverdrossen der Weltverbesserung.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783593506432 , 3593506432
    Language: German
    Pages: 356 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm
    Series Statement: International labour studies Band 13
    Series Statement: International labour studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Nachhaltige Arbeit
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitswelt ; Umwelt ; Soziologie ; Industriesoziologie ; Nachhaltige Entwicklung ; Nord-Süd-Beziehungen ; Natur ; Sozialer Wandel ; Systemtransformation ; Theorie ; Welt ; Aufsatzsammlung ; Arbeitswelt ; Arbeitsbedingungen ; Umweltverträglichkeit ; Sozioökonomischer Wandel ; Wirtschaftswachstum ; Nachhaltigkeit
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783593506524 , 3593506521
    Language: German
    Pages: 315 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21.3 cm x 14.0 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Wachstum - Krise und Kritik
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 338.927
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Steady-State-Ökonomie ; Stagnation ; Kapitalismus ; Kritik ; Systemtransformation ; Gemeinwesenarbeit ; Demokratie ; Nachhaltige Entwicklung ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaftswachstum ; Grenzen des Wachstums ; Alternative Wirtschaft ; Postwachstumsökonomie ; Kapitalismus ; Kritik
    Note: Literaturangaben , Enthält 13 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag | München : Ciando
    ISBN: 9783593434759 , 9783593435206 , 359343475X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (370 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als Kapitalismus und Ungleichheit
    DDC: 305.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus ; Soziale Ungleichheit ; Digitale Spaltung ; Soziale Schicht ; Arbeitsmarkt ; Sozialer Konflikt ; Kritik ; Theorie ; Soziologie ; Capitalism Social aspects 21st century ; History ; Equality Economic aspects 21st century ; History ; Global Financial crisis, 2008-2009 ; Digital divide History 21st century ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Kapitalismus ; Soziale Ungleichheit ; Sozialstruktur ; Kapitalismus ; Neoliberalismus ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Klasse ; Ausgrenzung ; Politische Ökonomie
    Abstract: Spätestens seit der Finanzkrise 2008 hat der Begriff des Kapitalismus wieder Konjunktur, und mit Thomas Pikettys Bestseller auch die Frage nach sozialer Ungleichheit. In diesem Buch denken die Autorinnen und Autoren - unter Federführung von Heinz Bude und Philipp Staab - beide Dimensionen systematisch zusammen. Dass der Kapitalismus soziale Ungleichheit hervorbringt, ist dabei keine Neuigkeit. Wohl aber ist es in der Soziologie ein Novum, nach der kapitalistischen Logik hinter der Entwicklung sozialer Ungleichheit zu fragen, und zwar jenseits des 'methodischen Nationalismus' im Kontext der Globalisierung. Der Band bietet neue Impulse für eine als Zeitdiagnose verstandene Kapitalismustheorie und liefert überraschende Analysen zu neuen Wertschöpfungsmustern im Finanzmarkt- und digitalen Kapitalismus, zu Arbeitsmärkten und politischer Herrschaft in der Weltgesellschaft, zur Artikulation politischer Kollektive und zum Stand der Kapitalismuskritik. Mit Beiträgen unter anderem von Manuela Boatca, Tobias ten Brink, Heinz Bude, Klaus Dörre, Silke van Dyk, Sighard Neckel, Wolfgang Streeck, Göran Therborn und Anja Weiß. Heinz Bude ist Professor für Makrosoziologie an der Universität Kassel, er gehört zu den bekanntesten zeitgenössischen deutschen Soziologen. Von ihm erschien zuletzt 'Gesellschaft der Angst' (2014) und 'Das Gefühl der Welt. Über die Macht von Stimmungen' (2016). Philipp Staab, Dr. rer. pol., studierte Soziologie, Politikwissenschaft und Psychologie. Er arbeitet am Hamburger Institut für Sozialforschung
    Note: Enthält 16 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 3593505657 , 9783593505657
    Language: German
    Pages: 381 Seiten , Diagramme , 22 cm
    Edition: [1. Auflage, neue Ausgabe]
    Series Statement: Normative orders Band 15
    Series Statement: Normative orders
    Parallel Title: Erscheint auch als Vom Umgang mit Schuld
    DDC: 152.4401
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Guilt ; Kulturanthropologie ; Kultur ; Geschichte ; Ethik ; Interdisziplinarität ; Religion ; Psychologie ; Soziologie ; Soziokultureller Faktor ; Wert ; Norm ; Kulturstandard ; Verantwortung ; Gerechtigkeit ; Versöhnung ; Nation ; Aufsatzsammlung ; Schuld ; Interdisziplinäre Forschung
    Note: Enthält Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-58682-2 , 3-518-58682-3
    Language: German
    Pages: 119 Seiten.
    Edition: 2. Auflage
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verwaltung. ; Organisationssoziologie. ; Management. ; Führung. ; Organisationsverhalten. ; Firma ; Flurfunk ; Systemtheorie ; Ratgeber ; Verwaltung ; Organisationssoziologie ; Management ; Führung ; Organisationsverhalten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 3593505193 , 9783593505190
    Language: German
    Pages: 247 Seiten , Illustrationen, Karten , 21.3 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Seibert, Julia In die globale Wirtschaft gezwungen
    Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2012
    DDC: 331.11730967510904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forced labor History 19th century ; Forced labor History 20th century ; Capitalism History 19th century ; Capitalism History 20th century ; Kolonialismus ; Beschäftigung ; Arbeit ; Zwangsarbeit ; Berufstätigkeit ; Lohn ; Integration ; Wirkung ; Politik ; Geschichte ; Congo (Democratic Republic) Colonization ; Demokratische Republik Kongo ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Belgisch-Kongo ; Kolonialismus ; Zwangsarbeit ; Arbeit ; Demokratische Republik Kongo ; Kolonialismus ; Zwangsarbeit ; Arbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 3593506459 , 9783593506456
    Language: German
    Pages: 274 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln Band 88
    Parallel Title: Erscheint auch als Engwicht, Nina Illegale Märkte in Postkonfliktgesellschaften
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2015
    DDC: 364.13309664
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bürgerkrieg ; Kriegswirtschaft ; Konflikt ; Auswirkung ; Markt ; Diamant ; Rohstoffhandel ; Schmuggel ; Außenhandel ; Konfliktregelung ; Friede ; Instabilität ; Failed State ; Begrenzte Staatlichkeit ; Sierra Leone ; Hochschulschrift ; Sierra Leone ; Bürgerkrieg ; Schwarzmarkt ; Diamantenweltmarkt ; Diamantenhandel ; Sozialordnung ; Subsaharisches Afrika ; Natürliche Ressourcen ; Diamantenweltmarkt ; Illegalität ; Rohstoffmarkt ; Gewalttätigkeit ; Subsaharisches Afrika ; Natürliche Ressourcen ; Diamantenhandel ; Politik ; Wirtschaftskrieg
    Description / Table of Contents: Kapitel 1 Einleitung 11. - Kapitel 2 Stand der Forschung: Illegale Märkte in (Post-)Konfliktkontexten 25. - Kapitel 3 Analytische Perspektive: Soziale Ordnung illegaler Märkte in Postkonfliktgesellschaften 37. - Kapitel 4 Die politische Geschichte des illegalen Diamantenmarktes in Sierra Leone 69. - Kapitel 5 Der sierra-leonische Diamantenmarkt heute 111. - Kapitel 6 Auswertung 203
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 3593399075 , 9783593399072
    Language: German
    Pages: 203 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Uniform Title: The power paradox
    Parallel Title: Erscheint auch als Keltner, Dacher Das Macht-Paradox
    Parallel Title: Erscheint auch als Keltner, Dacher, 1962 - Das Macht-Paradox
    DDC: 303.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Macht ; Sozialkompetenz ; Sozialpsychologie ; Macht ; Einfluss ; Sozialkompetenz ; Machtmissbrauch ; Machtlosigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 978-3-518-42562-6 , 3-518-42562-5
    Language: German
    Pages: 311 Seiten : , Diagramme.
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: Global inequality
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltgesellschaft. ; Wirtschaftsentwicklung. ; Internationale Migration. ; Globalisierung. ; Einkommensdisparität. ; Soziale Ungleichheit. ; Verteilungsgerechtigkeit. ; Angus Deaton ; Anthony Atkinson ; Ein Prozent ; Flucht ; Flüchtlingskrise ; Migration ; Milliardäre ; Paul Krugman ; Thomas Piketty ; Aufsatzsammlung ; Weltgesellschaft ; Wirtschaftsentwicklung ; Internationale Migration ; Globalisierung ; Einkommensdisparität ; Soziale Ungleichheit ; Verteilungsgerechtigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783593502953 , 359350295X
    Language: German
    Pages: 204 Seiten , 21 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Peuckert, Rüdiger, 1944 - 2018 Das Leben der Geschlechter
    DDC: 306.8072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marriage ; Families ; Sex role ; Social change ; Ehe ; Partnerschaft ; Familie ; Geschlechterverhältnis ; Sozialer Wandel ; Forschungsergebnis
    Abstract: Befindet sich Deutschland tatsächlich auf dem Weg in die »Single-Gesellschaft«? Sind Online-Beziehungen »normalen« Beziehungen unterlegen? Hat der Feminismus die Frauen trotz aller Errungenschaften unglücklicher gemacht? Fördern Kinder tatsächlich die Lebenszufriedenheit der Eltern, und was hat die Liebe damit zu tun, dass Arm und Reich in Deutschland immer weiter auseinanderdriften? Entlang solcher Fragen konfrontiert Rüdiger Peuckert Alltagsmythen aus dem Bereich Paarbeziehung, Familie, Geschlechterverhältnis und Sexualität mit den Ergebnissen nationaler und internationaler empirischer Studien.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...