Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (25)
  • Campus Verlag  (13)
  • Nave-Herz, Rosemarie  (6)
  • Verlag C.H. Beck  (6)
  • Sozialer Wandel  (25)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783534744428 , 353474442X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (167 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 7., überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.850943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Child rearing--Germany ; Social change--Germany ; Families--Germany ; Erziehung ; Pädagogik ; Familiensoziologie ; Vaterrolle ; Familienerziehung ; Familienstruktur ; Mutterrolle ; Lebensform ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Bildung ; Erziehung ; Familie ; Gesellschaft ; Pädagogik ; Familiensoziologie ; Erziehungswissenschaft ; Wissen Sachbuch ; Familienstruktur ; Sozialer Wandel ; Veränderung ; FAMILY & RELATIONSHIPS / Divorce & Separation ; FAMILY & RELATIONSHIPS / Education ; Deutschland ; Erziehung ; Familienstruktur ; Sozialer Wandel ; Familiensoziologie ; Lebensform ; Familienerziehung ; Vaterrolle ; Mutterrolle ; Pädagogik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 146-161
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783406727863 , 3406727867
    Language: German
    Pages: 653 Seiten , Illustrationen
    Edition: 10., durchgesehene Auflage in C.H. Beck Paperback
    Series Statement: C.H. Beck Paperback
    Uniform Title: ha- Hisṭoryah shel ha-maḥar
    DDC: 303.49
    RVK:
    Keywords: Menschheit ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Zukunft ; Technologie ; Philosophische Anthropologie ; Gesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Entwicklung ; Eine kurze Geschichte der Menschheit ; Evolution ; Geschichte ; Gesundheit ; Gier ; Glück ; Homo Deus ; Homo Sapiens ; Humanismus ; Hunger ; Krankheit ; Krieg ; Macht ; Maschinen ; Neandertaler ; Religion ; Technologien ; Zukunft ; Menschen ; Technischer Fortschritt ; Technologievorausschau ; Technologie ; Sozialer Wandel ; Zukunft ; Future, The ; Human beings ; History ; Science and civilization ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Menschheit ; Zukunft ; Menschheit ; Zukunft ; Technischer Fortschritt ; Philosophische Anthropologie ; Menschheit ; Gesellschaft ; Zukunft ; Menschheit ; Technologie ; Entwicklung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783406727863 , 3406727867
    Language: German
    Pages: 653 Seiten , Illustrationen
    Edition: 9. Auflage in C.H. Beck Paperback
    Series Statement: C.H. Beck Paperback
    Uniform Title: ha- Hisṭoryah shel ha-maḥar
    DDC: 303.49
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Entwicklung ; Zukunft ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Menschheit ; Technologie ; Philosophische Anthropologie ; Eine kurze Geschichte der Menschheit ; Evolution ; Geschichte ; Gesundheit ; Gier ; Glück ; Homo Deus ; Homo Sapiens ; Humanismus ; Hunger ; Krankheit ; Krieg ; Macht ; Maschinen ; Neandertaler ; Religion ; Technologien ; Zukunft ; Menschen ; Technischer Fortschritt ; Technologievorausschau ; Technologie ; Sozialer Wandel ; Zukunft ; Future, The ; Human beings ; History ; Science and civilization ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Menschheit ; Zukunft ; Menschheit ; Zukunft ; Technischer Fortschritt ; Philosophische Anthropologie ; Menschheit ; Gesellschaft ; Zukunft ; Menschheit ; Technologie ; Entwicklung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783534744435
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 7., überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 306.850943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lebensform ; Erziehung ; Mutterrolle ; Pädagogik ; Familienerziehung ; Familienstruktur ; Familiensoziologie ; Sozialer Wandel ; Vaterrolle ; Deutschland ; Bildung ; Erziehung ; Familie ; Gesellschaft ; Pädagogik ; Familiensoziologie ; Erziehungswissenschaft ; Wissen Sachbuch ; Familienstruktur ; Sozialer Wandel ; Veränderung ; Deutschland ; Erziehung ; Familienstruktur ; Sozialer Wandel ; Familiensoziologie ; Lebensform ; Pädagogik ; Vaterrolle ; Familienerziehung ; Mutterrolle
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 146-161
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3593509644 , 9783593509648
    Language: German
    Pages: 308 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 14 cm
    Series Statement: International labour studies Band 21
    Series Statement: International labour studies
    Uniform Title: Subjekt und Klasse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2017
    DDC: 305.562084209436
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Schicht ; Arbeiter ; Fertigungsberufe ; Arbeitswelt ; Lebensverlauf ; Sozialer Wandel ; Soziale Mobilität ; Österreich ; Hochschulschrift ; Österreich ; Arbeiter ; Soziale Situation ; Soziale Klasse ; Habitus ; Österreich ; Arbeiter ; Übergang ; Schule ; Beruf ; Arbeitsplatz ; Soziale Klasse ; Reproduktion
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 290-308 , Das vorliegende Buch ist die überarbeitete Fassung meiner im September 2017 an der Universität Wien approbierten Dissertation "Subjekt und Klasse. Zur Dialektik von Positionen und Disposition junger IndustriearbeiterInnen." (Vorbemerkungen)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783534270989 , 3534270983
    Language: German
    Pages: 167 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm
    Edition: 7., überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 306.850943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehung ; Pädagogik ; Familiensoziologie ; Vaterrolle ; Familienerziehung ; Familienstruktur ; Mutterrolle ; Lebensform ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Bildung ; Erziehung ; Familie ; Gesellschaft ; Pädagogik ; Familiensoziologie ; Erziehungswissenschaft ; Wissen Sachbuch ; Familienstruktur ; Sozialer Wandel ; Veränderung ; Deutschland ; Erziehung ; Familienstruktur ; Sozialer Wandel ; Familiensoziologie ; Lebensform ; Familienerziehung ; Vaterrolle ; Mutterrolle ; Pädagogik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 146-161
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406740251
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (352 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Nassehi, Armin, 1960 - Muster
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Keywords: Gesellschaftstheorie ; Mustererkennung ; Digitalisierung ; Internet ; Soziologie ; Theorie ; |a|Information society ; |a|Technology Moral and ethical aspects ; |a|Pattern perception ; |a|Sociology Research ; |a|Social sciences Philosophy ; Moderne ; Sozialstruktur ; Soziale Differenzierung ; Komplexität ; Digitalisierung ; Soziale Funktion ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Soziologie ; Informatik ; Gesellschaft ; Prognose ; Muster ; Mustererkennung ; Digitalisierung ; Soziologische Theorie ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Techniksoziologie
    Abstract: „Wir glauben, der Siegeszug der digitalen Technik habe innerhalb weniger Jahre alles revolutioniert: unsere Beziehungen, unsere Arbeit, die Demokratie. Aber jetzt dreht der Soziologe Armin Nassehi den Spieß um und zeigt, dass es immer schon technische Revolutionen gab. Nicht die Digitalisierung formt die Gesellschaft, sondern umgekehrt: Die moderne Gesellschaft peitscht den digitalen Wandel voran“ (Platz 9 der Sachbuch-Bestenliste für September 2019). „Nassehi hat sein bislang wichtigstes Buch verfasst. Dass ein Theoriewerk dieser soziologischen Güteklasse im Historiker-Verlag C.H. Beck erscheint und nicht bei Suhrkamp, wie das früher selbstverständlich gewesen wäre, ist eine kleine Sensation, denn „Muster“ folgt mit seiner hermeneutischen Tiefenschärfe den großen Gesellschaftsstudien eines Adorno, Habermas, Luhmann, Bourdieu. Wissenschaftler werden sich in „Muster“ vertiefen können, es ist in Teilen hardcore-soziologisch. Alle anderen werden in diesem Buch dennoch viel Plausibles zur Daten-DNA unserer Gesellschaft lesen. Denn Nassehi verharrt nicht im Historischen, er macht sich luzide Gedanken zur digitalen Gegenwart – und das Schöne dabei: Er malt nicht nur schwarz.“ (Die Welt)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , "Das Bezugsproblem für die Digitaltechnik liegt in der Gesellschaft selbst." "Die Gesellschaftlichkeit der Gesellschaft ist das Material der Digitalisierung." "Doch es sind gerade die digitalen Mustererkennungstechniken, die wirklich ernst machen mit der alten gesellschaftswissenschaftlichen Grundüberzeugung, dass sich hinter dem Rücken der Akteure Strukturen und Regelmäßigkeiten finden ließen, die diesen weder bewusst seien noch sich in Selbstbeschreibungen niederschlügen."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783406741784
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (319 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Bridle, James, 1980 - New dark age
    DDC: 304.25
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technischer Fortschritt ; Techniksoziologie ; Sozialer Wandel ; Digitalisierung ; Technikfolgenabschätzung ; Welt ; Climate and civilization ; Climate and civilization ; Electronic books ; Neue Technologie ; Digitale Revolution ; Algorithmus ; Automation ; Fremdbestimmung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Neue Technologie ; Technikbewertung ; Sozialer Wandel
    Abstract: Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Impressum -- Widmung -- Inhalt -- KAPITEL 1. Kluft -- KAPITEL 2. Computerisierung -- KAPITEL 3. Klima -- KAPITEL 4. Kalkulation -- KAPITEL 5. Komplexität -- KAPITEL 6. Kognition -- KAPITEL 7. Komplizenschaft -- KAPITEL 8. Konspiration -- KAPITEL 9. Kollaterale -- KAPITEL 10. Cloud -- Dank -- Anmerkungen -- Register.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593511306 , 3593511304
    Language: German
    Pages: 198 Seiten , 21.3 cm x 13.9 cm, 257 g
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsbedingungen ; Wettbewerbsfähigkeit ; Soziologie ; Rationalisierung ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Digitale Revolution ; Sozialer Wandel ; Unternehmen ; Einführung ; Arbeitswelt ; Digitale Revolution ; Rationalisierung ; Arbeitswelt ; Arbeitsbedingungen ; Digitale Revolution ; Sozialer Wandel ; Unternehmen ; Digitale Revolution ; Wettbewerbsfähigkeit ; Soziologie ; Digitalisierung ; Arbeitswelt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 183-198
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783593440644 , 9783593440668
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (194 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Weyer, Johannes, 1956 - Die Echtzeitgesellschaft
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Rechnerbetrieb ; Komplexe Systeme ; Technikfolgenabschätzung ; Sozialer Wandel ; Entwicklung ; Soziologie ; Technologie ; Society ; Progress ; Sociology ; Gesellschaft ; Technikgeschichte ; Internet ; Fortschritt ; Economic development ; Technology ; History of Technology ; Globalisierung ; Gesellschaftlicher Wandel ; Gegenwartsanalyse ; beschleunigte Gesellschaft ; Smart Technology ; Digitaler Kapitalismus ; Kulturkämpfe ; vernetzte Gesellschaft ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Digitalisierung ; Informationsgesellschaft
    Abstract: Alles in Echtzeit In den vergangenen 20 Jahren haben wir eine umfassende Digitalisierung unseres Alltags, des öffentlichen Lebens und der Arbeitswelt erlebt. Alles scheint sich zu beschleunigen und zu verdichten. Die rapide Veränderung des Lebens ist im Grunde nur mit den Umbrüchen im Zeitalter der Renaissance oder der Industrialisierung des 18. und 19. Jahrhunderts vergleichbar. Viele Prozesse finden mittlerweile in Echtzeit statt, gestützt auf große Mengen verfügbarer Daten. Planen und Handeln fallen in eins. Das Leben in der Echtzeitgesellschaft scheint zwar weniger riskant und besser planbar, doch die Spielräume für flexibles Handeln werden zunehmend enger. Johannes Weyer geht in diesem Buch den drängenden Fragen an die Digitalisierung und die Beschleunigung unserer Lebenswelt nach: Lassen sich die datengetriebenen Prozesse überhaupt noch beherrschen? Und wie könnte eine politische Steuerung der Echtzeitgesellschaft aussehen?
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783593510309
    Language: English
    Pages: 222 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Traces of modernism
    DDC: 306.470940904
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Modernität ; Moderne ; Kunst ; Internationalismus ; Nationalismus ; Neuer Mensch ; Avantgarde ; Futurismus ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1800-1999
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783593510132 , 3593510138
    Language: German
    Pages: 194 Seiten , Diagramme , 21.3 cm x 14.0 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Weyer, Johannes, 1956 - Die Echtzeitgesellschaft
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Rechnerbetrieb ; Komplexe Systeme ; Technikfolgenabschätzung ; Sozialer Wandel ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Digitalisierung ; Informationsgesellschaft
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 181-194
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783593510224 , 3593510227
    Language: German
    Pages: 242 Seiten , Diagramme , 21.3 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Arbeit und Geschlecht im Wandel
    DDC: 305.43098
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lateinamerika ; Arbeitswelt ; Geschlechterverhältnis ; Sozialer Wandel ; Geschlechterpolitik ; Lateinamerika ; Neoliberalismus ; Arbeitsflexibilisierung ; Prekariat ; Frau ; Berufstätigkeit ; Geschlechterverhältnis ; Lateinamerika ; Arbeit ; Feminismus ; Geschlechterforschung
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783406727863 , 3406727867
    Language: German
    Pages: 653 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage in C.H. Beck Paperback
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6329
    Uniform Title: ha- Hisṭoryah shel ha-maḥar
    DDC: 303.49
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technologie ; Technischer Fortschritt ; Menschheit ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Philosophische Anthropologie ; Zukunft ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Eine kurze Geschichte der Menschheit ; Evolution ; Geschichte ; Gesundheit ; Gier ; Glück ; Homo Deus ; Homo Sapiens ; Humanismus ; Hunger ; Krankheit ; Krieg ; Macht ; Maschinen ; Neandertaler ; Religion ; Technologien ; Zukunft ; Menschen ; Technischer Fortschritt ; Technologievorausschau ; Technologie ; Sozialer Wandel ; Zukunft ; Future, The ; Human beings ; History ; Science and civilization ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Menschheit ; Zukunft ; Menschheit ; Zukunft ; Technischer Fortschritt ; Philosophische Anthropologie ; Menschheit ; Gesellschaft ; Zukunft ; Menschheit ; Technologie ; Entwicklung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406727832
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (205 Seiten)
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6327
    Parallel Title: Erscheint auch als Thadden, Elisabeth von, 1961 - Die berührungslose Gesellschaft
    DDC: 302.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nähe ; Sozialer Wandel ; Körperkontakt ; Gesellschaft ; Moderne ; Körperkontakt ; Nähe ; Distanz ; Soziokultureller Wandel ; Gesellschaft ; Nähe
    Abstract: Ist unsere Gesellschaft "unterkuschelt", wie es jüngst in der "taz" hieß? Dieses Buch fragt, was Berührung heute bedeutet und beschreibt das Dilemma des spätmodernen Menschen: Er braucht körperliche Nähe und will doch vor Verletzungen geschützt sein. Eine Berührung kann elektrisieren und wohltuend sein. Sie vermittelt Nähe und Geborgenheit, aber sie kann auch bedrohen, sie kann verwunden, und man kann sich vor ihr ekeln. Menschen brauchen Berührungen, um zu gedeihen. Aber indem sie sich für andere öffnen, sind sie auch verwundbar. Elisabeth von Thadden zeigt die Ambivalenzen des modernen Versprechens auf Unversehrtheit und des spätkapitalistischen Strebens nach dem perfekten Körper. Dass Körperverletzungen und ungewolltes Berühren heute endlich geahndet werden, ist eine große Errungenschaft. Doch wo früher erzwungene Nähe war, droht heute die selbstbestimmte Einsamkeit, in der digitale Welten den direkten Kontakt ersetzen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 199-205
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783593509631
    Language: German
    Pages: 395 Seiten , Diagramme
    Series Statement: International labour studies Band 20
    Series Statement: International labour studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2017
    DDC: 305.436409895
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsbeziehungen ; Arbeitsrecht ; Lohn ; Hausarbeit ; Arbeitsmarktpolitik ; Hausgehilfin ; Sozialer Wandel ; Uruguay ; Spanien ; Intersektionalität ; Hausangestellte ; Dienstboten ; Dienstleistungen ; Hausarbeit ; Arbeitssoziologie ; Hochschulschrift ; Graue Literatur ; Hochschulschrift ; Graue Literatur ; Hochschulschrift ; Hausarbeit ; Sozialer Wandel ; Lohn ; Spanien ; Uruguay ; Uruguay ; Spanien ; Hausgehilfin ; Arbeitsbeziehungen ; Sozialer Wandel ; Arbeitsrecht ; Arbeitsmarktpolitik
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783593440101
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (395 Seiten)
    Series Statement: International labour studies Band 20
    Series Statement: International labour studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Pflücke, Virginia Kimey Wenn Hausarbeit bezahlt wird
    Dissertation note: Dissertation Universität Köln 2017
    DDC: 305.436409895
    RVK:
    Keywords: Hauspersonal ; Arbeitsbeziehungen ; Privater Haushalt ; Geschichte ; Spanien ; Uruguay ; Hochschulschrift ; Uruguay ; Spanien ; Hausgehilfin ; Arbeitsbeziehungen ; Sozialer Wandel ; Arbeitsrecht ; Arbeitsmarktpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593440163 , 9783593440453
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (295 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Redecker, Eva von, 1982 - Praxis und Revolution
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin
    DDC: 303.401
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Revolution ; Sozialer Wandel ; Soziales Handeln ; Praxeologie ; Performativität
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 3593509466 , 9783593509464
    Language: German
    Pages: 295 Seiten , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Redecker, Eva von, 1982 - Praxis und Revolution
    Parallel Title: Erscheint auch als Redecker, Eva von, 1982 - Praxis und Revolution
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin
    DDC: 303.401
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Revolution ; Sozialer Wandel ; Soziales Handeln ; Praxeologie ; Performativität
    Note: Literaturverzeichnis Seite 279-295
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593435725 , 9783593435947 , 3593435721
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (261 Seiten)
    Series Statement: Campus digitale Bibliothek
    Series Statement: Business 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Dueck, Gunter, 1951 - Flachsinn
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Web ; Kritik ; Wahrnehmung ; Sozialer Wandel ; Verantwortung ; Aufmerksamkeit ; Internet ; Verantwortung ; Intelligenz ; Social Media ; Hype ; Aufmerksamkeitsökonomie ; Shitstorm ; Internet ; Oberflächlichkeit ; Übertreibung ; Aufmerksamkeit ; Manipulation ; Medienkompetenz
    Abstract: Hirn verpflichtet! Störfeuer im Sekundentakt. Im Netz werden wir dauerbeschossen mit Sensationen und schießen infolgedessen immer kräftiger zurück. Nie zuvor war das Erzeugen von Rummel leichter. Ob in Politik, Wirtschaft oder anderen gesellschaftlichen Bereichen: Es wird schneller, lauter und dümmer. Flachsinn regiert! Internetvordenker Gunter Dueck führt uns in seinem neuen Buch die Geschäfte der Aufmerksamkeitsprofis vor Augen und lotst uns mit spitzer Feder durch die Sudelgebiete des Netzes, in denen jeder 'Dreck' zum Ereignis wird. Aber er zeigt auch den Ausweg: mehr Hirn im Aufmerksamkeitsgerangel, mehr Verantwortung. Auch echter Inhalt kann sexy sein. Was hindert uns, das Echte im Netz zurückzuerobern? Dieses Buch ist Balsam für den vom Netz gestressten User. Gewohnt genial - ein echter Dueck! Garantiert ohne moralischen Zeigefinger. 'Dueck ist ein genauer und gnadenloser Beobachter. Mit Leichtigkeit verbindet er mathematische Gesetze, philosophische Diskurse, amerikanische Poeten und bissige Randbemerkungen.' Harvard Business Manager zu 'Schwarmdumm' Gunter Dueck war Mathematikprofessor und bis August 2011 Cheftechnologe bei IBM. Seitdem lebt er im Unruhestand. Er arbeitet als Autor, Netzaktivist, Business Angel und Speaker und widmet sich weiterhin unverdrossen der Weltverbesserung.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783110508208 , 3110508206 , 9783110512274 , 3110512270
    Language: German
    Pages: Online Ressource (vii, 342 pages) , illustrations.
    Series Statement: Der Mensch als soziales und personales Wesen 0543-4726 Band 19
    Series Statement: Der Mensch als soziales und personales Wesen Band 19
    Parallel Title: Print version Kontinuität und Wandel der Familie in Deutschland
    DDC: 306.850943
    Keywords: Families Germany ; Social change Germany ; Social change ; Families ; Social change ; Families ; Deutschland ; Familie ; Sozialer Wandel ; SOCIAL SCIENCE ; Anthropology ; Cultural ; SOCIAL SCIENCE ; Popular Culture ; Families ; Social change ; Social conditions ; POLITICAL SCIENCE ; Public Policy ; Cultural Policy ; Germany Social conditions ; 20th century ; Germany Social conditions 20th century ; Germany Social conditions 20th century ; Germany ; Electronic books
    Abstract: Frontmatter --Vorwort der Bandherausgeberin --Inhaltsverzeichnis --Einführung --Die Entwicklung des Familienrechts seit 1949 --Wandel und Kontinuität in der Bedeutung, in der Struktur und Stabilität von Ehe und Familie in Deutschland --Zur Veränderung im Eltern-Kind-Yerhältnis seit der Nachkriegszeit --Erwerbstätige Mütter zwischen Beruf und Familie: Mehr Kontinuität als Wandel --Familie und Gewalt --Familie und Armut in Deutschland --Wohnen und Familie --Die Bedeutung von Internet und Mobiltelefon im familialen Alltag -- der Wandel der medialen Umwelt von Familien --Familie und soziales Netzwerk --Wandel in den Beziehungen zwischen Familie und Schule --Familienarbeit und Erwerbsarbeit im Spannungsfeld struktureller Veränderungen der Erwerbstätigkeit --Dreißig Jahre Migrantenfamilien in der Bundesrepublik. Familiärer Wandel zwischen Situationsanpassung, Akkulturation, Segregation und Remigration --Autorinnen und Autoren des Bandes
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- Vorwort der Bandherausgeberin -- Inhaltsverzeichnis -- Einführung -- Die Entwicklung des Familienrechts seit 1949 -- Wandel und Kontinuität in der Bedeutung, in der Struktur und Stabilität von Ehe und Familie in Deutschland -- Zur Veränderung im Eltern-Kind-Yerhältnis seit der Nachkriegszeit -- Erwerbstätige Mütter zwischen Beruf und Familie: Mehr Kontinuität als Wandel -- Familie und Gewalt -- Familie und Armut in Deutschland -- Wohnen und Familie -- Die Bedeutung von Internet und Mobiltelefon im familialen Alltag -- der Wandel der medialen Umwelt von Familien -- Familie und soziales Netzwerk -- Wandel in den Beziehungen zwischen Familie und Schule -- Familienarbeit und Erwerbsarbeit im Spannungsfeld struktureller Veränderungen der Erwerbstätigkeit -- Dreißig Jahre Migrantenfamilien in der Bundesrepublik. Familiärer Wandel zwischen Situationsanpassung, Akkulturation, Segregation und Remigration -- Autorinnen und Autoren des Bandes
    Note: Originally published: Stuttgart : Lucius & Lucius, 2002. - Includes bibliographical references. - In German. - Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Sep. 08, 2016) , Originally published: Stuttgart : Lucius & Lucius, 2002 , In German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783593506432 , 3593506432
    Language: German
    Pages: 356 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm
    Series Statement: International labour studies Band 13
    Series Statement: International labour studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Nachhaltige Arbeit
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitswelt ; Umwelt ; Soziologie ; Industriesoziologie ; Nachhaltige Entwicklung ; Nord-Süd-Beziehungen ; Natur ; Sozialer Wandel ; Systemtransformation ; Theorie ; Welt ; Aufsatzsammlung ; Arbeitswelt ; Arbeitsbedingungen ; Umweltverträglichkeit ; Sozioökonomischer Wandel ; Wirtschaftswachstum ; Nachhaltigkeit
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783593502953 , 359350295X
    Language: German
    Pages: 204 Seiten , 21 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Peuckert, Rüdiger, 1944 - 2018 Das Leben der Geschlechter
    DDC: 306.8072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marriage ; Families ; Sex role ; Social change ; Ehe ; Partnerschaft ; Familie ; Geschlechterverhältnis ; Sozialer Wandel ; Forschungsergebnis
    Abstract: Befindet sich Deutschland tatsächlich auf dem Weg in die »Single-Gesellschaft«? Sind Online-Beziehungen »normalen« Beziehungen unterlegen? Hat der Feminismus die Frauen trotz aller Errungenschaften unglücklicher gemacht? Fördern Kinder tatsächlich die Lebenszufriedenheit der Eltern, und was hat die Liebe damit zu tun, dass Arm und Reich in Deutschland immer weiter auseinanderdriften? Entlang solcher Fragen konfrontiert Rüdiger Peuckert Alltagsmythen aus dem Bereich Paarbeziehung, Familie, Geschlechterverhältnis und Sexualität mit den Ergebnissen nationaler und internationaler empirischer Studien.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783534739974 , 9783534739967
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (168 Seiten)
    Edition: 6. Auflage
    Series Statement: Wissen verbindet
    Parallel Title: Erscheint auch als Nave-Herz, Rosemarie, 1935 - Familie heute
    DDC: 306.850943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Online-Publikation ; Deutschland ; Erziehung ; Familienstruktur ; Sozialer Wandel ; Deutschland
    Abstract: [Impressum] -- [Menü] -- Vorwort zur sechsten Auflage -- Vorwort zur ersten Auflage -- 1. Einführung: Zum Strukturbegriff -- 2. Familienformen in Deutschland -- 2.1 Die These der „gestiegenen Pluralität von Familienformen" -- 2.2 Wandlungstendenzen in Familienbildungs-prozessen und die Veränderungen in den familialen Rollenzusammensetzungen -- 2.3 Die zeitliche Veränderung der Lebens- und Familienzyklen -- 3. Der Wandel der Familiengröße und seine Auswirkungen auf den Familienalltag -- 3.1 Der Wandel der Familiengröße durch die Geburtenreduktion und seine Auswirkungen auf den Familienalltag
    Abstract: 3.2 Der Wandel der Familiengröße durch die Zunahme der Mehrgenerationen-Familien und seine Auswirkungen auf den Familienalltag -- 4. Zum zeitgeschichtlichen Wandel der Mutter- und Vater-Rolle -- 4.1 Die gestiegene Erwerbstätigkeit von Müttern -- 4.2 Mütterliche Erwerbstätigkeit und mögliche Auswirkungen auf das Kind -- 4.3 Arbeitsteilung und Rollendifferenzierungen in den Familien heute -- 4.4 Zum Wandel der Vater-Rolle -- 5. Veränderungen in den familialen Interaktionsbeziehungen und Folgen für die Erziehung und Bildung -- 5.1 Von der Ehe- zur Elternbeziehung
    Abstract: 5.2 Veränderungen in den Erziehungszielen und im Erziehungsverhalten -- 5.3 Die Auswirkungen der (fehlenden) Geschwistergemeinschaft auf den Sozialisationsprozess der Kinder -- 5.4 Veränderungen der familialen Beziehungen durch das Schul- und Ausbildungssystem -- 5.5 Gewalt in der Familie: ein neues Problem? -- 6. Familiales Freizeitverhalten -- 7. Gibt es (neue) Sozialisationsprobleme für alleinerziehende Eltern, Stieffamilien und homosexuelle Partnerschaften? -- 7.1 Alleinerziehende Eltern -- 7.1.1 Mutterfamilien aufgrund lediger Mutterschaft
    Abstract: 7.1.2 Mutterfamilien aufgrund von Scheidung/Trennung -- 7.1.3 Vaterfamilien -- 7.1.4 Alleinerziehende Eltern durch Verwitwung -- 7.2 Stieffamilien -- 7.3 Homosexuelle Partnerschaften mit Kindern -- 8. Verursachende Bedingungen für den zeitgeschichtlichen Anstieg der Ehescheidungen -- 9. Ausblick -- Literatur -- Anhang -- Sachregister -- [Informationen zum Buch] -- [Informationen zur Autorin]
    Description / Table of Contents: Front Cover; Titel; Impressum; Inhalt; Vorwort zur sechsten Auflage; Vorwort zur ersten Auflage; 1. Einführung: Zum Strukturbegriff; 2. Familienformen in Deutschland; 2.1 Die These der „gestiegenen Pluralität von Familienformen""; 2.2 Wandlungstendenzen in Familienbildungsprozessen und die Veränderungen in den familialen Rollenzusammensetzungen; 2.3 Die zeitliche Veränderung der Lebens- und Familienzyklen; 3. Der Wandel der Familiengröße und seine Auswirkungen auf den Familienalltag; 3.1 Der Wandel der Familiengröße durch die Geburtenreduktion und seine Auswirkungen auf den Familienalltag
    Description / Table of Contents: 3.2 Der Wandel der Familiengröße durch die Zunahme der Mehrgenerationen-Familien und seine Auswirkungen auf den Familienalltag4. Zum zeitgeschichtlichen Wandel der Mutter- und Vater-Rolle; 4.1 Die gestiegene Erwerbstätigkeit von Müttern; 4.2 Mütterliche Erwerbstätigkeit und mögliche Auswirkungen auf das Kind; 4.3 Arbeitsteilung und Rollendifferenzierungen in den Familien heute; 4.4 Zum Wandel der Vater-Rolle; 5. Veränderungen in den familialen Interaktionsbeziehungen und Folgen für die Erziehung und Bildung; 5.1 Von der Ehe- zur Elternbeziehung
    Description / Table of Contents: 5.2 Veränderungen in den Erziehungszielen und im Erziehungsverhalten5.3 Die Auswirkungen der (fehlenden) Geschwistergemeinschaft auf den Sozialisationsprozess der Kinder; 5.4 Veränderungen der familialen Beziehungen durch das Schul- und Ausbildungssystem; 5.5 Gewalt in der Familie: ein neues Problem?; 6. Familiales Freizeitverhalten; 7. Gibt es (neue) Sozialisationsprobleme für alleinerziehende Eltern, Stieffamilien und homosexuelle Partnerschaften?; 7.1 Alleinerziehende Eltern; 7.1.1 Mutterfamilien aufgrund lediger Mutterschaft; 7.1.2 Mutterfamilien aufgrund von Scheidung/Trennung
    Description / Table of Contents: 7.1.3 Vaterfamilien7.1.4 Alleinerziehende Eltern durch Verwitwung; 7.2 Stieffamilien; 7.3 Homosexuelle Partnerschaften mit Kindern; 8. Verursachende Bedingungen für den zeitgeschichtlichen Anstieg der Ehescheidungen; 9. Ausblick; Literatur; Anhang; Sachregister; Back Cover
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 145-162 , "6., überarbeitete Auflage 2015" - Impressum
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...