Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (66)
  • Campus Verlag  (51)
  • Deutsches Historisches Museum
  • History  (58)
  • Law  (12)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 3593510286 , 9783593510286
    Language: German
    Pages: 443 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Campus historische Studien Band 77
    Series Statement: Campus historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Schober, Sarah-Maria, 1986 - Gesellschaft im Exzess
    Parallel Title: Erscheint auch als Schober, Sarah-Maria, 1986 - Gesellschaft im Exzess
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2017
    DDC: 610.94943209032
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Basel ; Arzt ; Exzess ; Gesellschaftsordnung ; Sozialgeschichte 1600
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 377-424
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783593510996 , 3593510995
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , Karten , 22 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Emmerich, Alexander, 1974 - Little Germany
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 973.0431
    RVK:
    Keywords: USA ; Einwanderung ; Deutsche ; Geschichte 1820-1914 ; Nordamerika ; USA ; Deutschland ; Deutsche ; Einwanderer ; Auswanderer ; Geschichte
    Abstract: Verlagsinfo: Mitte des 19. Jahrhunderts setzten regelrechte Auswanderungswellen aus Deutschland ein, deren Ziel Nordamerika war. Ganze Dörfer, Grossfamilien und Vereine verliessen aus Armut, wegen Hungersnöten, aufgrund politischer oder religiöser Verfolgung ihre Heimat. Viele der Neuankömmlinge identifizierten sich in den ersten Jahrzehnten noch stark mit der deutschen Kultur, behielten die deutsche Sprache bei und siedelten sich in eigenen Stadtteilen an, etwa ?Little Germany? in New York; andere wiederum fühlten sich bald der Kultur der Vereinigten Staaten zugehörig. Dieses Buch zeichnet die faszinierende Geschichte der 5,5 Millionen deutschen Migranten und die Spuren des deutsch-amerikanischen Lebens in den USA nach, die der Prozess der Akkulturation bis heute hinterlassen hat
    Note: Enthält Anhang und Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783806240467 , 9783861022176
    Language: German
    Pages: 296 Seiten , Illustrationen, Karten
    Additional Information: Rezensiert in Immer, Nikolas, 1978 - [Rezension von: Wilhelm und Alexander von Humboldt] 2020
    Uniform Title: Wilhelm und Alexander von Humboldt Ausstellungskatalog
    DDC: 001.20922
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humboldt, Alexander von Exhibitions ; Humboldt, Wilhelm von Exhibitions ; Humboldt, Alexander von - 1769-1859 ; Humboldt, Wilhelm von - 1767-1835 ; 1700-1899 ; Intellectuals Biography ; Exhibitions ; Naturalists Biography ; Exhibitions ; Philosophers Biography ; Exhibitions ; Intellectuals Biography ; Exhibitions ; Naturalists Biography ; Exhibitions ; Philosophers Biography ; Exhibitions ; Intellectuels - Allemagne - Biographies - Expositions ; Naturalistes - Allemagne - Biographies - Expositions ; Philosophes - Allemagne - Biographies - Expositions ; 42.01 history of biology ; Intellectual life ; Intellectuals ; Naturalists ; Philosophers ; exhibition catalogs ; Exhibition catalogs ; Exhibition catalogs ; Catalogues d'exposition ; Germany Exhibitions Intellectual life 18th century ; Germany Exhibitions Intellectual life 19th century ; Allemagne - Vie intellectuelle - 18e siècle - Expositions ; Allemagne - Vie intellectuelle - 19e siècle - Expositions ; Germany ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 21.11.2019-19.04.2020 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 21.11.2019-19.04.2020 ; Humboldt, Wilhelm von 1767-1835 ; Humboldt, Alexander von 1769-1859 ; Humboldt, Wilhelm von 1767-1835 ; Humboldt, Alexander von 1769-1859
    Abstract: Die Gebrüder Humboldt gehören zu den zentralen Gestalten der deutschen Geschichte um 1800. Sie werden heute als Kosmopoliten gefeiert, die die Errungenschaften öffentlicher Bildung, eine neue Sicht auf die Natur und den unvoreingenommenen Blick auf die Kulturen jenseits Europas verkörpern. Aus Anlass des 250. Geburtstags von Alexander von Humboldt zeigt das Deutsche Historische Museum die erste große Ausstellung über Wilhelm und Alexander von Humboldt in Deutschland überhaupt. Sie verortet die Brüder als Europäer im Kontext ihrer Zeit. Sie blickt auf die gesellschaftliche und politische Umstände und geht dem Verhältnis von Wissen und Macht nach. Dabei treten Fragen nach der Aktualität ihrer Haltungen und Handlungen in unserer Gegenwart hervor. Die Jubiläums-Schau wird von der renommierten französischen Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy und dem Kunsthistoriker und Museologe David Blankenstein, kuratiert, die den Brüdern bereits eine erfolgreichen Schau in Paris gewidmet hatten.
    Abstract: "Reformer, Gelehrte, Politiker... Die Brüder Wilhelm und Alexander von Humboldt werden heute als deutsche Kosmopoliten gefeiert. Sie verkörpern die Errungenschaften öffentlicher Bildung, eine neue Sicht auf die Natur und den unvoreingenommenen Blick auf die Kulturen jenseits Europas. Ihre Biografien sind jedoch auch von den Gegensätzen ihrer Zeit geprägt: Dem in der Aufklärung entworfenen Bild der Gleichheit der Menschen stehen die Existenz von Kolonialismus und Sklaverei entgegen. Die Neuentdeckung der Natur geht auch mit ihrer Beherrschung und Zerstörung einher. Internationaler Austausch und Kooperation verhindern nicht die nationale Abgrenzung. Der Katalog des Deutschen Historischen Museums verortet die Brüder im Kontext der Herausforderungen, Entwicklungen und Chancen ihrer Zeit. Die aufwendig gestaltete und reich bebilderte Publikation blickt auf gesellschaftliche und politische Verhandlungs- und Gestaltungsräume, geht dem Verhältnis von Reisen und Erkenntnis nach und der sich unter dem Einfluss von Wissenschaft und Geschichtsbewusstsein verändernden Perspektive auf Mensch und Umwelt. In der Zusammenschau der vielfältigen Themenbereiche treten Fragen nach der Aktualität und Bewertung ihrer Haltungen und Handlungen in unserer Gesellschaft hervor."--
    Note: Katalog zur Ausstellung vom 22.11.2019-19.4.2020 im Deutschen Historischen Museum, Berlin
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593440712 , 9783593441887
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (443 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Campus historische Studien Band 77
    Parallel Title: Erscheint auch als Schober, Sarah-Maria, 1986 - Gesellschaft im Exzess
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2017
    DDC: 610.94943209032
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Basel ; Arzt ; Exzess ; Gesellschaftsordnung ; Sozialgeschichte 1600
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 377-424
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593440859
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (322 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09409
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1789-1990 ; Verweigerung ; Auswirkung ; Politischer Protest ; Politischer Wandel ; Praxeologie ; Politikverdrossenheit ; Politische Beteiligung ; Widerstand ; Europa ; Unterlassung ; Partizipation ; Praktik ; Praktiken ; Sozialgeschichte ; Politikgeschichte ; europäische Geschichte ; Moderne ; Widerstand ; Unterlassung ; Nichthandeln ; Aktivität ; Inaktivität ; Historische Praxistheorie ; Praxeologie ; Passivität ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Politikverdrossenheit ; Auswirkung ; Politischer Wandel ; Praxeologie ; Europa ; Politische Beteiligung ; Verweigerung ; Widerstand ; Politischer Protest ; Geschichte 1789-1990
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783593440903
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (222 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.470940904
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1914-1945 ; Kunst ; Politik ; Moderne ; Italien ; Deutschland ; Italien ; Deutschland ; Modernity ; modernism ; Modernismus ; Avantgarde ; Futurismus ; Bauhaus ; Maschine ; Neuer Mensch ; Planung ; Taylorismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Italien ; Kunst ; Politik ; Moderne ; Geschichte 1914-1945
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783593508443 , 3593508443
    Language: German
    Pages: 319 Seiten , Illustrationen
    Uniform Title: Ostpaket und Westpaket: Eine deutsch-deutsche Beziehungsgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Humanwissenschaften 2017
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Paket ; Innerdeutsche Beziehungen ; Geschenk ; Post ; Deutschland ; Deutschland ; Bundesrepublkik Deutschland ; DDR ; Deutsche Demokratische Republik ; Berlin ; innerdeutsche Grenze ; innerdeutsche Beziehungen ; Transit ; Post ; Postsendungen ; Paket ; Pakete ; Päckchen ; Brief ; Briefe ; Care-Paket ; Westpaket ; Ostpaket ; Beziehungsgeschichte ; Verkehr ; Sendung ; Geschenke ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Innerdeutsche Beziehungen ; Paket ; Post ; Geschenk ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783593509549
    Language: German
    Pages: 536 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.7094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 800 v. Chr.-1700 ; Geschichte ; Geschlechterverhältnis ; Lust ; Sexualität ; Erotik ; Sexualnorm ; Sexualverhalten ; Europa ; Sex ; Sexualität ; Geschlechtsverkehr ; Geschlechtskrankheiten ; Liebe ; Eros ; Antike ; Mittelalter ; frühe Neuzeit ; Christentum ; Judentum ; Sexualpraxis ; Griechen ; Römer ; Reformation ; Homosexualität ; Päderastie ; Sodomie ; Pornografie ; Prostitution ; Kulturgeschichte ; Alltagsgeschichte ; Europa ; Sexualität ; Sexualverhalten ; Erotik ; Lust ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte ; Europa ; Sexualnorm ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte 800 v. Chr.-1700 ; Europa ; Sexualverhalten ; Erotik ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte 800 v. Chr.-1700
    Abstract: Regiert "König Sex" die Welt? Und war das schon immer so? Wie gestalteten sich vor dem 18. Jahrhundert sexuelle Beziehungen vor, in und außerhalb der Ehe? Welche Probleme warfen Verhütung und Geschlechtskrankheiten auf? Wie ging man mit Prostitution und Pornografie um? Welche Möglichkeiten gleichgeschlechtlichen und queeren Begehrens und Handelns gab es in der Vormoderne? Dieses Buch gibt erstmals einen weitgespannten Überblick über die Geschichte der europäischen Sexualkulturen von der Antike bis zur Frühen Neuzeit. Anhand zahlreicher Beispiele und Quellen zeigt Franz X. Eder, dass das Sexualleben in früheren Jahrhunderten einen elementaren Stellenwert für das Zusammenleben von Paaren und Gemeinschaften, für die Selbst- und Fremdsicht der Individuen und für die Aufrechterhaltung der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Ordnung hatte. Er spannt dabei den Bogen von der Politisierung und Sozialisierung des Eros in der griechisch- römischen Antike über den skeptischen Umgang mit dem Sexuellen im frühen Christentum und die ambivalente Sexualwelt des Mittelalters bis zu deren Regulierung und Disziplinierung während und nach der Reformation.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783428555192
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (534 Seiten) , 11 schw.-w. u. 12 farb. Abb., 23 Abb. (darunter 12 farbige)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Duncker & Humblot eLibrary
    Series Statement: Duncker & Humblot eLibrary
    Series Statement: Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Agenten, Akteure, Abenteurer
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Ausstellung ; Europa ; Meer ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Seeschifffahrt ; Seekrieg ; Entdeckung ; Kulturaustausch ; Seehandel ; Migration ; Meeresnutzung ; Meereskunde ; Geschichte ; Europa ; Meer
    Abstract: Dieses Buch möchte dazu beitragen, unseren Blick auf die Interdependenzen zwischen Europa und der Welt zu schärfen. Das Meer diente dabei seit den ersten europäischen Entdeckungsfahrten nach Übersee als Brücke zwischen der Alten und den Neuen Welten in Übersee, es war sogar die Voraussetzung dafür. Die hier versammelten Beiträge sind als inhaltliche Ergänzung und Vertiefung der Sonderausstellung »Europa und das Meer« des Deutschen Historischen Museums Berlin konzipiert. Denn eine vergleichsweise komplexe Geschichte anhand einer zwangsläufig begrenzten Zahl von Exponaten sichtbar und zugänglich machen zu wollen, ist eine große Herausforderung für jedes Museum und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ohne die Reduktion auf das Wesentliche, Exemplarische geht es nicht, bestimmte Aspekte des Ausstellungsnarrativs können eben nicht visualisiert werden. Die Beiträge dieses Bandes wurden von Autorinnen und Autoren verfasst, die als Spezialisten auf ihrem jeweiligen Gebiet an der Erzählung dieser Ausstellung mitgewirkt haben. Ihre Studien liefern weiterführende und vertiefende Informationen zu Aspekten, die die Ausstellung selber nicht berücksichtigen kann. / Agents, actors, adventurers: Essays for the exhibition »Europe and the Sea« at the German Historical Museum Berlin -- The contributions in this book are designed to complement and deepen the content of the special exhibition »Europe and the Sea« of the German Historical Museum Berlin. They were written by authors who contributed to the narrative of this exhibition as specialists in their respective fields. Their studies provide further and more detailed information on aspects that the exhibition itself cannot take into account.
    Abstract: Dieses Buch möchte dazu beitragen, unseren Blick auf die Interdependenzen zwischen Europa und der Welt zu schärfen. Das Meer diente dabei seit den ersten europäischen Entdeckungsfahrten nach Übersee als Brücke zwischen der Alten und den Neuen Welten in Übersee, es war sogar die Voraussetzung dafür. Die hier versammelten Beiträge sind als inhaltliche Ergänzung und Vertiefung der Sonderausstellung 〉〉Europa und das Meer〈〈 des Deutschen Historischen Museums Berlin konzipiert. Denn eine vergleichsweise komplexe Geschichte anhand einer zwangsläufig begrenzten Zahl von Exponaten sichtbar und zugänglich machen zu wollen, ist eine große Herausforderung für jedes Museum und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ohne die Reduktion auf das Wesentliche, Exemplarische geht es nicht, bestimmte Aspekte des Ausstellungsnarrativs können eben nicht visualisiert werden. Die Beiträge dieses Bandes wurden von Autorinnen und Autoren verfasst, die als Spezialisten auf ihrem jeweiligen Gebiet an der Erzählung dieser Ausstellung mitgewirkt haben. Ihre Studien liefern weiterführende und vertiefende Informationen zu Aspekten, die die Ausstellung selber nicht berücksichtigen kann. / Agents, actors, adventurers: Essays for the exhibition 〉〉Europe and the Sea〈〈 at the German Historical Museum Berlin -- The contributions in this book are designed to complement and deepen the content of the special exhibition 〉〉Europe and the Sea〈〈 of the German Historical Museum Berlin. They were written by authors who contributed to the narrative of this exhibition as specialists in their respective fields. Their studies provide further and more detailed information on aspects that the exhibition itself cannot take into account.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783593509891 , 359350989X
    Language: German
    Pages: 310 Seiten , 22 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Steinberg, Rudolf, 1943 - Zwischen Grundgesetz und Scharia
    DDC: 340.590943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Islamisches Recht ; Demokratie ; Verfassung ; Rechtsnorm ; Hierarchie ; Politik ; Religion ; Religionsgemeinschaft ; Staat ; Deutschland ; Deutschland ; Demokratie ; Islam ; Deutschland ; Religionsfreiheit ; Islamisches Recht ; Deutschland ; Demokratie ; Islamisches Recht ; Deutschland ; Religionsfreiheit ; Islamisches Recht
    Abstract: In Deutschland sind viele klischeehafte Vorstellungen über die Scharia verbreitet. Das gilt auch für die angebliche Unvereinbarkeit von Demokratie und Islam oder die vorgebliche Neigung des Islam zur Gewalt. Rudolf Steinberg unterzieht diese Annahmen einer kritischen Betrachtung und fragt nach der institutionellen Verortung eines deutschen Islam. Er führt in einer tour d'horizon sachlich und differenziert durch die aktuellen juristischen und politischen Diskussionen. Denn "die" Scharia gibt es ebenso wenig wie "den" Islam.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 291-296, Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3593508869 , 9783593508863
    Language: German
    Pages: 362 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Theorie und Gesellschaft Band 81
    Series Statement: Theorie und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Patberg, Markus Usurpation und Autorisierung
    Parallel Title: Erscheint auch als Patberg, Markus Usurpation und Autorisierung
    Parallel Title: Erscheint auch als Patberg, Markus Usurpation und Autorisierung
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Fakultät für Wirtschafts- und Solzialwissenschaften der Universität Hamburg 2016
    DDC: 320.15
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Constituent power ; Authoritarianism ; Political science ; Supranationalität ; Verfassung ; Gesetzgebende Gewalt ; Legitimität ; Legitimation ; Souveränität ; Rechtsnorm ; Entwurf ; Geltungsbereich des Rechts ; Theorie ; Hochschulschrift ; Verfassungspolitik ; Verfassunggebende Gewalt ; Öffentliche Gewalt ; Supranationalität ; Verfassungspolitik ; Verfassunggebende Gewalt ; Öffentliche Gewalt ; Supranationalität
    Note: Aus dem Vorwort (S.7): "Das Buch ist aus meiner Dissertation hervorgegangen, die ich im Februar 2016 an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg eingereicht und im darauffolgenden Juli verteidigt habe." , Literaturverzeichnis: Seite [322]-362
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783777430140 , 9783861022107 , 9783861022114 , 9783777430164
    Language: German
    Pages: 447 Seiten , Illustrationen, Karten , 29 cm
    Uniform Title: Europa und das Meer Ausstellungskatalog Hirmer
    DDC: 940.0962
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Meer ; Kulturaustausch ; Meeresnutzung ; Seehandel ; Seeschifffahrt ; Seeherrschaft ; Tourismus ; Künste ; Europa ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 13.06.2018-06.01.2019 ; Europa ; Meeresnutzung ; Seehandel ; Seeschifffahrt ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 438-441
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783593508856
    Language: English , German
    Pages: 357 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Normative orders Band 23
    Series Statement: Normative orders
    Parallel Title: Erscheint auch als Defizitäre Souveräne
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 320.0110940903
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Neuzeit ; Dynastie ; Legitimität ; Defizit ; Legitimationskrise ; Europa ; Konferenzschrift 05.03.2015-06.03.2015 ; Europa ; Herrscher ; Defizit ; Legitimität ; Souveränität ; Geschichte 1500-1700
    Abstract: Im Mittelpunkt dieses Bandes steht die Untersuchung von Defizitzuschreibungen gegenüber Herrscherinnen und Herrschern in der Frühen Neuzeit. Diese erlaubt Rückschlüsse auf zeitgenössische Konzeptionen und Rechtfertigungen von Souveränität, deren Behauptung und Durchsetzung, Kontinuität und Wandel. Wie wurden auf verschiedenen Ebenen Herrscherdefizite kommuniziert und bewältigt? Und welche Folgen hatte das für die politische Ordnung?
    Note: Literaturhinweise , "Der vorliegende Sammelband geht auf eine Tagung zurück, die am 5. und 6. März 2015 am Exzellenzcluster 'Normative Orders' in Frankfurt am Main stattfand. ... Für die Drucklegung konnten wir über den Kreis der Tagungsteilnehmenden hinaus erfreulicherweise weitere Autorinnen und Autoren für unser Thema interessieren und dafür gewinnen, sich mit eigenen Beiträgen an der Publikation zu beteiligen." - Vorwort , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783593439952 , 9783593440392
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (432 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Campus historische Studien Band 76
    Parallel Title: Erscheint auch als Huber, Vitus "Beute und Conquista"
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilian-Universität München 2017
    DDC: 980.013
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Eroberung Lateinamerikas ; Kriegsbeute ; Verteilungsgerechtigkeit ; Kolonialismus ; Geschichte ; Hispanoamerika ; Eroberung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3593509490 , 9783593509495
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Beamish, Johanna, 1987 - Im Transit auf dem Ozean
    Parallel Title: Erscheint auch als Beamish, Johanna, 1987 - Im Transit auf dem Ozean
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2016
    DDC: 910.4109034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ocean travel History ; 19th century ; Ship newspapers History ; 19th century ; TRAVEL / Europe / Great Britain ; TRAVEL / Special Interest / General ; TRAVEL / Food, Lodging & Transportation / General ; Ocean travel ; Ship newspapers ; Ocean travel ; Ocean travel History ; 19th century ; Ship newspapers ; Ship newspapers History ; 19th century ; TRAVEL Europe ; Great Britain ; TRAVEL Food, Lodging & Transportation ; General ; TRAVEL Special Interest ; General ; Great Britain History ; 19th century ; Great Britain ; Great Britain History ; 19th century ; Great Britain ; Hochschulschrift ; Großbritannien ; Seeschifffahrt ; Schiffsreisender ; Zeitung ; Geschichte 1800-1900 ; Großbritannien ; Schiffsreise ; Seeschifffahrt ; Schiffsreisender ; Zeitung ; Geschichte 1800-1900
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 235-247. - Quellenverzeichnis: Seite 248-256
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783593438849
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (694 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Campus digitale Bibliothek
    Series Statement: Geschichte 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Zinn, Alexander, 1968 - "Aus dem Volkskörper entfernt"?
    Parallel Title: Erscheint auch als Zinn, Alexander, 1968 - "Aus dem Volkskörper entfernt"?
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2017
    DDC: 943.086008664
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Drittes Reich ; Deutschland ; Geschlechtergeschichte ; Berlin ; Nationalsozialismus ; Homosexuelle ; Homosexualität ; Männer ; Mann ; Thüringen ; Verfolgung ; Ernst Röhm ; Altenburg ; homosexuell ; Altenburg ; Berlin ; Deutschland ; Drittes Reich ; Ernst Röhm ; Geschlechtergeschichte ; Homosexualität ; Homosexuelle ; Mann ; Männer ; Nationalsozialismus ; Thüringen ; Verfolgung ; homosexuell ; Hochschulschrift ; Nationalsozialismus ; Homosexualität ; Nationalsozialismus ; Homosexualität
    Abstract: Über Jahrzehnte tabuisiert, rückt die Verfolgung homosexueller Männer in der NS-Diktatur erst in jüngster Zeit ins Blickfeld einer breiteren Öffentlichkeit. Woran es bislang mangelte, waren überregionale Untersuchungen, die einen Überblick über Alltag und Verfolgung Homosexueller im "Dritten Reich" geben. Alexander Zinn legt nun eine Studie vor, die eine neue und umfassende Sicht auf dieses dunkle Kapitel der deutschen Geschichte ermöglicht. Im Fokus stehen nicht nur das Verfolgungsprogramm der Machthaber, das sich immer weiter radikalisierte, sondern auch die Rolle von Polizei, Justiz und Bevölkerung sowie - nicht zuletzt - die der Betroffenen selbst. Mit überraschenden Ergebnissen: So klafften Anspruch und Wirklichkeit der Verfolgungspolitik oft eklatant auseinander. Denn nicht immer erwiesen sich die Behörden als die "willigen Vollstrecker", als die man sie heute meist sieht. Und auch die Bevölkerung arbeitete dem Verfolgungsapparat in weit geringerem Maße zu, als bislang oft unterstellt.
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 636-663
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783593440422
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (310 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Steinberg, Rudolf, 1943 - Zwischen Grundgesetz und Scharia
    DDC: 340.590943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamic law ; Muslims ; Islam ; Integration ; Deutschland ; Religion ; Muslime ; Verfassung ; Rechtsstaat ; Gesetz ; Scharia ; Grundgesetz ; Deutschland ; Demokratie ; Islamisches Recht ; Deutschland ; Religionsfreiheit ; Islamisches Recht
    Abstract: In Deutschland sind viele klischeehafte Vorstellungen über die Scharia verbreitet. Das gilt auch für die angebliche Unvereinbarkeit von Demokratie und Islam oder die vorgebliche Neigung des Islam zur Gewalt. Rudolf Steinberg unterzieht diese Annahmen einer kritischen Betrachtung und fragt nach der institutionellen Verortung eines deutschen Islam. Er führt in einer tour d'horizon sachlich und differenziert durch die aktuellen juristischen und politischen Diskussionen. Denn "die" Scharia gibt es ebenso wenig wie "den" Islam.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 289-296
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783777430140 , 9783861022107 , 9783861022114 , 9783777430164
    Language: German
    Pages: 447 Seiten , Illustrationen, Karten , 29 cm
    Uniform Title: Europa und das Meer Ausstellungskatalog Hirmer
    DDC: 940.0962
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sea in art Exhibitions ; Commerce History ; Exhibitions ; Ocean Exhibitions ; Meer ; Kulturaustausch ; Meeresnutzung ; Seehandel ; Seeschifffahrt ; Seeherrschaft ; Tourismus ; Künste ; Europe Commerce ; Exhibitions ; Europa ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 13.06.2018-06.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 13.06.2018-06.01.2019 ; Europa ; Meeresnutzung ; Seehandel ; Seeschifffahrt ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 438-441
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 3593508168 , 9783593508160
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte" Band 28
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte"
    Parallel Title: Erscheint auch als Facius, Michael China übersetzen
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    DDC: 303.48251052
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; China ; Kultur ; Wissen ; Rezeption ; Japan ; Kulturkontakt ; Geschichte 1800-1918 ; China ; Wissen ; Rezeption ; Japan ; Geschichte 1592-1918 ; China ; Japan ; Kulturkontakt ; Wissensorganisation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783593506753 , 3593506750
    Language: German
    Pages: 682 Seiten , Illustrationen, Karten , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte" Band 25
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte"
    Parallel Title: Erscheint auch als Schürmann, Felix Der graue Unterstrom
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2015
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1770-1920 ; Walfänger ; Küstengebiet ; Kulturkontakt ; Soziokultureller Wandel ; Afrika ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Afrika ; Küstengebiet ; Walfänger ; Kulturkontakt ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte 1770-1920
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 645-673
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 3593505282 , 9783593505282
    Language: German
    Pages: 272 Seiten , Karten , 22 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Erzwungene Exile
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Europa ; Vertreibung ; Umsiedlung ; Exil ; Geschichte 500-1850
    Note: "Im vorliegenden Sammelband, der auf eine Ringvorlesung an der Universität Wien zurückgeht, diskutieren die AutorInnen ausgewählte Beispiele von Zwangsmigrationen vor dem Jahr 1800." - Vorwort , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783593506876 , 3593506874
    Language: German
    Pages: 185 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Riekenberg, Michael, 1953 - Geteilte Ordnungen
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staat ; Geschichte ; Staatsgewalt ; Herrschaftssystem ; Funktion ; Souveränität ; Gewaltmonopol ; Einflussgröße ; Lateinamerika ; Lateinamerika ; Staat ; Gewaltmonopol
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 175-185
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Berlin : Stiftung Deutsches Historisches Museum | Darmstadt : Theiss Verlag
    ISBN: 9783806233698 , 9783861021988
    Language: German
    Pages: 333 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 2. Aufl.
    Parallel Title: Übersetzt als German Colonialism
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Provenienzforschung ; With printed dust jacket ; 19. Jahrhundert ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog ; DHM ; Deutsche Kolonien ; Deutsches Historisches Museum ; Deutsches Kaiserreich ; Geschichte ; Kolonialismus ; Weltgeschichte ; Wissen Sachbuch ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Provenienzforschung ; Rassismus
    Note: Katalog zur Ausstellung im Deutschen Historischen Museum Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783593507033 , 359350703X
    Language: German , English
    Pages: 228 Seiten , Diagramme , 22 cm x 14 cm
    Series Statement: Kontingenzgeschichten Band 3
    Series Statement: Kontingenzgeschichten
    Parallel Title: Erscheint auch als Wagnisse
    DDC: 302.1209
    RVK:
    Keywords: Risk Sociological aspects ; Risk assessment ; Risk ; Contingency Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Wagnis ; Risikoverhalten ; Kontingenz ; Geschichte
    Note: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 3593507137 , 9783593507132
    Language: German
    Pages: 549 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Disability history Band 5
    Series Statement: Disability history
    Uniform Title: Behinderungen und behinderte Menschen in printmedialen Diskursen des 17. und 18. Jahrhunderts
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Patrick, 1973 - Bettler, Kriegsinvaliden, Körpersensationen
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Rostock 2016
    DDC: 305.90809409033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Körper ; Armut ; Heilung ; Sonderpädagogik ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; Großbritannien ; Presse ; Körperbehinderung ; Diskurs ; Geschichte 1650-1800
    Note: Die Habilitationsschrift ist unter dem Arbeitstitel "Behinderungen und behinderte Menschen in printmedialen Diskursen des 17. und 18. Jahrhunderts" erschienen , Literaturverzeichnis: Seiten 522-549 , Erscheinungsjahr der Habilitationsschrift auf der Rückseite des Titelblattes fälschlich mit "2015" angegeben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 3593506769 , 9783593506760
    Language: German
    Pages: 324 Seiten , 1 Karte , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte" Band 27
    Series Statement: Globalgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Gottschalk, Sebastian Kolonialismus und Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als Gottschalk, Sebastian Kolonialismus und Islam
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    DDC: 325.30903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1914 ; Islam History 20th century ; Kolonialismus ; Islam ; Widerstand ; Panislamismus ; Kolonialismus ; Religionsgemeinschaft ; Islam ; Politischer Islam ; Politik ; Geschichte ; Widerstand ; Antikolonialismus ; Germany Colonies 20th century ; History ; Great Britain Colonies 20th century ; History ; Germany Colonies 20th century ; Religious aspects ; History ; Great Britain Colonies 20th century ; Religious aspects ; History ; Westafrika ; Deutschland ; Großbritannien ; Subsaharisches Afrika ; Westafrika ; Deutschland ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Westafrika ; Kolonialismus ; Deutschland ; Großbritannien ; Islam ; Geschichte 1900-1914
    Abstract: Welche Rolle spielte der Islam für die koloniale Herrschaft in den muslimisch geprägten Regionen Kameruns und Nordnigerias? Sebastian Gottschalk legt überzeugend dar, wie die islamisch geprägten Eliten und Strukturen in die Herrschaftsapparate der deutschen und britischen Kolonialmächte eingebunden wurden - aber auch, wie sie islamische Widerstandsbewegungen formierten. Das Buch eröffnet ein Spektrum von Perspektiven auf die Kolonialherrschaft: Verflechtungen zwischen Kolonien und Metropole geraten ebenso in den Blick wie solche, die die Entwicklungen vor Ort mit transregionalen und globalen Prozessen in Verbindung brachten.--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 305-322
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 3593506963 , 9783593506968
    Language: German
    Pages: 390 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm x 14.3 cm
    Additional Information: Rezensiert in Sunseri, Thaddeus [Rezension zu: Medizin und Herrschaft: Malariabekämpfung in Kamerun, Ostafrika und Ostfriesland (1890-1919)] 2018
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte" Band 26
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte"
    Parallel Title: Erscheint auch als Bauche, Manuela, 1977 - Medizin und Herrschaft
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2015
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Malaria History ; Malaria History ; Malaria History ; Medical policy History ; Malaria ; Medizin ; Bekämpfung ; Kolonialismus ; Rassismus ; Germany Colonies ; Administration ; Kamerun ; Ostafrika ; Ostfriesland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kamerun ; Ostafrika ; Ostfriesland ; Kolonialismus ; Malaria ; Bekämpfung ; Geschichte 1890-1919 ; Kamerun ; Ostafrika ; Ostfriesland ; Kolonialismus ; Malaria ; Bekämpfung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 3593507021 , 9783593507026
    Language: German
    Pages: 459 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts Band 31
    Parallel Title: Erscheint auch als "... der schrankenlosesten Willkür ausgeliefert"
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 940.53185
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 28.05.2015 ; Deutschland ; Konzentrationslager ; Geschichte 1933-1937
    Note: Auswahlbibliographie: Seiten 431-438 , "Der vorliegende Sammelband geht auf eine Podiumsveranstaltung zurück, die das Fritz Bauer Institut am 28. Mai 2015 auf dem Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt am Main ausgerichtet hat. ... Dank gilt den Referentinnen und Referenten sowie allen Autorinnen und Autoren, die ergänzende Aufsätze beigesteuert haben." - (Dank, Seite 439)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Campus Verlag
    ISBN: 9783593507200 , 359350720X
    Language: German
    Pages: 437 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Ruch, Philipp, 1981 - Ehre und Rache
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2016
    DDC: 340.538
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Griechenland ; Rache ; Ehre ; Recht
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 392-433
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Campus Verlag
    ISBN: 9783593437101
    Language: English
    Pages: Online-Ressourcen, 187 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nordamerikastudien 38
    Series Statement: Nordamerikastudien
    Parallel Title: Erscheint auch als Hackenesch, Silke Chocolate and blackness
    Dissertation note: Dissertation FU Berlin
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Schokolade ; Assoziation ; Schwarze ; Werbung ; Massenkultur ; (Produktform)Electronic book text ; Repräsentation ; Sklaverei ; Schwarzer Atlantik ; Black Atlantic ; Blackness ; Slavery ; 5690: Kulturwissenschaft E-Book ; Werbung ; 201702: Programm ; Advertisement ; Schwarzsein ; Plantage ; Race ; Chocolate ; USA ; Konsum ; Schokolade ; (VLB-WN)9750 ; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE) ; 5601 : Ethnologie / Kulturanthropologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schokolade ; Assoziation ; Schwarze ; Werbung ; Massenkultur ; Geschichte
    Note: Lizenzpflichtig
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 359343623X , 9783593436234
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (334 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Happel, Birgit Geld und Lebensgeschichte
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2016
    DDC: 332.024
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Geld ; Biografie ; Wirtschaftliches Verhalten
    Abstract: Der nachhaltige Umgang mit Geld gilt als Schlüsselkompetenz und als kulturelle Technik. Birgit Happel betrachtet die Themen Geld und Lebensgeschichte aus einer biografieanalytischen Perspektive. Sie zeichnet ein differenziertes Bild übergeordneter Werte des täglichen ökonomischen Handelns und begreift den Umgang mit Geld als ein relevantes Kriterium biografischer Weichenstellungen. Die Untersuchung stellt zudem Divergenzen zwischen monetären Anforderungs- und Möglichkeitsstrukturen auf den Prüfstand, die in besonderer Weise von Armut gefährdete Gruppen treffen. Birgit Happel, Dr. phil., ist Soziologin und arbeitet als freie Referentin für Wirtschaftsbildung und Biografiearbeit.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 304-334
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783593437477
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (364 Seiten)
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte" Band 28
    Series Statement: Globalgeschichte 28
    Series Statement: Campus digitale Bibliothek
    Series Statement: Geschichte 2017
    Series Statement: Reihe Globalgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Facius, Michael China übersetzen
    Parallel Title: Available in another form
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    DDC: 303.48251052
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Asien ; China ; Globalisierung ; Globalgeschichte ; Transformation ; Wissen ; Sprachwissenschaft ; Japan ; Wissensgeschichte ; Schrift ; Konfuzianismus ; Übersetzung ; Sinologie ; Japanologie ; Meiji-Restauration ; Kangaku ; Hochschulschrift ; China ; Kultur ; Wissen ; Rezeption ; Japan ; Kulturkontakt ; Geschichte 1800-1918
    Abstract: Die Traditionen chinesischen Wissens - die Auseinandersetzung mit sinitischen Texten und Ideen - prägten Japans Blick auf die Welt und dessen Reaktion auf die Globalisierung des 19. Jahrhunderts. Zugleich wurden sie selbst von den Folgen globaler Integration beeinflusst. Vom frühneuzeitlichen Konfuzianismus bis zur Sinologie des Kaiserreichs, von der Dichtung bis zur Sprachwissenschaft: Diese Studie beschreibt erstmals umfassend die Transformation eines Wissensfelds, dessen Erforschung oft von der Fixierung auf den Einfluss westlicher Wissenschaften gehemmt wurde, das für ein tieferes Verständnis der japanischen Geschichte jedoch unentbehrlich ist. Globalgeschichte: Herausgegeben von Sebastian Conrad, Andreas Eckert und Margrit Pernau Michael Facius, Dr. phil., ist wiss. Mitarbeiter am Friedrich-Meinecke-Institut der FU Berlin.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783593506791 , 3593506793
    Language: German
    Pages: 211 Seiten , Diagramme
    Additional Information: Rezensiert in Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte 5|2018, Seite 74-77
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Sozioökonomischer Wandel ; Europa ; Aufstiegschancen ; Bildung ; Chancengleichheit ; Einkommen ; Einkommensverteilung ; Gleichheit ; Soziale Ungleichheit ; Vermögensverteilung ; soziale Distinktion ; soziale Mobilität ; Europa ; Soziale Ungleichheit ; Sozioökonomischer Wandel
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 205-211
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783593505220 , 3593505223
    Language: German
    Pages: 323 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Krähnke, Uwe Im Dienst der Staatssicherheit
    DDC: 306.209431
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany (East) Officials and employees ; Secret service Officials and employees ; History ; Secret service Interviews Officials and employees ; Secret service Biography Officials and employees ; Secret service History ; Deutschland Ministerium für Staatssicherheit ; Mitarbeiter ; Motivation ; Berufslaufbahn ; Arbeitsbedingungen ; Habitus ; Geschichte 1950-1990
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [303]-312
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783593506197
    Language: German
    Pages: 503 Seiten , Diagramme , 22 cm x 14 cm
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte" Band 23
    Series Statement: Globalgeschichte
    Uniform Title: Workers of the world: essays toward a global labor history
    Parallel Title: Erscheint auch als Linden, Marcel van der, 1952 - Workers of the world
    Parallel Title: Erscheint auch als Linden, Marcel van der, 1952 - Workers of the world
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Arbeiterbewegung, internationale ; Geschichte ; Labor History ; Labor movement History ; International labor activities History ; Arbeit ; Arbeiter ; Soziale Situation ; Arbeitsbeziehungen ; Mutualismus ; Sozialgeschichte ; Globalisierung ; Globalisierung ; Geschichte ; Arbeiterklasse ; Arbeiterbewegung ; Globalisierung ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 421-489 , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593507941 , 3593507943
    Language: German
    Pages: 255 Seiten , 20.5 cm x 13.3 cm
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Historische Einführungen Band 14
    Series Statement: Historische Einführungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Spatial turn ; Konzeption ; Geschichtswissenschaft ; Begriff ; Raum ; Regionalanalyse ; Raum ; Geschichtstheorie ; Raumkonzepte ; Geographie ; Orte ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Regionalanalyse ; Spatial turn ; Geschichtswissenschaft ; Raum ; Konzeption ; Begriff ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 3593506890 , 9783593506890
    Language: German
    Pages: 242 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Additional Information: Rezensiert in Burghardt, Boris, 1976 - Schneider, Christoph, Diener des Rechts und der Vernichtung 2019
    Additional Information: Rezensiert in Boris Burghardt [Diener des Rechts und der Vernichtung], in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germanistische Abteilung 136 (2019), Seite 612-615
    Series Statement: Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts Band 30
    Parallel Title: Erscheint auch als Schneider, Christoph Diener des Rechts und der Vernichtung
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bauer, Fritz ; Bauer, Fritz ; War crime trials ; Criminal justice, Administration of History 20th century ; Trials (Euthanasia) History 20th century ; Auschwitz Trial, Frankfurt am Main, Germany, 1963-1965 ; Biografie ; Bauer, Fritz 1903-1968 ; Ermittlungsverfahren ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Strafjustiz ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1960
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 229-235
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783593434988
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (466 Seiten)
    Series Statement: Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts Band 29
    Parallel Title: Erscheint auch als Krah, Franziska "Ein Ungeheuer, das wenigstens theoretisch besiegt sein muß"
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2015
    DDC: 305.892404309042
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Antisemitismus ; Forschung
    Abstract: Was und von wem wurde mit wissenschaftlichem Anspruch während des ersten Drittels des 20. Jahrhunderts über Antisemitismus in Deutschland gearbeitet und geschrieben? Welche Ansätze bot die frühe Antisemitismusforschung? Das sind die Leitfragen dieser Studie, die ein Stück Kulturund Wissenschaftsgeschichte zugleich bietet. Darüber hinaus schlägt das Buch einen Bogen zur Geschichte des Abwehrkampfs gegen den Antisemitismus bis 1933. Das Fazit: Bereits in der Weimarer Republik existierte ein tiefergehendes Wissen über den Antisemitismus, das jedoch für den Abwehrkampf gegen antisemitische und völkische Bewegungen wenig Perspektiven bieten konnte. Franziska Krah promovierte am Lehrstuhl für deutsch-jüdische Geschichte der Universität Potsdam.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag | München : Ciando
    ISBN: 9783593434759 , 9783593435206 , 359343475X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (370 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als Kapitalismus und Ungleichheit
    DDC: 305.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus ; Soziale Ungleichheit ; Digitale Spaltung ; Soziale Schicht ; Arbeitsmarkt ; Sozialer Konflikt ; Kritik ; Theorie ; Soziologie ; Capitalism Social aspects 21st century ; History ; Equality Economic aspects 21st century ; History ; Global Financial crisis, 2008-2009 ; Digital divide History 21st century ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Kapitalismus ; Soziale Ungleichheit ; Sozialstruktur ; Kapitalismus ; Neoliberalismus ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Klasse ; Ausgrenzung ; Politische Ökonomie
    Abstract: Spätestens seit der Finanzkrise 2008 hat der Begriff des Kapitalismus wieder Konjunktur, und mit Thomas Pikettys Bestseller auch die Frage nach sozialer Ungleichheit. In diesem Buch denken die Autorinnen und Autoren - unter Federführung von Heinz Bude und Philipp Staab - beide Dimensionen systematisch zusammen. Dass der Kapitalismus soziale Ungleichheit hervorbringt, ist dabei keine Neuigkeit. Wohl aber ist es in der Soziologie ein Novum, nach der kapitalistischen Logik hinter der Entwicklung sozialer Ungleichheit zu fragen, und zwar jenseits des 'methodischen Nationalismus' im Kontext der Globalisierung. Der Band bietet neue Impulse für eine als Zeitdiagnose verstandene Kapitalismustheorie und liefert überraschende Analysen zu neuen Wertschöpfungsmustern im Finanzmarkt- und digitalen Kapitalismus, zu Arbeitsmärkten und politischer Herrschaft in der Weltgesellschaft, zur Artikulation politischer Kollektive und zum Stand der Kapitalismuskritik. Mit Beiträgen unter anderem von Manuela Boatca, Tobias ten Brink, Heinz Bude, Klaus Dörre, Silke van Dyk, Sighard Neckel, Wolfgang Streeck, Göran Therborn und Anja Weiß. Heinz Bude ist Professor für Makrosoziologie an der Universität Kassel, er gehört zu den bekanntesten zeitgenössischen deutschen Soziologen. Von ihm erschien zuletzt 'Gesellschaft der Angst' (2014) und 'Das Gefühl der Welt. Über die Macht von Stimmungen' (2016). Philipp Staab, Dr. rer. pol., studierte Soziologie, Politikwissenschaft und Psychologie. Er arbeitet am Hamburger Institut für Sozialforschung
    Note: Enthält 16 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783806233698 , 9783861021988 , 3806233691
    Language: German
    Pages: 333 Seiten , Faksimiles, Diagramme, Karten , 28 cm
    Uniform Title: Deutscher Kolonialismus Gottschalk
    DDC: 325.343
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany Exhibitions Colonies ; History ; Germany Exhibitions Politics and government 1871-1918 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Deutschland ; Kolonialismus ; Geschichte
    Abstract: In der zweiten Hälfte des 19. Jhs. baute Deutschland ein weites Kolonialreich auf. Dass dieser Teil der deutschen Geschichte heute oft vergessen ist, hängt mit dem frühen Verlust der Kolonien nach der Niederlage im Westen Weltkrieg zusammen. Kolonialgeschichte aber ist ein zentraler Teil einer gemeinsamen Geschichte von Europa und dem 'Rest der Welt'. Die Ausstellung in Berlin thematisiert Herrschaftspraxis und wirtschaftliche Ausbeutung sowie den Umgang mit der einheimischen Bevölkerung bis hin zum Völkermord. Forschungsreisen und christliche Missionierung spielen ebenso eine Rolle wie das Schicksal von in 'Völkerschauen' gezeigten Afrikanern. 0Exhibition: Deutsches Historisches Museum, Berlin, Germany (14.10.16 - 14.05.2017)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 262-283 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Ausstellungsdaten von der Homepage des Museums. - Deutsches Historisches Museum, 14.10.2016-14.05.2017, Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 3954982218 , 9783954982219
    Language: German
    Pages: 503 Seiten , Faksimiles, Karte , 31 cm
    Series Statement: Martin Luther / Herausgeber Harald Meller (Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte), Colin B. Bailey (The Morgan Library &Museum), Martin Eberle (Stiftung Schloss Friedenstein Gotha), Kaywin Feldman (Minneapolis Institute of Art), Ulrike Kretzschmar (Stiftung Deutsches Historisches Museum), Stefan Rhein (Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt) Katalog
    Series Statement: Martin Luther
    DDC: 284.1092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Minneapolis Institute of Art 10.2016-01.2017 ; Ausstellungskatalog The Morgan Library & Museum 10.2016-01.2017 ; Ausstellungskatalog Pitts Theology Library der Emory University 10.2016-01.2017 ; Bildband ; Luther, Martin 1483-1546 ; Zeithintergrund ; Luther, Martin 1483-1546 ; Mitteldeutschland ; Kultur ; Künste ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 456-479 , "Ausstellungsprojekt "Here I stand ..." - Lutherausstellungen USA 2016. Ausstellungen "Martin Luther: Art and the Reformation", Minneapolis Institute of Art 30. Oktober 2016-15. Januar 2017; "Word and Image: Martin Luther's Reformation", The Morgan Library & Museum, New York 7. Oktober 2016-22. Januar 2017; "Law and Grace: Martin Luther, Lucas Cranach, and the Promise of Salvation", Pitts Theology Library, Emory University, Atlanta 11. Oktober 2016-16. Januar 2017" - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 3954982226 , 9783954982226
    Language: German
    Pages: 495 Seiten , Diagramme, Karten , 31 cm
    Additional Information: Rezensiert in Palatini, John, 1980- Zwischen Schicksalsstrom und Ruhmeshalle, in: Sachsen-Anhalt-Journal 2017 Bd. 27, Heft 1 (2017), Seite 29-30
    Series Statement: Martin Luther / Herausgeber Harald Meller (Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte), Colin B. Bailey (The Morgan Library &Museum), Martin Eberle (Stiftung Schloss Friedenstein Gotha), Kaywin Feldman (Minneapolis Institute of Art), Ulrike Kretzschmar (Stiftung Deutsches Historisches Museum), Stefan Rhein (Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt) Essays
    Series Statement: Martin Luther
    DDC: 284.1092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog ; Bildband ; Luther, Martin 1483-1546 ; Reformation ; Luther, Martin 1483-1546 ; Rezeption ; USA ; Geschichte
    Note: "Ausstellungsprojekt "Here I stand ..." - Lutherausstellungen USA 2016. Ausstellungen "Martin Luther: Art and the Reformation", Minneapolis Institute of Art 30. Oktober 2016-15. Januar 2017; "Word and Image: Martin Luther's Reformation", The Morgan Library & Museum, New York 7. Oktober 2016-22. Januar 2017; "Law and Grace: Martin Luther, Lucas Cranach, and the Promise of Salvation", Pitts Theology Library, Emory University, Atlanta 11. Oktober 2016-16. Januar 2017" - Impressum , Im Impressum: Begleitband "Martin Luther. Aufbruch in eine neue Welt"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783861021971
    Language: German
    Pages: 266 Seiten , zahlr. Ill.
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Antisemitism Exhibitions History ; Anti-Jewish propaganda History Exhibitions ; Racism Exhibitions History ; Stickers Exhibitions ; Adhesive labels Exhibitions ; Nazi propaganda Exhibitions ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 20.04.2016-31.07.2016 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 20.04.2016-31.07.2016 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 20.04.2016-31.07.2016 ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Rassismus ; Aufkleber
    Abstract: Einleitung --
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 3593504723 , 9783593504728
    Language: German , English
    Pages: 334 Seiten , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Gajek, Eva Maria, 1981 - Soziale Ungleichheit im Visier
    DDC: 305.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Poverty Congresses ; Marginality, Social Congresses ; Equality Congresses ; Konferenzschrift 2014.11.27-28 ; Konferenzschrift 2014.11.27-28 ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014.11.27-28 ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Europa ; USA ; Armut ; Reichtum ; Soziale Ungleichheit ; Medien ; Massenmedien ; Soziale Wahrnehmung ; Visuelle Wahrnehmung ; Geschichte 1945-1989
    Note: Enthält Literaturangaben , Enthält 14 Beiträge , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783593505206 , 9783593433967
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (290 Seiten)
    Series Statement: Disability history Band 1
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Behinderung ; Behindertenbewegung ; Behindertenpolitik ; Deutschland ; Deutschland ; Behinderte ; Behinderung ; Contergan-Skandal ; Deutschland ; Disability History ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Deutschland ; Behinderung ; Behindertenbewegung ; Behindertenpolitik ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 3593505657 , 9783593505657
    Language: German
    Pages: 381 Seiten , Diagramme , 22 cm
    Edition: [1. Auflage, neue Ausgabe]
    Series Statement: Normative orders Band 15
    Series Statement: Normative orders
    Parallel Title: Erscheint auch als Vom Umgang mit Schuld
    DDC: 152.4401
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Guilt ; Kulturanthropologie ; Kultur ; Geschichte ; Ethik ; Interdisziplinarität ; Religion ; Psychologie ; Soziologie ; Soziokultureller Faktor ; Wert ; Norm ; Kulturstandard ; Verantwortung ; Gerechtigkeit ; Versöhnung ; Nation ; Aufsatzsammlung ; Schuld ; Interdisziplinäre Forschung
    Note: Enthält Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783861021995 , 3861021994
    Language: English
    Pages: 335 Seiten , Illustrationen (zum Teil farbig), Karten , 28 cm x 21 cm
    Edition: 1. Auflage, neue Ausgabe
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: German colonies ; Politics and government ; Germany Exhibitions ; Colonies ; History ; Germany Exhibitions ; Politics and government ; 1871-1918 ; Germany Exhibitions ; Politics and government ; 1871-1918 ; Germany Exhibition catalogs ; History ; Germany Exhibitions Colonies ; History ; Kolonialismus ; Kritik ; Provenienzforschung ; Rassismus ; Deutschland ; Kolonialismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 3593505673 , 9783593505671
    Language: German
    Pages: 181 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm
    Series Statement: Todesbilder Band 9
    Series Statement: Todesbilder
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Leben jenseits des Todes?
    DDC: 174.297954
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Donation of organs, tissues, etc Congresses ; Konferenzschrift 2015 ; Organspende ; Unsterblichkeit ; Interdisziplinäre Forschung
    Abstract: Todesbilder – Studien zum gesellschaftlichen Umgang mit dem Tod. Herausgegeben von Dominik Groß, Andrea Esser, Hubert Knoblauch und Brigitte Tag. Handelt es sich bei einer Herztransplantation um einen medizinischen Eingriff oder um ein »partielles Weiterleben« eines Spenders im Körper des Empfängers? Die Beiträger beschäftigen sich mit der Organspende und den ihr zugrundeliegenden Motiven und Deutungsmustern. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob die Organspende als prototypisches Beispiel für Transmortalität gelten kann – also für das Bestreben, den eigenen toten Körper in seiner Absolutheit zu relativieren und über den Tod hinaus fortzuleben.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783593505749 , 3593505746
    Language: German
    Pages: 333 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Geschichte und Geschlechter Band 67
    Series Statement: Reihe "Geschichte und Geschlechter"
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    DDC: 796.522
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mountaineering History ; Mountaineering Social aspects ; History ; Alps Description and travel ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bergsteigen ; Kameradschaft ; Fachliteratur ; Geschichte 1860-2010 ; Bergsteiger ; Kameradschaft ; Geschichte 1860-2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 3593506157 , 9783593506159
    Language: German
    Pages: 290 Seiten, 12 ungezählte Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Additional Information: Rezensiert in Trimbur, Dominique, 1967 - Rezension von Jenny Hestermann: Inszenierte Versöhnung. Reisediplomatie und die deutsch-israelischen Beziehungen von 1957 bis 1984 Frankfurt a. M. (Campus Verlag) 2016 2017
    Series Statement: Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts Band 28
    Parallel Title: Erscheint auch als Hestermann, Jenny, 1982 - Inszenierte Versöhnung
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2015
    DDC: 327.4305694
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Israel ; Diplomatische Beziehungen ; Geschichte 1957-1984
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [271]-283
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 3593505290 , 9783593505299
    Language: German
    Pages: 367 Seiten , 22 cm
    Additional Information: Rezensiert in Bührer, Werner, 1950 - Rezension von Isabell Trommer: Rechtfertigung und Entlastung. Albert Speer in der Bundesrepublik Frankfurt a. M. (Campus Verlag) 2016 2016
    Additional Information: Rezensiert in Klaus Kastner [Rechtfertigung und Entlastung], in: Das historisch-politische Buch 64 (2016), 4, Seite 381-382
    Additional Information: Rezensiert in Kurt Schilde [Rechtfertigung und Entlastung], in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 65 (2017), 10, Seite 904-906
    Additional Information: Rezensiert in Harald Bergsdorf [Rechtfertigung und Entlastung], in: Zeitschrift für Politik 65 (2018), 4, Seite 491-492
    Series Statement: Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts Bd. 27
    Parallel Title: Erscheint auch als Trommer, Isabell Rechtfertigung und Entlastung
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Speer, Albert ; Speer, Albert ; Nazis Biography ; Rezeption ; Hochschulschrift ; Speer, Albert 1905-1981 ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte 1966-1990 ; Speer, Albert 1905-1981 ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945 ; Speer, Albert 1905-1981 ; Rezeption ; Deutschland
    Note: Quellen- u. Literaturverzeichnis: Seite [339] - 359
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 3593505460 , 9783593505466
    Language: German
    Pages: 236 Seiten , Illustrationen, Diagramm, Karte , 21,3 cm
    Series Statement: Studien zur Weltgesellschaft/World Society Studies 2
    Series Statement: Studien zur Weltgesellschaft
    Uniform Title: Geltungsgrenzen und Grenzverschiebungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Leisering, Britta, 1980 - Menschenrechte an den europäischen Außengrenzen
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2014
    DDC: 342.24082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Illegale Einwanderung ; Flüchtling ; Grenze ; Grenzpolizeiliche Kontrolle ; Menschenrecht ; Schutz ; Anerkennung ; Norm ; Nichtstaatliche Organisation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Grenze ; Illegale Einwanderung ; Menschenrecht ; Grenzpolizeiliche Kontrolle
    Description / Table of Contents: 1. Jeder Mensch hat Rechte: Rechtsschutz für Ausländer im Staatsgebiet 17. - 2. Rechtsfreie Räume? Menschenrechte auf extraterritorialem Gebiet 43. - 3. Menschenrechte in Transitzonen: Grenzkontrollen am Flughafen Paris-Charles de Gaulle 65. - 4. Menschenrechte auf Hoher See: Grenzkontrollen im Mittelmeer 115. - Schluss: Universalisierung der Menschenrechte durch staatsferne Rechtsprozesse 195
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 221-236 , Dissertation erschienen unter dem Titel: Geltungsgrenzen und Grenzverschiebungen : zur Universalisierung der Menschenrechte in der westeuropäischen Ausländerpolitik an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 3593505193 , 9783593505190
    Language: German
    Pages: 247 Seiten , Illustrationen, Karten , 21.3 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Seibert, Julia In die globale Wirtschaft gezwungen
    Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2012
    DDC: 331.11730967510904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forced labor History 19th century ; Forced labor History 20th century ; Capitalism History 19th century ; Capitalism History 20th century ; Kolonialismus ; Beschäftigung ; Arbeit ; Zwangsarbeit ; Berufstätigkeit ; Lohn ; Integration ; Wirkung ; Politik ; Geschichte ; Congo (Democratic Republic) Colonization ; Demokratische Republik Kongo ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Belgisch-Kongo ; Kolonialismus ; Zwangsarbeit ; Arbeit ; Demokratische Republik Kongo ; Kolonialismus ; Zwangsarbeit ; Arbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783412224080 , 3412224081
    Language: German , English
    Pages: 411 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Faksimiles, Pläne, Porträts , 240 mm x 170 mm
    Additional Information: Rezensiert in Heitbrink, Matthias Museumspolitik als Kulturpolitik Düsseldorf : AKMB, 2017
    Additional Information: Rezensiert in Löffler, Emily, 1985 - Rezension von Tanja Baensch: Kristina Kratz-Kessemeier Dorothee Wimmer (Hg.) 2017
    Additional Information: Rezensiert in Coesfeld, Marcus, 1988 - [Rezension von: Tanja Baensch / Kristina Kratz-Kessemeier / Dorothee Wimmer (Hrsg.), Museen im Nationalsozialismus. Akteure, Orte, Politik] 2017
    Additional Information: Rezensiert in Cladders, Lukas, 1983 - [Rezension von: Tanja Baensch (Hrsg.), Museen im Nationalsozialismus. Akteure - Orte - Politik] 2016
    Series Statement: Veröffentlichungen der Richard-Schöne-Gesellschaft für Museumsgeschichte e.V.
    DDC: 069.094309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Faschismus ; Kunst ; Nationalsozialismus ; Konferenzschrift 13.06.2013-15.06.2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Deutschland ; Europa ; Museum ; Museumspolitik ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Europa ; Museum ; Nationalsozialismus ; Drittes Reich ; Geschichte 1933-1945
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 339-398 , "Tagung "Museen im Nationalsozialismus", die vom 13. bis 15. Juni 2013 im Zeughauskino des DHM in Berlin stattfand" (Einführung, Seite 16) , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    Berlin : Stiftung Deutsches Historisches Museum | Darmstadt : Theiss Verlag
    ISBN: 9783806233698 , 9783861021988
    Language: German
    Pages: 333 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 29 cm
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe German colonialism
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kolonie ; Provenienzforschung ; Kolonialismus ; Kritik ; Rassismus ; Deutschland ; With printed dust jacket ; 19. Jahrhundert ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog ; DHM ; Deutsche Kolonien ; Deutsches Historisches Museum ; Deutsches Kaiserreich ; Geschichte ; Kolonialismus ; Weltgeschichte ; Wissen Sachbuch ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog ; Sammlung von Beiträgen ; Historische Darstellung ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Sammlung von Beiträgen ; Historische Darstellung ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Deutschland ; Kolonie ; Kolonialismus ; Provenienzforschung ; Rassismus ; Kritik ; Geschichte
    Note: Katalog zur Ausstellung im Deutschen Historischen Museum Berlin , Rezensiert in: Frankenland, 72. Jahrgang (2020), Heft 2, Seite 123-124 (Thomas Voit)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783593506401 , 3593506408
    Language: German
    Pages: 578 Seiten , Diagramme , 21.3 cm x 14 cm
    Uniform Title: Jihadistische Anschlagsplanung in Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Fischer, Michael Die Logik des Anschlags
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2015
    DDC: 303.62501
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europa ; Islam ; Fundamentalismus ; Djihad ; Internationaler Terrorismus ; Attentat ; Planung ; Risikoanalyse ; Planspiel ; Europa ; Islam ; Fundamentalismus ; Terrorismus ; Attentat ; Planspiel
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 520-541 , Leicht überarbeitete Fassung der Dissertation der Verfasser, erschienen unter dem Titel: Jihadistische Anschlagsplanung in Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 3593506505 , 9783593506500
    Language: English
    Pages: 208 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Normative orders volume 18
    Series Statement: Normative orders
    Parallel Title: Erscheint auch als Law Beyond the State
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Universität Frankfurt am Main ; Internationales Recht ; Globalisierung ; Verfassungsstaat ; Entwicklung ; Tendenz ; International law ; International law History ; Law European Union countries ; Law History ; European Union countries ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Goethe-Universität Frankfurt am Main Fachbereich Rechtswissenschaft ; Europäische Union ; Recht ; Internationales öffentliches Recht ; Völkerrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783593505206 , 3593505207
    Language: German
    Pages: 290 Seiten
    Series Statement: Disability history Band 1
    Series Statement: Disability history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Behinderung ; Behindertenpolitik ; Behindertenbewegung ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Behinderung ; Behindertenbewegung ; Behindertenpolitik ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783806233698 , 9783861021988 , 3806233691
    Language: German
    Pages: 333 Seiten , Faksimiles, Diagramme, Karten , 28 cm
    Uniform Title: Deutscher Kolonialismus Gottschalk
    DDC: 325.343
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany Exhibitions Colonies ; History ; Germany Exhibitions Politics and government 1871-1918 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Deutschland ; Kolonialismus ; Geschichte
    Abstract: In der zweiten Hälfte des 19. Jhs. baute Deutschland ein weites Kolonialreich auf. Dass dieser Teil der deutschen Geschichte heute oft vergessen ist, hängt mit dem frühen Verlust der Kolonien nach der Niederlage im Westen Weltkrieg zusammen. Kolonialgeschichte aber ist ein zentraler Teil einer gemeinsamen Geschichte von Europa und dem 'Rest der Welt'. Die Ausstellung in Berlin thematisiert Herrschaftspraxis und wirtschaftliche Ausbeutung sowie den Umgang mit der einheimischen Bevölkerung bis hin zum Völkermord. Forschungsreisen und christliche Missionierung spielen ebenso eine Rolle wie das Schicksal von in 'Völkerschauen' gezeigten Afrikanern. 0Exhibition: Deutsches Historisches Museum, Berlin, Germany (14.10.16 - 14.05.2017)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 262-283 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Ausstellungsdaten von der Homepage des Museums. - Deutsches Historisches Museum, 14.10.2016-14.05.2017, Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783593506173
    Language: English
    Pages: 294 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Extraordinary ordinariness
    DDC: 306.409
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; USA ; Großbritannien ; Massenkultur ; Heroismus ; Alltag ; Diskurs ; Geschichte 1800-2015
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 359350474X , 9783593504742
    Language: German
    Pages: 231 Seiten , Illustrationen , 213 mm x 140 mm
    Additional Information: Rezensiert in Overhoff, Jürgen, 1967- [Rezension von: Pečar, Andreas, 1972-, Falsche Freunde], in: Historische Zeitschrift : HZ 2016 Bd. 303, Heft 3 (2016), Seite 877-880
    Additional Information: Rezensiert in Kinzel, Till, 1968 - [Rezension von: Pečar, Andreas, 1972-, Falsche Freunde] 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Pečar, Andreas, 1972 - Falsche Freunde
    DDC: 909.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History, Modern ; Enlightenment ; Toleration ; Progress ; Racism ; Imperialism ; Aufklärung ; Fortschritt ; Toleranz ; Rassismus ; Kolonialismus ; Frauenfeindlichkeit ; Aufklärung ; Geistesgeschichte 1680-1790
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 211-231
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 3593504715 , 9783593504711
    Language: German
    Pages: 382 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Welt beobachten
    Parallel Title: Erscheint auch als Becker, Frank Die Welt beobachten
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Vergleich ; Geschichte 1800-1900
    Note: "Die meisten der hier versammelten Beiträge gehen auf eine von Angelika Epple, Walter Erhart und Jan-Otmar Hesse organisierte Tagung am "Zentrum für Interdisziplinäre Forschung" zurück: "Die Welt beobachten und vergleichen. Vergleichskommunikation in der Moderne" (17.-19. Januar [nach anderen Quellen: 16.-17. Januar) 2014." (Einleitung)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783861021889 , 9783806230611 , 3806230617
    Language: German
    Pages: 247 S. , zahlr. Ill., Kt. , 280 mm x 210 mm
    DDC: 940.5314
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945 ; Ausstellung ; Europa ; Weltkrieg 〈1939-1945〉 ; Kriegsende ; Wiederaufbau ; Kollektives Gedächtnis ; Ausstellungskatalog 2015 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Europa ; Zweiter Weltkrieg ; Kriegsende ; Auswirkung ; Geschichte 1945
    Abstract: Der grossformatige, opulent illustrierte Katalog zur Gedenkausstellung 2015 zum 70. Jahrestag der deutschen Kapitulation im Deutschen Historischen Museum in Berlin informiert über die Auswirkungen des Kriegs und den Umbruch in der Nachkriegszeit in 12 europäischen Ländern. Rezension: Grossformatiger, mit sehr gut gedruckten, teils auch farbigen Abbildungen opulent illustrierter und ansprechend gestalteter Katalog zur bis Ende Oktober 2015 laufenden grossen Gedenkausstellung zum 70. Jahrestag der deutschen Kapitulation im Deutschen Historischen Museum in Berlin. In kurzen Artikeln zu 12 west- und osteuropäischen Ländern inklusive der Sowjetunion stellen junge Historiker dar, welche Zerstörungen der Krieg hinterlassen hatte, wie er sich auf Politik und Gesellschaft auswirkte, was die ersten Nachkriegsjahre an Veränderungen brachten und wie die Menschen mit dem Umbruch fertig wurden. Dazu gibt es reichlich Fotos, Karten sowie ausführlicher erläuterte Abbildungen von Ausstellungsstücken. Im Anhang eine knappe Auswahl von Literatur, nach Ländern gegliedert. Keine Register, keine Chronik. Abgesehen von der etwas knapp ausgefallenen Einleitung als lesefreundlicher Überblick empfehlenswert neben den ebenfalls international angelegten Darstellungen von I. Buruma (2015) und K. Lowe (2014). Zu Deutschland vgl. z.B. Theo Sommer (2005.) (2)
    Note: Ausstellungskatalog zur Ausstellung "1945 - Niederlage. Befreiung. Neuanfang", 24. April bis 25. Oktober 2015, Deutsches Historisches Museum, Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 3593503409 , 9783593503400
    Language: German
    Pages: 283 Seiten
    DDC: 305.562
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Working class ; Labor movement ; Work environment ; Arbeiter ; Sozialgeschichte
    Description / Table of Contents: Einleitung -- Ausgangspunkte, Entwicklungslinien und Konzepte -- Was ist neu? : Ausgangspunkte der Arbeiterschaft im 19. Jahrhundert -- Haben Arbeiter etwas gemeinsam? Vielfalt der Arbeiterschaft und sich überlagernde Identitäten -- Was ändert sich? : die Arbeiterschaft im 20. Jahrhundert -- Wie analysiert man Arbeiter in der Moderne? Konzepte in der Arbeiterforschung -- Lebenswelt und Milieus : Arbeiterleben -- Existenzsicherung und Existenzbedingungen der Arbeiterfamilien -- Löhne, Lohnarbeit, Lohnarbeiter -- Ökonomie des Notbehelfs und die Bedeutung der Sozialsysteme -- Konsummöglichkeiten und Grenzen des Konsums : Ernährung Wohnen, Freizeit -- Regionale und soziale Mobilität -- Binnenwanderung -- Verstädterung und Urbanisierung -- Auswanderung und Zuwanderung -- Auf- und Abstiege, Bildungszugänge -- Arbeiter In Der Moderne -- Städtische und ländliche Lebenswelt : Unterschiede und Annäherungen -- Urbanität : Viertelbildung, Umzüge, Infrastruktur, Netzwerke -- Ruralität : Moderne vor der Moderne, Traditionen und Angleichungen -- Arbeit, Arbeitsverhältnisse und Arbeitsbeziehungen -- Konzepte der Arbeit : Lernen aus globaler Perspektive -- Vorstellungen von Arbeit in der Vormoderne -- Konzeptionen von Arbeit in der Moderne -- Unfreie Arbeit, Zwangsarbeit, Pervertierung der Arbeit -- Nicht-Arbeit, Befreiung von der Arbeit oder ihre Wiederentdeckung? -- Arbeitsverhältnisse und Arbeitsplätze -- Schöne, neue Arbeitswelt? -- Arbeit und Geschlecht -- Branchenmilieus, Arbeitskulturen -- Arbeitsbeziehungen -- Disziplinierungen und Regulierung -- Arbeitskämpfe : lokal, national, global -- Arbeitsbeziehungen im Wandel wirtschaftlicher Systeme oder Kontinuität des Kapitalismus? -- Kultur der Arbeit, Axbeiterkultur und Arbeiterbewegungskultur -- Kultur der Arbeit -- Räume der Arbeit und ihre kulturellen Prägungen -- Rhythmus und Zeit der Arbeit -- Symbole und Repräsentationen der Arbeit -- Formen und Praktiken der Arbeiterkultur -- Freizeit : Vielfalt und Begrenzungen -- Orte der Arbeiterkultur -- Religion und Religiosität -- Vereine und Geselligkeit -- Praktiken und Akteure -- "Kultur der Armut" -- Ende der "Proletarität" : Ende der Arbeiterkultur? -- Arbeiterbewegungskultur : Eigenständige Kultur und bürgerliche Aneignungen -- Begriffe -- Organisationen -- Symbole und Aktionen -- Binnenhomogenisierung und Aussenabgrenzung Exklusion und Partizipation -- Organisationen, Organisationskosmos und Deutungsmuster -- Politische und wirtschaftliche Organisationen der Arbeiterschaft und kollektive Akteure -- Politische Vereine und Parteien -- Gewerkschaften -- Genossenschaften -- Machtressourcen kollektiver Akteure -- Organisationskosmos : die Mitglieder und Praxis der Organisationen -- Mitglieder -- Die luebenswelt des Organisationskosmos -- Das Spektrum politischer Praxis in Staat und Gesellschass -- Ideen, Deutungsmuster und Ideologien -- Das 19. Jahrhundert als ideologisches Zeitalter -- Soziale Ungleichheit als Ideologie-Motor -- Utopien : Faszinosum und die Gefahr der Despotie -- Schluss -- Anmerkungen -- Quellen und Literatur -- Quellen, Belletristik, Quellen Sammlungen und Literatur vor 1914 -- Literatur nach 1914 -- Danksagung -- Der Autor.
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 254-283
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783861021902
    Language: German
    Pages: 103 S. , zahlr. Ill.
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-1995 ; Ausstellung ; Deutschland ; Vereinigung ; Gesellschaft ; Alltag ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783593502687
    Language: German
    Pages: 469 Seiten , 21 cm
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2012/2013
    DDC: 362.50943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Poverty ; Poverty ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Armut ; Bewertung ; Soziale Wahrnehmung ; Sozialpolitik
    Abstract: Heutige Diskussionen um soziale Ungleichheit sind häufig ideologisch und emotional aufgeladen. Oft bilden dabei altbewährte Sozialklischees den Deutungsrahmen für die Bewertung von »Armut«, in dem sich moralisierende, dramatisierende und solidarisierende Narrative entfalten. Die Wahrnehmung der »Unterschicht« hat aber auch eine Geschichte - dieses Buch untersucht erstmals, zudem auf breiter empirischer Basis, die sozialen Images von Armut in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik zwischen den beiden Staatsgründungen (1949) und der »Wiedervereinigung« (1989). Wo lassen sich Gemeinsamkeiten und Abweichungen in der Bewertung sozialer Schieflagen »hüben« wie »drüben« erkennen?
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 390-462
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...