Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2010-2014  (23)
  • 1945-1949
  • 1940-1944
  • Burke, Peter  (13)
  • Lüsebrink, Hans-Jürgen
  • Ueckmann, Natascha
  • History  (14)
  • Romance Studies  (10)
Language
Years
Year
  • 1
    ISSN: 1616-6485 , 2190-1236 , 2190-1236
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 1.2000-Volume 18 (2017)
    Additional Information: Rezensiert in Nurdin, Jean, 1922 - 2021 [Rezension von: Heinz Duchhardt (Hrsg.), Jahrbuch für Europäische Geschichte, Band 4, 2003] Sigmaringen : Jan Thorbecke Verlag, 2005
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahrbuch für europäische Geschichte
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch European history yearbook
    DDC: 940
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Europa ; Geschichte ; Geschichte
    Note: Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783803136527 , 3803136520
    Language: German
    Pages: 250 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Uniform Title: A social history of knowledge
    DDC: 306.420903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1800 ; Informationsgesellschaft ; Entwicklung ; Wissensorganisation ; Europa
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783837620511 , 9783839420515 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 337 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839420515
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Postcolonial Studies v.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Postkolonialismus ; Interkulturalität ; Kreolisierung ; Kulturtheorie ; Karibik ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Kulturtheoretische Versuche, ein Zusammenleben in Frieden und Differenz programmatisch zu fassen, spielen im begonnenen 21. Jahrhundert eine entscheidende Rolle. Als aufschlussreich stellen sich hierbei die Konzepte der »Kreolisierung« und des »Tout-monde« des karibischen Romanciers Édouard Glissant oder die »Coolitude« des aus Mauritius stammenden Dichters Khal Torabully dar. Sie verweisen auf multiethnische Gesellschaften kolonialen Ursprungs und formulieren eine prominente - in Deutschland aber bislang kaum wahrgenommene - postkoloniale Kulturkritik der Globalisierung und Moderne. Die Beitr...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3803136512 , 9783803136510
    Language: German
    Pages: 384 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Uniform Title: A social history of knowledge, Volume II
    DDC: 306.4209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Informationsgesellschaft ; Wissenssoziologie ; Wissen
    Note: Literaturverzeichnis Seite 345 - [373]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783803136510 , 3803136512
    Language: German
    Pages: 384 S. , 25 cm
    Edition: 2. Aufl.
    Uniform Title: A social history of knowledge, volume II (From the Encyclopédie to Wikipedia)
    DDC: 306.4209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1750-2000 ; Sozialgeschichte ; Geschichte 1500-1800 ; Wissenssoziologie ; Entwicklung ; Wissen ; Wissensorganisation ; Geschichte ; Informationsgesellschaft ; Europa ; Informationsgesellschaft ; Geschichte ; Wissenssoziologie ; Informationsgesellschaft ; Geschichte 1750-2000 ; Europa ; Informationsgesellschaft ; Entwicklung ; Wissensorganisation ; Geschichte 1500-1800 ; Informationsgesellschaft ; Geschichte ; Wissen ; Sozialgeschichte ; Wissenssoziologie ; Geschichte ; Wissenssoziologie ; Geschichte
    Note: Bildet Erg. zu: Burke, Peter: Papier und Marktgeschrei
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783803136527 , 3803136520
    Language: German
    Pages: 250 Seiten , Illustrationen, Karten
    Uniform Title: A social history of knowledge (From Gutenberg to Diderot)
    DDC: 306.420903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sozialgeschichte ; Geschichte 1500-1800 ; Geschichte 1750-2000 ; Wissensorganisation ; Wissenssoziologie ; Entwicklung ; Informationsgesellschaft ; Geschichte ; Wissen ; Europa ; Europa ; Informationsgesellschaft ; Entwicklung ; Wissensorganisation ; Geschichte 1500-1800 ; Wissenssoziologie ; Informationsgesellschaft ; Geschichte 1750-2000 ; Informationsgesellschaft ; Geschichte ; Informationsgesellschaft ; Geschichte ; Wissen ; Sozialgeschichte ; Wissenssoziologie ; Geschichte ; Wissenssoziologie ; Geschichte
    Note: Literaturangaben. - Bd. 1 von A social history of knowledge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783803136510 , 3803136512
    Language: German
    Pages: 384 Seiten , 25 cm
    Uniform Title: A social History of Knowledge, Volume II (From the Encyclopédie to Wikipedia)
    DDC: 306.4209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1800 ; Sozialgeschichte ; Geschichte 1750-2000 ; Geschichte ; Geschichte ; Entwicklung ; Wissenssoziologie ; Wissen ; Wissensorganisation ; Informationsgesellschaft ; Europa ; Enzyklopädie ; Fachwörterbuch ; Enzyklopädie ; Fachwörterbuch ; Enzyklopädie ; Fachwörterbuch ; Informationsgesellschaft ; Geschichte ; Wissenssoziologie ; Informationsgesellschaft ; Geschichte 1750-2000 ; Europa ; Informationsgesellschaft ; Entwicklung ; Wissensorganisation ; Geschichte 1500-1800 ; Informationsgesellschaft ; Geschichte ; Wissen ; Sozialgeschichte ; Wissenssoziologie ; Geschichte ; Wissenssoziologie ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 345-373 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783803136510
    Language: German
    Pages: 384 S. , 25 cm
    Edition: 2. Aufl.
    Uniform Title: A social history of knowledge 〈dt.〉
    DDC: 306.4209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Knowledge, Sociology of History ; Informationsgesellschaft ; Geschichte ; Wissenssoziologie ; Informationsgesellschaft ; Geschichte ; Wissen ; Informationsgesellschaft
    Note: Literaturverz. S. 345 - [373]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783803136527 , 3803136520
    Language: German
    Pages: 250 S. , Ill. , 24 cm
    Edition: [Studienausgabe]
    Uniform Title: A social history of knowledge 〈dt.〉
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Burke, Peter, 1937 - A social history of knowledge ; [1]: From Gutenberg to Diderot
    DDC: 306.420903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1750 ; Buch ; Wissen ; Information ; Gesellschaft ; Europa ; Informationsgesellschaft ; Entwicklung ; Wissensorganisation ; Geschichte 1500-1800
    Note: Literaturverz. S. 209 - [234]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3803136512 , 9783803136510
    Language: German
    Pages: 384 Seiten
    Uniform Title: A social history of knowledge, Volume II
    DDC: 306.4209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Informationsgesellschaft ; Wissenssoziologie ; Wissen ; Enzyklopädie ; Fachwörterbuch
    Note: Literaturverzeichnis Seite 345 - [373]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839420515
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Postcolonial Studies 12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Postkolonialismus ; Interkulturalität ; Kreolisierung ; Kulturtheorie ; Karibik ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Kulturtheoretische Versuche, ein Zusammenleben in Frieden und Differenz programmatisch zu fassen, spielen im begonnenen 21. Jahrhundert eine entscheidende Rolle. Als aufschlussreich stellen sich hierbei die Konzepte der »Kreolisierung« und des »Tout-monde« des karibischen Romanciers Édouard Glissant oder die »Coolitude« des aus Mauritius stammenden Dichters Khal Torabully dar. Sie verweisen auf multiethnische Gesellschaften kolonialen Ursprungs und formulieren eine prominente - in Deutschland aber bislang kaum wahrgenommene - postkoloniale Kulturkritik der Globalisierung und Moderne. Die Beiträge in diesem Band, u.a. von Ottmar Ette, Françoise Vergès und Khal Torabully, prüfen die Anschlussfähigkeit von historischen und aktuellen Kreolisierungsprozessen für internationale und europäische Debatten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783837625080 , 3837625087
    Language: German
    Pages: 578 S. , Ill. , 22,5 cm
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Online-Ausg. Ueckmann, Natascha, 1968 - Ästhetik des Chaos in der Karibik
    Parallel Title: Erscheint auch als Ueckmann, Natascha, 1968 - Ästhetik des Chaos in der Karibik
    Parallel Title: Erscheint auch als Ueckmann, Natascha, 1968 - Ästhetik des Chaos in der Karibik
    Parallel Title: Online-Ausg. Ueckmann, Natascha, 1968 - Ästhetik des Chaos in der Karibik
    DDC: 840.99729
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Caribbean literature Foreign influences ; Creole literature History and criticism ; Baroque literature History and criticism ; Caribbean literature (French) History and criticism ; Caribbean literature (Spanish) History and criticism ; Postcolonialism in literature ; Hochschulschrift ; Karibik ; Französisch ; Spanisch ; Postkoloniale Literatur ; Neubarock ; Kreolisierung
    Note: Literaturverz. S. [521] - 578
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Villeneuve-d'Ascq : Presses universitaires du Septentrion | 59-Villeneuve-d'Ascq : Impr. Université Charles de Gaulle-Lille 3
    ISBN: 9782757404607
    Language: French , German
    Pages: 345 S. , Ill. , 24 cm
    Series Statement: Mondes germaniques
    DDC: 306.094 3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturbeziehungen ; Kultur ; Internationale Kooperation ; Disziplin ; Kulturwissenschaften ; Regionalforschung ; Forschung ; Interdisziplinarität ; Kulturkontakt ; Wahrnehmung ; Interkulturelle Erziehung ; Frankreich ; Deutschland ; Konferenzschrift ; Frankreich ; Deutschland ; Studium ; Landeskunde ; Kulturwissenschaften
    Note: Textes issus d'un colloque tenu à l'Institut français de Berlin, du 23 au 25 avril 2010. - Notes bibliogr. - Mention parallèle de titre ou de responsabilité : Landes-Kulturwissenschaft Frankreichs : Bilanz und Perspektiven in Lehre und Forschung , Beitr. teilw. franz., teilw. dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783839420515
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336 Seiten)
    Series Statement: Postcolonial studies 12
    Parallel Title: Druckausg. Kreolisierung revisited
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture, Postcolonialism, Globalization, Cultural Theory, Cultural Studies, Romance Studies ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Postkolonialismus ; Interkulturalität ; Kreolisierung ; Kulturtheorie
    Abstract: Main description: Kulturtheoretische Versuche, ein Zusammenleben in Frieden und Differenz programmatisch zu fassen, spielen im begonnenen 21. Jahrhundert eine entscheidende Rolle. Als aufschlussreich stellen sich hierbei die Konzepte der »Kreolisierung« und des »Tout-monde« des karibischen Romanciers Édouard Glissant oder die »Coolitude« des aus Mauritius stammenden Dichters Khal Torabully dar. Sie verweisen auf multiethnische Gesellschaften kolonialen Ursprungs und formulieren eine prominente - in Deutschland aber bislang kaum wahrgenommene - postkoloniale Kulturkritik der Globalisierung und Moderne. Die Beiträge in diesem Band, u.a. von Ottmar Ette, Françoise Vergès und Khal Torabully, prüfen die Anschlussfähigkeit von historischen und aktuellen Kreolisierungsprozessen für internationale und europäische Debatten.
    Abstract: Biographical note: Gesine Müller (PD Dr.) lehrt Romanistik an der Universität Potsdam und leitet dort die Nachwuchsforschergruppe »Transkoloniale Karibik« (DFG). Ihre Forschungsschwerpunkte sind Karibikforschung, lateinamerikanische Gegenwartsliteraturen sowie Transferforschung. Natascha Ueckmann (PD Dr.) lehrt Romanistik an der Universität Bremen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Karibik- und Diasporaforschung, Postkoloniale Literatur- und Kulturtheorien, Literatur und Film, Gender Studies sowie Reiseliteratur. Sie ist eine der Sprecherinnen des Instituts für Postkoloniale und Transkulturelle Studien (INPUTS) der Universität Bremen.
    Description / Table of Contents: Cover Kreolisierung revisited; Inhalt; Einleitung: Kreolisierung als weltweites Kulturmodell?; VORGESCHICHTE DER KREOLISIERUNG: ZWISCHENRÄUME IM 19. JAHRHUNDERT; Vom Instinkt zum Bioprogramm, von der Mischung zum Hybrid: Historische und gegenwärtige Vorstellungen von Kreolisierung als Wandelprozess in der Sprache; Orientalische Dopplungen in der Karibik: Coolitude als inklusives Kreolitätsmodell und seine dissoziativen Dimensionen; Kreolisierung meets Coolitude? Die literarische habla bozal und habla de chino im Kontext der Debatte um die Kreolisierung des Spanischen in der Karibik
    Description / Table of Contents: KREOLITÄT, KREOLISIERUNG UND HYBRIDISIERUNGKreolisierung und Hybridisierung; Was auf das Loblied folgte: Der Schritt vom Prolog zur Créolité; Créolité goes global? Zur Transgression des Créolité-Konzeptes; KREOLISIERUNG: AUTOUR D'ÉDOUARD GLISSANT; Poesie und Denken: Lyrische Form, kreolisierte Erinnerung und Erkenntnis bei Édouard Glissant; »La littérature, c'est remettre au jour les connexions cachées.« Diversität und Komplexität im Romanwerk Édouard Glissants; »Inventer l'Haïtien comme prochain«: Der Andere en Relation zwischen Differenz und Nähe
    Description / Table of Contents: Édouard Glissant: La Cohée du Lamentin als ÜbersetzungsprojektKREOLISIERUNG IM KALEIDOSKOP EINES TOUT-MONDE; Roma-Literaturen und Kreolisierung; Passengers towards unknown lands; KREOLISIERUNG UND COOLITUDE; Coolitude; »Dire la vie de façon kaléidoscopique«: Entretien avec Khal Torabully sur l'écriture d'aphorismes; Coca Cola und Coolitude; Autorinnen und Autoren
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783839420515
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Postcolonial Studies 12
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Globalisierung ; Culture ; Globalization ; Kultur ; Postkolonialismus ; Karibik ; Kulturtheorie ; Cultural Theory ; Cultural studies ; Postcolonialism ; Édouard Glissant ; Khal Torabully ; Tout-Monde ; Coolitude ; Romanistik ; Romance Studies ; Postkolonialismus ; Kulturtheorie ; Interkulturalität ; Kreolisierung ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Postkolonialismus ; Interkulturalität ; Kreolisierung ; Kulturtheorie
    Abstract: Kulturtheoretische Versuche, ein Zusammenleben in Frieden und Differenz programmatisch zu fassen, spielen im begonnenen 21. Jahrhundert eine entscheidende Rolle. Als aufschlussreich stellen sich hierbei die Konzepte der »Kreolisierung« und des »Tout-monde« des karibischen Romanciers Édouard Glissant oder die »Coolitude« des aus Mauritius stammenden Dichters Khal Torabully dar. Sie verweisen auf multiethnische Gesellschaften kolonialen Ursprungs und formulieren eine prominente - in Deutschland aber bislang kaum wahrgenommene - postkoloniale Kulturkritik der Globalisierung und Moderne.Die Beiträge in diesem Band, u.a. von Ottmar Ette, Françoise Vergès und Khal Torabully, prüfen die Anschlussfähigkeit von historischen und aktuellen Kreolisierungsprozessen für internationale und europäische Debatten
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783837623574
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (334 Seiten)
    Series Statement: Jahrbuch des Frankreichzentrums
    DDC: 303.48244043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2007 ; Französisch ; Literatur ; Interkulturalität ; Krieg ; Interkulturalität ; Literaturbeziehungen ; Frankreich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783839423578
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Jahrbuch des Frankreichzentrums 12
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2007 ; Medien ; Europa ; Krieg ; Zeitgeschichte ; Literaturwissenschaft ; Culture ; Europe ; Kultur ; Literatur ; Media ; Interkulturalität ; Interculturalism ; Contemporary history ; Literature ; Literary Studies ; Französische Literatur ; French Literature ; Geokritik ; Raum In der Literatur ; Übersetzung Als Gemeinsame Sprache Europas ; Interkulturelle Beziehungen Frankreichs ; Interkulturalität ; Französisch ; Krieg ; Literatur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Französisch ; Literatur ; Interkulturalität ; Krieg ; Geschichte 1945-2007
    Abstract: Dieses Jahrbuch des Frankreichzentrums verbindet zwei Schwerpunkte: Es befasst sich zum einen mit dem Zusammenhang von Europa und Literatur, zum anderen mit dem Verhältnis von Interkulturalität und Krieg.Der erste Teil fragt, wie der Text Europa den Ort Europa konstituiert - und umgekehrt. Die Beiträge thematisieren u.a. Deleuzes Konzept des Nomadischen, die Geokritik sowie Werke von Paul Valéry und Romain Gary.Der zweite Teil widmet sich aus interdisziplinärer Perspektive einer provokativen Frage: Sind Kriege Motor interkultureller Kommunikation und Verständigung? Am Beispiel der Weltkriege und der Entkolonialisierungskonflikte des 20. Jahrhunderts sowie anhand von filmischen und literarischen Fallstudien aus dem frankophonen Kulturraum werden Phänomene wie Fremdwahrnehmung und interkulturelle Kommunikation analysiert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9780745659619
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 359 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sozialgeschichte ; Geschichte ; Knowledge, Sociology of History ; Wissenssoziologie ; Wissen ; Informationsgesellschaft ; Electronic book text ; TN000 ; Wissenssoziologie ; Geschichte ; Informationsgesellschaft ; Geschichte ; Wissen ; Sozialgeschichte
    Abstract: "The book is divided into 3 parts. The first argues that activities which appear to be timeless - gathering knowledge, analysing, disseminating and employing it - are in fact time-bound and take different forms in different periods and places. The second part tries to counter the tendency to write a triumphalist history of the 'growth' of knowledge by discussing losses of knowledge and the price of specialization. The third part offers geographical, sociological and chronological overviews, contrasting the experience of centres and peripheries and arguing that each of the main trends of the period - professionalization, secularization, nationalization, democratization, etc, coexisted and interacted with its opposite."...Publisher
    Note: Includes bibliographical references (p. [300]-334) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9780745650425 , 9780745650432
    Language: English
    Pages: VII, 359 Seiten , Illustrationen, graphische Darstellungen
    Angaben zur Quelle: [2]
    DDC: 306.420903
    RVK:
    Keywords: Enzyklopädie ; Wissen
    Note: Literaturverz. S. [300] - 334. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783476002303
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 253 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Lüsebrink, Hans-Jürgen, 1952 - Einführung in die Landeskunde Frankreichs
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture Study and teaching ; Bevölkerungsentwicklung ; Wirtschaftsstruktur ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politische Kultur ; Staat ; Massenmedien ; Kulturpolitik ; Frankreich ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Frankreich ; Landeskunde
    Abstract: Fakten und Hintergrundwissen für Französischstudenten. Die Einführung erläutert politische, wirtschaftliche, soziale und mentale Strukturen, die die gegenwärtige Situation der französischen Gesellschaft prägen. Ausführlich beschäftigt sich der Autor mit den Medien, den Kulturinstitutionen und dem historischen Gedächtnis Frankreichs. Für die 3. Auflage wurden alle Zahlen und Fakten bis 2010 aktualisiert. Erweitert wurden vor allem die Kapitel zur Medienlandschaft, zur Wirtschaftsentwicklung und zum Thema Multikulturalität
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783476002303 , 3476002306
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 253 Seiten)
    Edition: 3rd ed. 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Lüsebrink, Hans-Jürgen Einführung in die Landeskunde Frankreichs
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landeskunde ; Frankreich ; Einführung ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    Farnham [u.a.] : Ashgate
    ISBN: 9780754665076
    Language: English
    Pages: XVI, 456 S. , Ill.
    Edition: 3. ed., reprinted
    DDC: 940.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Geschichte 1600-1700 ; Geschichte 1500-1600 ; Geschichte 1500-1700 ; Geschichte 1400-1700 ; Geschichte 1400-1800 ; Geschichte 1500-1800 ; Geschichte 1450-1650 ; Geschichte ; Popular culture History 16th century ; Popular culture History 17th century ; Popular culture History 18th century ; National characteristics, European ; Volkskultur ; Tradition ; Traditionale Kultur ; Kultur ; Europa ; Europe Civilization 16th century ; Europe Civilization 17th century ; Europe Civilization 18th century ; Europa ; Europa ; Volkskultur ; Geschichte 1500-1800 ; Europa ; Volkskultur ; Geschichte 1400-1700 ; Europa ; Volkskultur ; Geschichte 1400-1800 ; Europa ; Kultur ; Geschichte 1500-1800 ; Europa ; Traditionale Kultur ; Geschichte 1450-1650 ; Europa ; Tradition ; Geschichte 1450-1650 ; Volkskultur ; Geschichte 1450-1650 ; Kultur ; Geschichte 1500-1700
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783803126313
    Language: German
    Pages: 251 S. , Ill.
    Series Statement: Wagenbachs Taschenbuch 631
    Uniform Title: Eyewitnessing 〈dt.〉
    DDC: 701
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...