Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Bundeszentrale für Politische Bildung  (5)
  • Müller, Werner
  • Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung  (5)
  • Geschichte  (4)
  • Gesellschaft  (2)
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783838971940
    Language: German
    Pages: 198 Seiten , Illustrationen
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Bundeskunsthalle 13.03.2020-12.07.2020 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kapitalismus ; Lebensform ; Alltag ; Geschichte
    Abstract: Der Kapitalismus hat von der wirtschaftlichen Sphäre des Markts auf alle Bereiche menschlichen Lebens ausgegriffen und sie sich untergeordnet. Deshalb muss er jenseits einer rein ökonomischen Analyse gerade auch als kulturgeschichtliches Phänomen verstanden und untersucht werden. WIR KAPITALISTEN nähert sich dem Thema aus verschiedenen Perspektiven - künstlerisch, kulturhistorisch, soziologisch, psychologisch und philosophisch - und veranschaulicht die Dynamiken, Wechselwirkungen und Ausprägungen der kapitalistischen Lebensweise. Die Kunstwerke und Essays reflektieren, wie sehr wir alle Teil dieses menschengemachten, allgegenwärtigen und unersättlichen Systems sind und es am Leben erhalten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742504159 , 3742504150
    Language: German
    Pages: 174 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10415
    Parallel Title: Äquivalent Bude, Heinz Solidarität
    DDC: 303.372
    Keywords: Solidarität ; Gesellschaft ; Gesellschaftsordnung ; Sozialverhalten ; Politisches Verhalten ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Wert ; Leitbild ; Soziale Gerechtigkeit ; Solidarität ; Solidarität ; Gesellschaft ; Soziale Ungleichheit ; Humanismus
    Abstract: Der Begriff Solidarität polarisiert: Die einen sehen in ihr ein verlorenes oder unerreichbares Ideal, die anderen eine unabdingbare Voraussetzung für das Zusammenleben in der Gesellschaft. Beide Sichtweisen, scheint es, haben ihre Berechtigung. Viel hängt offenbar von der Frage ab, wie wir Solidarität definieren, wem sie entgegengebracht, abverlangt oder auch verweigert wird: Schwingen Formen von Solidarität nicht in vielen Handlungen und Verhaltensweisen mit, die wir selbstverständlich praktizieren und die gewissermaßen zum kulturellen Grundeis gehören? Beruht Solidarität auf der Vorstellung von Gleichheit und Nähe, oder gründet ihr Stellenwert nicht gerade auf der Unterschiedlichkeit – des Individuums, der sozialen Möglichkeiten, der Biografien? Die Zukunft dieser alten, immer wieder hinterfragten und umkämpften Idee liege, so Heinz Bude, weder darin, die Sehnsucht vieler Menschen nach Solidarität geflissentlich zu negieren, noch in der angestrengten Suche nach der Renaissance überholter sozialer Welten. Solidarität mit ihren Grenzen und Möglichkeiten müsse auf vielen Ebenen neu definiert und ausgehandelt werden, jedoch ohne sich von der Illusion täuschen zu lassen, dass gesellschaftliche Unzulänglichkeiten und Ungerechtigkeiten restlos zu überwinden seien.
    Note: © 2019 Carl Hanser Verlag GmbH et Co. KG, München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783742502667
    Language: German
    Pages: 413 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung Band 10266
    DDC: 320.973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Obama, Barack ; Präsidentielles Regierungssystem ; Staat ; Gesellschaft ; Nationalitätenfrage ; Rassismus ; Schwarze ; Kriminalisierung ; Diskriminierung ; Weiße ; Privileg ; Politisches Bewusstsein ; Gesellschaftliches Bewusstsein ; Sklaverei ; Auswirkung ; Geschichte ; Entwicklung ; Tendenz ; Interparty relations ; USA ; Obama, Barack 1961- ; Trump, Donald 1946- ; USA ; Schwarze ; Gleichberechtigung ; Politische Kultur ; Geschichte 2009-2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742502674
    Language: German
    Pages: 200 Seiten , 1 Karte , 21 x 13 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10267
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Unabhängigkeit ; Innenpolitik ; Politischer Konflikt ; Separatismus ; Region ; Tourismus ; Kulturerbe ; Kirche ; Sitte ; Brauch ; Internationale Politik ; Russland ; Deutschland ; Georgien ; Landeskunde ; Georgien ; Landeskunde
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 193-196 , Lizenz des Christoph Links Verlag, Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3893310363
    Language: German
    Pages: 182 S , 1 Kt
    Edition: Lizenzausg.
    DDC: 303.48/241043
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Großbritannien ; Deutschland ; Europäische Integration ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...