Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2005-2009  (3)
  • Brandt, Hartwin  (3)
  • Konferenzschrift  (3)
  • Soziologie
  • History  (3)
  • German Studies
Datasource
Material
Language
Years
  • 2005-2009  (3)
Year
Subjects(RVK)
  • History  (3)
  • German Studies
  • 1
    ISBN: 9783923507603
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Bamberger historische Studien 4
    Series Statement: Bamberger historische Studien
    Parallel Title: Druckausg. Genealogisches Bewusstsein als Legitimation
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kings and rulers Congresses Family relationships To 1500 ; History ; Inheritance and succession Congresses History To 1500 ; Kings and rulers Genealogy ; Congresses ; Conflict of generations Congresses History To 1500 ; Kongress Hoch- und Spätmittelalter ; Genealogie ; German ; Konferenzschrift ; Herrschaft ; Genealogie ; Generationskonflikt ; Amtsübergabe
    Abstract: Dieser Band ist eine Zusammenstellung von Beiträgen, die auf eine vom Bamberger DFG-Graduiertenkolleg ´Generationenbewusstsein und Generationenkonflikte´ in Antike und Mittelalter veranstaltete interdisziplinären Nachwuchstagung zurückgehen. Darin werden weltliche und geistliche Amts- und Herrschaftswechsel der Vormoderne mit Fragen nach genealogischem Bewusstsein, inter- und intragenerationellen Auseinandersetzungen und der Bedeutung von Verwandtschaften verknüpft und beleuchtet. Der Untersuchungsraum erstreckt sich hierbei von Frankreich nach Persien sowie von Deutschland nach Ägypten; zeitlich wird ein Bogen gespannt vom 5. vorchristlichen bis zum 18. nachchristlichen Jahrhundert
    Note: All rights reserved , German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783923507382
    Language: German
    Pages: 276 S , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Bamberger historische Studien 2
    Series Statement: Bamberger historische Studien
    Parallel Title: Online-Ausg. Familie, Generation, Institution
    DDC: G:vg S:sg
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Conflict of generations Congresses History ; Generations, Alternating Congresses History ; Kongress Geschichte ; Bamberg ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2008 ; Generationsbeziehung ; Generationskonflikt ; Geschichte 300 v. Chr.-1800 ; Geschichte 300 v. Chr.-1800 ; Geschichte
    Abstract: Dieser Band versammelt Beiträge zu Generationenbeziehungen und Generationenkonzepten in der Vormoderne, die auf eine Tagung des DFG-Graduiertenkollegs 'Generationenbewusstsein und Generationenkonflikte in Antike und Mittelalter' in Bamberg zurückgehen. Die behandelten Untersuchungsgegenstände reichen von den antiken Diadochenreichen über die ottonische Königsfamilie des 10. und 11. Jahrhunderts bis zum frühneuzeitlichen Landadel Westfalens. Dabei werden historische, literaturwissenschaftliche und soziologische Fragestellungen aufgegriffen, um den Erkenntniswert des Konzepts 'Generation' interdisziplinär zu diskutieren.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 276 S. = 10,5 MB)
    Series Statement: Bamberger historische Studien 2
    Series Statement: Bamberger historische Studien
    Parallel Title: Druckausg. Familie - Generation - Institution
    DDC: G:vg S:sg
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kongress Geschichte ; Bamberg ; Konferenzschrift ; Generationsbeziehung ; Generationskonflikt ; Geschichte 300 v. Chr.-1800
    Abstract: Dieser Band versammelt Beiträge zu Generationenbeziehungen und Generationenkonzepten in der Vormoderne, die auf eine Tagung des DFG-Graduiertenkollegs 'Generationenbewusstsein und Generationenkonflikte in Antike und Mittelalter' in Bamberg zurückgehen. Die behandelten Untersuchungsgegenstände reichen von den antiken Diadochenreichen über die ottonische Königsfamilie des 10. und 11. Jahrhunderts bis zum frühneuzeitlichen Landadel Westfalens. Dabei werden historische, literaturwissenschaftliche und soziologische Fragestellungen aufgegriffen, um den Erkenntniswert des Konzepts 'Generation' interdisziplinär zu diskutieren.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...