Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2010-2014  (1)
  • 1990-1994
  • 1970-1974
  • Bourdieu, Pierre  (1)
  • Paderborn : Wilhelm Fink  (1)
  • Einführung  (1)
  • Gesellschaft
  • 1
    ISBN: 9783770557684
    Language: German
    Pages: 95 Seiten , Illustrationen
    DDC: 301.092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Bourdieu, Pierre 1930-2002
    Abstract: Eingeführte Reihe. Nach den Graphic Novels von A. Lorenz und R. Ruffing über Foucault (ID-A 24/12), Heidegger (ID-A 13/13) u.a. ein Band über den französischen Soziologen Pierre Bourdieu (1930-2002). Der Text kommt diesmal aus der Feder des Münsteraner Soziologen R. Lépine und stellt nach einer einführenden Kurzbiografie Bourdieus Thesen und Theorien vor. Kleinere Exkurse über andere Philosophen und Richtungen ergänzen den flüssig geschriebenen Text, der mit einer Würdigung seines Werkes und seiner Rezeption endet. Der Illustrator A. Lorenz hat dazu passende Schwarz-Weiss-Comics gezeichnet. Im Anhang ein Glossar der Grundbegriffe im Denken Bourdieus und ein annotiertes Verzeichnis der Sekundär- und Primärliteratur. - Eine Einführung, die auf 95 grossformatigen Seiten in einer allgemein verständlichen Sprache und in Kombination mit aussagekräftigen Comics den Lesern das doch recht schwierige Denken Bourdieus auf relativ leichte Art zu vermitteln versucht. Vor H.-P. Müller (ID-G 33/14), M. Schwingel (zuletzt ID-G 25/09) und dem "Bourdieu-Handbuch" (ID-G 48/09) und neben J. Jurt (BA 7/08). (2 S)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...