Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2010-2014  (12)
  • Bourdieu, Pierre  (5)
  • Steingress, Gerhard  (4)
  • Cappai, Gabriele  (3)
  • Kultursoziologie  (12)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 978-3-518-29706-3 , 3-518-29706-6
    Language: German
    Pages: 256 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2106
    Series Statement: Schriften / Pierre Bourdieu / 12.1 2106
    Keywords: Philosophie Kunst ; Kultursoziologie ; Wirtschaftlicher Aspekt ; Symbolik ; Glaube ; Produktion
    Note: Gleichzeitig Band 12,1 des Gesamtwerkes und Schriften zur Kultursoziologie. Kunst und Kultur, Band 4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783518286661
    Language: German
    Pages: 503 S. , graph. Darst. , 18 cm
    Edition: 8. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1066
    Uniform Title: Le sens pratique 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Kultursoziologie ; Praxis ; Ritual
    Note: Literaturverz. S. 490 - 494
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3832534415 , 9783832534417
    Language: German
    Pages: 411 S. , 240 mm x 170 mm
    Edition: 2., verb. Aufl.
    Uniform Title: Sociología del cante flamenco 〈dt.〉
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Andalusien ; Volkslied ; Flamenco ; Kultursoziologie ; Flamenco ; Soziologie ; Andalusien ; Flamenco ; Kultursoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Logos Verlag Berlin | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783832596231
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (422 pages)
    DDC: 781.62610468
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Volkslied ; Flamenco ; Kultursoziologie ; Andalusien
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783832596231
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (422 Seiten)
    Edition: Zweite, verbesserte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Steingress, Gerhard, 1947 - Cante flamenco
    DDC: 782.42162610468
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultursoziologie ; Musik ; Populärkultur ; Andalusien ; Flamenco ; Andalusien ; Volkslied ; Flamenco ; Kultursoziologie
    Abstract: Als Produkt der europäischen Romantik wurde der andalusische Flamenco lange Zeit hindurch als geheimnisvoller Ausdruck der Poesie und Musik der gitanos verstanden, verklärt und kommerziell genutzt. Die vorliegende Studie entmystifiziert dieses künstlerische Genre als Kunst-Zigeuner-Kunst der Moderne im Rahmen der Dialektik von Tradition und Innovation im Übergang von der ländlich-agrarischen Volkskultur zur urbanen Populärkultur der bürgerlichen Gesellschaft. Ähnlich wie der amerikanische Blues, der griechische Rebetiko, der argentinische Tango, der portugiesische Fado, der brasilianische Samba oder neuerdings der algerische Ra i wird der Flamenco als ethnisch verwurzelte, doch transkulturell entwickelte Musik untersucht. Dabei wird insbesondere seine ausserkünstlerische Bedeutung als identitätsstiftendes, ethnizitäres Element bei der Entwicklung und Konsolidierung Andalusiens als autonomer historisch-kultureller Raum aufgezeigt. Als eigenständiger, im Kreis der andalusischen Boheme des 19. Jahrhunderts entwickelter Sprach-, Poesie-, Musik- und Tanzstil ist der Flamenco ein wichtiges Element der Hybridisierung in der globalen Musikszene geworden. Im Jahr 2010 wurde er von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Gerhard Steingress (Salzburg, 1947) ist Professor für Soziologie an der Universität Sevilla. Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Kultur- und Musiksoziologie, insbesondere zum Thema der transkulturellen Hybridisierung in der Popularmusik unter den Bedingungen der Globalisierung. Massgeblicher Begründer der kritischen, sozialwissenschaftlich orientierten Flamencoforschung. Wissenschaftspreis 1991 der Fundación Andaluza de Flamenco für seine unter dem Titel Sociolog 'ia del cante flamenco 1993 veröffentlichten Studie, die der vorliegenden Publikation zur Grundlage diente. Ebenso in deutscher Sprache erschienen ist seine Aufsatzsammlung Über Flamenco und Flamencokunde (Lit-Verlag, Berlin, 2006).
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783832534417 , 3832534415
    Language: German
    Pages: 411 Seiten , 24 cm
    Edition: 2., verbesserte Auflage
    Uniform Title: Sociología del cante flamenco
    DDC: 782.42162610468
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Volkslied ; Flamenco ; Kultursoziologie ; Andalusien
    Note: Literaturverzeichnis Seite 385-411
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783867643252
    Language: German
    Pages: 684 S. , Ill., graph. Darst.
    Angaben zur Quelle: Bd. 12,3 = 4,3
    DDC: 300
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kultursoziologie
    Note: Gleichzeitig Bd. 12,3 des Gesamtwerkes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9780745609874 , 9780745609867
    Language: English
    Pages: VIII, 323 S. , 24 cm
    Edition: Reprinted
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Kultursoziologie
    Note: Literaturverz. S. [306] - 309 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783867642767
    Language: German
    Pages: 256 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 22 cm
    Angaben zur Quelle: Bd. 12,1 = 4,1
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Kunst ; Kultursoziologie
    Note: Gleichzeitig Bd. 12,1 des Gesamtwerkes , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783428527250
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (289 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Sozialwissenschaftliche Abhandlungen der Görres-Gesellschaft - Band 29 v.29
    Parallel Title: Erscheint auch als Nach der kulturalistischen Wende
    DDC: 306.072
    RVK:
    Keywords: Culture ; Electronic books local ; Kultursoziologie
    Abstract: Hauptbeschreibung Der hier vorgelegte Sammelband geht auf ein Symposion zurück, dass aus Anlass des 65. Geburtstages von Arnold Zingerle veranstaltet wurde. Arnold Zingerle ist zusammen mit Friedrich H. Tenbruck, Wolfgang Lipp, Mohammed Rassem, Justin Stagl, Hans-Peter Thurn, Karl-Siegbert Rehberg und Alois Hahn Mitbegründer der Arbeitsgruppe und dann der Sektion "Kultursoziologie" innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Soziologie gewesen. Ziel dieser Gründung war es, die verschütteten Traditionen der klassischen deutschen Kultursoziologie, wie sie unter anderem mit den Namen Max Weber, Georg Simmel und Ernst Troeltsch verbunden sind, wieder aufzunehmen und der soziologischen Öffentlichkeit erneut ins Bewusstsein zu rufen. Dieser Intention fühlt sich auch der vorliegende Sammelband verpflichtet, indem er kultursoziologische Fragestellungen in ihrer historischen, theoretischen und empirischen Dimension beleuchtet. Er soll dazu dienen, zum einen (auch kritische) Rückschau zu halten, zum anderen aber - in einer übergreifenden Standortbestimmung - den Fragen nach den spezifischen Aufgaben der Kultursoziologie und der kultursoziologischen Forschung neue Antworten zuzuführen. Die Begegnung zwischen verschiedenen Kulturen, die integrierende Vermittlung zwischen ihnen, kann als ein roter Faden in der überaus produktiven akademischen Laufbahn von Arnold Zingerle betrachtet werden. Für ihn wurde die kommunikative Kultur des "Übersetzens" Thema nicht nur theoretischer Grundsatzforschung, sondern präsentiert sich in vorbildlicher Praxis in dem von ihm mitbegründeten deutsch-italienischen Soziologie-Jahrbuch "Annali di Sociologia". Unter dem kontinuierlichen Einfluss von Arnold Zingerle sind die Annali zu einem Forum wichtiger kultursoziologischer Debatten geworden. Der von Arnold Zingerle herausgegebene Band zum Thema "Soziologie der Ehre" (7/II, 1992)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783428127252 , 9783428827251
    Language: German
    Pages: 286 S. , Ill.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Duncker & Humblot eLibrary. Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    Series Statement: Sozialwissenschaftliche Abhandlungen der Görres-Gesellschaft Bd. 29
    Series Statement: Sozialwissenschaftliche Abhandlungen der Görres-Gesellschaft
    Parallel Title: Druckausg. Nach der kulturalistischen Wende
    DDC: 306.072
    RVK:
    Keywords: Kulturalismus ; Kulturkritik ; Kultursoziologie ; Konferenzschrift ; Festschrift ; Kultursoziologie
    Abstract: Main description: Der hier vorgelegte Sammelband geht auf ein Symposion zurück, dass aus Anlass des 65. Geburtstages von Arnold Zingerle veranstaltet wurde. Arnold Zingerle ist zusammen mit Friedrich H. Tenbruck, Wolfgang Lipp, Mohammed Rassem, Justin Stagl, Hans-Peter Thurn, Karl-Siegbert Rehberg und Alois Hahn Mitbegründer der Arbeitsgruppe und dann der Sektion "Kultursoziologie" innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Soziologie gewesen. Ziel dieser Gründung war es, die verschütteten Traditionen der klassischen deutschen Kultursoziologie, wie sie unter anderem mit den Namen Max Weber, Georg Simmel und Ernst Troeltsch verbunden sind, wieder aufzunehmen und der soziologischen Öffentlichkeit erneut ins Bewusstsein zu rufen. Dieser Intention fühlt sich auch der vorliegende Sammelband verpflichtet, indem er kultursoziologische Fragestellungen in ihrer historischen, theoretischen und empirischen Dimension beleuchtet. Er soll dazu dienen, zum einen (auch kritische) Rückschau zu halten, zum anderen aber - in einer übergreifenden Standortbestimmung - den Fragen nach den spezifischen Aufgaben der Kultursoziologie und der kultursoziologischen Forschung neue Antworten zuzuführen.Die Begegnung zwischen verschiedenen Kulturen, die integrierende Vermittlung zwischen ihnen, kann als ein roter Faden in der überaus produktiven akademischen Laufbahn von Arnold Zingerle betrachtet werden. Für ihn wurde die kommunikative Kultur des "Übersetzens" Thema nicht nur theoretischer Grundsatzforschung, sondern präsentiert sich in vorbildlicher Praxis in dem von ihm mitbegründeten deutsch-italienischen Soziologie-Jahrbuch "Annali di Sociologia". Unter dem kontinuierlichen Einfluss von Arnold Zingerle sind die Annali zu einem Forum wichtiger kultursoziologischer Debatten geworden. Der von Arnold Zingerle herausgegebene Band zum Thema "Soziologie der Ehre" (7/II, 1992) wie der zum gleichen Thema in der Suhrkamp-Reihe stw erschienene Band behandeln sowohl archaische Muster sozialer und kultureller Schließung als auch Mutationen der gesellschaftlichen Moralcodes in den Umbrüchen der Moderne. Diese Umbrüche sind auch der primäre Bezugsrahmen für ein weiteres kultursoziologisches Arbeitsgebiet von Arnold Zingerle: "Charisma" bei Max Weber und über Weber hinaus.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783428127252 , 9783428827251
    Language: German
    Pages: 286 S. , Ill. , 233 mm x 157 mm
    Series Statement: Sozialwissenschaftliche Abhandlungen der Görres-Gesellschaft Bd. 29
    Parallel Title: Online-Ausg. Nach der kulturalistischen Wende
    Parallel Title: Erscheint auch als Cappai, Gabriele, 1956 - Nach der kulturalistischen Wende
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Culture ; Konferenzschrift ; Festschrift ; Festschrift ; Konferenzschrift ; Festschrift ; Kongress 2007 ; Kultursoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...