Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Blättel-Mink, Birgit
  • Economics  (10)
  • Philosophy
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783658365134 , 3658365137
    Language: German
    Pages: VII, 356 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Sozialwissenschaften und Berufspraxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Organisationen in Zeiten der Digitalisierung
    DDC: 302.35
    RVK:
    Keywords: Organisation ; Digitalisierung ; Aufsatzsammlung ; Organisation ; Digitalisierung ; Arbeitswelt
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658176686 , 3658176687
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 1043 Seiten) , 27 Abb., 12 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Innovationsforschung
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Innovationsforschung ; Knowledge, Sociology of ; Culture ; Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology of Culture ; Sociological Theory ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783658223427
    Language: German
    Pages: VIII, 313 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Science and Technology Studies ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Knowledge - Discourse ; Technology—Sociological aspects ; Economic sociology ; Sociology ; Technische Innovation ; Innovationsfähigkeit ; Technologietransfer ; Innovationsförderung ; Wettbewerbsfähigkeit ; Wissens- und Technologietransfer ; Innovationsförderung ; Technologietransfer ; Technische Innovation ; Innovationsfähigkeit ; Wissens- und Technologietransfer ; Innovationsförderung ; Wettbewerbsfähigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658223434
    Language: German
    Pages: 1 online resource (311 pages)
    Edition: 2nd ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technology-Sociological aspects.. ; Economics-Sociological aspects.. ; Sociology ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Intro -- Vorwort zur 2. Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Innovationssysteme im wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Diskurs -- 1 Einleitung -- 2 Wissenschaftliche und wirtschaftspolitische Bedeutung des Innovationssysteme-Ansatzes -- 3 Die Beiträge des Bandes im Einzelnen -- Literatur -- Innovationssysteme - Konzeptionelle Grundlagen -- Das „Nationale Innovationssystem" aus historischer Perspektive -- 1 Einleitung: Das Nationale System des Friedrich List -- 2 Der Aufstieg spezialisierter Forschung und Entwicklung -- 3 Einige Unterscheidungsmerkmale nationaler Innovationssysteme in den 1970er und 1980er Jahren -- 4 Globalisierung und nationale Systeme -- 5 Fazit -- Literatur -- Technische Innovation und nationale Systeme -- 1 Einleitung -- 2 Die Verflechtung von Wissenschaft und Technologie -- 2.1 Wissenschaft als Führer und Nachzügler -- 2.2 Die Grenzen der Wissenschaft, Lernen durch Versuchen und kumulativer inkrementeller technologischer Fortschritt -- 3 Die wichtigsten institutionellen Akteure -- 3.1 Unternehmen und industrielle Forschungslabors -- 3.2 Andere institutionelle Akteure -- 3.3 Interindustrielle Unterschiede -- 4 Technologische Gemeinschaften, Grenzen und nationale Innovationssysteme -- 5 Nationale Systeme und transnationale Technologie -- Literatur -- Warum sollte man nationale Innovationssysteme und nationale Innovationsstile untersuchen? -- 1 Einleitung -- 2 Zur Bedeutung von Institutionen -- 3 Die Rolle von Struktur und Spezialisierung -- 4 Prägen Institutionen die Struktur oder bestimmt die Struktur das institutionelle Gefüge? -- 5 Warum nationale Systeme? -- 5.1 Die empirische Grundlage für eine nationale Analyse -- 5.2 Das Policy-Argument für die Analyse von Innovationen auf nationaler Ebene -- 6 Zwei Ansätze nationaler Innovationssysteme -- 7 Gibt es eine Theorie nationaler Innovationssysteme? -- 8 Systeme und Stile.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658176716 , 3658176717
    Language: German
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Culture ; Knowledge - Discourse. ; Sociology of Culture. ; Sociological Theory.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531199719 , 3531199714
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 326 Seiten)
    Edition: 2nd ed. 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Blättel-Mink, Birgit Kompendium der Innovationsforschung
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Innovationsforschung ; Economic sociology ; Sociology ; Political science ; Economic Sociology ; Sociological Theory ; Sociology ; Political Science
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531199719
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (340 S.)
    Edition: 2. Aufl.
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Parallel Title: Druckausg. Blättel-Mink, Birgit, 1957 - Kompendium der Innovationsforschung
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Innovation ; Schumpeterismus ; Innovationsdiffusion ; Technischer Fortschritt ; Techniksoziologie ; Sozialer Wandel ; Unternehmensnetzwerk ; Technologiepolitik ; Open Innovation ; Organisationssoziologie ; Political science ; Sociology ; Inventions History ; 20th century ; Research ; Innovationsforschung
    Abstract: Ziel des Buches ist es, einen Überblick über die wesentlichen Entwicklungslinien der Innovationsforschung zu geben und einen Eindruck davon zu vermitteln, wie heute über Innovation nachgedacht wird. Der Inhalt Gesellschaftliche (Be-)Deutung von Innovation.- Disziplinäre Perspektiven auf Innovation.- Das persönliche Element im Wirtschaftsleben.- Veralltäglichung und Diffusion von Innovation.- Technischer Wandel und Innovation.- Sozialwissenschaftliche Technikgenese- und Innovationsforschung.- Soziale Einbettung technischen Wissens.- Innovationsnetzwerke.- Innovationssysteme.- Open Innovation und User Innovation.- Innovation und Organisation. Die Zielgruppen Technik- und WirtschaftssoziologInnen, InnovationsforscherInnen Die Autoren Dr. Birgit Blättel-Mink ist Professorin an der Universität Frankfurt am Main. Dr. Raphael Menez ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hohenheim
    Description / Table of Contents: Gesellschaftliche (Be-)Deutung von InnovationDisziplinäre Perspektiven auf Innovation -- Das persönliche Element im Wirtschaftsleben - Die   Innovationstheorie   von Joseph A. Schumpeter -- Veralltäglichung und Diffusion von Innovation -- Technischer Wandel und Innovation -- Sozialwissenschaftliche Technikgenese-  und Innovationsforschung -- Soziale Einbettung technischen Wissens -- Innovationsnetzwerke.- Innovationssysteme -- Open Innovation und User Innovation -- Innovation und Organisation.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531919980 , 3531919989
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (232 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2010
    Series Statement: Konsumsoziologie und Massenkultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Prosumer Revisited
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verbraucherverhalten ; Produktentwicklung ; Prosumerismus ; Sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Economic Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919980 , 9783531169354
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (232S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Prosumer revisited
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Sociology ; Verbraucherverhalten ; Produktentwicklung ; Prosumerismus ; Verbraucherverhalten ; Produktentwicklung ; Prosumerismus
    Abstract: Amazon, ebay, Linux, MySpace, Youtube, Wikipedia: Seit Jahren wächst die Zahl partizipativer Internetplattformen, auf denen Konsumenten nicht nur eigene Inhalte einstellen und mit anderen teilen, sondern diese Plattformen auch selbst entwickeln und fortlaufend verbessern. Inzwischen hat diese Entwicklung sogar etablierte Märkte und Unternehmen erreicht, indem sich Konsumenten verstärkt an der Invention und Produktion neuer Sach- und Dienstleistungen aktiv beteiligen. Was diese Entwicklung sichtbar macht, ist ein Trend, den Alvin Toffler schon 1980 als das Aufkommen der Prosumenten bezeichnet hat: Konsumenten werden vermehrt zu Produzenten, Kunden werden zu externen, unbezahlten Mitarbeitern, die einen aktiven Beitrag zur unternehmensinternen Wertschöpfung leisten. Dabei ist dieser Trend nicht ganz neu, man denke nur an Selbstbedienung, Do-it-yourself und IKEA. Nur wie hat man sich dieses hybride Konstrukt aus Konsumenten und Produzenten genau vorzustellen? Sämtliche Beiträge in dem Band 'Prosumer Revisited' greifen Tofflers Konzept auf, entwickeln es weiter und wenden es auf spezifische Fälle des Phänomens 'Prosumismus' an.
    Description / Table of Contents: Preliminary; Part 1 / Einführung; Prosumer Revisited: Zur Aktualität einer Debatte Eine Einführung; 1 / Kotler und Ritzer; The Prosumer Movement A New Challenge for Marketers; Focusing on the Prosumer On Correcting an Error in the History of Social Theory; 2 / Organisation von Prosumtion jenseits des Marktes; Vom Konsumenten zum Produzenten; Kollaboration der Prosumenten Die vernachlässigte Dimension des Prosuming-Konzepts; 3 / Nachhaltigkeit und Kulturprosum; Prosuming im online-gestützten Gebrauchtwarenhandel und Nachhaltigkeit Das Beispiel eBay
    Description / Table of Contents: Die Funktion inszenierter Prosumtion für Qualität und Wert kultureller Güter4 / Fallstudien kollektiver Prosumtion; „So ein Auto ist eigentlich 'ne lebende Baustelle." Markengemeinschaften als Prosumentenkollektive; Subcultures of Prosumption Differenzierung durch Prosumtion in der Freeski-Szene; 5 / Alternative Ansätze; Vom Prosumenten zum Produtzer; Sekundäre Leistungsrolle Eine differenzierungstheoretische Einordnung des Prosumenten am Beispiel des „Leser-Reporters"; Nachwort; Back matter;
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531169354
    Language: German
    Pages: 232 S. , graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Konsumsoziologie und Massenkultur
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prosumerismus ; Verbraucherverhalten ; Produktentwicklung ; Verbraucherverhalten ; Produktentwicklung ; Prosumerismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...