Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Bette, Karl-Heinrich,  (2)
  • Bielefeld :transcript,  (2)
  • Sportsoziologie
  • Sociology  (2)
  • Romance Studies
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-1407-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (198 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Einsichten. Themen der Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 362.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen ; Medizin ; Medicine Clinical Medicine ; Public Health ; Sportsoziologie. ; Sportsoziologie
    Abstract: Der Sport ist ein Sozialbereich, dem es immer wieder in erstaunlicher Weise gelingt, eine große Anzahl von Menschen sowohl aktiv in Bewegung zu setzen als auch passiv zu unterhalten und zu begeistern. Dieser Band stellt jene Wissenschaftsdisziplin vor, die sich in der modernen Gesellschaft auf eine soziologische Beobachtung und Beschreibung des Sports spezialisiert hat. Folgende Themen werden erörtert: Wegbereiter der Sportsoziologie, Entwicklungsphasen, Einflüsse und Antriebskräfte, Grundprinzipien der Soziologie, Sport der Gesellschaft, Forschungsebenen und Theorieschwerpunkte, Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung sowie Gefährdungen. Geeignet als Einführung, aber auch für Vertiefungsstudien der Sportsoziologie
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-8394-0537-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (273 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: X-Texte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 344.494099
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bekämpfung ; Doping ; Recht ; Sportrecht ; Unschuldsvermutung ; Recht ; arbitrage dopage ; sport ; Comité olympique suisse ; Disclosure of information Law and legislation ; Doping in sports Law and legislation ; Doping Sportrecht ; Guilt (Law) ; Schiedsgericht Doping ; Organisation(Allgemein) ; Sport Berufssport ; Doping ; Dopingkontrolle ; Verdacht ; Unschuldsvermutung ; Welt Anti Doping Code ; Schiedsgericht ; International ; Sportrecht Doping ; Leistungssport. ; Doping. ; Sportsoziologie. ; Problemanalyse. ; Risikomanagement. ; Systemanalyse. ; Schweiz ; Leistungssport ; Doping ; Sportsoziologie ; Doping ; Problemanalyse ; Risikomanagement ; Leistungssport ; Systemanalyse ; Doping
    Abstract: Immer mehr Spitzensportler nutzen offenbar verbotene Mittel, um die eigenen Leistungen zu steigern und tatsächliche oder nur befürchtete Nachteile gegenüber den Mitkonkurrenten aus der Welt zu schaffen. Die Autoren durchleuchten in ihrer Arbeit die strukturellen Dynamiken und Beziehungsfallen, die hinter dem Rücken der Akteure wirksam sind und der Dopingverwendung national und international und über alle Disziplingrenzen hinweg Vorschub leisten. Auf der Grundlage ihrer Analyse schlagen sie einen zusätzlichen, über Kontrolle und Aufklärung hinausgehenden neuen Weg vor, wie die Sportorganisationen in Zusammenarbeit mit den an der Problemerzeugung beteiligten gesellschaftlichen Gruppierungen Doping zukünftig erfolgreicher als bisher eindämmen könnten. Das Buch liefert einen wichtigen Beitrag zur gegenwärtigen Dopingdiskussion
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...