Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (1)
  • Bertelsmann Stiftung  (1)
  • Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
  • München : Ciando  (1)
  • Deutschland  (1)
  • 1
    ISBN: 9783867938433 , 9783867938440
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (197 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Reinhard Mohn Preis 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Vielfalt leben – Gesellschaft gestalten
    DDC: 305.800943
    RVK:
    Keywords: Deutschland Global ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturelle Vielfalt ; Migranten ; Integration ; Konzeption ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Germany Global ; Multicultural societies ; Cultural diversity ; Migrants ; Integration ; Concepts ; International/country comparison ; Rechtliche Regelung Presse ; Berichterstattung ; Journalismus ; Pluralismus ; Leitbild ; Religiöse Faktoren ; Muslime ; Sikhs ; Assimilation ; Ethnische Diskriminierung ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Populismus ; Nationalismus ; Nationalstaat ; Kosmopolitismus ; Vereinigtes Königreich ; Vereinigte Staaten ; Frankreich ; Legal regulations Press ; Reporting ; Journalism ; Pluralism ; Religious factors ; Muslims ; Sikhs ; Assimilation ; Ethnic discrimination ; Towns ; Urban development ; Populism ; Nationalism ; Nation state ; cosmopolitisme ; United Kingdom ; United States ; France ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Teilhabe
    Abstract: Unterschiedliche Religionen, Traditionen und Sprachen sind seit jeher Realität in Deutschland. Wie ein gelingender Umgang mit kultureller Vielfalt aussieht, ist eine viel diskutierte Frage. Das respektvolle Zusammenleben in Vielfalt muss eingeübt und aktiv gestaltet werden. Dies geschieht im Alltag vor Ort: in den Nachbarschaften und Schulen, am Arbeitsplatz und in der Freizeit. Die Publikation zum Reinhard Mohn Preis 2018 'Vielfalt leben - Gesellschaft gestalten' gibt Impulse für diese gesellschaftliche Zukunfts­aufgabe. Sie analysiert den aktuellen Umgang mit Vielfalt in Deutschland, fragt nach guter Praxis in anderen Ländern und formuliert Handlungsempfehlungen für die Gestaltung des Zusammenlebens. Ziel ist eine vielfältige Gesellschaft, in der Teilhabegerechtigkeit und ein respektvolles Miteinander verwirklicht sind. Namhafte Autoren wie Armin Nassehi, Doug Saunders, Bart Somers u. a. geben hier ihre Sichtweisen zum Thema Vielfalt wieder.
    Note: Enthält 10 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...