Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Stiftung, Bertelsmann  (15)
  • Benz, Wolfgang
  • Park, Alison
  • Ann Arbor, Michigan : ProQuest  (25)
  • London : SAGE Publications  (5)
Datasource
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Wochenschau Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783734409158
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (258 pages)
    Series Statement: Politisches Fachbuch
    DDC: 305.89240000000001
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Antisemitismus ; Politik ; Geschichte
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783847009566
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (339 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Islamische Theologie der Universität Osnabrück. v.7
    DDC: 305.697
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamfeindlichkeit ; Rassismus ; Vorurteil ; Rechtspopulismus ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Gütersloh : Verlag Bertelsmann Stiftung | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783867938716
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (267 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 305.8
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783205207337
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (131 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 900‡DNB
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Herzl, Theodor ; Judentum ; Migration ; Zukunft ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Zionismus ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Schwalbach : Wochenschau Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783734404184
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (209 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Sir Peter Ustinov Institut
    DDC: 303.60000000000002
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konfliktforschung ; Interdisziplinäre Forschung ; Fremdheit ; Feindbild ; Vorurteil ; Sozialer Konflikt ; Eskalation ; Gewalttätigkeit ; Fremdenfeindlichkeit ; Rechtspopulismus ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Gütersloh : Verlag Bertelsmann Stiftung | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783867936729
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (383 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: change reader
    DDC: 303.482
    Abstract: Soziale Ungleichheit, Globalisierung und die demographische Entwicklung - allein diese drei globalen Trends eröffnen Perspektiven für eine Fülle von Themen. Wie lässt sich das Zusammenspiel kultureller, ethnischer und religiöser Vielfalt regeln? Wie kann Bildung chancengerecht gestaltet werden? Wie verändert sich das Leben der Menschen in den Städten und auf dem Land? Der vorliegende E-Book-Reader ergänzt die Schwerpunktausgabe »Megatrends« unseres Magazins change im März 2015. Die Beiträge beleuchten den Wandel von Integrationsdebatten, zeigen aktuelle Entwicklungen zu den Themen Bildung und Teilhabe und stellen Gestaltungsmöglichkeiten für zukunftsfähigere Gesellschaften vor. Bei den Texten handelt es sich um Auszüge aus Büchern des Verlags Bertelsmann Stiftung.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Gütersloh : Verlag Bertelsmann Stiftung | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783867936736
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (370 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: change reader
    DDC: 303.48200000000003
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Gütersloh : Verlag Bertelsmann Stiftung | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783867936972
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (201 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: change reader
    DDC: 305.90691209430003
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110340884
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (1012 pages)
    DDC: 305.8924
    Abstract: The Handbook of Anti-Semitism compiles the present state of knowledge on the phenomenon of Judaeophobia without limits of time or space. The seventh volume includes nearly 700 entries that survey cultural anti-Semitism in film, theater, literature, and the visual arts. It examines the trope of the "Eternal Jew" as well as "Jud Süß;" it shows how novels, films and artwork were used as vehicles for anti-Semitism.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Gütersloh : Verlag Bertelsmann Stiftung | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783867936101
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (217 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 306.09429999999998
    Abstract: Wie sieht das Leben der Menschen in den deutschen Städten und Gemeinden heute (schon) aus? Zu den demographischen Entwicklungen in Deutschland liegt bereits umfangreiches Datenmaterial vor. Doch was bedeuten diese Daten und Fakten konkret? Das E-Book "Eine demographische Reise durch Deutschland" macht den demographischen Wandel anhand von Reportagen nachvollziehbar. Menschen erzählen hier aus ihrem beruflichen oder privaten Leben: von ihrem Leben als Familie in einer wachsenden Metropolregion wie Hamburg oder als Hochaltrige auf dem Land, in einem sozial-ökologischen Wohnprojekt oder mit rollenden Supermärkten.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Gütersloh : Verlag Bertelsmann Stiftung | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783867936200
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (200 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: change reader
    DDC: 306.43
    Abstract: Inklusive Bildung und die Ganztagsschule - zwei Reformprojekte, an die sich viele Erwartungen knüpfen. Was leistet »der Ganztag« tatsächlich für die individuelle Förderung und Chancengerechtigkeit? Wie steht es derzeit um die inklusive Bildung in Deutschland? Und können Konzepte inklusiver Pädagogik dem Themenfeld Migration und Bildung einen angemessenen Weg weisen? Der vorliegende E-Book-Reader ergänzt die Schwerpunktausgabe »Bildung und Vielfalt« unseres Magazins change im September 2014. Die Beiträge beleuchten die bildungspolitischen Diskussionen, befassen sich mit schulbezogenen Reformimpulsen und fragen nach den Folgekosten unzureichender Bildung für die Gesellschaft. Bei den Texten handelt es sich um Auszüge aus Büchern des Verlags Bertelsmann Stiftung.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Gütersloh : Verlag Bertelsmann Stiftung | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783867935999
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (185 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 304.8
    Abstract: Migrationspolitik ist ein anspruchsvolles Thema im politischen Geschäft. Seit mehr als drei Jahrzehnten ist dies ein Politikfeld, in dem Fortschritte erkennbar sind, kohärente Reformen aber ausblieben. So ist Migrationspolitik hierzulande trotz der Fortschritte weitgehend eine Baustelle geblieben, deren öffentliche Bedeutung im Laufe der Zeit aber stetig zunahm. Es gibt in dem Politikfeld Migration diverse Schauplätze, die je nach politischer Konjunktur oder Tagesthema in das Blickfeld der Öffentlichkeit gelangen. Es ist verständlich und nachvollziehbar, dass sich bei dieser Themenkomplexität die Fortschritte bei der Umsetzung einer zeitgemäßen Migrationspolitik eher auf das Nachjustieren und die Ergänzung bereits gewachsener Strukturen beschränken. Die Umsetzung einer einheitlichen Migrationspolitik ist nicht einfach. Sie erfordert eine strukturierte, sorgfältig geplante und strategische Herangehensweise. Es muss nicht nur eine klare Vorstellung über das Ziel geben, sondern auch über den Weg dahin. Der "ReformKompass Migration - Einwanderungssteuerung, Willkommenskultur und Beteiligung" skizziert die entsprechenden Handlungsfelder einer umfassenden Migrationsreform und zeigt die zentralen Erfordernisse auf, die für ihre Umsetzung relevant sind. Hierbei wird das Thema aus drei Blickwinkeln betrachtet: aus der Sicht der qualitativen Politikanalyse, der fachlichen Migrationsexpertise und der praktischen Politikberatung.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Gütersloh : Verlag Bertelsmann Stiftung | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783867935722
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (262 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: change reader
    DDC: 302.350943
    Abstract: Eine werteorientierte Unternehmensführung gilt als Erfolgsfaktor für die Zukunft. Doch wodurch zeichnet sich eine solche Führung aus? Wie können Unternehmen dadurch ihre Wettbewerbsfähigkeit fördern? Und wie bringen Firmen ihre Innovationskultur voran und generieren neuartige Ideen? Der vorliegende E-Book-Reader ergänzt die Schwerpunktausgabe »Unternehmenskultur« unseres Magazins change im März 2014. Die Beiträge zeigen, wie Unternehmenserfolg und Unternehmenskultur zusammenhängen. Beispiele aus großen internationalen Firmen geben konkrete Anhaltspunkte, wie ein Innovations- und Wertemanagement angestoßen und umgesetzt werden kann. Bei den Texten handelt es sich um Auszüge aus Büchern des Verlags Bertelsmann Stiftung.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110278781
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (700 pages)
    Series Statement: Handbuch des Antisemitismus
    DDC: 305.892
    Abstract: Im 5. Band des Handbuchs des Antisemitismus behandeln mehr als 140 Autoren in 330 Artikeln Parteien und Vereine, staatliche Behörden und kirchliche Vereinigungen, Nichtregierungsorganisationen und informelle Gruppierungen, Institute, wissenschaftliche oder soziale Gesellschaften, in deren Programm oder Praxis Judenfeindschaft eine Rolle spielt. Ebenso sind Vereinigungen und Zusammenschlüsse, die sich die Bekämpfung des Antisemitismus zum Ziel gesetzt haben, in diesem Band zu finden.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Gütersloh : Verlag Bertelsmann Stiftung | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783867933742
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (188 pages)
    Series Statement: change reader - Band 6 v.6
    DDC: 304.6/32/091734
    Abstract: Hauptbeschreibung Der demographische Wandel wird viele Lebensbereiche unserer Gesellschaft in den nächsten Jahrzehnten grundsätzlich verändern. Auswirkungen auf die sozialen Sicherungssysteme sind ebenso absehbar wie auf politische Entscheidungen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Betroffen davon sind alle Bevölkerungsgruppen, ob alt oder jung. Die Entwicklungstrends des demographischen Wandels, ihre Folgen und mögliche Handlungskonzepte sind deshalb wichtige Themen in der Projektarbeit der Bertelsmann Stiftung. Die Beiträge dieses Readers machen deutlich, wie sich die Bereiche Arbeit und Gesundheit - von betrieblicher Gesundheitspolitik bis zur Pflege - durch den demographischen Wandel verändern werden.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Gütersloh : Verlag Bertelsmann Stiftung | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783867932981
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (88 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Demographie konkret
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gemeinde ; Bevölkerungsentwicklung ; Familienpolitik ; Deutschland
    Abstract: Städte und Gemeinden sind regional sehr unterschiedlich durch den demographischen Wandel herausgefordert. Für die Handlungsfähigkeit von Kommunen ist es daher notwendig, sich um die wichtigsten Themen zuerst zu kümmern. Ein Thema gehört weit oben auf jede kommunale Agenda: die Förderung von Familien. Familien erbringen viele Leistungen für die Gemeinschaft und gestalten das kommunale Leben mit. Und dafür benötigen sie Unterstützung, die deutlich darüber hinausgeht, etwa Neubaugebiete auszuweisen. Doch wie werden Städte und Gemeinden, Vereine und andere Träger für Kinder und Familien attraktiv? Welche Strukturen fördern und unterstützen Eltern und ihre Kinder? Ganztagsschulen ausbauen, unter Dreijährige besser betreuen, Familien mit bedarfsorientierten Angeboten beraten und unterstützen - das sind Bausteine, die einige Kommunen bereits erfolgreich anbieten. Solche passgenauen Konzepte berücksichtigen unterschiedliche Familienformen und individuelle Lebenslagen. In diesem Band geht es um die Situation und Bedeutung von Familien in Deutschland. Kommunale Akteure aus Politik und Verwaltung finden hier Argumente und Anregungen, das Wohl von Familien aktiv ins Visier zu nehmen. Mit Handlungsempfehlungen setzen die Autorinnen und Autoren auf Kooperation und sprechen sich für klare Prioritäten aus. Sie sind davon überzeugt: Die aktuellen Entwicklungen bergen vielversprechende Chancen, um Konkurrenzdenken zu überwinden und gemeinsam kinder- und familienfreundliche Kommunen zu gestalten.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Gütersloh : Verlag Bertelsmann Stiftung | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783867933896
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (257 pages)
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderer ; Staatsangehörigkeit ; Soziale Integration ; Inklusion ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Integration ist erfolgreich, wenn Menschen sich zugehörig fühlen und eine Chance bekommen, die Gesellschaft mitzugestalten. Einwanderungsgesellschaften wie zum Beispiel Kanada gelingen diese beiden Schritte. Sie ermöglichen Migranten, Teil der Gesellschaft zu werden und auf die Rahmenbedingungen aktiv Einfluss zu nehmen. Deutschland hat in diesem Feld Nachholbedarf. In "Wer gehört dazu?" erläutern die Autoren, wie in Deutschland die politische und gesellschaftliche Teilhabe von Zuwanderern verbessert werden kann. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen wie Staatsbürgerschaft, gesellschaftliche Präsenz, Gleichstellungspolitik, politische Repräsentation und Zugänge zum Arbeitsmarkt.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783110255140
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (508 pages)
    DDC: 305.892/4
    Abstract: Das Handbuch des Antisemitismus versammelt das vorhandene Wissen zum Ph#65533;nomen der Judenfeindschaft ohne zeitliche und r#65533;umliche Begrenzung. Antisemitismus als#65533;ltestes relig#65533;ses, kulturelles, soziales und politisches Vorurteil wird in allen Erscheinungsformen dargestellt und erl#65533;utert. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf der Neuzeit bis zur Gegenwart.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9780857025722
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (281 p)
    Edition: Online-Ausg. 2011 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: British Social Attitudes Survey series
    Parallel Title: Print version British Social Attitudes : The 27th Report
    DDC: 303.380941
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Now in its 27th year, the acclaimed British Social Attitudes survey is the essential guide to the topical issues and debates facing British society today
    Description / Table of Contents: COVER; Contents; List of tables and figures; Table conventions; Introduction; 1 Do we still care about inequality?; 2 How fair is the route to the top? Perceptions of social mobility; 3 One school of thought? Reactions to education policy; 4 A healthy improvement?Satisfaction with the NHS under Labour; 5 The evolution of the modern worker: attitudes to work; 6 A tale of two crises: banks, MPs' expenses and public opinion; 7 Resentment or contentment? Attitudes towards the Union 10 years on; 8 Age identity and conflict: myths and realities
    Description / Table of Contents: 9 Post-war British public opinion: is there a political centre?10 Exploring Labour's legacy; Appendix; Subject index;
    Note: Description based upon print version of record , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9781849203876
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (317 p)
    Series Statement: British Social Attitudes Survey series
    Parallel Title: Print version British Social Attitudes : The 26th Report
    DDC: 303.3/80941
    Keywords: Electronic books
    Abstract: The acclaimed British Social Attitudes survey is the essential guide to the topical issues and debates facing British society today, and this is the 26th report
    Description / Table of Contents: Cover; Contents; List of tables and figures; Table conventions; Introduction; 1 Duty in decline? Trends in attitudes to voting; 2 Thermostat or weathervane? Public reactions to spending and redistribution under New Labour; 3 How do political parties shape public opinion? Britain in a European perspective; 4 Religion in Britain and the United States; 5 Religious faith and contemporary attitudes; 6 Understanding the dynamics of attitude change; 7 A chorus of disapproval?European attitudes to non-traditional family patterns; 8 Never too old? Attitudes towards longer working lives
    Description / Table of Contents: 9 Lone parents and benefits: an obligation to look for work?10 Food for thought: attitudes to innovative food technologies; 11 Smoking, drinking and drugs: reactions to reform; Appendix I - Technical details of the survey; Subject index
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Gütersloh : Verlag Bertelsmann Stiftung | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783867933797
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (127 pages)
    Series Statement: change reader - Band 2 v.2
    DDC: 305.2350943
    Abstract: Hauptbeschreibung Welche Erfahrungen machen Jugendliche heute? Welche Chancen haben sie? Und welche Rahmenbedingungen brauchen sie? Die Bertelsmann Stiftung befasst sich in vielen Projekten mit Jugendlichen vor allem in den Bereichen Bildung, Integration, Zivilgesellschaft, Kultur und Werte. In Anknüpfung an unser Magazin change mit dem Schwerpunkt Jugend haben wir in diesem E-Book noch einmal spezielle Umfragen, Studien und Leseproben aus den Büchern des Verlags Bertelsmann Stiftung für Sie zusammengestellt. Über Rahmenbedingungen und Erfahrungen junger Menschen mit Migrationshintergrund geben im change reader Jugend - Integration unter anderem repräsentative Befragungen von Zuwanderern in Deutschland Auskunft. In der Leseprobe aus Aufgeben ist nicht mein Weg schildern junge Zuwanderer ihre Erfahrungen mit dem deutschen Bildungssystem. Weitere Leseproben aus Integration braucht faire Bildungschancen und Demokratie und Integration in Deutschland ergänzen diesen Schwerpunktband.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Gütersloh : Verlag Bertelsmann Stiftung | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783867932035
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (291 pages)
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kind ; Bürgerbeteiligung ; Jugend ; Beteiligung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Dieser Sammelband versteht sich als Kompendium zu Fragen der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen. Er gibt einen Einblick in den gegenwärtigen Diskussions- und Entwicklungsstand und beleuchtet Handlungsperspektiven der Mitwirkung junger Menschen in Deutschland. Die hier zusammengefassten Ergebnisse der Jugendpartizipationsstudie der Bertelsmann Stiftung belegen: Um die Kinder- und Jugendbeteiligung ist es hierzulande noch nicht gut bestellt. Wie kann diese Situation verbessert werden? Die Autorinnen und Autoren sind sich einig, dass es eines vernetzten Vorgehens von Akteuren und Institutionen in den Städten und Gemeinden bedarf. Sie zeigen auf, welche Handlungsansätze in Kindertagesstätten, Schulen, Vereinen und Kommunen bestehen, um junge Menschen für die Gestaltung des demokratischen Gemeinwesens zu gewinnen. Die Beiträge machen deutlich, dass durch die verstärkte Beteiligung der jungen Generation beide Seiten gewinnen: jeder einzelne Mensch und die Gesellschaft.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Gütersloh : Verlag Bertelsmann Stiftung | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783867933773
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (263 pages)
    Series Statement: change reader - Band 1 v.1
    DDC: 305.2350943
    Abstract: Hauptbeschreibung Welche Erfahrungen machen Jugendliche heute? Welche Chancen haben sie? Und welche Rahmenbedingungen brauchen sie? Die Bertelsmann Stiftung befasst sich in vielen Projekten mit Jugendlichen vor allem in den Bereichen Bildung, Integration, Zivilgesellschaft, Kultur und Werte. In Anknüpfung an unser Magazin change mit dem Schwerpunkt Jugend haben wir in diesem E-Book noch einmal spezielle Umfragen, Studien und Leseproben aus den Büchern des Verlags Bertelsmann Stiftung für Sie zusammengestellt. Der change reader Jugend - Engagement enthält den Praxisleitfaden Ausgezeichnet! Kinder- und Jugendengagement wirksam fördern, Handlungsempfehlungen für Kommunen und umfangreiche Leseproben aus unseren aktuellen Büchern zum gesellschaftlichen Engagement: Kinder- und Jugendbeteiligung in Deutschland, Vorbilder bilden Gesellschaftliches Engagement als Bildungsziel sowie aus den Mitmachheften für die Sekundarstufen I und II.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Gütersloh : Verlag Bertelsmann Stiftung | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783867933780
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (52 pages)
    Series Statement: change reader - Band 4 v.4
    DDC: 306.85
    Abstract: Hauptbeschreibung Welche Erfahrungen machen Jugendliche heute? Welche Chancen haben sie? Und welche Rahmenbedingungen brauchen sie? Die Bertelsmann Stiftung befasst sich in vielen Projekten mit Jugendlichen vor allem in den Bereichen Bildung, Integration, Zivilgesellschaft, Kultur und Werte. In Anknüpfung an unser Magazin change mit dem Schwerpunkt Jugend haben wir in diesem E-Book noch einmal spezielle Umfragen, Studien und Leseproben aus den Büchern des Verlags Bertelsmann Stiftung für Sie zusammengestellt. Einstellungen und Perspektiven junger Menschen zu unserem gesellschaftlichen Wertesystem beleuchtet der change reader Jugend - Familie und Werte. Leseproben aus den Veröffentlichungen Familie. Bildung. Vielfalt Den demographischen Wandel gestalten, Null Bock auf Familie und Religion und Bildung setzen jeweils unterschiedliche Akzente.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    London : SAGE Publications | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781849208444
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (359 pages)
    Series Statement: British Social Attitudes Survey series
    DDC: 303.380941
    Abstract: The 2002 British Social Attitudes Report continues to provide indispensable information on British opinion and social values. The 19th Report summarizes and interprets data from the most recent survey, and makes comparisons with findings from previous years.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9781849208437
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (385 pages)
    Series Statement: British Social Attitudes Survey series
    DDC: 303.380941
    Abstract: The indispensable annual British Social Attitudes survey compiles, describes and comments on a range of current social attitudes. The series charts changes in British social values, with annual surveys carried out from a nationwide sample of around 3,500 people by the National Centre for Social Research's team of interviewers. The 18th Report summarizes and interprets data from the most recent survey, and makes comparisons with findings from previous years. `The Rolls Royce of opinion surveys' - The Times.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9781849206662
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (369 pages)
    Series Statement: British Social Attitudes Survey series v.17
    DDC: 303.380941
    Abstract: `Every Year Roger Jowell and his colleagues at the National Centre for Social Research produce a fascinating snapshot of our beliefs. Over time (today's is the 17th in the British Social Attitudes series) the pictures become a movie of contemporary mores' - Guardian `BSA's topical and well informed reports...have become an indispensable tool not just for governments, but also for modern citizens to understand their fellows, and themselves, better' - Times Higher Education Supplement `I've always enjoyed reading the British Social Attitudes survey, which shows what the British people really think, as opposed to what journalists and politicians like to pretend they think' - John Pilger This indispensable annual British Social Attitudes Survey compiles, describes and comments on a range of current social attitudes and charts changes in British social values. The 17th Report summarizes and interprets data from the most recent survey, and makes comparisons with findings from previous years.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...