Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Beck, Ulrich  (8)
  • Rijks Ethnographisch Museum
  • Frankfurt am Main : Suhrkamp  (8)
  • Leiden : Brill
  • Demokratie  (8)
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518458716 , 351845871X
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , Diagramme , 18 cm
    Edition: Erste Auflage, aktualisierte Neuausg.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 3871
    Series Statement: Globalisierung
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Arbeitswelt ; Strukturwandel ; Arbeitskultur ; Globalisierung ; Nationalstaat ; Sozialstaat ; Demokratie
    Abstract: Der Traum von der Vollbeschäftigung ist ausgeträumt. In der neuen Realität sind die Hiobsbotschaften des Arbeitsmarkts die Siegesmeldungen der Börsen. Milliardengewinne sind kein Hinderungsgrund für Massenentlassungen. Diese Tatsachen haben fundamentale Konsequenzen für Staat und Gesellschaft. Der McKinsey-Kapitalismus von Deutscher Bank, Allianz und BenQ-Siemens stürzt Wirtschaft und Gesellschaft in eine Glaubwürdigkeitskrise. Selbst Porsche-Chef Wendelin Wiedeking warnt: „Das kann dazu führen, daß unsere ganze Gesellschaft instabil wird.“ Wer heute über Arbeitslosigkeit nachdenkt, darf sich nicht in den alten Streitbegriffen vom „zweiten Arbeitsmarkt“, der „Senkung der Lohnkosten“ oder der „Staatsquote“ verfangen. Auch ein Turbowachstum wird die gute alte Vollbeschäftigungsgesellschaft nicht wiederbeleben. Ulrich Beck stellt die brisanten Fragen: Wie wird ein sinnvolles Leben möglich, auch wenn man keinen Arbeitsplatz findet? Also: Wie wird Demokratie jenseits der Vollbeschäftigungsgesellschaft möglich?
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 236-238 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Zuerst erschienen 1999 im Campus-Verl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518408631 , 9783518408636
    Language: German
    Pages: 403 Seiten
    Edition: 1. Auflage, [Nachdruck]
    Series Statement: Edition Zweite Moderne
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Demokratie ; Freiheit ; Individualisierung ; Moderne ; Wertorientierung ; Wertwandel
    Note: Literaturangaben , Druckleiste: 5. Nachdruck , Copyright: 1998. - 1. Aufl. 1997
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518408631 , 9783518408636
    Language: German
    Pages: 403 S.
    Edition: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Series Statement: Edition Zweite Moderne
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Demokratie ; Freiheit ; Individualisierung ; Moderne ; Wertorientierung ; Wertwandel ; Demokratie ; Freiheit ; Individualisierung ; Moderne ; Wertwandel
    Note: Literaturangaben , Druckleiste: 5. Nachdruck
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518409152 , 3518409158
    Language: German
    Pages: 421 S. , graph. Darst. , 20 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Series Statement: Edition Zweite Moderne
    DDC: 337
    RVK:
    Keywords: International relations ; World politics 1989- ; International economic relations ; Globalisierung ; globalization ; Internationale Wirtschaftsbeziehungen Internationale Wirtschaftszusammenarbeit ; Politisches System ; Verfassung ; Politik ; Globalisierung ; Globalisierung internationaler Beziehungen ; Demokratie ; Internationale Zusammenarbeit ; Weltwirtschaft ; Nationalstaat ; Enteignung ausländischen Eigentums ; Demokratie ; Hegemonie ; Internationale Wirtschaftszusammenarbeit Regionale internationale Beziehungen ; Außenhandelspolitik ; Transnational ; Theorie der internationalen Beziehungen ; Staat ; Territoriale Integrität ; Gebietsanspruch ; Kulturelle Werte und Normen ; Homogenität ; Gesellschaft ; Soziokultureller Wandel ; Sozioökonomische Prozesse ; Soziopolitischer Wandel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Weltwirtschaft ; Internationalisierung ; Internationale Kooperation ; Globalisierung ; Internationale Politik
    Abstract: Der Band enthält 12, überwiegend polit(olog)ische und ökonomische Beiträge zum Reizthema "Globalisierung", beginnen mit wichtigen, auch in der ZEIT bereits diskutierten Gedanken des Herausgebers zu "Wie wird Demokratie im Zeitalter der Globalisierung möglich?". Die weiteren Beiträge führen tief in die Kontroversen, ob es sich bei der Globalisierung um einen nur quantitativen oder auch qualitativen Wandel handle und wie damit - auch aus der Sicht des "Arbeiters" und/oder der nationalen Politik - umzugehen sei. Der Band ergänzt die Aufsatzsammlung "Perspektiven der Weltgesellschaft" (siehe in dieser Nr.). Beide Bände wurden von Beck in "Was ist Globalisierung?", einem SZ-"Sachbuch des Monats" Februar 1998 (BA 3/98), kritisch zusammengefaßt und ausgewertet. Ohne Register. (2) (Siegfried Lörcher)
    Note: Literaturangaben.
    URL: Inhaltsverzeichnis  (Kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518408631
    Language: German
    Pages: 403 S.
    Edition: 4. Aufl.
    Series Statement: Edition Zweite Moderne
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Individualisme ; Liberté ; Valeurs sociales ; Individualism ; Liberty ; Social values ; Freiheit ; Individualisierung ; Wertorientierung ; Wertwandel ; Altruismus ; Moderne ; Demokratie ; Individualismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Demokratie ; Freiheit ; Individualisierung ; Moderne ; Wertorientierung ; Wertwandel ; Individualismus ; Altruismus ; Wertwandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518408631 , 9783518408636
    Language: German
    Pages: 403 S.
    Edition: 3. Aufl.
    Series Statement: Edition Zweite Moderne
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Demokratie ; Freiheit ; Individualisierung ; Moderne ; Wertorientierung ; Wertwandel
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518408631
    Language: German
    Pages: 403 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Edition Zweite Moderne
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Individualism ; Liberty ; Social values ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Demokratie ; Freiheit ; Individualisierung ; Moderne ; Wertorientierung ; Wertwandel ; Kunstsoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518114681 , 3518114689
    Language: German
    Pages: 318 Seiten , 18 cm
    Edition: Erstausgabe, Erste Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp 1468 = Neue Folge, Band 468
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arendt, Hannah ; Alternative Liste Österreich ; Civilization, modern ; Industry Social aspects ; Social conflict ; Human ecology ; Industries Environmental aspects ; Risikogesellschaft ; Moderne ; Modernisierung ; Risikogesellschaft ; Ökologie ; Technikbewertung ; Kulturkritik ; Demokratie ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; technology assessment ; ecology ; cultural criticism ; democracy ; bibliography ; Industriegesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Risiko ; Industriegesellschaft
    Abstract: Wer aufmerkt, kann die Frage dieses Zeitalters vernehmen: Wie sollen wir leben? Bei der Suche nach Antwort verirrt er sich aber in technische Formeln und ökologische Kreisläufe. Naturzerstörungen und ökologisch-technologische Großgefahren - das ist das Argument dieses Buches - können und müssen jedoch begriffen und entschlüsselt werden als mystifizierte, ins Außen, Vergegenständlichte verdrehte Formen der gesellschaftlichen Selbstbegegnung und Selbstbestimmung. Die Gesellschaft selbst begegnet sich in den Gefahren, die sie erschüttern, und nur in dem Maße, in dem die Gefahren als Wegweiser zu ihrer eigenen Geschichte und deren Veränderbarkeit begriffen werden, kann - vielleicht - die Lähmung durchbrochen werden, die regiert.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 294-319
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...