Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2010-2014  (1)
  • 1980-1984
  • Bauschke-Urban, Carola  (1)
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften  (1)
  • Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag
  • Social Sciences, general  (1)
Datasource
Material
Language
Years
  • 2010-2014  (1)
  • 1980-1984
Year
Publisher
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften  (1)
  • Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531922393
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (302S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bauschke-Urban, Carola Im Transit
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Sociology ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Wissenschaft ; Transnationalisierung ; Wissenschaftlerin ; Wissenschaftlicher Nachwuchs ; Biografie ; Mobilität ; Transnationalisierung ; Wissenschaftlerin ; Wissenschaftlicher Nachwuchs ; Wissenschaftliche Kooperation ; Virtuelles Netz ; Transnationalisierung ; Wissenschaft ; Transnationalisierung ; Wissenschaftlerin ; Wissenschaftlicher Nachwuchs ; Wissenschaftliche Kooperation ; Virtuelles Netz
    Abstract: Dr. Carola Bauschke-Urban ist Soziologin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am HDZ - Center for Research on Higher Education and Faculty Development der TU Dortmund.
    Abstract: Im Transit ist eine subjektorientierte Analyse von Transnationalisierungsprozessen in der Wissenschaft.In dieser exploariven Studie werden das Lehr- und Lernsetting eines außergewöhnlichen Rahmen-Experiments zur Transnationalisierung der Wissenschaft, ein virtuelles Wissenschaftsnetzwerk und die biographischen Selbstkonstruktionen von transnational mobilen Wissenschaftlerinnen analysiert. Die theoretische Reflexion bezieht sich auf Globalisierungsprozesse in der Wissenschaft sowie auf die Entwicklung transnationaler Bildungsräume und diskutiert in diesem Zusammenhang postkoloniale theoretische Positionen und ihre Grenzen sowie den Zusammenhang von Transnationalisierung und Intersektionalität.
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung und AusblickBack matter;
    Description / Table of Contents: Preliminary; Überkreuzungen und Querverbindungen: Transnationalisierung in der Wissenschaft; Neuvermessungen des Sozialen - Transnationale Räume; Transnationale Bildungsräume; Transnationale virtuelle Vernetzungen in der Wissenschaft; Nomadismus, Grenzgänge und Hybridität; Differenz in Bewegung - Transnationale Mobilität und Intersektionalität; Biographieforschung am bewegten Subjekt; "Migration is a male factor" Indien, Deutschland, Indien und wieder zurück (Fallstudie Devi); Migration und Qualifikation (Fallstudie Nalan); Auf der Flucht: Krieg und Wissenschaft (Fallstudie Mia); Im Transit
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...