Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Zang, Xiaowei  (7)
  • Baron, Stefan
  • Bourdieu, Pierre,
  • Gesellschaft  (17)
  • Ethnology  (17)
Datasource
Material
Language
  • 1
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367356156 , 9780415789370
    Language: English
    Pages: x, 177 Seiten
    Edition: First issued in paperback
    Series Statement: Routledge studies on ethnicity in Asia 3
    DDC: 306.85089/94323
    RVK:
    Keywords: Uiguren ; Familie ; Gesellschaft ; Weltbild ; Uighur (Turkic people) Family relationships ; Uighur (Turkic people) Social conditions ; Uighur (Turkic people) Ethnic identity ; Ürümqi ; Ürümqi (China) Social conditions
    Abstract: Habits of the Uyghur heart -- Spousal relations -- Parenting -- Trust -- Community engagement -- Economic beliefs -- Mastery : sense of control and life satisfaction -- Inside Uyghur minds
    Note: Literaturverzeichnis Seite 145-172
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783548061320 , 354806132X
    Language: German
    Pages: 445 Seiten , Karten
    Edition: 1. Auflage, ungekürzte aktualisierte Ausgabe im Ullstein Taschenbuch
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783430202411
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 330
    RVK:
    Keywords: Wirtschaft ; Gesellschaft ; Politik ; China ; China ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Politik
    Abstract: Mit seinem ebenso tiefschürfenden wie hochaktuellen Porträt des Volkes, das wie kein anderes die Welt von morgen prägen wird, legt das deutsch-chinesische Autorenpaar ein unverzichtbares Standardwerk zum Verständnis der Chinesen vor. "Ein mutiges Buch. Ein Psychogramm einer ganzen Nation von 1,4 Milliarden Menschen zu erstellen, ist keine leichte Aufgabe. Die Autoren meistern sie mit beeindruckender Kenntnis und dem Mut, auch sicher geglaubte Einschätzungen kräftig gegen den Strich zu bürsten". Eberhard Sandschneider; Professor für Politik Chinas und internationale Beziehungen, FU Berlin - "Dieses Buch ist für alle, die in China Geschäfte machen wollen, eine lehrreiche, aber auch spannende Lektüre und die umfassendste Darstellung von Land und Leuten, die ich kenne." Heinrich von Pierer; langjähriger Vorstandsvorsitzender von Siemens - "Ein Buch, das für kontroverse und fruchtbare Diskussionen sorgen kann." Jörg Wuttke; langjähriger Präsident der Europäischen Handelskammer in China / Produktinformation
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742502315
    Language: German
    Pages: 448 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10231
    DDC: 330.951
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaft ; Gesellschaft ; Politik ; Chinesen ; Großmacht ; Multipolarität ; Psychographie ; Paternalismus ; Nationalcharakter ; Ethnopsychologie ; Chinesin ; Auslandforschung ; China
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783430202411 , 3430202418
    Language: German
    Pages: 445 Seiten , Karten , 22 cm x 13,8 cm
    Edition: 2. Auflage
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783548374765
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783430202497
    DDC: 330
    RVK:
    Keywords: Wirtschaft ; Gesellschaft ; Politik ; China ; (Produktform)Hardback ; (BISAC Subject Heading)PSY031000 ; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)330 ; (BISAC Subject Heading)HIS003000: HISTORY / Asia / General ; (BISAC Subject Heading)POL025000: POLITICAL SCIENCE / Political Process / Leadership ; (BISAC Subject Heading)POL035000: POLITICAL SCIENCE / Political Freedom ; (BISAC Subject Heading)POL062000: POLITICAL SCIENCE / Geopolitics ; (BISAC Subject Heading)POL035010: POLITICAL SCIENCE / Human Rights ; (BISAC Subject Heading)REL018000: RELIGION / Confucianism ; (BISAC Subject Heading)POL042030: POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Fascism & Totalitarianism ; China ; Wirtschaftspolitik ; Internationale Beziehungen ; Globalisierung ; Weltmacht ; Aufstieg ; Handelsbeziehungen ; Mentalität Chinesen ; Volksrepublik China ; Planwirtschaft ; Boom ; Außenhandel ; Handelsbilanz ; Kader-Kapitalismus ; Strategeme ; Harro von Senger ; Business in China ; Geschäfte mit China ; Geschäfte in China ; China im Wandel ; Exportweltmeister ; wie Chinesen ticken ; Kampf der Kulturen ; clash of civilizations ; gelbe Gefahr ; Mao Zedong ; Handelsüberschuss ; China Einführung ; China Business ; China für Anfänger ; China Literatur ; Frank Sieren ; Wolfgang Hirn ; Xi Jinping ; China Knigge ; China Ratgeber ; (BISAC Subject Heading)PSY031000: PSYCHOLOGY / Social Psychology ; (VLB-WN)1974: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Wirtschaft ; China ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Politik
    Abstract: China ist das bevölkerungsreichste Land der Erde und unser wichtigster Handelspartner. Das Land bestimmt immer stärker über die Geschicke der Welt und unser Wohlergehen mit. Zugleich sind die Chinesen uns weithin fremd geblieben. Das deutsch-chinesische Autorenpaar greift diesen Zwiespalt auf und zeichnet ein umfassendes Psychogramm einer Weltmacht. Dabei schlägt es den Bogen von den (geistes-)geschichtlichen Grundlagen über Erziehung und Sozialisation, Denken und Wahrnehmung, Sprache und Kommunikation, Moral und Sozialverhalten, Lebenseinstellung, Temperament und Geschlechterbeziehungen der Chinesen bis hin zu Wirtschaft und Arbeitswelt, Staat und Gesellschaft sowie den geopolitischen Ambitionen Chinas. Dieses Wissen hilft zu verstehen, wie die Chinesen "ticken" und wie wir den Herausforderungen begegnen, die Chinas scheinbar unaufhaltsamer Aufstieg für uns mit sich bringt. / Produktinformation
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783430202411 , 3430202418
    Language: German
    Pages: 445 Seiten , Karten , 22 cm x 13,8 cm
    Edition: 4. Auflage
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783548374765
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783430202497
    DDC: 330
    RVK:
    Keywords: Wirtschaft ; Gesellschaft ; Politik ; China ; (Produktform)Hardback ; (BISAC Subject Heading)PSY031000 ; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)330 ; (BISAC Subject Heading)HIS003000: HISTORY / Asia / General ; (BISAC Subject Heading)POL025000: POLITICAL SCIENCE / Political Process / Leadership ; (BISAC Subject Heading)POL035000: POLITICAL SCIENCE / Political Freedom ; (BISAC Subject Heading)POL062000: POLITICAL SCIENCE / Geopolitics ; (BISAC Subject Heading)POL035010: POLITICAL SCIENCE / Human Rights ; (BISAC Subject Heading)REL018000: RELIGION / Confucianism ; (BISAC Subject Heading)POL042030: POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Fascism & Totalitarianism ; China ; Wirtschaftspolitik ; Internationale Beziehungen ; Globalisierung ; Weltmacht ; Aufstieg ; Handelsbeziehungen ; Mentalität Chinesen ; Volksrepublik China ; Planwirtschaft ; Boom ; Außenhandel ; Handelsbilanz ; Kader-Kapitalismus ; Strategeme ; Harro von Senger ; Business in China ; Geschäfte mit China ; Geschäfte in China ; China im Wandel ; Exportweltmeister ; wie Chinesen ticken ; Kampf der Kulturen ; clash of civilizations ; gelbe Gefahr ; Mao Zedong ; Handelsüberschuss ; China Einführung ; China Business ; China für Anfänger ; China Literatur ; Frank Sieren ; Wolfgang Hirn ; Xi Jinping ; China Knigge ; China Ratgeber ; (BISAC Subject Heading)PSY031000: PSYCHOLOGY / Social Psychology ; (VLB-WN)1974: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Wirtschaft ; China ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Politik
    Abstract: China ist das bevölkerungsreichste Land der Erde und unser wichtigster Handelspartner. Das Land bestimmt immer stärker über die Geschicke der Welt und unser Wohlergehen mit. Zugleich sind die Chinesen uns weithin fremd geblieben. Das deutsch-chinesische Autorenpaar greift diesen Zwiespalt auf und zeichnet ein umfassendes Psychogramm einer Weltmacht. Dabei schlägt es den Bogen von den (geistes-)geschichtlichen Grundlagen über Erziehung und Sozialisation, Denken und Wahrnehmung, Sprache und Kommunikation, Moral und Sozialverhalten, Lebenseinstellung, Temperament und Geschlechterbeziehungen der Chinesen bis hin zu Wirtschaft und Arbeitswelt, Staat und Gesellschaft sowie den geopolitischen Ambitionen Chinas. Dieses Wissen hilft zu verstehen, wie die Chinesen "ticken" und wie wir den Herausforderungen begegnen, die Chinas scheinbar unaufhaltsamer Aufstieg für uns mit sich bringt. / Produktinformation
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3430202418 , 9783430202411 , 9783843717366
    Language: German
    Pages: 445 Seiten , 2 Karten
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaft ; Gesellschaft ; Politik ; Landeskunde ; Nationalcharakter ; China
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 425-439 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Abingdon, Oxon ; New York, NY : Routledge
    ISBN: 9780415789370
    Language: English
    Pages: x, 177 Seiten
    Series Statement: Routledge studies on ethnicity in Asia 3
    DDC: 306.85089/94323
    RVK:
    Keywords: Uighur (Turkic people) Family relationships ; Uighur (Turkic people) Social conditions ; Uighur (Turkic people) Ethnic identity ; Uiguren ; Gesellschaft ; Familie ; Weltbild ; Ürümqi (China) Social conditions ; Ürümqi ; Ürümqi ; Uiguren ; Familie ; Gesellschaft ; Weltbild
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415633307
    Language: English
    Pages: VIII, 471 S , graph. Darst
    Series Statement: Gender and Chinese society : critical concepts in Asian studies / edited by Xiaowei Zang Vol. 4
    Series Statement: Critical concepts in Asian studies
    Series Statement: Gender and Chinese society
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; China ; Gesellschaft ; Geschlechtsidentität ; Geschlechterrolle ; Geschlechtersoziologie ; Frauenbewegung ; Frauenpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415633284
    Language: English
    Pages: VIII, 328 S , graph. Darst
    Series Statement: Gender and Chinese society : critical concepts in Asian studies / edited by Xiaowei Zang Vol. 2
    Series Statement: Critical concepts in Asian studies
    Series Statement: Gender and Chinese society
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; China ; Gesellschaft ; Geschlechtsidentität ; Geschlechterrolle ; Geschlechtersoziologie ; Diskriminierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415633291
    Language: English
    Pages: XI, 474 S , graph. Darst., Kt
    Series Statement: Gender and Chinese society : critical concepts in Asian studies / edited by Xiaowei Zang Vol. 3
    Series Statement: Critical concepts in Asian studies
    Series Statement: Gender and Chinese society
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; China ; Gesellschaft ; Geschlechtsidentität ; Geschlechterrolle ; Geschlechtersoziologie ; Migration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415633260
    Language: English
    Pages: XXII, 366 S , Ill
    Series Statement: Gender and Chinese society : critical concepts in Asian studies / edited by Xiaowei Zang Vol. 1
    Series Statement: Critical concepts in Asian studies
    Series Statement: Gender and Chinese society
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; China ; Gesellschaft ; Geschlechtsidentität ; Geschlechterrolle ; Geschlechtersoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415619882 , 9780415619899
    Language: English
    Pages: X, 196 S. , Ill.
    Edition: 1. publ.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.0951/09045
    RVK:
    RVK:
    Keywords: China Social conditions 2000- ; Gesellschaft ; China ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; China ; Gesellschaft
    Abstract: "As China becomes more powerful--economically, politically, and militarily--and interaction between the Chinese and people outside China becomes more frequent, it becomes more and more important that we understand the social factors which influence the daily lives of China's population. This new introductory text book is suitable for all students taking a course on Chinese society. It presents students with both historical and contemporary contexts and references the latest available scholarship. With chapters covering all key aspects of life in China, including religion, social policy and welfare, the history and impact of the Chinese Communist Party, familial relationships, ethnicity, gender, the media and the education system, it gives the reader a user-friendly and comprehensive introduction to the issues affecting Chinese society today. It also includes handy pedagogical features such as a chronology of the People's Republic of China, further reading suggestions, related novels, films and autobiographies for further study."--Publisher's description
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Konstanz :UVK,
    ISBN: 3-8252-8315-1
    Language: German
    Pages: 446 S.
    Edition: Gekürzte Studienausg.
    Series Statement: UTB 8315 : Soziologie
    Series Statement: UTB
    Uniform Title: 〈〈La〉〉 misère du monde
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Situation. ; Gesellschaft. ; Krise. ; Offenes Interview. ; Unterschicht. ; Gesellschaftsbild. ; Soziale Wirklichkeit. ; Interview. ; Soziale Probleme. ; Umfrage. ; Armut. ; Moderne. ; Frankreich. ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview ; Soziale Wirklichkeit ; Interview ; Soziale Probleme ; Interview ; Soziale Situation ; Interview ; Soziale Situation ; Umfrage ; Armut ; Moderne ; Krise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3-87940-568-9
    Language: German
    Pages: 848 S.
    Edition: [Nachdr.]
    Series Statement: Édition discours 9
    Series Statement: Édition discours
    Uniform Title: 〈〈La〉〉 misère du monde
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Probleme. ; Interview. ; Soziale Wirklichkeit. ; Soziale Situation. ; Gesellschaft. ; Krise. ; Offenes Interview. ; Unterschicht. ; Gesellschaftsbild. ; Umfrage. ; Armut. ; Moderne. ; Frankreich. ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Soziale Probleme ; Interview ; Soziale Wirklichkeit ; Interview ; Soziale Situation ; Interview ; Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview ; Soziale Situation ; Umfrage ; Armut ; Moderne ; Krise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3-87940-568-9
    Language: German
    Pages: 848 S.
    Series Statement: Édition discours 9
    Series Statement: UVK-Soziologie
    Series Statement: Édition discours
    Uniform Title: 〈〈La〉〉 misère du monde
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut ; Soziologie ; Soziale Probleme. ; Interview. ; Soziale Wirklichkeit. ; Soziale Situation. ; Gesellschaft. ; Krise. ; Offenes Interview. ; Unterschicht. ; Gesellschaftsbild. ; Umfrage. ; Armut. ; Moderne. ; Frankreich ; Frankreich. ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Soziale Probleme ; Interview ; Soziale Wirklichkeit ; Interview ; Soziale Situation ; Interview ; Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview ; Soziale Situation ; Umfrage ; Armut ; Moderne ; Krise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 2-7073-0029-2
    Language: French
    Pages: 360 S. : Ill.
    Edition: 2. éd.
    Series Statement: 〈〈Le〉〉 sens commun
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1961-1964 ; Amateurfotografie. ; Soziales Feld. ; Soziale Schichtung. ; Fotografie. ; Soziologie. ; Gesellschaft. ; Gebrauchswert. ; Massenmedien. ; Ästhetik. ; Kultursoziologie. ; Frankreich. ; Aufsatzsammlung ; Amateurfotografie ; Soziales Feld ; Soziale Schichtung ; Geschichte 1961-1964 ; Fotografie ; Soziologie ; Gesellschaft ; Geschichte 1961-1964 ; Fotografie ; Gebrauchswert ; Geschichte 1961-1964 ; Fotografie ; Massenmedien ; Gesellschaft ; Fotografie ; Ästhetik ; Kultursoziologie ; Fotografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Frankfurt a. M. :Europ. Verl.-Anst.,
    ISBN: 3-434-00465-3
    Language: German
    Pages: 332 S.
    Uniform Title: 〈〈Un〉〉 art moyen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1961-1964 ; Fotografie. ; Ästhetik. ; Amateurfotografie. ; Soziales Feld. ; Soziale Schichtung. ; Soziologie. ; Gesellschaft. ; Gebrauchswert. ; Massenmedien. ; Kultursoziologie. ; Frankreich. ; Aufsatzsammlung ; Fotografie ; Ästhetik ; Amateurfotografie ; Soziales Feld ; Soziale Schichtung ; Geschichte 1961-1964 ; Fotografie ; Soziologie ; Gesellschaft ; Geschichte 1961-1964 ; Fotografie ; Gebrauchswert ; Geschichte 1961-1964 ; Fotografie ; Massenmedien ; Gesellschaft ; Kultursoziologie ; Fotografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...