Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Bajohr, Frank
  • Chodakiewicz, Marek Jan
  • History  (19)
  • Political Science  (2)
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783835343009
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (267 Seiten)
    Series Statement: European Holocaust studies 1
    Series Statement: Eastern european holocaust studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Right-wing politics and the rise of antisemitism in Europe 1935-1941
    DDC: 940.504924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism 20th century ; Right and left (Political science) ; Right-wing extremists-Europe ; Electronic books ; Europe Politics and government 20th century ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Rechtsradikalismus ; Antisemitismus ; Geschichte ; Europa ; Antisemitismus ; Geschichte 1935-1941
    Abstract: Frank Bajohr: German Antisemitism and its Influence in Europe: The Case of Alfred Rosenberg and the Nazi Foreign Policy Office after 1933 -- Dieter Pohl: Right-Wing Politics and Antisemitism in Europe, 1935-1940: A Survey -- Ferenc Laczó: The Radicalization of Hungarian Antisemitism until 1941: On Indigenous Roots and Transnational Embeddedness -- Grzegorz Krzywiec: The Balance of Polish Political Antisemitism: Between „National Revolution", Economic Crisis, and the Transformation of the Polish Public Sphere in the 1930s -- Susanne Heim: The Year 1938 and the International Reactions to the Forced Emigration of German Jews -- Gerben Zaagsma: Jewish Responses to Antisemitism in Paris and London in the Late 1930s as European Jewish Political History -- Kim Wünschmann: Antisemitic Terror in Prewar Nazi Germany: Jewish Responses to Violent Exclusion and Expulsion -- Bob Moore: The Left in Western Europe: Responses to Antisemitism, Refugees, and the Nazi Persecution of the Jews 1933-1945 -- Review Essay -- Victor Karady: Reiw of Götz Aly, Europa gegen die Juden, 1880-1945 (Frankfurt a.M.: Fischer Verlag, 2017) -- Source Commentary -- Zohar Segev: From Philanthropy to Politics: Nahum Goldmann's Interview with the Polish Ambassador in Paris, January 1939 -- Project Descriptions -- Werner Bergmann and Ulrich Wyrwa: The First World War and the Conflicts of the European Postwar Order (1914-1923) or the Radicalization of Antisemitism in Europe -- Stephanie Seul: German Antisemitism and the International Press during the Weimar Republic, 1918-1933 -- Lovro Kralj: Paving the Road to Death: Antisemitism in the Ustasha Movement (1929-1945) -- Miloslav Szabó: Antisemitism in Interwar East Central Europe: The Cases of Austria and Slovakia -- The European Holocaust Research Infrastructure (EHRI)
    Abstract: Giles Bennett and Veerle Vanden Daelen: EHRI 2010-2018: Taking Stock -- About the Authors -- Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783835328549 , 3835328549
    Language: German
    Pages: 1 online resource (241 pages)
    Series Statement: Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte Band 15
    Parallel Title: Erscheint auch als "... Zeugnis ablegen bis zum letzten"
    Parallel Title: Print version »... Zeugnis ablegen bis zum letzten« : Tagebücher und persönliche Zeugnisse aus der Zeit des Nationalsozialismus und des Holocaust
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Personal narratives ; National socialism ; History ; Personal narratives ; Germany ; History ; 1933-1945 ; Diaries ; Electronic books ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Judenvernichtung ; Drittes Reich ; Zeitzeuge ; Quelle ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Judenvernichtung ; Zeitzeuge ; Quelle ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Tagebücher und Briefe von Tätern, Opfern und »Bystandern« des NS-Regimes als Quellen, die individualbiographisch entschlüsselt werden müssen. Kaum eine Quellengattung hat die Beschäftigung mit dem gesellschaftlichen Alltag des »Dritten Reiches« ähnlich stark beeinflusst wie die der Tagebücher. Allein die 1995 erstmals veröffentlichten Tagebücher des Dresdner Romanisten Victor Klemperer haben sich bis heute mehr als 300.000 Mal verkauft. Das große öffentliche Interesse hängt sicher zum Teil mit dem langsamen Verschwinden der Zeitzeugen zusammen. Darüber hinaus hat sich jedoch seit den achtziger Jahren ein alltags- und gesellschaftsgeschichtlicher Perspektivenwechsel vollzogen, der die damaligen Zeitgenossen als handelnde Akteure begreift und nach deren Wahrnehmung der historischen Ereignisse fragt. Frank Bajohr ist seit 2013 wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Holocaust-Studien am Institut für Zeitgeschichte München, Privatdozent an der Universität Hamburg und Lehrbeauftragter an der Universität München. Sybille Steinbacher ist Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Wien. Sie forscht über die Geschichte des Nationalsozialismus und des Holocaust, die deutsche Gesellschaftsgeschichte im 20. Jahrhundert und die Geschichte von Diktaturen, Gewalt und Genoziden.
    Abstract: Tagebücher und Briefe von Tätern, Opfern und »Bystandern' des NS-Regimes als Quellen, die individualbiographisch entschlüsselt werden müssen. Kaum eine Quellengattung hat die Beschäftigung mit dem gesellschaftlichen Alltag des »Dritten Reiches' ähnlich stark beeinflusst wie die der Tagebücher. Allein die 1995 erstmals veröffentlichten Tagebücher des Dresdner Romanisten Victor Klemperer haben sich bis heute mehr als 300.000 Mal verkauft. Das große öffentliche Interesse hängt sicher zum Teil mit dem langsamen Verschwinden der Zeitzeugen zusammen. Darüber hinaus hat sich jedoch seit den achtziger Jahren ein alltags- und gesellschaftsgeschichtlicher Perspektivenwechsel vollzogen, der die damaligen Zeitgenossen als handelnde Akteure begreift und nach deren Wahrnehmung der historischen Ereignisse fragt. Frank Bajohr ist seit 2013 wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Holocaust-Studien am Institut für Zeitgeschichte München, Privatdozent an der Universität Hamburg und Lehrbeauftragter an der Universität München. Sybille Steinbacher ist Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Wien. Sie forscht über die Geschichte des Nationalsozialismus und des Holocaust, die deutsche Gesellschaftsgeschichte im 20. Jahrhundert und die Geschichte von Diktaturen, Gewalt und Genoziden.
    Description / Table of Contents: Umschlag; Titel; Impressum; Inhalt; Frank Bajohr: Das »Zeitalter des Tagebuchs«? Subjektive Zeugnisse aus der NS-Zeit. Einführung; Jürgen Matthäus: »… da die Geschichte uns über die Schultern schaut.« Alfred Rosenbergs politisches Tagebuch; Janosch Steuwer: »Ein neues Blatt im Buche der Geschichte«: Tagebücher und der Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft 1933/34; Beate Meyer: »Ich schlüpfe unbeachtet wie eine graue Motte mit durch.« Die Wandlungen der Luise Solmitz zwischen 1933 und 1945 im Spiegel ihrer Tagebücher
    Description / Table of Contents: Susanne Heim: »Beim Schreiben habe ich immer noch einen Funken Hoffnung.« Tagebücher und Briefe verfolgter JudenJan Lambertz: Vermisstenschicksal und jüdische Erfahrung: Das Wissen vom Holocaust in Briefen aus der Nachkriegszeit; Christina Morina: Schwierige Zeugnisse: Tagebuchforschung und Holocaust-Geschichtsschreibung am Beispiel der Niederlande; Andrea Löw: Tagebücher aus dem Ghetto Litzmannstadt: Autoren, Themen, Funktion; Annette Eberle: Briefe der Vergessenen: Verschollene Spuren zwischen Zwangsfürsorge, Psychiatrie und Konzentrationslager
    Description / Table of Contents: Barbara Distel: Schriftliche Hinterlassenschaften ausder Welt des KZ-Terrors: Die Aufzeichnungen von Edgar Kupfer-Koberwitz und Hans LittenDietmar Süss: Die »Heimat« als »Front«: Der Luftkrieg in Tagebuchaufzeichnungen; Schlussdiskussion; Dank; Autorinnen und Autoren; Personenregister
    Note: Includes bibliographical references at the end of each chapters and index. Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9788377857472
    Language: Polish
    Pages: 559 Seiten , Illustrationen
    Edition: Wydanie I
    DDC: 306.09438
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Nationalismus ; Nationalbewegung ; Polen
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783835317420 , 3835317423
    Language: German
    Pages: 240 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte Bd. 15
    Parallel Title: Erscheint auch als " ... Zeugnis ablegen bis zum letzten ... "
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) Personal narratives ; National socialism Personal narratives History ; Germany Diaries History 1933-1945 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Judenvernichtung ; Drittes Reich ; Zeitzeuge ; Quelle ; Geschichte 1933-1945
    Note: Das "Zeitalter des Tagebuchs"? : Subjektive Zeugnisse aus der NS-Zeit : Einführung , " ... da die Geschichte uns über die Schultern schaut" : Alfred Rosenbergs politisches Tagebuch , "Ein neues Blatt im Buche der Geschichte" : Tagebücher und der Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft 1933-34 , "Ich schlüpfe unbeachtet wie eine graue Motte mit durch" : die Wandlungen der Luise Solmitz zwischen 1933 und 1945 im Spiegel ihrer Tagebücher , "Beim Schreiben habe ich immer noch einen Funken Hoffnung" : Tagebücher und Briefe verfolgter Juden , Vermisstenschicksal und jüdische Erfahrung : das Wissen vom Holocaust in Briefen aus der Nachkriegszeit , Schwierige Zeugnisse : Tagebuchforschung und Holocaust-Geschichtsschreibung am Beispiel der Niederlande , Tagebücher aus dem Ghetto Litzmannstadt : Autoren, Themen, Funktion , Briefe der Vergessenen : Verschollene Spuren zwischen Zwangsfürsorge, Psychiatrie und Konzentrationslager , Schriftliche Hinterlassenschaften aus der Welt des KZ-Terrors : die Aufzeichnungen von Edgar Kupfer-Koberwitz und Hans Litten , Die "Heimat" als "Front" : der Luftkrieg in Tagebuchaufzeichnungen , Schlussdiskussion ; Dank ; Autorinnen und Autoren ; Personenregister.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    New Brunswick, NJ [u.a.] : Transaction Publ.
    ISBN: 9781412847742 , 9781412864060
    Language: English
    Pages: 568 S. , Kt.
    Additional Information: Rezensiert in Miloiu, Silviu Chodakiewicz, Marek Jan, 1962-. Intermarium. - New Brunswick, NJ [u.a.]: Transaction Publ.. - 2012 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Stachura, Peter D. Chodakiewicz, Marek Jan, 1962-. Intermarium. - New Brunswick, NJ [u.a.]: Transaction Publ.. - 2012 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Roider, Karl A. [Chodakiewicz, Marek Jan: intermarium
    Additional Information: Rezensiert in Prusin, Alexander Victor, 1955-2018 [Jan Marek Chodakiewicz: Intermarium
    Additional Information: Rezensiert in Pienkos, Donald E., 1944- [Chodakiewicz, Marek Jan: Intermarium]
    DDC: 909
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Politik ; Baltikum ; Ostmitteleuropa ; Südosteuropa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783835308701 , 383530870X
    Language: German , English
    Pages: 600 S. , 23 cm
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte Bd. 49
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diplomatic and consular service History 20th century ; Sources ; National socialism Public opinion ; Sources ; World War, 1939-1945 Sources Diplomatic history ; Consular reports ; NS ; Herrschaft ; Gesellschaft ; Diplomatie ; Fremdwahrnehmung ; Quellensammlung ; Dokumentensammlung ; Konsulatsbericht ; Großbritannien ; USA ; Frankreich ; Polen ; Schweiz ; Dänemark ; Argentinien ; Costa Rica ; Japan ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Geschichte 1933-1945 ; Diplomat ; Deutschlandbild ; Fremdbild ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Konsul ; Deutschlandbild ; Drittes Reich ; Geschichte 1933-1945 ; Geschichte 1933-1944 ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland
    Abstract: Die Aufsatzsammlung und Quellenedition wertet erstmals systematisch interne Berichte aus, die ausländische Diplomaten über Politik und Gesellschaft im nationalsozialistischen Deutschland abgaben. Der 1., größere Teil umfasst 11 wissenschaftliche Aufsätze, die neben einer bilanzierenden Einführung nationale Spezifika ausländischer Berichterstattung behandeln. Die anschließenden, nach Jahren geordneten Berichte, die über den fremden Blick eine vielschichtige Wahrnehmung deutscher Verhältnisse zeigen, stammen aus 10 Ländern, Kriegsgegnern, Neutralen und Verbündeten. Englischsprachige Dokumente sind unübersetzt wiedergegeben. Für die Auswahl leitgebende Fragestellungen sind: Wie charakterisierten die Diplomaten die NS-Herrschaft? Wie beurteilten sie die Einstellung der Bevölkerung gegenüber dem Regime? Was berichteten sie über die Verfolgung der Juden? Kreuzregister, Verzeichnis der Quellen nach Ländern. Literaturangaben nur in den Fußnoten. Wichtig für ausgebautere Bestände. (3) (Engelbrecht Boese)
    Abstract: Während des "Dritten Reiches" verfassten ausländische Botschafter, Gesandte und Konsuln zehntausende Berichte, die über Politik und Gesellschaft in Deutschland 1933-1945 Aufschluss geben. Wie schätzten die Diplomaten das NS-Regime ein? Was berichteten sie über Einstellung und Verhalten der deutschen Bevölkerung? Wie nahmen sie die Verfolgung der Juden wahr, mit deren Folgen sie durch die Erteilung von Visa unmittelbar konfrontiert waren? In der Zusammenschau dieser "fremden Blicke" entsteht ein Gesamtpanorama von Herrschaft und Gesellschaft im "Dritten Reich", das sich von den regimeinternen Lageberichten oft signifikant unterscheidet
    Note: Includes bibliographical references and index , Enth. Aufsätze und chronolog. geordnete Quellen , Aufsätze dt. - Quellen teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783596183548
    Language: German
    Pages: 236 S.
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Fischer 18354
    Series Statement: Die Zeit des Nationalsozialismus
    Series Statement: Die Zeit des Nationalsozialismus
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Eugenics ; Germany ; National Socialism ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Volksgemeinschaft ; Rassismus ; Geschichte 1933-1945
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 383530870X , 9783835308701
    Language: German , English
    Pages: 600 S. , 23 cm
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte 49
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diplomatic and consular service History 20th century ; Sources ; National socialism Public opinion ; Sources ; World War, 1939-1945 Sources Diplomatic history ; Consular reports ; Nationalsozialismus ; NS ; Herrschaft ; Gesellschaft ; Deutschland ; Diplomatie ; Fremdwahrnehmung ; Quellensammlung ; Dokumentensammlung ; Konsulatsbericht ; Großbritannien ; USA ; Frankreich ; Polen ; Schweiz ; Dänemark ; Argentinien ; Costa Rica ; Japan ; Germany Foreign relations 1933-1945 ; Sources ; Germany Foreign public opinion 20th century ; History ; Sources ; Germany Politics and government 1933-1945 ; Public opinion ; Sources ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Konsul ; Deutschlandbild ; Drittes Reich ; Geschichte 1933-1945 ; Geschichte 1933-1944 ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland
    Abstract: Die Aufsatzsammlung und Quellenedition wertet erstmals systematisch interne Berichte aus, die ausländische Diplomaten über Politik und Gesellschaft im nationalsozialistischen Deutschland abgaben. Der 1., größere Teil umfasst 11 wissenschaftliche Aufsätze, die neben einer bilanzierenden Einführung nationale Spezifika ausländischer Berichterstattung behandeln. Die anschließenden, nach Jahren geordneten Berichte, die über den fremden Blick eine vielschichtige Wahrnehmung deutscher Verhältnisse zeigen, stammen aus 10 Ländern, Kriegsgegnern, Neutralen und Verbündeten. Englischsprachige Dokumente sind unübersetzt wiedergegeben. Für die Auswahl leitgebende Fragestellungen sind: Wie charakterisierten die Diplomaten die NS-Herrschaft? Wie beurteilten sie die Einstellung der Bevölkerung gegenüber dem Regime? Was berichteten sie über die Verfolgung der Juden? Kreuzregister, Verzeichnis der Quellen nach Ländern. Literaturangaben nur in den Fußnoten. Wichtig für ausgebautere Bestände. (3) (Engelbrecht Boese)
    Abstract: Während des "Dritten Reiches" verfassten ausländische Botschafter, Gesandte und Konsuln zehntausende Berichte, die über Politik und Gesellschaft in Deutschland 1933-1945 Aufschluss geben. Wie schätzten die Diplomaten das NS-Regime ein? Was berichteten sie über Einstellung und Verhalten der deutschen Bevölkerung? Wie nahmen sie die Verfolgung der Juden wahr, mit deren Folgen sie durch die Erteilung von Visa unmittelbar konfrontiert waren? In der Zusammenschau dieser "fremden Blicke" entsteht ein Gesamtpanorama von Herrschaft und Gesellschaft im "Dritten Reich", das sich von den regimeinternen Lageberichten oft signifikant unterscheidet
    Note: Includes bibliographical references and index , Enth. Aufsätze und chronolog. geordnete Quellen , Aufsätze dt. - Quellen teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783596183548
    Language: German
    Pages: 236 S. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Die Zeit des Nationalsozialismus
    Series Statement: Fischer 18354
    Series Statement: Fischer
    DDC: 943.086
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Volksgemeinschaft ; Rassismus ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783596177066
    Language: German
    Pages: 156 S. , Ill. , 19 cm
    Edition: Lizenzausg.
    Series Statement: Fischer 17706
    Series Statement: Die Zeit des Nationalsozialismus
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Bevölkerung ; Einstellung ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Politische Führung ; Judenvernichtung ; Alliierte ; Berichterstattung ; Geschichte 1933-1945
    Note: Orig.-Ausg. u.d.T.: Der Holocaust als offenes Geheimnis , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 0880335114
    Language: English
    Pages: VIII, 265 S. , graph. Darst
    Series Statement: East European monographs 613
    Series Statement: East European monographs
    Parallel Title: Übersetzt als Chodakiewicz, Marek Jan, 1962 - Po zagładzie
    DDC: 305.8924043809044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Poland ; Antisemitism Poland ; Polen ; Juden ; Judentum ; Zweiter Weltkrieg ; Holocaust ; Shoah ; Nachkriegszeit ; Besatzungszeit ; Poland Ethnic relations ; Polen ; Juden ; Antisemitismus ; Geschichte 1944-1947
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 227 - 255
    Note: Auf dem Umschlag (falsche) ISBN 0-880-33511-4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 359615796X
    Language: German
    Pages: 232 S. , Ill.
    Edition: 2. Aufl., Orig.-Ausg.
    Series Statement: Fischer-Taschenbücher 15796 : Die Zeit des Nationalsozialismus
    Series Statement: Fischer
    DDC: 909.049240943
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Badeort ; Antisemitismus ; Deutschland
    Note: Quellen- und Literaturverz. S. 220 - 226
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 0880335114
    Language: English
    Pages: VIII, 265 S.
    Series Statement: East European monographs No. 163
    Series Statement: East European monographs
    DDC: 305.892/40438/09044 22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Antisemitismus ; Juden ; Jews -- Poland ; Antisemitism -- Poland ; Geschichte ; Antisemitismus ; Juden ; Polen ; Poland -- Ethnic relations ; Polen ; Polen ; Juden ; Antisemitismus ; Geschichte ; Polen ; Juden ; Antisemitismus ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 227 - 255
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Fischer-Taschenbuch-Verl.,
    ISBN: 3-596-15796-X
    Language: German
    Pages: 232 S. : , Ill.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Fischer 15796 : Geschichte : Die Zeit des Nationalsozialismus
    Series Statement: Fischer
    DDC: 305.892/4043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte ; Geschichte 1871-1939 ; Antisemitisme ; Badplaatsen (recreatie) ; Joden ; Antisemitismus ; Geschichte ; Juden ; Antisemitism History 19th century ; Antisemitism History 20th century ; Discrimination in public accommodations 19th century ; Discrimination in public accommodations 20th century ; Health Resorts history ; Health resorts History 19th century ; Health resorts History 20th century ; History, 19th Century ; History, 20th Century ; Hospitality industry History 19th century ; Hospitality industry History 20th century ; Housing history ; Jews history ; Prejudice ; Seebad. ; Antisemitismus. ; Geschichte. ; Kurort. ; Badeort. ; Deutschland ; Deutschland. ; Seebad ; Antisemitismus ; Geschichte ; Kurort ; Antisemitismus ; Geschichte ; Badeort ; Antisemitismus ; Geschichte ; Seebad ; Antisemitismus ; Geschichte ; Kurort ; Antisemitismus ; Geschichte ; Badeort ; Antisemitismus ; Geschichte ; Kurort ; Antisemitismus ; Geschichte 1871-1939 ; Badeort ; Antisemitismus ; Geschichte 1871-1939
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 359615796X
    Language: German
    Pages: 232 S. , Ill.
    Edition: 3. Aufl., Orig.-Ausg.
    Series Statement: Fischer-Taschenbücher 15796 : Die Zeit des Nationalsozialismus
    Series Statement: Fischer
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Badeort ; Antisemitismus ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9781571814852 , 1571814841 , 157181485X
    Language: English
    Pages: 344 S.
    Series Statement: Monographs in German history v. 7
    Series Statement: Monographs in German history
    Uniform Title: 'Arisierung' in Hamburg 〈engl.〉
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1996/97
    DDC: 943/.515004924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Persecutions ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Economic aspects ; Antisemitism History 20th century ; Jews Legal status, laws, etc ; Jewish property ; World War, 1939-1945 ; Hamburg (Germany) Ethnic relations ; Bibliografie ; Hamburg ; Wirtschaft ; Arisierung ; Hamburg ; Judenverfolgung ; Arisierung ; Geschichte 1933-1939
    Note: Includes bibliographical references (p. ) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 8391254186
    Language: Polish
    Pages: 731 S.
    Additional Information: Rezensiert in Friedrich, Klaus-Peter, 1960- Chodakiewicz, Marek Jan, 1962-. Żydzi i Polacy 1918 - 1955. - Warszawa : Fronda. - 2000 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Michalski, Łukasz Przywracanie proporcji
    Additional Information: Rezensiert in Pogonowski, Iwo Cyprian Chodakiewicz, Marek Jan, 1962-. Żydzi i Polacy 1918 - 1955. - Warszawa : Fronda. - 2000 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Bojemski, Sebastian Bez znieczulenia
    Additional Information: Rezensiert in Wierzbicki, Marek Na wspólnym wozie historii
    Additional Information: Rezensiert in Gajewski, Jarosław Kompendium współczesnej historii stosunków polsko-żydowskich
    Additional Information: Rezensiert in Augustyn, Edward Polacy i Żydzi - stereotypy
    Additional Information: Rezensiert in Urynowicz, Marcin Chodakiewicz, Marek Jan, 1962-. Żydzi i Polacy 1918 - 1955. - Warszawa : Fronda. - 2000 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Berendt, Grzegorz Chodakiewicz, Marek Jan, 1962-. Żydzi i Polacy 1918 - 1955. - Warszawa : Fronda. - 2000 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Gontarczyk, Piotr, 1970- Chodakiewicz, Marek Jan, 1962-. Żydzi i Polacy 1918 - 1955. - Warszawa : Fronda. - 2000 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Tomaszewski, Jerzy, 1930-2014 Chodakiewicz, Marek Jan, 1962-. Żydzi i Polacy 1918 - 1955. - Warszawa : Fronda. - 2000 [Rezension]
    Series Statement: Biblioteka Frondy
    DDC: 909.0492409438
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1955 ; Juden ; Polen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 3767211386
    Language: German
    Pages: 356 S. , Ill. , 23 cm
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte 27
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Zivilisation und Barbarei
    DDC: 303
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Peukert, Detlev ; Moderne ; Deutschland ; Germany ; Social conditions ; Social history ; 19th century ; Social history ; 20th century ; Civilization, Modern ; 19th century ; Civilization, Modern ; 20th century ; Peukert, Detlev ; Bibliography ; Geschichte ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Geschichte ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Geschichte ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Deutschland ; Moderne ; Geschichte ; Peukert, Detlev 1950-1990 ; Peukert, Detlev 1950-1990 ; Deutschland ; Modernisierung ; Widerspruch ; Geschichte 1871-1960 ; Deutschland ; Moderne ; Geschichte 1871-1960
    Abstract: Frank Bajohr u. a. (Hrsg.): "Zivilisation und Barbarei". Die widersprüchlichen Potentiale der Moderne. Detlev Peukert zum Gedenken. Christians Verlag, Hamburg 1991. 356 S., geb., 36,- DM
    Note: Festschrift Detlev J. Peukert. - Bibliogr. D. Peukert S. 348 - 354 , Festschrift Detlev J. Peukert. - Bibliogr. D. Peukert S. 348 - 354
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 3884741101
    Language: German
    Pages: 149 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Geschichte im Klartext 1
    Series Statement: Essener Beiträge zur Geschichte der Sozialdemokratie und Arbeiterbewegung
    Series Statement: Geschichte im Klartext
    Series Statement: Geschichte im Klartext
    DDC: 943.086/092/2
    RVK:
    Keywords: klein, anton ; labudat, fritz ; Nordrhein-Westfalen ; essen ; Quelle ; Tagebuch 1939-1941 ; Tagebuch 1945 ; Erlebnisbericht ; Klein, Anton 1876-1962 ; Essen ; Geschichte 1939-1945 ; Labudat, Fritz 1887-1962 ; Geschichte 1939-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...