Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Bade, Klaus J.  (20)
  • Einwanderung  (20)
  • Ethnologie  (18)
  • Geographie  (10)
Materialart
Erscheinungszeitraum
  • 1
    ISBN: 3860593501 , 9783860593509
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 616 Seiten , 25 x 18 cm
    Ausgabe: Originalausgabe, 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bade, Klaus J., 1944 - Migration, Flucht, Integration
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Einwanderung ; Einwanderer ; Internationale Migration ; Migration ; Forschung ; Politik ; Gesellschaft ; Wissenschaft ; Politikberatung ; Migrationspolitik ; Flüchtlingspolitik ; Asylpolitik ; Integration ; Konzeption ; Wandel ; Kritik ; Bestandsaufnahme ; Zielvorstellung ; Migration ; Flucht ; Flüchtling ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Migration ; Flucht ; Flüchtling ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Integration ; Soziale Integration ; Flüchtlingspolitik ; Geschichte 1980-2017
    Kurzfassung: Die 'Flüchtlingskrise' ist nicht die erste 'Krise' in Sachen Migration, Flucht und Integration in Deutschland und Europa. Klaus J. Bade, Begründer der modernen Historischen Migrationsforschung in Deutschland und streitbarer Vertreter der Kritischen Politikbegleitung, blickt zurück. Der Grenzgänger zwischen Migrationsforschung und Migrationspolitik präsentiert eine autobiografische Sicht auf sein kritisches Engagement und eine Auswahl seiner Medientexte und öffentlichen Vorträge - von der 'Gastarbeiterfrage' damals bis zu 'Flüchtlingskrise' und Terrorangst heute. Das Buch bietet Erinnerungen, Bestandsaufnahmen, Kritik und Denkanstöße: Wo stehen wir heute in Sachen Migration - Flucht - Integration? Worauf müssen wir uns für die Zukunft einrichten? Woran können wir uns orientieren?
    Anmerkung: Hier auch später erschienene unveränderte Auflagen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Schwalbach : Wochenschau-Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783734400001
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (251 pages)
    Ausgabe: 3rd ed.
    Serie: Positionen
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sarrazin, Thilo ; Nationalsozialistischer Untergrund ; Kontroverse ; Multikulturelle Gesellschaft ; Islamfeindlichkeit ; Islam ; Kritik ; Terrorismus ; Einwanderungspolitik ; Einwanderung ; Fundamentalismus ; Akkulturation ; Gewalt ; Diskurs ; Ausländerfeindlichkeit ; Integration ; Deutschland
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Schwalbach (Taunus) : Wochenschau Verlag
    ISBN: 9783734400018
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (398 Seiten)
    Serie: Positionen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bade, Klaus J., 1944 - Kritik und Gewalt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Einwanderungsgesellschaft ; Gesellschaft ; Henryk M. Broder ; Integration ; Islamdebatte ; Islamkritik ; Politik ; Ralph Giordano ; Religion ; Terror ; Terrorismus ; Tugendterror ; Sarrazin, Thilo 1945- Deutschland schafft sich ab ; Kontroverse ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Islamfeindlichkeit ; Islam ; Kritik ; Deutschland ; Nationalsozialistischer Untergrund ; Terrorismus ; Islamfeindlichkeit ; Deutschland ; Einwanderung ; Akkulturation ; Islam ; Ausländerfeindlichkeit ; Gewalt ; Ausgrenzung ; Sarrazin, Thilo 1945- Deutschland schafft sich ab ; Integration
    Kurzfassung: Die ‚Integrationsdebatte‘ nach Thilo Sarrazins Buch ‚Deutschland schafft sich ab‘ offenbarte ein Paradox – eine wachsende Akzeptanz des kulturellen Pluralismus, besonders unter jüngeren Menschen, und zugleich massive kulturelle Ressentiments in der Einwanderungsgesellschaft. Der renommierte Migrationsforscher und Politikberater Klaus J. Bade beleuchtet Ursachen, Hintergründe und bedrohliche Folgen dieser paradoxen Spannung. Ihr Ergebnis ist eine gefährliche Ersatzdebatte anstelle der verdrängten Diskussion um die neue Identität in der Einwanderungsgesellschaft. Das Buch beschreibt diese Ersatzdebatte als ‚negative Integration‘: die Selbstvergewisserung der Mehrheit durch die Ausgrenzung einer großen – muslimischen – Minderheit. Die Politik verkennt die Brisanz dieser negativen Integration, solange sie ‚Integrationspolitik‘ nicht als Gesellschaftspolitik für alle versteht. Mit scharfem Blick identifiziert Bade Zusammenhänge von Wortgewalt und Tatgewalt am Beispiel antimultikulturell und antiislamisch motivierter Bluttaten aus jüngster Zeit: dem Breivik-Massaker in Norwegen und den Serienmorden des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) in Deutschland. Mit der Zunahme von Integrationserfolgen und der pragmatischen Akzeptanz kultureller Vielfalt sind in Deutschland auch aus kultureller Angst geborene fremdenfeindliche Abwehrhaltungen gewachsen, vor allem gegenüber dem Schreckgespenst Islam. Im Umgang mit den Themen Einwanderung, Integration und Islam ist ein kritischer Punkt erreicht.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783899748932
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 398 Seiten
    Ausgabe: 2. Aufl.
    Serie: Positionen
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sarrazin, Thilo ; Nationalsozialistischer Untergrund ; Einwanderung ; Einwanderungspolitik ; Multikulturelle Gesellschaft ; Sozialer Konflikt ; Kritik ; Islamfeindlichkeit ; Terrorismus ; Islam ; Kontroverse ; Multikulturelle Gesellschaft ; Deutschland ; Sarrazin, Thilo 1945- Deutschland schafft sich ab ; Kontroverse ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Islamfeindlichkeit ; Islam ; Kritik ; Deutschland ; Nationalsozialistischer Untergrund ; Terrorismus ; Islamfeindlichkeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Frankfurt [u.a.] : Campus-Verl.
    ISBN: 3593370050
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 288 S. , graph. Darst.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Einwanderer ; Migration ; Wirtschaft ; Immigrants Economic conditions ; Immigrants Social conditions ; Einwanderung ; Einwanderungspolitik ; Deutschland ; Germany Emigration and immigration ; Germany Population ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Einwanderung ; Deutschland ; Einwanderungspolitik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Osnabrück : Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) | Osnabrück : Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) | Weinheim : Freudenberg Stiftung
    ISBN: 3980340112
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 113 Seiten , Illustrationen, Diagramme (schwarz-weiß) , 23 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Immigrants Congresses ; Germany ; Social integration Congresses ; Germany ; Illegal aliens Congresses ; Services for ; Germany ; Einwanderung ; Integration ; Illegale Einwanderung ; Deutschland Migrationspolitik ; Internationale Migration ; Flucht ; Einwanderungsrecht ; Legalität ; Soziale Integration ; Minderheitenpolitik ; Wirkung/Auswirkung ; Sozialpolitik ; Bildungspolitik ; Einwanderung/Einwanderer ; Kongreß ; Soziale Integration ; Illegaler Einwanderer ; Deutschland ; Integration Migration ; Eingliederung ; Bildung ; Illegalität ; Ausländer ; Zuwanderer ; Oberndörfer, Dieter Bade, Klaus J. ; Krüger-Potratz, Marianne ; Reich, Hans H. ; Hunger, Uwe ; Thränhardt, Dietrich ; Münz, Rainer ; Alscher, Stephan ; Özcan, Veysel ; Zabel, Ulrika ; ; Rat für Migration e.V. ; BRD 〈ab 1990〉 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Illegaler Einwanderer ; Kongress ; Ausländer ; Soziale Integration ; Migrationspolitik ; Integration ; Illegalität
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Oberndörfer, D.: Integration der Ausländer in den demokratischen Verfassungsstaat. - S. 11-29. Krüger-Potratz, M.: Integration und Bildung: Konsequenzen für Schule und Lehrerbildung. - S. 31-40. Reich, H. H.: Sprache und Integration. - S. 41-50. Hunger, U.; Thränhardt, D.: Vom "katholischen Arbeitermädchen vom Lande" zum "italienischen Gastarbeiterjungen aus dem Bayerischen Wald". Zu den neuen Disparitäten im deutschen Bildungssystem. - S. 51-61. Bade, K. J.: Die "Festung Europa" und die illegale Migration. - S. 65-75. Münz, R.; Alscher, S.; Özcan, V.: Leben in der Illegalität. - S. 77-90. Zabel, U.: Aus der Beratungsarbeit mit Zuwanderern ohne Aufenthaltsrecht und Duldung im Caritas-Migrationsdienst Berlin. - S. 91-99.
    Anmerkung: "Der in diesem Jahr neu konstituierte Rat für Migration traf sich am 27./28. Juni 2001 in Berlin zu seiner ersten Mitgliederversammlung im Amadeu-Antonio-Haus. Voraus ging ein Workshop zum Thema 'Integration und Illegalität...' " - aus dem Vorwort
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Frankfurt [u.a.] : Campus-Verl.
    ISBN: 3593363283
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 280 S. , graph. Darst.
    Paralleltitel: Äquivalent
    DDC: 304.8/43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Einwanderer ; Migration ; Wirtschaft ; Immigrants Economic conditions ; Immigrants Social conditions ; Einwanderungspolitik ; Einwanderung ; Migration ; Deutschland ; Germany Emigration and immigration ; Germany Population ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Einwanderung ; Deutschland ; Einwanderungspolitik ; Deutschland ; Migration
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Hamburg : Joachim Jungius-Gesellschaft der Wiss.
    ISBN: 3525863071
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 34 S.
    Serie: Berichte aus den Sitzungen der Joachim-Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften e.V 18,5
    DDC: 304.8/4
    RVK:
    Schlagwort(e): Studies and reports ; Immigration ; Migration ; Einwanderung ; Europa ; Europe ; Europe Emigration and immigration ; Europa ; Illegale Einwanderung ; Migrationspolitik ; Europa ; Migration
    Kurzfassung: In dieser Akademievorlesung, gehalten am 4. Juli 2000, geht es um ein Europa, das am Ende des 20. Jahrhunderts unter wachsendem "Wanderungsdruck" nicht nur aus dem Süden, sondern auch aus dem Osten steht. Die Integration im Innern der Europäischen Union ging einher mit der unter dem unscharfen Stichwort "Festung Europa" viel diskutierten Abgrenzung nach außen. - Klaus J. Bade porträtiert Europa am Ende des 20. Jahrhunderts, das sich dem wachsenden Migrationsdruck gegenüber als "Festung Europa" präsentiert. Schwerpunkte des Vortrags sind: I. Einwanderungskontinent Europa II. Die Konstruktion des Fremden: Bilder und Politik III. Die Angst vor dem Süden IV. Die Angst vor dem Osten V. Die "Festung Europa" und die legale Migration VI. Formen illegaler Zuwanderung und irregulärer Beschäftigung in Europa VII. Pfade illegaler Migration nach Europa VIII. Folgerungen und Forderungen
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Literaturverz. S. 30-34
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Buch
    Buch
    Providence, RI [u.a.] : Berghahn Books
    ISBN: 1571811257
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVII, 158 S. , graph. Darst.
    Ausgabe: 1. publ.
    Serie: Migration and refugees 1
    Serie: Migration and refugees
    DDC: 325.43 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Immigratie ; Einwanderung ; Migration ; Außenpolitik ; Einwanderer ; Migration ; Politik ; Immigrants Government policy ; Refugees Government policy ; Immigrants Government policy ; Refugees Government policy ; Einwanderung ; Migration ; Einwanderungspolitik ; USA ; Deutschland ; USA ; United States Emigration and immigration ; Government policy ; Germany Emigration and immigration ; Government policy ; Germany Foreign relations 1990- ; United States Foreign relations 1989- ; Deutschland ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Migration ; USA ; Migration ; USA ; Einwanderungspolitik ; Deutschland ; Deutschland ; Einwanderung ; USA
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 3930595397
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 336 S. , Ill., graph. Darst.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien 〈Osnabrück〉: Schriften des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück 3
    Serie: Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien 〈Osnabrück〉: Schriften des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück
    DDC: 304.8/4359/09045 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1945-1997 ; Geschichte 1960-1995 ; Geschichte 1945-1996 ; Aufsatzsammlung - Germany ; Immigranten ; Einwanderung ; Einwanderungspolitik ; Geschichte ; Weltkrieg (1939-1945) ; Political refugees -- Germany -- Lower Saxony ; Population transfers -- Germans ; World War, 1939-1945 -- Refugees ; Bevölkerungsentwicklung ; Migration ; Vertriebener ; Soziale Integration ; Aussiedler ; Zuwanderung ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Einwanderung ; Niedersachsen ; Deutschland ; Lower Saxony (Germany) -- Social conditions ; Niedersachsen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Niedersachsen ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Migration ; Geschichte 1960-1995 ; Niedersachsen ; Vertriebener ; Soziale Integration ; Niedersachsen ; Aussiedler ; Soziale Integration ; Niedersachsen ; Zuwanderung ; Geschichte 1945-1996 ; Niedersachsen ; Einwanderung ; Geschichte 1945-1996 ; Geschichte 1945-1997 ; Bevölkerungsentwicklung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 3930595397
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 336 S. , Ill.
    Serie: IMIS-Schriften
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1945-1997 ; Geschichte 1960-1995 ; Geschichte 1945-1996 ; Bevölkerungsentwicklung ; Migration ; Vertriebener ; Soziale Integration ; Aussiedler ; Zuwanderung ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Einwanderung ; Niedersachsen ; Aufsatzsammlung ; Niedersachsen ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Migration ; Geschichte 1960-1995 ; Niedersachsen ; Vertriebener ; Soziale Integration ; Niedersachsen ; Aussiedler ; Soziale Integration ; Niedersachsen ; Zuwanderung ; Geschichte 1945-1996 ; Niedersachsen ; Einwanderung ; Geschichte 1945-1996 ; Geschichte 1945-1997 ; Bevölkerungsentwicklung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : Beck
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (230 Seiten) , 18 cm
    Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Serie: Beck'sche Reihe 1039
    Paralleltitel: Erscheint auch als Das Manifest der 60
    DDC: 14
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rassismus ; Rassismus ; Diskriminierung ; Migration ; Einwanderung ; Immigration ; fehlt ; Migration ; Bevölkerungsbewegung ; Innenpolitik ; a ; Germany ; Emigration and immigration ; Government policy ; a ; Immigrants ; Germany ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Migrationspolitik
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Bade, K. J.: Tabu Migration: Belastungen und Herausforderungen in Deutschland. S. 66-85. Opitz, P. J.: Rahmenbezug I: Weltbevölkerung und Weltwanderung. S. 86-101. Münz, R.: Rahmenbezug II: Bevölkerung und Wanderung in Europa. S. 102-117. Miegel, M.: Die Zukunft von Bevölkerung und Wirtschaft in Deutschland. s. 118-132. Oberndörfer, D.: Politik für eine offene Republik. S. 133-147. Heckmann, F.: Ethnische Vielfalt und Akkulturation im Eingliederungsprozeß. S. 148-163. Boos-Nünning, U.: Familie, Jugend, Bildungsarbeit. S. 164-179. Kimminich, O.: Minderheiten, Volksgruppen, Ethnizität und Recht. S. 180-197. Wollenschläger, M.: Migrationspolitik und Zuwanderungsrecht, Illegalität und Legalisierung, Integration und Staatsangehörigkeitsrecht. S. 198-212. Leggewie, C.: Das Ende der Lebenslügen: Plädoyer für eine neue Einwanderungspolitik. S. 213-225.
    Anmerkung: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 3406359612
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 542 Seiten , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: Sonderauflage
    DDC: 304.843
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Einwanderung ; Ausland ; Deutsche ; Ausländer ; Auswanderung ; Deutschland
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 3980340104
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 191 S. , graph. Darst.
    DDC: 325/.247/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gemeinschaft Unabhängiger Staaten ; Aussiedler ; Einwanderung ; Israel ; Konferenzschrift 1991 ; Konferenzschrift 1991 ; Konferenz ; Konferenzschrift 1991 ; Konferenz ; Konferenzschrift 1991 ; Konferenz ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1991 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1991 ; Gemeinschaft Unabhängiger Staaten ; Aussiedler ; Israel ; Einwanderung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 3406359612
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 542 S. , Ill., graph. Darst.
    Ausgabe: 3., unveränd. Aufl.
    DDC: 304.8/43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Einwanderer ; Migration ; Minderheit ; Germans ; Immigrants ; Minorities ; Geschichte ; Auswanderung ; Einwanderung ; Auswanderer ; Deutsche ; Ausländer ; Einwanderer ; Ausland ; Migration ; Deutschland ; Germany Emigration and immigration ; Germany Ethnic relations ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ausländer ; Auswanderung ; Deutschland ; Einwanderung ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Einwanderung ; Geschichte ; Deutschland ; Ausländer ; Geschichte ; Deutsche ; Ausland ; Geschichte ; Deutschland ; Migration ; Geschichte ; Deutsche ; Auswanderer ; Geschichte ; Deutschland ; Einwanderer ; Geschichte ; Deutschland ; Ausländer ; Einwanderung ; Deutsche ; Auswanderung ; Geschichte ; Deutsche ; Ausland ; Geschichte ; Deutschland ; Auswanderung ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Buch
    Buch
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung [u.a.]
    ISBN: 3406359612
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 542 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Ausgabe: Sonderaufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Auswanderung ; Ausland ; Einwanderung ; Auswanderer ; Migration ; Deutsche ; Geschichte ; Ausländer ; Einwanderer ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutsche ; Auswanderer ; Geschichte ; Deutschland ; Einwanderer ; Geschichte ; Deutschland ; Ausländer ; Einwanderung ; Deutsche ; Auswanderung ; Geschichte ; Deutsche ; Ausland ; Geschichte ; Deutschland ; Auswanderung ; Geschichte ; Deutschland ; Migration ; Geschichte ; Deutschland ; Ausländer ; Geschichte ; Deutschland ; Ausländer ; Geschichte ; Deutsche ; Ausland ; Geschichte
    Anmerkung: Lizenz des Beck Verl., München
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 3406359612
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 542 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 23 cm
    DDC: 304.8/43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internationale Migration ; Ethnische Gruppe ; Flüchtlinge ; Deutschland ; Internationale Migration ; Deutsche ; Auswanderung/Migration/Einwanderung ; Deutschland ; Historischer Überblick ; Bundesrepublik Deutschland ; emigration/migration/immigration ; Germany ; historical overview ; Federal Republic of Germany ; Ausländer ; Deutsche ; Ausland ; Sozialgeschichte ; Migration ; Germans ; Foreign countries ; Immigrants ; Germany ; Minorities ; Germany ; Germany ; Emigration and immigration ; Germany ; Ethnic relations ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1997 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung. ; Aufsatzsammlung ; Ausländer ; Auswanderung ; Deutschland ; Einwanderung ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1997 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1997 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutsche ; Ausland ; Deutschland ; Ausländer ; Geschichte ; Deutsche ; Ausland ; Deutschland ; Ausländer ; Deutschland ; Einwanderung
    Kurzfassung: Klaus J. Bade (Herausgeber): Deutsche im Ausland - Fremde in Deutschland. Migration in Geschichte und Gegenwart. C. H. Beck Verlag, München 1992. 542 Seiten, Abb., 68,- DM
    Kurzfassung: Bemerkung des Integrationsfonds: Bades grundlegendes Buch umfaßt Beiträge von 33 ExpertInnen und informiert umfassend über das Thema "Migration". Der erste Teil behandelt deutsche Auswanderer in Europa und Übersee. Die Auswanderung nach Osten der Siebenbürger Sachsen und der Banater und Sathmarer Schwaben bis zu den unter Stalin nach Westsibirien deportierten Wolga-Deutschen. Die überseeische Auswanderung, die im 19.Jahrhundert ein Massenexodus wurde, vor allem in die Vereinigten Staaten, aber auch nach Kanada, Lateinamerika, Australien und Neuseeland. Der zweite Teil behandelt die Wanderungsbewegungen in umgekehrter Richtung. Die Spannweite reicht vom Schicksal der Roma und Sinti in Deutschland über Glaubensflüchtlinge der frühen Neuzeit bis zu den "Ostjuden" im Kaiserreich, von den "Ruhrpolen" und "ausländischen Wanderarbeitern" über den Ausländereinsatz im nationalsozialistischen Deutschland bis hin zu jenen Arbeitssklaven der NS-Kriegsmaschinerie, die nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs die Masse der "Displaced Persons" stellten. Die jüngste Vergangenheit: Integration der Vertriebenen und Flüchtlinge, Wandel der "Gastarbeiterfrage" der 60er Jahre zur Einwanderungsthematik der 80er Jahre und die neue Einwanderungssituation im vereinten Deutschland werden hier bilanziert und schließlich die aktuelle Lage untersucht. Die Konturen einer multikulturellen Gesellschaft, wie die Grundlinien einer tragfähigen Einwanderungspolitik, sowie die Zukunftserwartungen in Deutschland bis zum Jahr 2030. Der Herausgeber und Mitautor ist Professor für Neueste Geschichte und Leiter des Instituts für Migrationsforschung und interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück.
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 3406359612
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 542 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    DDC: 304.8/43 20
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Einwanderer ; Migration ; Minderheit ; Germans -- Foreign countries ; Immigrants -- Germany ; Minorities -- Germany ; Migration ; Deutsche ; Geschichte ; Ausländer ; Einwanderung ; Ausland ; Auswanderung ; Deutschland ; Germany -- Emigration and immigration ; Germany -- Ethnic relations ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Ausländer ; Geschichte ; Deutsche ; Ausland ; Geschichte ; Deutschland ; Auswanderung ; Geschichte ; Deutschland ; Einwanderung ; Geschichte ; Deutschland ; Migration ; Geschichte ; Deutsche ; Auswanderung ; Geschichte ; Deutsche ; Ausland ; Geschichte ; Deutschland ; Auswanderung ; Geschichte ; Deutschland ; Migration ; Geschichte ; Deutschland ; Ausländer ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 3767805863
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 133 S.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 〈1910-1980〉 ; Geschichte 〈1880-1980〉 ; Auswanderung ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Einwanderung ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Deutschland ; Auswanderung ; Geschichte 〈1880-1980〉 ; Deutschland ; Einwanderung ; Geschichte 〈1910-1980〉 ; Deutschland ; Einwanderung ; Geschichte 〈1880-1980〉 ; Deutschland ; Einwanderung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 3767805863
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 133 S. , graph. Darst.
    Serie: Beiträge zur Zeitgeschichte 12
    Serie: Beiträge zur Zeitgeschichte
    DDC: 325.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1880-1980 ; Einwanderung ; Auswanderung ; Deutschland ; Ausländer / BRD ; Auswanderungsland ; BRD ; Deutschland ; Einwanderungsland ; Auswanderer ; Auswanderung ; Statistik ; Historische Darstellung ; Statistik ; Statistik ; Deutschland ; Auswanderung ; Einwanderung ; Geschichte 1880-1980
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...