Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Kliner-Fruck, Martina  (1)
  • Pollack, Detlef  (1)
  • Bächtold-Stäubli, Hanns
  • Frankfurt/Main : Campus-Verl.  (2)
  • Theology  (2)
  • Psychology
Datasource
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783593357294 , 3593357291
    Language: German
    Pages: 366 S. , 8°
    DDC: 323/.044/0943109048
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Widerstandsbewegung/Widerstand ; Deutsche Demokratische Republik/DDR ; resistance ; German Democratic Republic/GDR ; Zeitgeschichte ; Opposition ; Subkultur ; Soziale Bewegungen ; Deutschland 〈DDR〉 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Politischer Protest ; Geschichte 1970-1989
    Abstract: Die Autoren geben einen Einblick in die verschiedenen Formen des politischen Protests in der DDR, die sich in den Oppositionsströmungen innerhalb der evangelischen Kirchen, der Kunst- und Literaturszene und der SED herausgebildet haben. Sie zeigen, wie es zur Entstehung von Protest und Kritik und zum Übergang von vereinzelten Protestgruppen zum Massenprotest 1989 kam. Insgesamt ein Resümee der jüngsten politikwissenschaftlichen und soziologischen Forschung zu Protestformen der 70er und 80er Jahre in der DDR.
    Note: Literaturverz. S. 359 - 363
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3593352869
    Language: German
    Pages: 247 S. , 21 cm
    Dissertation note: Vollst. zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 1994
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Geschichte 1945-1950 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Auswanderung ; Jüdin ; Palästina ; Geschichte 1933-1945 ; Einwanderung ; Deutsche ; Rückwanderung ; Geschichte 1945-1950 ; Judenverfolgung
    Abstract: Jüdische Frauen erzählen von ihrem alltäglichen Überlebenskampf im nationalsozialistischen Deutschland, von ihrer Flucht nach Palästina / Israel und von den Beweggründen und Umständen ihrer Rückkehr nach Deutschland in den 50er bis 70er Jahren. Die erste umfassenden Untersuchungen über Emigration und Remigration zeichnet ein Portrait von Frauen, die sich einer zweifachen Diskriminierung - als Jüdin und als Frau - ausgesetzt sahen und trotz ihrer Ächtungserlebnisse und enormer Überlebensarbeit an Handlungskompetenz und persönlicher Freiheit gewonnen haben.
    Note: Literaturverz. S. 233 - 247
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...