Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2010-2014  (4)
  • Aykaç, Çagla E.  (1)
  • Bourdieu, Pierre  (1)
  • Edward Elgar Publishing
  • Jesse, Eckhard
  • Springer Fachmedien Wiesbaden
  • Ann Arbor, Michigan : ProQuest  (3)
  • Cheltenham, U.K : Edward Elgar  (1)
  • Aufsatzsammlung  (4)
  • Political Science  (4)
Datasource
Material
Language
Years
Year
Author, Corporation
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783518737682
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (722 Seiten)
    Uniform Title: Sur l'état
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politisches System ; Staat ; Politische Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    London : I. B. Tauris & Company | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781786723697
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (137 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 305.697094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islambild ; Islam ; Religiöse Identität ; Kulturelle Identität ; Muslim ; Integration ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, U.K : Edward Elgar
    ISBN: 9780857936394
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 555 p)
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook of creative cities
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtökonomik ; Stadtentwicklung ; Ballungsraum ; Kreativität ; Lebensqualität ; Welt ; Sustainable development ; City planning Handbooks, manuals, etc ; Urban renewal ; Stadt ; Kultur ; Kulturwirtschaft ; Stadtentwicklung ; Electronic books ; Cities and towns ; Creative thinking ; Urban policy ; Urban economics ; Sociology, Urban ; City planning ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Kultur ; Kulturwirtschaft ; Stadtentwicklung
    Abstract: With the publication of The Rise of the Creative Class by Richard Florida in 2002, the "creative city" became the new hot topic among urban policymakers, planners and economists. Florida has developed one of three path-breaking theories about the relationship between creative individuals and urban environments. The economist Åke E. Andersson and the psychologist Dean Simonton are the other members of this "creative troika". In the Handbook of Creative Cities, Florida, Andersson and Simonton appear in the same volume for the first time. The expert contributors in this timely Handbook extend their insights with a varied set of theoretical and empirical tools. The diversity of the contributions reflect the multidisciplinary nature of creative city theorizing, which encompasses urban economics, economic geography, social psychology, urban sociology, and urban planning. The stated policy implications are equally diverse, ranging from libertarian to social democratic visions of our shared creative and urban future
    Abstract: pt. 1. Foundations -- pt. 2. People -- pt. 3. Networks -- pt. 4. Planning -- pt. 5. Markets -- pt. 6. Visions
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: FULL  ((Currently Only Available on Campus))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783428527601
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (256 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung - Band 95 v.95
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Identität ; Nationalbewusstsein ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Hauptbeschreibung Der vorliegende Band ist dem langjährigen Vorsitzenden der Gesellschaft für Deutschlandforschung, Prof. Dr. Karl Eckart, für seine vielfältigen Verdienste um die Gesellschaft zu dessen zehnjährigem Amtsjubiläum gewidmet. Die Beiträge beleuchten eine der Grundfragen der deutschen Gesellschaft: ihre Identität in Europa. Ekkehard Klausa sieht das Konzept der "Deutschen Leitkultur" inhaltlich zunehmend akzeptiert. Eckhard Jesse konstatiert die Akzeptanz eines über den Verfassungspatriotismus hinausreichenden Patriotismus, der sich vom Nationalismus unterscheidet. Der demographische Wandel und die Immigration mit ihren möglichen Auswirkungen auf die deutsche und europäische Identität stehen im Mittelpunkt der Ausführungen von Helmut Jenkis. Er geht auch unterschiedlichen Integrations- bzw. Desintegrationsindikatoren nach. Die Bevölkerungsentwicklung in deutschen Großstädten und "Wege aus der Krise" sind die Themen von Stefan Luft. Ralf Elger fragt nach einer islamischen Identität im aufgeklärten Europa und plädiert, sich auf muslimische Normquellen außerhalb des Korans zu besinnen. Die Soziale Marktwirtschaft bildet die Wirtschaftsidentität der Deutschen und Europäer, konstatiert Spiridon Paraskewopoulos. Er attestiert ihr Zukunftsfähigkeit, sogar -notwendigkeit. Andreas Haratsch untersucht anhand von nationalen und supranationalen Normen staatliche bzw. suprastaatliche Identitäten. Für einen europäischen Basisvertrag plädieren Eckart Klein und Marten Breuer. Hans-Jörg Bücking verknüpft die Themenstränge Ausländerintegration und staatliche Identität anhand des Staatsangehörigkeitsgesetzes.   Inhaltsverzeichnis Inhalt: H.-J. Bücking / E. Jesse, Einleitung - E. Klausa, Deutsche Leitkultur: Wende eines Tabuthemas? - E. Jesse, Historikerstreit und Patriotismus; politische Kultur im Wandel - H. Jenkis, Die alternde und schrumpfende...
    Abstract: Bevölkerung; ein deutsches Dilemma - S. Luft, Die demographische Entwicklung. Konsequenzen für die Integrationspolitik - R. Elger, Islamische Identität im aufgeklärten Europa; weg von der Fixierung auf den Koran - S. Paraskewopoulos, Die Wirtschaftsidentität der Deutschen; der Wert der Sozialen Marktwirtschaft - A. Haratsch, Wechselwirkungen zwischen deutscher und europäischer Identität. Ausdruck von Eigenständigkeit und Gemeinsamkeit - E. Klein / M. Breuer, Ein Vorschlag zur Erneuerung des Identifikationsangebots der Europäischen Union. Leitlinien für eine künftige europäische Verfassungsentwicklung - H.-J. Bücking, Staatsangehörigkeitsrecht als identifikationsstiftender Stimulus? Staatstheoretische und staatsrechtliche Aspekte des neuen Staatsangehörigkeitsrechts.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...