Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (2)
  • 1965-1969
  • Rosa, Hartmut  (2)
  • Aust, Stefan
  • Müllheim/Baden : Auditorium Netzwerk  (1)
  • Wien : Residenz Verlag  (1)
  • Gesellschaft  (2)
  • 1
    Book
    Book
    Wien : Residenz Verlag
    ISBN: 9783701734467 , 3701734461
    Language: German
    Pages: 130 Seiten , 22 cm
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Unruhe bewahren
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Entfremdung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Begierde ; Modernisierung ; Welt ; Mensch ; Entfremdung ; Verdinglichung ; Verfügbarkeit ; Entfremdung
    Abstract: Ein fundiertes Plädoyer für eine Gesellschaft, die der Verfügbarkeit der Welt Grenzen setzt. Das zentrale Bestreben der Moderne gilt der Vergrößerung der eigenen Reichweite, des Zugriffs auf die Welt: Diese verfügbare Welt ist jedoch, so Hartmut Rosas brisante These, eine verstummte, mit ihr gibt es keinen Dialog mehr. Gegen diese fortschreitende Entfremdung zwischen Mensch und Welt setzt Rosa die „Resonanz“, als klingende, unberechenbare Beziehung mit einer nicht-verfügbaren Welt. Zur Resonanz kommt es, wenn wir uns auf Fremdes, Irritierendes einlassen, auf all das, was sich außerhalb unserer kontrollierenden Reichweite befindet. Das Ergebnis dieses Prozesses lässt sich nicht vorhersagen oder planen, daher eignet dem Ereignis der Resonanz immer auch ein Moment der Unverfügbarkeit.
    Note: Aus der Reihe "Unruhe bewahren"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    AV-Medium
    AV-Medium
    Müllheim/Baden : Auditorium Netzwerk
    ISBN: 9783956912078 , 3956912071
    Language: German
    Pages: 1 CD (ca. 1 Stunde 47 Minuten) , 12 cm
    Series Statement: Hörsaal
    DDC: 301
    Keywords: Entfremdung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Beschleunigung ; Selbstwirksamkeit ; Weltbild ; Modernisierung ; Zeitwahrnehmung ; Gesellschaft ; Individualisierung ; CD-Extra ; Burnout ; Depression ; Dialog ; Geld ; Lebenshilfe ; Menschlichkeit ; Psychologie ; SD400 ; Hörbuch ; CD ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Selbstwirksamkeit ; Weltbild
    Note: Vortrag "In welchen Zeiten leben wir? Zeitsouveränität im Zeitalter von Multitasking und permanenter Verfügbarkeit" gehalten bei M. E. G. - Jahrestagung, Bad Kissingen, 3. März 2016. - Vortrag "Geld oder Leben - Über wahre und falsche Bedürfnisse" gehalten im Deutsch-Amerikanischen Institut (DAI) Heidelberg, 8. Februar 2009 , MP3-Format , In welchen Zeiten leben wir? Zeitsouveränität im Zeitalter von Multitasking und permanenter Verfügbarkeit , Geld oder Leben - Über wahre und falsche Bedürfnisse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...