Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Assmann, Jan  (8)
  • Israel  (5)
  • Kulturvergleich  (3)
  • Theology  (8)
  • Romance Studies  (1)
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 3406729878 , 9783406729874
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , 20 cm, 351 g
    Edition: 8. Auflage in C.H. Beck Paperback
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 1307
    Uniform Title: Das kulturelle Gedächtnis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Schriftlichkeit ; Ethnische Identität ; Erinnerung ; Ägypten ; Israel ; Griechenland ; Alter Orient
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 9783406674303 , 3406674305
    Language: German
    Pages: 493 S. , Ill., graph. Darst. , 22 cm
    Additional Information: Rezensiert in Janowski, Bernd, 1943 - Exodus.Die Revolution der Alten Welt. 3., durchges. Aufl 2019
    Parallel Title: Online-Ausg. Assmann, Jan, 1938 - 2024 Exodus
    DDC: 202.11
    RVK:
    Keywords: Moses ; Bible Criticism, interpretation, etc ; Exodus, The Biblical teaching ; Egypt in the Bible ; Monotheism Biblical teaching ; Jews History To destruction of the First Temple, 586 B.C ; Jewish law Biblical teaching ; God Biblical teaching ; Revelation Biblical teaching ; Gottesvorstellung ; Bund Gottes ; Auszug aus Ägypten ; Monotheismus ; Bibel Exodus ; Geschichtlichkeit ; Ägypten ; Religion ; Vor- und Frühgeschichte ; Israel
    Abstract: Die Geschichte vom Auszug aus Ägypten ist eine der größten Erzählungen der Menschheit. Sie steht für die Befreiung aus Sklaverei, aber auch für die Erfindung des Glaubens an den einen Gott. Jan Assmann verfolgt die Spuren der Exodus-Erzählung zurück bis ins Alte Ägypten und nach vorne bis ins 20. Jahrhundert. Er entfaltet eine neue Theorie des Monotheismus und zeigt, warum die Geschichte vom Auszug aus Ägypten auch die Gründungserzählung der modernen Welt ist. Das Buch Exodus enthält Schlüsselszenen der Heilsgeschichte, die in Judentum, Christentum und Islam, aber auch in Kunst und Literatur eine vielfältige Wirkung entfaltet haben: von der Fron der Israeliten in Ägypten über die Offenbarung Gottes in einem brennenden Dornbusch, die zehn Plagen, die Stiftung des Passah-Festes und den Durchzug durchs Schilfmeer bis zum Empfang der Zehn Gebote und den Tanz ums goldene Kalb. Wann sind diese Geschichten entstanden? Welche ägyptischen und altorientalischen Parallelen oder gar Wurzeln haben sie, und was an ihnen ist radikal anders und neu? Wer hat diese Erzählungen schließlich zu dem Buch Exodus, dem Gründungsdokument einer neuen Religion, verbunden? Jan Assmann geht diesen Fragen auf dem neuesten archäologischen und bibelwissenschaftlichen Forschungsstand nach. Er präzisiert seine viel diskutierte Monotheismus-Theorie und erklärt die revolutionären, weltgeschichtlichen Folgen des Auszugs aus Ägypten. Platz 1 der SZ/NDR-Sachbücher im Februar 2015
    Note: Literaturverz. S. [445] - 466
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Madison, Wisc. [u.a.] : Univ. of Wisconsin Press
    ISBN: 0299225542 , 029922550X
    Language: English
    Pages: X, 196 S. , graph. Darst. , 23 cm
    Series Statement: George L. Mosse series in modern European cultural and intellectual history
    Parallel Title: Erscheint auch als Of God and gods
    DDC: 211/.309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Henotheism History ; Henotheism History ; Monotheism History ; Monotheism History ; Henotheism Egypt ; History ; Henotheism Israel ; History ; Monotheism Egypt ; History ; Monotheism Israel ; History ; Aufsatzsammlung ; Ägypten ; Polytheismus ; Monotheismus ; Israel
    Abstract: "An important contribution to the fields of Egyptology, Biblical studies, and the general study of religion." - Israel Knohl, Hebrew University, Jerusalem"
    Note: Includes bibliographical references (p. 167-184) and index
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein
    ISBN: 9783892449515 , 3892449511
    Language: German
    Pages: 376 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 2., überarb. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Trauerritual ; Kulturvergleich ; Konferenzschrift 2004 ; Trauerritual ; Kulturvergleich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783835320819
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , Illustrationen
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Abschied von den Toten
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2004 ; Aufsatzsammlung ; Trauerritual ; Kulturvergleich ; Bestattungsritus ; Totenklage
    Abstract: In allen Kulturen der Welt erzeugt der Tod Ratlosigkeit. Sind Rituale eine geeignete Form, mit dem Tod umzugehen?Der Abschied von den Toten, den die Lebenden (und oft nur die Überlebenden) mit den Mitteln ritueller Trauer in Szene setzen, ist ein universelles (und damit unerschöpfliches) Phänomen. Der vorliegende Band hat seinen Schwerpunkt in den Toten- und Trauerriten des südasiatischen Raumes, dem zwei ganz andere Bereiche gegenüber gestellt werden: die Toten- und Trauerriten im Alten Orient und Alten Ägypten einerseits und die Auseinandersetzung mit Tod und Trauer in der westlichen Moderne - insbesondere mit den Opfern des Holocaust in Deutschland und Israel. Diese breite und dennoch punktuelle Beleuchtung der Phänomene führt nicht nur die kulturelle Differenz und anthropologische Konstanz vor Augen, sie vermittelt zugleich einen Eindruck von der Aufgabe einer transkulturellen Angleichung des Trauerverhaltens in den Zeiten der Globalisierung - eine weltumfassende und medial inszenierte Trauer, wie sie etwa anläßlich der Todesopfer der Tsunami-Katastrophe in Süd- und Ostasien oder des Todes von Papst Johannes Paul II. vor aller Augen stand.Inhalt:Jan Heestermann: Der Tod im vedischen RitualDavid M. Knipe: Zur Rolle des »provisorischen Körpers« für denVerstorbenen in hinduistischen BestattungenMonika Horstmann: Die Totenrituale der SikhsStuart Blackburn: Die Reise der Seele. Bestattungsrituale in Arunachal Pradesh, IndienRita Langer: Von Göttern, Geistern und Krähen. Buddhistische Bestattungsrituale in Sri LankaNiels Gutschow: Totenrituale in Bhaktapur, Nepal. Trauer und Klage als Phasen von Reinigung und ReintegrationJohanna Buss: Gieriger Geist oder verehrter Vorfahr? Das »Doppelleben« des Verstorbenen im newarischen TotenritualAlexander von Rospatt: Der nahende Tod. Altersrituale bei den NewarsChristoph Emmrich: Ujyä - Ein letzter Ritus der Vajracaryas von LalitpurIdith Zertal: Trauer und Trauma in Israel: Die Totenklage der ÜberlebendenFranz Maciejewski: Trauer ohne Riten - Riten ohne Trauer. Deutsche Volkstrauer nach 1945Niels Gutschow: Stadtzerstörung und Gedenken: Hamburg-Dresden-Berlin-New YorkEberhard Th. Haas: Good bye Lenin: Das Orpheusmotiv und das Ende der DDRJan Assmann: Totenrituale als Tauerriten im alten ÄgyptenLaurent Coulon: Trauerrituale im Grab des Osiris in KarnakAndrea Kucharek: 70 Tage - Altägyptische Trauerphasen und Trauerriten in ÄgyptenStefan M. Maul: Altorientalische Trauerriten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    München : Carl-Friedrich-von-Siemens-Stiftung
    ISBN: 9783938593028 , 3938593024
    Language: German
    Pages: 137 S. , Ill.
    Edition: 3., erw. Aufl., 10. - 13. Tsd.
    Series Statement: Themen / Carl-Friedrich-von-Siemens-Stiftung Bd. 52
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schmitt, Carl ; Judaism History To 70 A.D ; Politische Theologie ; Religion ; Politik ; Ägypten ; Staatslehre ; Altes Testament ; political theology ; religion ; politics ; Egypt ; concept of state ; Old Testament ; Ägypten ; Israel ; Politische Theologie
    Note: Bibliogr. J. Assmann S. 130 - 131
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783892449515 , 3892449511
    Language: German
    Pages: 376 S , Ill., Kt , 23 cm
    DDC: 393
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Funeral rites and ceremonies ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift 2004 ; Kongress ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift 2004 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2004 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2004 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2004 ; Trauerritual ; Kulturvergleich ; Bestattungsritus ; Totenklage
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3406421075
    Language: German
    Pages: 344 S.
    Edition: 5. Aufl. dieser Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1307
    Series Statement: Beck'sche Reihe
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: História do egito ; Memória cultural - Egito ; Schriftlichkeit ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturphilosophie ; Schrift ; Kulturelle Identität ; Politische Identität ; Erinnerung ; Nationalbewusstsein ; Altertum ; Ethnische Identität ; Musealisierung ; Israel ; Griechenland ; Alter Orient ; Ägypten ; Griechenland ; Politische Identität ; Schriftlichkeit ; Erinnerung ; Israel ; Politische Identität ; Schriftlichkeit ; Erinnerung ; Schrift ; Kulturphilosophie ; Ägypten ; Politische Identität ; Schriftlichkeit ; Erinnerung ; Ägypten ; Israel ; Griechenland ; Nationalbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Schriftlichkeit ; Alter Orient ; Ethnische Identität ; Schriftlichkeit ; Erinnerung ; Musealisierung ; Alter Orient ; Griechenland ; Kulturelle Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Schriftlichkeit ; Alter Orient ; Griechenland ; Ethnische Identität ; Schriftlichkeit ; Erinnerung ; Altertum ; Schriftlichkeit ; Politische Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...