Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Assmann, Heinz-Dieter  (2)
  • Baden-Baden : Nomos  (2)
  • London [u.a.] : Tauris
  • Politik  (2)
  • Iran
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783832934590
    Language: English
    Pages: 298 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Politikwissenschaft
    Series Statement: Neue China-Studien 2
    Series Statement: Neue China-Studien
    Parallel Title: Druckausg. Perceptions and images of China
    DDC: 306.0951/0904
    RVK:
    Keywords: Länderstudien (ohne europäische Länder) ; Country Studies (without European Union) ; Volksrepublik China Auslandsbild ; Perzeption ; Image-Bildung ; Sinologie/Chinaforschung ; Wirtschaftswissenschaften ; Wirtschaft ; Politische Wissenschaft ; Politik ; Rechtswissenschaft ; Recht ; Kulturwissenschaften ; Kultur ; Kommunismus Systemtransformation ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Russische Föderation ; Mittel- und osteuropäische Länder ; Direktinvestition ; Bedeutung/Rolle ; Wirtschaftliche Entwicklung ; Ressourcenallokation ; Produktivität ; Effizienz/Effektivität ; Regionale Wirtschaftsstruktur ; Wirtschaftliche Sonderzone ; Vereinigte Staaten ; Staatsoberhaupt ; Bilaterale internationale Beziehungen ; China (Süden) ; Identität ; Nation ; Kultur ; Geschichte ; Zivilgesellschaft ; Non-Profit-Organisation ; Gleichheit ; Strafrecht ; Globalisierung ; Urheberrecht ; World Trade Organization ; Philosophie ; Westliche Welt ; Deutschland ; Literatur ; Massenmedien ; Shanghai ; Übersetzung ; Konferenzschrift 2006 ; Chinabild ; Interdisziplinäre Forschung
    Abstract: Der vorliegende Band umfasst ausgewählte Beiträge der internationalen interdisziplinären Roundtable-Konferenz "The Percetions of China: Images of a Global Player", die im März 2006 in Hongkong stattfand. Die Beiträge befassen sich in vier Schwerpunktbereichen "Wirtschaft" (Economics), "Politik" (Political Science), "Recht" (Law Studies) und "Kultur" (Cultural Studies) mit den unterschiedlichen Bildern und Wahrnehmungen von China in Geschichte und Gegenwart. Sie analysieren hierbei die "Macht der Bilder" (Images) sowohl aus der westlichen (deutschen, europäischen, nordamerikanischen) als auch der östlichen (VR-chinesischen und HK-chinesischen) Perspektive. Einige Aspekte der Konferenzbeiträge sind: China als Welthandelsmacht, regionale Entwicklungen im ländlichen Raum und in den Sonderwirtschaftszonen, "peaceful development" und wissensbasierte Wirtschaftsentwicklung, Identitätsdiskurse zwischen "Verwestlichung" und "chinesischem Sonderweg", Perspektivismen eurozentrischer Chinawahrnehmungen des 18. - 20. Jahrhunderts, Fremd- und Selbstbilder in der Innen- und Außenpolitik, gegenwärtige Rechtsentwicklung und der Umgang mit "Brands", Modernität und Post-Modernität des Shanghai-Image, Kulturindustrie zwischen Globalisierung und Tradition, Interpretation und Übersetzung von Bildern und Texten von und über China
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783832934590
    Language: English
    Pages: 298 S. , Ill., graph. Darst. , 23 cm, 441 gr.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Neue China-Studien 2
    Series Statement: Neue China-Studien
    DDC: 306.0951/0904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Recht ; Wirtschaft ; Chinabild ; Interdisziplinäre Forschung ; China Congresses Civilization ; China Congresses Economic conditions ; China Congresses Law and legislation ; China Congresses Politics and government ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Chinabild ; Interdisziplinäre Forschung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...