Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2010-2014  (17)
  • Antweiler, Christoph  (13)
  • Held, David
  • Globalisierung  (16)
  • Politik
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837616347
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (326 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: 2014
    Series Statement: Kulturtheorie
    Parallel Title: Print version Mensch und Weltkultur : Für einen realistischen Kosmopolitismus im Zeitalter der Globalisierung
    DDC: 306.1092378
    Keywords: Kulturtheorie ; Kosmopolitismus ; Culture ; Politische Philosophie ; Human ; Globalization ; Ethnologie ; Ethnology ; Kulturwissenschaft ; Weltpolitik ; Cultural Theory ; Globalisierung ; Political Philosophy ; Ethics ; Mensch ; Cultural Studies ; Ethik ; Kultur ; Electronic books
    Abstract: Biographical note: Christoph Antweiler (Prof. Dr. phil.) lehrt Südostasienwissenschaft an der Universität Bonn. Seine theoretischen Forschungsschwerpunkte sind soziokulturelle Evolution, Kultur-Universalien und lokales Wissen. Seine regionalen Forschungsthemen sind Kognition, Migration und Ethnizität in Indonesien.
    Abstract: Long description: Die global vernetzte Welt wird kleiner und lässt uns nach kulturübergreifenden Orientierungen suchen. Politik und Religion brauchen ein Gespräch darüber, was die Einheit der Menschheit ausmacht. Wie kann eine humane Weltkultur aussehen, die Erfahrungen der europäischen Welt nicht einfach universalisiert? Christoph Antweiler bringt die Debatte um globale Ethik erstmals mit breiten kulturvergleichenden Erkenntnissen zusammen und befragt zentrale Positionen zu Kosmopolitismus und Weltgesellschaft, etwa von Anthony Appiah und Martha Nussbaum, auf ihre Tauglichkeit für den interkulturellen Umgang.; Review quote: Besprochen in: humanismus aktuell, 14/2 (2011), Gerlinde Petzold Zeitschrift für Internationale Freimaurer-Forschung, 15/30 (2013)
    Description / Table of Contents: Cover Mensch und Weltkultur; Inhalt; Vorwort; Einleitung: Jenseits von ›Weltdorf‹ und ›Welt in Stücken‹; 1 First Contact; 2 Alle anders, alle gleich - Kultur ist mehr als Differenz; 3 Planet statt Globus - für einen realistischen Kosmopolitismus; 4 Pankulturelle Gemeinsamkeiten; 5 Identität und ›Identitäter‹ - Umgang zwischen Kulturen; 6 Konzentrischer Dualismus als Hindernis für Humanität; 7 Gemeinsamkeiten in Weltbildern?; 8 Ursachen von Universalien - Unsere Natur … und viel mehr!; 9 Planetarer Humanismus, Menschenrechte und verhandelte Universalien; Literatur; Index der Sachbegriffe
    Description / Table of Contents: Index der Personennamen
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839416341
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (326 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Der Mensch im Netz der Kulturen - Humanismus in der Epoche der Globalisierung / Being Human: Caught in the Web of Cultures - Humanism in the Age of Globalization 10
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Weltbürgertum ; Humanismus ; Kulturkontakt
    Abstract: Die global vernetzte Welt wird kleiner und lässt uns nach kulturübergreifenden Orientierungen suchen. Politik und Religion brauchen ein Gespräch darüber, was die Einheit der Menschheit ausmacht. Wie kann eine humane Weltkultur aussehen, die Erfahrungen der europäischen Welt nicht einfach universalisiert? Christoph Antweiler bringt die Debatte um globale Ethik erstmals mit breiten kulturvergleichenden Erkenntnissen zusammen und befragt zentrale Positionen zu Kosmopolitismus und Weltgesellschaft, etwa von Anthony Appiah und Martha Nussbaum, auf ihre Tauglichkeit für den interkulturellen Umgang.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783837616347 , 9783839416341 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 327 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839416341
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Der Mensch im Netz der Kulturen - Humanismus in der Epoche der Globalisierung / Being Human: Caught in the Web of Cultures - Humanism in the Age of Globalization v.10
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Weltbürgertum ; Humanismus ; Kulturkontakt ; Online-Publikation
    Abstract: Die global vernetzte Welt wird kleiner und lässt uns nach kulturübergreifenden Orientierungen suchen. Politik und Religion brauchen ein Gespräch darüber, was die Einheit der Menschheit ausmacht. Wie kann eine humane Weltkultur aussehen, die Erfahrungen der europäischen Welt nicht einfach universalisiert? Christoph Antweiler bringt die Debatte um globale Ethik erstmals mit breiten kulturvergleichenden Erkenntnissen zusammen und befragt zentrale Positionen zu Kosmopolitismus und Weltgesellschaft, etwa von Anthony Appiah und Martha Nussbaum, auf ihre Tauglichkeit für den interkulturellen Umgang.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 384710022X , 9783847100225 , 9789860333930
    Language: English
    Series Statement: Reflections on (In)Humanity 4
    Series Statement: Reflections on (In)Humanity
    Uniform Title: Mensch und Weltkultur
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48201
    RVK:
    Keywords: Kulturkontakt ; Humanismus ; Weltbürgertum ; Globalisierung ; Globalisierung ; Weltbürgertum ; Humanismus ; Kulturkontakt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 384710022X , 9783847100225 , 9789860333930
    Language: English
    Series Statement: Reflections on (In)Humanity 4
    Series Statement: Reflections on (In)Humanity
    Uniform Title: Mensch und Weltkultur
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48201
    RVK:
    Keywords: Kulturkontakt ; Humanismus ; Weltbürgertum ; Globalisierung ; Globalisierung ; Weltbürgertum ; Humanismus ; Kulturkontakt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 384710022X , 9783847100225 , 9789860333930
    Language: English
    Pages: 262 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Reflections on (in)humanity 4
    Series Statement: Reflections on (in)humanity
    Uniform Title: Mensch und Weltkultur
    DDC: 303.48201
    Keywords: Globalisierung ; Weltbürgertum ; Humanismus ; Kulturkontakt
    Note: Literaturverzeichnis Seite 213-252
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 384710022X , 9783847100225 , 9789860333930
    Language: English
    Series Statement: Reflections on (In)Humanity 4
    Series Statement: Reflections on (In)Humanity
    Uniform Title: Mensch und Weltkultur
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48201
    RVK:
    Keywords: Weltbürgertum ; Globalisierung ; Humanismus ; Kulturkontakt ; Globalisierung ; Weltbürgertum ; Humanismus ; Kulturkontakt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783847100225 , 9789860333930 , 384710022X
    Language: English
    Pages: 262 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Reflections on (in)humanity 4
    Series Statement: Reflections on (in)humanity
    Uniform Title: Mensch und Weltkultur 〈engl.〉
    Parallel Title: Online-Ausg. Antweiler, Christoph, 1956 - Inclusive humanism
    DDC: 303.48201
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Weltbürgertum ; Humanismus ; Kulturkontakt ; Humanität ; Weltbürgertum
    Note: Literatur- und URL-Verz. S. [213] - 252
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783847100225 , 9789860333930 , 1283613344 , 9781283613347
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (262 S.)
    Edition: Online-Ausg. 2011 Available via World Wide Web
    Series Statement: Reflections on (in)humanity 4
    Series Statement: Reflections on (in)humanity
    Uniform Title: Mensch und Weltkultur 〈engl.〉
    Parallel Title: Druckausg. Antweiler, Christoph, 1956 - Inclusive Humanism
    DDC: 144
    RVK:
    Keywords: Cultural pluralism ; Globalization ; Humanism ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books ; Globalisierung ; Weltbürgertum
    Abstract: Includes bibliographical references and indexes
    Abstract: Die Vielfalt miteinander vernetzter Kulturen auf unserem begrenzten Planeten erfordert gemeinsame Orientierungen. Die Humanwissenschaften müssen fundamentale Fragen angehen: Wie sieht ein Humanismus aus, der eigene Sichten und Erfahrungen Europas und Amerikas nicht vorschnell universalisiert? Wie können wir Globalität als Ganzes denken, ohne Einheit und Differenz gegeneinander auszuspielen? Braucht eine Weltgemeinschaft gemeinsame Werte, oder reichen Regeln für einen humanen Umgang? Wie kann der allgegenwärtige Ethnozentrismus zivilisiert werden? Wie lässt sich verhindern, dass »Kultur« in Ide
    Description / Table of Contents: Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Foreword; Introduction: Beyond the "Global Village" and a "World in Fragments"; Chapter 1: First Contact; Chapter 2: All different, all equal: Culture beyond Difference; Chapter 3: Planetary rather than Global: Constructing a Realistic Cosmopolitanism; Chapter 4: Pan-Cultural Commonalities; Chapter 5: My Identity, Your Identity, Our Identity: Cultural Encounters; Chapter 6: Concentric Dualism as an Obstacle for Humanity; Chapter 7: Commonalities in Our Worldviews?; Chapter 8: Causes of Universals: Our very Nature - and so much more!
    Description / Table of Contents: Chapter 9: Planetary Humanism, Human Rights and Negotiated UniversalsBibliography
    Note: German original: "Mensch und Weltkultur : Für einen realistischen Kosmopolitismus im Zeitalter der Globalisierung", Bielefeld : Transcript Verlag, 2011 , Includes bibliographical references and indexes , Available via World Wide Web , Aus dem Dt. übers.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783868930979
    Language: German , English , Japanese
    Pages: 676 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Bonner Asienstudien 11
    Series Statement: Bonner Asienstudien
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ölschleger, Hans-Dieter ; Geschichte ; Wirtschaft ; Ainu ; Ethnologie ; Kultur ; Traditionale Kultur ; Gesellschaft ; Politik ; Religion ; Asien ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliographie ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Asien ; Kultur ; Gesellschaft ; Religion ; Politik ; Wirtschaft ; Geschichte ; Ainu ; Traditionale Kultur ; Asien ; Ethnologie ; Geschichte ; Ölschleger, Hans-Dieter 1952-
    Note: Beitr. teilw. japan. [in japan. Schrift], teilw. dt., teilw. engl.; Literaturverzeichnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783839416341
    Language: German
    Pages: 321 Seiten
    Series Statement: Der Mensch im Netz der Kulturen 10
    Series Statement: Der Mensch im Netz der Kulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturkontakt ; Humanismus ; Weltbürgertum ; Globalisierung ; Globalisierung ; Weltbürgertum ; Humanismus ; Kulturkontakt
    Description / Table of Contents: Biographical note: Christoph Antweiler (Prof. Dr. phil.) lehrt Südostasienwissenschaft an der Universität Bonn. Seine theoretischen Forschungsschwerpunkte sind soziokulturelle Evolution, Kultur-Universalien und lokales Wissen. Seine regionalen Forschungsthemen sind Kognition, Migration und Ethnizität in Indonesien
    Description / Table of Contents: Long description: Die global vernetzte Welt wird kleiner und lässt uns nach kulturübergreifenden Orientierungen suchen. Politik und Religion brauchen ein Gespräch darüber, was die Einheit der Menschheit ausmacht. Wie kann eine humane Weltkultur aussehen, die Erfahrungen der europäischen Welt nicht einfach universalisiert? Christoph Antweiler bringt die Debatte um globale Ethik erstmals mit breiten kulturvergleichenden Erkenntnissen zusammen und befragt zentrale Positionen zu Kosmopolitismus und Weltgesellschaft, etwa von Anthony Appiah und Martha Nussbaum, auf ihre Tauglichkeit für den interkulturellen Umgang.; Review quote: Besprochen in: humanismus aktuell, 14/2 (2011), Gerlinde Petzold Zeitschrift für Internationale Freimaurer-Forschung, 15/30 (2013)
    Note: Online-Ausg. 2014 erschienen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783837616347
    Language: German
    Pages: 321 S.
    Series Statement: Der Mensch im Netz der Kulturen 10
    Series Statement: Der Mensch im Netz der Kulturen
    DDC: 303.48201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Weltbürgertum ; Humanismus ; Kulturkontakt ; Globalisierung ; Weltbürgertum ; Humanismus ; Kulturkontakt
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9780745639109 , 9780745639116
    Language: English
    Pages: XVII, 283 S. , graph. Darst., Kt.
    Edition: 2. ed., Repr.
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalization ; Socialism ; World politics 21st century ; Globalisierung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9781509530274
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 412 Seiten) , Diagramme
    Edition: First published
    Series Statement: ProQuest Ebook Central
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook of transnational governance
    DDC: 327.17
    RVK:
    Keywords: International organization ; International cooperation ; Non-state actors (International relations) ; Internationale Politik ; Globalisierung ; Institutionalisierung ; Transnationale Politik ; Politischer Prozess ; Global Governance ; Electronic books ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Global Governance ; Internationale Kooperation
    Abstract: Intro -- Contents -- Notes on Contributors -- Preface -- 1: Editorsâ Introduction: Mapping Changes in Transnational Governance -- Part I: Transgovernmental Networks -- 2: The Basel Committee on Banking Supervision -- 3: Financial Action Task Force -- 4 -- Financial Stability Board -- 5: The Group of Twenty -- 6: Global Forum on Transparency and Exchange of Information for Tax Purposes -- 7: International Accounting Standards Board -- 8: International Association of Insurance Supervisors -- 9: International Competition Network -- 10: International Conference on Harmonization of Technical Requirements for the Registration of Pharmaceutical Products -- 11: International Network for Environmental Compliance and Enforcement -- 12: Joint Forum -- 13: Transnational Policing -- Part II: Arbitration Bodies -- 14: Citizen Submission Process of the North American Commission for Environmental Cooperation -- 15: Independent Accountability Mechanisms at Regional Development Banks -- 16: Transnational Commercial Arbitration -- 17: World Bank Inspection Panel -- Part III: Multistakeholder Initiatives -- 18: The Framework Convention Alliance -- 19: Global Fund to Fight AIDS, Tuberculosis, and Malaria -- 20: Global Polio Eradication Initiative -- 21: Internet Corporation for Assigned Names and Numbers -- 22: International Coral Reef Initiative -- 23: International Health Partnership and IHP+ -- 24: Multistakeholder Involvement in UN Conferences -- 25: World Commission on Dams -- Part IV: Voluntary Regulations -- 26: Carbon Disclosure Project -- 27: Codex Alimentarius Commission -- 28: The Equator Principles -- 29: Extractive Industries Transparency Initiative -- 30: Fair Labor Association -- 31: The Fair Trade System -- 32: Clean Clothes Campaign -- 33: Forest Stewardship Council -- 34: Global Corporate Governance Principles -- 35: Global Reporting Initiative
    Abstract: 36: International Organization for Standardization -- 37: International Organization for Standardization 14001 -- 38: Kimberley Process -- 39: Marine Stewardship Council -- 40: OECD Guidelines for Multinational Enterprises -- 41: Partnering against Corruption Initiative and the Business Principles for Countering Bribery -- 42: Responsible Care -- 43: Rugmark -- 44: Social Accountability International -- 45: International Council of Toy Industries Code of Conduct -- 46: United Nations Global Compact -- 47: Voluntary Principles on Security and Human Rights -- 48: Worker Rights Consortium -- Part V: Finance Mechanisms -- 49: Carbon Offsets -- 50: Financing mechanisms for climate change mitigation -- 51: Global Alliance for Vaccines and Immunisation -- 52: UNITAID -- Index -- Blank Page
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9780745633534 , 9780745633527
    Language: English
    Pages: XXI, 201 S. , graph. Darst.
    Edition: [Nachdr.]
    DDC: 303.625
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalization Social aspects ; World politics 21st century ; War on Terrorism, 2001- Political aspects ; Globalisierung ; Weltordnung ; Globalisierung ; Gesellschaft ; Multilateralismus ; Sozialpolitik ; Internationale Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783839416341
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Der Mensch im Netz der Kulturen - Humanismus in der Epoche der Globalisierung / Being Human: Caught in the Web of Cultures - Humanism in the Age of Globalization 10
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Ethik ; Kulturwissenschaft ; Globalisierung ; Mensch ; Culture ; Globalization ; Ethics ; Kultur ; Kosmopolitismus ; Kulturtheorie ; Weltpolitik ; Politische Philosophie ; Ethnology ; Cultural Theory ; Cultural studies ; Human ; Political Philosophy ; Humanismus ; Weltbürgertum ; Kulturkontakt ; Globalisierung ; Globalisierung ; Weltbürgertum ; Humanismus ; Kulturkontakt
    Abstract: Die global vernetzte Welt wird kleiner und lässt uns nach kulturübergreifenden Orientierungen suchen. Politik und Religion brauchen ein Gespräch darüber, was die Einheit der Menschheit ausmacht. Wie kann eine humane Weltkultur aussehen, die Erfahrungen der europäischen Welt nicht einfach universalisiert?Christoph Antweiler bringt die Debatte um globale Ethik erstmals mit breiten kulturvergleichenden Erkenntnissen zusammen und befragt zentrale Positionen zu Kosmopolitismus und Weltgesellschaft, etwa von Anthony Appiah und Martha Nussbaum, auf ihre Tauglichkeit für den interkulturellen Umgang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge [u.a.]
    ISBN: 9780415329743 , 0415329736 , 0415329744
    Language: English
    Pages: VIII, 188 S. , Ill., graph. Darst. , 26cm
    Edition: 2. ed., [Repr.]
    Series Statement: An introduction to the social sciences: understanding social change
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Politik ; Wirtschaft ; Kultur
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...