Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2005-2009  (13)
  • Gogolin, Ingrid  (9)
  • Andersen, Hans Christian
  • Huizinga, Johan
  • Education  (13)
Datasource
Material
Language
Year
  • 1
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3499554356 , 9783499554353
    Language: German
    Pages: 254 S. , 19 cm
    Edition: 21. Aufl.
    Series Statement: rororo 55435 : Rowohlts Enzyklopädie
    Series Statement: Rororo
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Spiel ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531915968 , 3531915967
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (338 Seiten) , 20 Illustrationen
    Edition: 1st edition 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Streitfall Zweisprachigkeit - The Bilingualism Controversy
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interkulturelle Erziehung ; Zweisprachigkeit ; Emigration and immigration ; Education ; Applied linguistics ; Human Migration ; Education ; Applied Linguistics ; Konferenzschrift 2007
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Hagen : Fernuniv.
    Language: German
    Pages: 69 S. , graph. Darst. , 30 cm
    Series Statement: [Heterogenität und Schule 5]
    Series Statement: Kultur- und Sozialwissenschaften
    Series Statement: [Heterogenität und Schule
    DDC: 306.446
    RVK:
    Keywords: Mehrsprachigkeit ; Mehrsprachigkeit
    Note: Literaturverz. S. 9 - 14
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783830920984
    Language: German
    Pages: XIII, 354 Seiten , Diagramme , 21 cm
    Edition: 2., unveränderte Auflage
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften Bd. 101
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften
    Parallel Title: Erscheint auch als Gogolin, Ingrid, 1950 - Der monolinguale Habitus der multilingualen Schule
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Hamburg 1991
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Nationalbewusstsein ; Einsprachigkeit ; Allgemein bildender Unterricht ; Geschichte ; Deutschland ; Nationalbewusstsein ; Einsprachigkeit ; Allgemein bildender Unterricht ; Geschichte ; Deutschland ; Lehrer ; Einstellung ; Interkulturelle Erziehung ; Mehrsprachigkeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 267-291
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Stuttgart [u.a.] : Thienemann
    ISBN: 3522435435 , 9783522435437
    Language: German
    Pages: [13] Bl. , überw. Ill, , 300 mm x 232 mm
    Uniform Title: De wilde svaner 〈dt.〉
    DDC: 398.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Abstract: Rez.: Frische Illustrationen zu bekannten Märchen brauchen wir in Abständen immer wieder und so ist es begrüßenswert, dass der Verlag jetzt 2 Andersen-Märchen in "zeitgemäßer Textbearbeitung und kindgerechten Illustrationen" vorlegt - außer dem hier rezensierten Titel noch "Die Schneekönigin" von Iris Hardt (BA 10/07). "Die wilden Schwäne", von Svend Otto S. ins Bild gesetzt (vgl. BA 6/97) wirken hier wie neu. Günther Jakobs, bekannt durch seine Illustrationen diverser Kinder- und Jugendsachbuch-Reihen, stellt die von ihrer Stiefmutter zu Hässlichkeit und böser Gesinnung verdammte Prinzessin Elise als naives modernes Mädchen mit sparsam sprechendem Mienenspiel vor, das im Kampf für das Unmögliche über sich hinauswächst, aber nicht mythologisiert wirkt. Die 12 in Schwäne verzauberten Brüder, die sie in Prinzen zurückverwandelt, sowie die übrigen Personen sind leicht karikiert und muten an wie gelungene Handpuppen. Der Text ist gerade noch lang genug, um Ton und Inhalt des Märchens zu gewährleisten. Vgl. auch die soeben bei Esslinger erschienene Ausgabe des Märchens (ID 34/07; BA 10/07). Gern empfohlen. (Verena Buchmaier)
    Abstract: Frische Illustrationen zu bekannten Märchen brauchen wir in Abständen immer wieder und so ist es begrüe︢nswert, dass der Verlag jetzt 2 Andersen-Märchen in "zeitgemäe︢r Textbearbeitung und kindgerechten Illustrationen" vorlegt - ausser dem hier rezensierten Titel noch "Die Schneekönigin" von Iris Hardt (BA 10/07). "Die wilden Schwäne", von Svend Otto S. ins Bild gesetzt (vgl. BA 6/97) wirken hier wie neu. Günther Jakobs, bekannt durch seine Illustrationen diverser Kinder- und Jugendsachbuch-Reihen, stellt die von ihrer Stiefmutter zu Hässlichkeit und böser Gesinnung verdammte Prinzessin Elise als naives modernes Mädchen mit sparsam sprechendem Mienenspiel vor, das im Kampf für das Unmögliche über sich hinauswächst, aber nicht mythologisiert wirkt. Die 12 in Schwäne verzauberten Brüder, die sie in Prinzen zurückverwandelt, sowie die übrigen Personen sind leicht karikiert und muten an wie gelungene Handpuppen. Der Text ist gerade noch lang genug, um Ton und Inhalt des Märchens zu gewährleisten. Vgl. auch die soeben bei Esslinger erschienene Ausgabe des Märchens (ID 34/07; BA 10/07). Gern empfohlen. (Verena Buchmaier)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Stuttgart : Thienemann
    ISBN: 9783522435437 , 3522435435
    Language: German
    Pages: [24] S. , zahlr. Ill. , 300 mm x 232 mm
    DDC: 390
    RVK:
    Abstract: Frische Illustrationen zu bekannten Märchen brauchen wir in Abständen immer wieder und so ist es begrüe︢nswert, dass der Verlag jetzt 2 Andersen-Märchen in "zeitgemäe︢r Textbearbeitung und kindgerechten Illustrationen" vorlegt - ausser dem hier rezensierten Titel noch "Die Schneekönigin" von Iris Hardt (BA 10/07). "Die wilden Schwäne", von Svend Otto S. ins Bild gesetzt (vgl. BA 6/97) wirken hier wie neu. Günther Jakobs, bekannt durch seine Illustrationen diverser Kinder- und Jugendsachbuch-Reihen, stellt die von ihrer Stiefmutter zu Hässlichkeit und böser Gesinnung verdammte Prinzessin Elise als naives modernes Mädchen mit sparsam sprechendem Mienenspiel vor, das im Kampf für das Unmögliche über sich hinauswächst, aber nicht mythologisiert wirkt. Die 12 in Schwäne verzauberten Brüder, die sie in Prinzen zurückverwandelt, sowie die übrigen Personen sind leicht karikiert und muten an wie gelungene Handpuppen. Der Text ist gerade noch lang genug, um Ton und Inhalt des Märchens zu gewährleisten. Vgl. auch die soeben bei Esslinger erschienene Ausgabe des Märchens (ID 34/07; BA 10/07). Gern empfohlen. (Verena Buchmaier)
    Abstract: Prinzessin Elisa, von der Stiefmutter zu Hässlichkeit und böser Gesinnung verdammt, entzieht sich den üblen Mächten und bringt es fertig, die in Schwäne verzauberten Brüder in Prinzen zurückzuverwandeln. Ab 6. (Verena Buchmaier)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Hagen : Fernuniv.
    Language: German
    Pages: 69 S. , graph. Darst. , 30 cm
    Series Statement: [Heterogenität und Schule 5]
    Series Statement: [Heterogenität und Schule
    DDC: 306.446
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mehrsprachigkeit ; Mehrsprachigkeit
    Note: Literaturverz. S. 9 - 14
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783499554353 , 3499554356
    Language: German
    Pages: 254 Seiten , 19 cm
    Edition: 20. Auflage
    Series Statement: Rororo 55435
    Series Statement: Rowohlts Enzyklopädie
    Uniform Title: Homo ludens
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spiel ; Kultur ; Geschichte ; Spiel ; Kulturanthropologie
    Abstract: Ein grundlegendes Element unserer Kultur ist das Spiel. Der Mensch ist ein Spieler - und ohne seine Lust und Fähigkeit zum Spielen hätten sich ganze Bereiche seiner Kultur nicht entwickelt: die Dichtung, das Recht, die Wissenschaft, die bildende Kunst, die Philosophie und viele andere. Johan Huizinga, der große holländische Historiker und Kulturphilosoph, hat in diesem Buch eine Theorie der Kultur entworfen, in der er dem Denker (homo sapiens) und dem Tätigen (homo faber) den Menschen als Spieler (homo ludens) an die Seite stellt.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 239-244 , Früher als Rowohlts Enzyklopädie ; 435
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3825282465 , 9783825282462 , 3866499930
    Language: German
    Pages: 261 S. , graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Einführungstexte Erziehungswissenschaft / hrsg. von Heinz-Hermann Krüger 9
    Series Statement: UTB
    Series Statement: 8246
    Series Statement: Erziehungswissenschaft
    Series Statement: Einführungstexte Erziehungswissenschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interkulturelle Erziehung ; Interkulturalität ; Multikulturelle Gesellschaft ; Migration ; Vergleichende Erziehungswissenschaft ; Studienangebot ; Wissenschaftliches Arbeiten
    Note: Literaturverz. S. 229 - 261
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783830915423
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (110 Seiten) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: FörMig Edition Bd. 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Sprachdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Children of immigrants Germany ; Language and languages ; Ability testing ; Congresses ; Multilingualism in children Germany ; Congresses ; Psycholinguistics Germany ; Congresses ; Sociolinguistics Germany ; Congresses ; Konferenzschrift 2004 ; Sprachkompetenz ; Einwanderer ; Kind ; Sprachkompetenz ; Einwanderer ; Jugend
    Abstract: Der Band versammelt die Beiträge eines Workshops zu Fragen der Angemessenheit und Qualität von sprachdiagnostischen Verfahren, die bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund eingesetzt werden. Ausgangspunkt sind zwei Gutachten von Konrad Ehlich (München) und Lilian Fried (Dortmund) zu vorliegenden Verfahren der Sprachstandsfeststellung und Sprachstandserhebung. Die weiteren Beiträge konzentrieren sich darauf, welche Standards zukünftig beachtet werden und auf welche Schwerpunkte sich Entwicklungen im Bereich der Sprachdiagnostik konzentrieren sollten. Die Dokumentation informiert über Initiativen zur Entwicklung sprachdiagnostischer Verfahren der Bundesländer und beleuchtet aktuelle Diskussionen zur Sprachdiagnose bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund.
    Abstract: Der Band versammelt die Beiträge eines Workshops zu Fragen der Angemessenheit und Qualität von sprachdiagnostischen Verfahren, die bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund eingesetzt werden. Ausgangspunkt sind zwei Gutachten von Konrad Ehlich (München) und Lilian Fried (Dortmund) zu vorliegenden Verfahren der Sprachstandsfeststellung und Sprachstandserhebung. Die weiteren Beiträge konzentrieren sich darauf, welche Standards zukünftig beachtet werden und auf welche Schwerpunkte sich Entwicklungen im Bereich der Sprachdiagnostik konzentrieren sollten. Die Dokumentation informiert über Initiativen zur Entwicklung sprachdiagnostischer Verfahren der Bundesländer und beleuchtet aktuelle Diskussionen zur Sprachdiagnose bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Der Workshop fand 2004 in Vorbereitung des BLK-Modellversuchsprogramms Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund (FörMig) statt: www.blk-foermig.uni-hamburg.de.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531147031 , 353114703X
    Language: German , English
    Pages: 292 S. , Ill., graph. Darst. , 24 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 4
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft / Beiheft
    Parallel Title: Online-Ausg. Gogolin, Ingrid, 1950 - Standards und Standardisierungen in der Erziehungswissenschaft
    DDC: 379.158
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagogik ; Qualitätssicherung ; Standardisierung ; Bildungstheorie ; Aufsatzsammlung ; Pädagogik ; Normung
    Abstract: Weitere Angaben Verfasser: Prof. Dr. Ingrid Gogolin, Universität Hamburg Prof. Dr. Heinz-Hermann Kürger, Universtität Halle Prof. Dr. Dieter Lenzen, Frei Universität Berlin Prof. Dr. Thomas Rauschenbach, Deutsches Jugendinstitut München
    Note: Literaturangaben , Beitr. teilw. engl., teilw. dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3830915411 , 9783830915416
    Language: German , English
    Pages: X, 327 S., [2] Taf. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Interkulturelle Bildungsforschung 15
    Series Statement: Interkulturelle Bildungsforschung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interkulturelle Erziehung ; Mehrsprachigkeit ; Unterricht ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Interkulturelle Erziehung ; Mehrsprachigkeit ; Unterricht
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 383091542X , 9783830915423
    Language: German
    Pages: 110 S. , graph. Darst. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: FörMig Edition Bd. 1
    Series Statement: FörMig-Edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Sprachdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Children of immigrants Germany ; Language and languages ; Ability testing ; Congresses ; Multilingualism in children Germany ; Congresses ; Psycholinguistics Germany ; Congresses ; Sociolinguistics Germany ; Congresses ; Konferenzschrift 2004 ; Sprachkompetenz ; Einwanderer ; Kind ; Sprachkompetenz ; Einwanderer ; Jugend
    Abstract: Der Band versammelt die Beiträge eines Workshops zu Fragen der Angemessenheit und Qualität von sprachdiagnostischen Verfahren, die bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund eingesetzt werden. Ausgangspunkt sind zwei Gutachten von Konrad Ehlich (München) und Lilian Fried (Dortmund) zu vorliegenden Verfahren der Sprachstandsfeststellung und Sprachstandserhebung. Die weiteren Beiträge konzentrieren sich darauf, welche Standards zukünftig beachtet werden und auf welche Schwerpunkte sich Entwicklungen im Bereich der Sprachdiagnostik konzentrieren sollten. Die Dokumentation informiert über Initiativen zur Entwicklung sprachdiagnostischer Verfahren der Bundesländer und beleuchtet aktuelle Diskussionen zur Sprachdiagnose bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Der Workshop fand 2004 in Vorbereitung des BLK-Modellversuchsprogramms Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund (FörMig) statt: www.blk-foermig.uni-hamburg.de.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...