Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Andersen, Hans Christian
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
  • Sociology  (2)
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 3944422236 , 9783944422237
    Language: German
    Pages: 221 Seiten , 1 Abbildung , 21 cm
    Edition: Erste Auflage
    DDC: 320.944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Ideologie ; Nationalismus ; Internationale Migration ; Kulturelle Identität ; Zuwanderer ; Nationalitätenpolitik ; Akkulturation ; Integration ; Wirkung ; Frankreich EU-/EG-Länder ; Ideologie ; Nationalismus ; Internationale Migration ; Kulturelle Identität ; Migranten ; Ethnopolitik ; Akkulturation ; Integrationseffekte ; France EU-/EC countries ; Ideology ; Nationalism ; International migration ; Cultural identity ; Migrants ; Racial policy ; Acculturation ; Integration effects ; Kulturaustausch Politischer Diskurs ; Terrorismus ; Koloniale Folgeprobleme ; Rezeption ; Deutschland ; Österreich ; Cultural exchange Political discourse ; Terrorism ; Postcolonial issues ; reception ; Germany ; Austria ; Frankreich ; Frankreich ; Sozialer Wandel ; Multikulturelle Gesellschaft ; Überfremdung ; Patriotismus ; Camus, Renaud 1946- ; Islam ; Islamisierung
    Abstract: Er gilt als Vordenker des Front National in Frankreich, als Stichwortgeber und intellektuell rücksichtsloser, unabhängiger Kopf: Renaud Camus hat die Überfremdung Europas als „Großen Austausch“ bezeichnet, und dieser Begriff beginnt sich durchzusetzen! Bei Antaios erscheinen nun Camus wichtigste Vorträge und Essays in der Übersetzung von Martin Lichtmesz, darunter »Der Große Austausch«, »Revoltiert!«, »Der austauschbare Mensch« und »Die Auflösung des Volkes«.
    Note: Quellenangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3593328291
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource, 591 Seiten
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Entwicklung ; Soziologie ; Soziologe ; Dortmund ; Konferenzschrift 1984
    Abstract: Abstract: Der Band enthält die 6 Hauptbeiträge und 48 Beiträge der 5 Themenbereiche des 22. Deutschen Soziologentages. Die Hauptbeiträge sind die Plenarvorträge der Sektionen und ein Beitrag zu zukünftigen Chancen und Problemlagen der Soziologie. Die Themenbereiche enthalten u. a. die Beiträge: gesellschaftliche Entwicklung von Lebenszusammenhängen (moderne familiale Lebensformen, städtische Lebensformen, Sozialpolitik); Prognosen im Bildungsbereich (Bildung und Wertwandel, Politikberatung durch Bildungsforschung?); Terrorismus in der Bundesrepublik - Ursachen und Verlaufsmuster; gesellschaftliche Voraussetzungen der Technikentwicklung (Steuerung der Technologieentwicklung, Industriearbeit im Umbruch, gewerkschaftliche Technologiepolitik); Theorien der gesellschaftlichen Entwicklung der Moderne (Bewußtseinsformen in der modernen Gesellschaft, Systemstabilität des Kapitalismus, Bürokratie, Hegemoniekrise). (GF)
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...