Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Kühne, Olaf  (5)
  • Anders, Kenneth  (3)
  • Kulturlandschaft  (8)
  • Geography  (8)
  • Computer Science
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783737007504
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (374 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Eckert. Die Schriftenreihe 144
    Series Statement: Eckert
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturlandschaften in Deutschland und Polen
    DDC: 000
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Polen ; Kulturlandschaft
    Note: Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783962386801
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (250 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landschaftsplanung ; Landschaft ; Kulturlandschaft ; Landnutzung ; ländlicher Raum ; Kommunikationsforschung ; Kommunikationsstrategien ; Kommunikation ; Landschaft ; Handbuch
    Abstract: Landschaft ist geteilter Raum – aus dieser einfachen Tatsache ergibt sich eine ganze Palette an Kommunikationsherausforderungen. Denn wo sich Menschen mit ihren Interessen und Ansprüchen arrangieren müssen, ist es mit Regeln und Gesetzen allein nicht getan. Vielmehr müssen alle Beteiligten eine gemeinsame Vorstellung entwickeln, wie Landschaft gestaltet werden kann. Dafür bedarf es überlegter Kommunikationsstrategien, um sich nicht in Einzelperspektiven zu verlieren. Kenneth Anders und Lars Fischer haben für dieses kleine Handbuch ihre Erfahrungen aus landschaftsbezogener Forschung, Planungskontexten und raumbezogenen Kulturprojekten ausgewertet und ein philosophisches Selbstverständnis herausgearbeitet, das als kommunikative Basis von Gesprächen über Landschaft dient. Ihre Methoden hierfür sind vielfältig und reichen vom ethnografischen Gespräch bis zum autorisierten Text, von der kulturwissenschaftlichen Synthese bis zur künstlerischen Verarbeitung. Das Buch soll dazu ermuntern, kulturlandschaftliche Diskurse zu stärken.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783962386801
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (246 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Anders, Kenneth, 1969 - Landschaftskommunikation
    DDC: 712.014
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Landschaftsentwicklung ; Landschaftsgestaltung ; Kulturlandschaft ; Kommunikation
    Abstract: Landschaftskommunikation -- Inhalt -- Vorwort -- Selbstverständnis der Landschaftskommunikation -- Landschaftskommunikation -- Anwendungsbeispiele -- Landschaftsbegriff und gesellschaftliche Naturaneignung -- Landschaftswissenschaften -- Kulturlandschaftsbegriff und das Problem des Normativen -- Landschaftliche Vernunft -- Umweltbegriff -- Das Dorf als Teil der Landschaft -- Ländlichkeit, "Rurbanisierung" und Subsistenz -- Fortschrittserzählungen über das Dorf und das Land -- Beschreibung und kollektive Geistesgegenwart -- Tradition -- Kunst in der Landschaftskommunikation -- Optimismus -- Arbeitsweisen der Landschaftskommunikation -- Kommunikationsschema -- Auswahl der Gesprächspartner -- Das Gespräch -- Sinnverstehendes Protokoll -- Bearbeitete Transkription -- Autorisierung -- Recherche -- Synthese -- Salons und andere Gesprächsformate in der Landschaftskommunikation -- Auftrag, Mandat, Finanzierung: Arbeit am öffentlichen Interesse an der Landschaftskommunikation -- Anhang -- Die Funktionsweise einer Landschaftswerkstatt -- Zehn Thesen zur Landschaftskommunikation - ein erster Versuch, ins Gespräch zu kommen (2008) -- Neue Thesen zur Landschaftskommunikation - eine Vertiefung (2011) -- Thesen über den demografischen Diskurs (2014) -- Kulturlandschaft geltend machen. Thesen zur Landschaftskommunikation im Kontext der Populismusdebatte (2019) -- stadt PARTHE land: Thesen zur Auswertung einer kommunikativen Intervention (2016) -- Kunst und verantwortungsvolle Landschaftsentwicklung. Ein Plädoyer für Landschaftskunst (2017) -- Einleitung -- Warum überhaupt Kunst? -- Landschaftskunst - ein Aufriss -- Drei Kunstprojekte als Anknüpfungspunkte für Landschaftskunst -- Vom Wert des Bodens und forstliche Kunst -- Fazit -- Das Oderbruch Museum Altranft. Einblicke in eine Transformation (2018) -- Landschaftskommunikation.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783962381875
    Language: German
    Pages: 246 Seiten , Illustrationen, Karten (farbig)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 712.014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ländliche Siedlung ; Museum ; Landschaftsentwicklung ; Dorf ; Kommunikation ; Kulturerbe ; Umwelt ; Landschaftsgestaltung ; Landschaft ; Kulturlandschaft ; Oderbruch ; Altranft ; Landschaft ; Kulturlandschaft ; Kommunikation ; Umwelt ; Dorf ; Ländliche Siedlung ; Altranft ; Oderbruch ; Kulturerbe ; Museum ; Landschaftsentwicklung ; Landschaftsgestaltung ; Kulturlandschaft ; Kommunikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658309343
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 713 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human Geography ; Urban Studies/Sociology ; Human geography ; Sociology, Urban ; Anthropogeografie ; Landschaftsbild ; Begriff ; Landschaft ; Landschaftsökologie ; Landschaftsentwicklung ; Kulturlandschaft ; Landschaftsplanung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Anthropogeografie ; Kulturlandschaft ; Landschaftsökologie ; Landschaft ; Begriff ; Landschaftsbild ; Landschaftsentwicklung ; Landschaftsplanung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658208394
    Language: German
    Pages: VII, 43 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Environmental sociology ; Sociology, Urban ; Human geography ; Social Sciences ; Human Geography ; Environmental Sociology ; Urban Studies/Sociology ; Kulturlandschaft ; Landschaftsforschung ; Anthropogeografie ; Kulturlandschaft ; Landschaftsforschung ; Anthropogeografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 978-3-658-04283-7
    Language: English
    Pages: 255 S. : , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landschaftsgestaltung. ; Kulturlandschaft. ; Umweltwahrnehmung. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Landschaftsgestaltung ; Kulturlandschaft ; Umweltwahrnehmung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783658042844
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (251 S.)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Landscape culture - culturing landscapes
    DDC: 201.7
    RVK:
    Keywords: Cultural landscapes ; Human Geography ; Regional planning ; Social sciences ; Electronic books ; Kulturlandschaft ; Landschaftsgestaltung ; Umweltwahrnehmung
    Abstract: Contents; Preface and Acknowledgements; Notes of Editors; Notes of Contributors; Chapter 1 Introduction; 1.1 Introduction, content of this book, research perspectives, previous work; 1.1.1 Understanding landscapes multi-culturally: An emerging field of study; 1.1.2 Content of this book; 1.1.3 Research perspectives; 1.2 Results and Perspectives of the Conference "Landscapes: Theory, Practice and International Context"; Chapter 2 Concepts of Landscape; 2.1 Historical Developments The Evolution of the Concept of Landscape in German Linguistic Areas; 2.1.1 Introduction
    Abstract: 2.1.2 Etymological origin and political regionalization2.1.3 The constitution of the aesthetic landscape: from landscape painting to landscape as an aesthetic physical space; 2.1.4 The contrast between city and countryside; 2.1.5 The transfer of scenic norms: Landscaping; 2.1.6 Cultural landscape as home and landscape as an ecosystem; 2.1.7 Landscape and post-industrialization; 2.2 Interacting Cultural, Psychological and Geographical Factors of Landscape Preference; 2.2.1 Introduction; 2.2.2 The Concept of Landscape; 2.2.3 Landscape with Adjectives; 2.2.4 Formal Definitions
    Abstract: 2.2.5 Studying Landscape: Geography, Ecology, History and Archaeology2.2.6 Studying Landscape Experience, Perception and Preference; 2.2.7 Conclusion: Landscape as a Natural and Cultural Heritage and Asset; Chapter 3 International Concepts of Landscapes, Theory Basis; 3.1 Landscape is EverywhereThe Construction of the Term Landscapeby US-American Laypersons; 3.1.1 Starting Point, Questions; 3.1.2 Method, Respondents; 3.1.3 Results; 3.1.4 Discussion; 3.2 Landscape Literacy and the "Good Landscape" in Japan; 3.2.1 Introduction; 3.2.2 Observing and Inhabiting; 3.2.3 Landscape Policy in Japan
    Abstract: 3.2.4 Good Design and Good Landscape3.2.5 Development Impact and Coherence of Local Landscape; 3.2.6 Conclusion: Landscape Literacy; 3.3 Thai Conceptualizations of Space, Place and Landscape; 3.3.1 Beginning with Words:; 3.3.2 Language and the Dilemma of Translations; 3.3.3 Reading Thainess Through the 'Unboundedness'; 3.3.4 The Conceptualizations of 'Space' and 'Place' in the Thai Contexts; 3.3.5 Synthesizing the Thoughts…; 3.4 Borrowed or Rooted?The Discourse of 'Landscape' in the Arab Middle East; 3.4.1 Introduction; 3.4.2 Urban Culture: A 'Borrowed' Conception of Landscape
    Abstract: 3.4.3 Rural Culture: A 'Rooted' Conception of Landscape3.4.4 Conception of Landscape at the Macro-scale: Village Culture; 3.4.5 Conception of Landscape at the Micro-scale: Village House Garden; 3.4.6 Discussion and Conclusion; Chapter 4 Landscape Perception and Preferences in Multi-cultural Settings; 4.1 Outdoor Recreation of Turkish Immigrants in the Wienerwald Biosphere Park, Austria A Stakeholder Process to Identify Research Questions ; 4.1.1 Introduction: Ethnicity and Public Recreation Participation; 4.1.2 Project Context; 4.1.3 Methods; 4.1.4 Results; 4.1.5 Discussion of the Process
    Abstract: 4.1.6 Conclusions for Subsequent Research
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...