Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Adrian, Michael  (25)
  • Berlin : Suhrkamp  (25)
  • Paris : OECD Publishing
  • Sociology  (25)
  • Education
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783518299180
    Language: German
    Pages: 447 Seiten
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2318
    Uniform Title: The end of love
    DDC: 306.89
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Liebe ; Sexualverhalten ; Partnerwahl ; Trennung ; Ehescheidung ; Geschlechterverhältnis ; Kapitalismus ; Freiheit ; Ambivalenz
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 411-447
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783518587720 , 3518587722
    Language: German
    Pages: 125 Seiten , 20 cm x 12.5 cm
    Edition: Erste Auflage
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783518469989
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783518299180
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783518298084
    Uniform Title: What is sexual capital?
    DDC: 306.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaft ; Soziologie ; Sexualität ; Neoliberalismus ; Erotik ; Kapital ; Symbolisches Kapital ; Attraktion ; Sexualverhalten ; Soziologie ; Kapitalismuskritik ; Sexualforschung ; Sexualität ; Wirtschaft ; Sexualität ; Kapital ; Soziologie ; Neoliberalismus ; Attraktion ; Erotik ; Sexualverhalten ; Symbolisches Kapital
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783518469989
    Language: German
    Pages: 242 S. , 21 cm
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch 4998
    Uniform Title: Happycratie
    DDC: 302.5
    RVK:
    Keywords: Individualismus ; Optimismus ; Authentizität ; Erfolg ; Glück ; Leitbild ; Selbstdisziplin ; Neoliberalismus ; Selbstmanagement ; Positive Psychologie ; Positive Psychologie ; Neoliberalismus ; Glück ; Erfolg ; Selbstmanagement ; Selbstdisziplin ; Leitbild ; Soziologie ; Alltag ; Glück ; Positive Psychologie ; Neoliberalismus ; Glück ; Erfolg ; Selbstmanagement ; Selbstdisziplin ; Leitbild
    Note: Literaturverz. S. 212 - [243]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3518295977 , 9783518295977
    Language: German
    Pages: 412 Seiten
    Edition: 6. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1997
    Uniform Title: Saving the modern soul
    DDC: 306.46130973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Individualität ; Entwicklung ; Selbsthilfe ; Psychotherapie ; Diskurs ; Kulturelle Identität ; Alltagsbewusstsein ; Psychologismus ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783518296578
    Language: German
    Pages: 467 Seiten
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2057
    Uniform Title: Why love hurts
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Liebe ; Sexualverhalten ; Partnerwahl ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 445-467
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783518467077
    Language: German
    Pages: 642 Seiten , 15 cm
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 4707
    Series Statement: Suhrkamp pocket
    Uniform Title: Why love hurts
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Liebe ; Sexualverhalten ; Partnerwahl ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 614-642
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3518469983 , 9783518469989
    Language: German
    Pages: 242 Seiten
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch 4998
    Uniform Title: Happycratie
    DDC: 302.5
    RVK:
    Keywords: Erfolg ; Glück ; Leitbild ; Selbstdisziplin ; Neoliberalismus ; Selbstmanagement ; Positive Psychologie ; Positive Psychologie ; Neoliberalismus ; Glück ; Erfolg ; Selbstmanagement ; Selbstdisziplin ; Leitbild ; Soziologie ; Alltag ; Glück ; Positive Psychologie ; Neoliberalismus ; Glück ; Erfolg ; Selbstmanagement ; Selbstdisziplin ; Leitbild
    Abstract: Glück lässt sich lernen. Das will uns die boomende Glücksindustrie weismachen. Und so explodiert seit den neunziger Jahren die Zahl der Glücksseminare, Glücksratgeber und Happiness-Indizes. Heute liegt es an uns selbst, negative Gefühle zu blockieren, uns selbst zu optimieren und Achtsamkeit zu praktizieren. Dann – so das Heilsversprechen – kommt auch das Glück. Doch was bedeutet es für unsere Gesellschaft, wenn der Staat sich zunehmend nicht mehr für soziale Gerechtigkeit oder ein funktionierendes Gesundheitssystem zuständig fühlt und den Bürgerinnen und Bürgern einer ultra-individualistischen Gesellschaft die gesamte Verantwortung für das eigene Schicksal übertragen wird? Die israelische Soziologin Eva Illouz und der spanische Psychologe Edgar Cabanas beschreiben (...) das gefährliche Potential, das sich hinter der millionenschweren Glücksindustrie verbirgt – und zeigen auf, wer die Nutznießer und wer die Verlierer dieses vermeintlich positiven Trends sind. (Klappentext)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Die deutsche Übersetzung folgt dem englischen Originalmanuskript und berücksichtigt zugleich Änderungen der französischen Erstausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783518587232
    Language: German
    Pages: 447 Seiten , 21 cm
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: The end of love
    Parallel Title: Erscheint auch als Illouz, Eva, 1961 - Warum Liebe endet
    DDC: 306.89
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Auflösung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Ablehnung ; Beziehung ; Liebe ; Verbrauch ; Kapitalismus ; Vermeidung ; Moderne ; Liebe ; Sexualverhalten ; Partnerwahl ; Trennung ; Ehescheidung ; Geschlechterverhältnis ; Kapitalismus ; Freiheit ; Ambivalenz ; Beziehung ; Auflösung ; Ablehnung ; Vermeidung
    Abstract: Laut der Literaturbeilage im "Spiegel" 48/2018 gehört der neue Titel der brillanten Soziologin zu den 20 Büchern des Jahres - für entsprechend Interessierte mit Recht! Ihre Analyse der Transformation unseres Gefühls- und Liebeslebens durch den Kapitalismus und die Kultur der Moderne könnte deprimieren, ebenso ihre Feststellungen des Vertrauensschwunds, einer neuen Unsicherheit, geht doch mit der neuen Freiheit, Beziehungen umstandslos einzugehen die Freiheit einher, sich ebenso aus ihnen zurückzuziehen. Hier setzt ihre Studie an und ergründet, welche kulturellen und emotionalen Mechanismen Menschen dazu verleiten, Beziehungen abzubrechen oder ganz zu vermeiden. Die Flüchtigkeit sexueller und Liebesbeziehungen, der Prozess des Entliebens erscheint als Alltagsphänomen einer von Konsum durchdrungenen emotionalen Moderne, einer Kultur, in der Beziehungen die Form eines Marktes angenommen haben. - Eine hervorragende soziologische - nicht psychologische! - Analyse der Gefühlsdynamik in heutigen Beziehungen, der Verortung des Individuums als gesellschaftlich konnotiertes Subjekt. (2)
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 411-447
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783518298084 , 3518298089
    Language: German
    Pages: 332 Seiten , 18 cm
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2208
    Uniform Title: The beating heart of capitalism
    Parallel Title: Erscheint auch als Wa(h)re Gefühle
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konsumgesellschaft ; Emotion ; Emotionale Werbung ; Kommerzialisierung ; Israel ; emodity ; Consumer behavior ; Emotions Social aspects ; Commercial products Social aspects ; Commercial products Psychological aspects ; Commodification ; Authentizität ; Einstellung ; Ware ; Gefühl ; Kapitalismus ; Kommerzialisierung ; Konsumgesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gefühl ; Kommerzialisierung ; Konsumgesellschaft ; Kapitalismus
    Abstract: Eva Illouz geht von der überraschenden These aus, dass die Kultur des Kapitalismus eine intensive emotionale Kultur ausgebildet hat: am Arbeitsplatz, in der Familie und in jeder Form von sozialen Beziehungen. Und mehr noch: Während ökonomische Beziehungen immer stärker durch Gefühle bestimmt werden, gilt für das Reich der Gefühle das Umgekehrte: Sie sind durch eine Ökonomisierung geprägt, die von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Trennung das Gefühlsleben reguliert. Illouz fasst dieses eigentümliche Verhältnis als emotionalen Kapitalismus und geht ihm in verschiedenen Feldern nach. Sie untersucht die neue Form der Gefühle im Internet-Chat und Partnerbörsen, in Lifestyle-Magazinen und Filmen, nimmt aber auch jene Berufsgruppe in den Blick, die aus den Irrungen und Wirrungen der Gefühle ihr Kapital zieht: die klinischen Psychologen. (Verlagstext)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 294-330 , Enthält 8 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783518759240
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (447 Seiten)
    DDC: 306.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Kapitalismus ; Verbrauch ; Liebe ; Moderne ; Liebe ; Sexualverhalten ; Partnerwahl ; Trennung ; Ehescheidung ; Geschlechterverhältnis ; Freiheit ; Ambivalenz
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 411-447 , "Der vorliegende Text folgt der Erstausgabe, 2018"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783518759240
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (447 Seiten)
    Edition: Erstausgabe
    Uniform Title: The end of love
    Parallel Title: Erscheint auch als Illouz, Eva, 1961 - Warum Liebe endet
    DDC: 306.89
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Auflösung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Ablehnung ; Beziehung ; Liebe ; Verbrauch ; Kapitalismus ; Vermeidung ; Romantik;Sex;Tinder;Kapitalismus ; Beziehung ; Auflösung ; Ablehnung ; Vermeidung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783518296578
    Language: German
    Pages: 467 Seiten , 18 cm
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2057
    Uniform Title: Why love hurts
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Liebe ; Sexualverhalten ; Partnerwahl ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 445 - 467 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783518463741 , 3518463748
    Language: German
    Pages: 430 Seiten , Illustrationen
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 4659
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch
    Uniform Title: I sleep in Hitler's room
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ṭenenbom, Ṭuvyah ; Kollektives Gedächtnis ; Antisemitismus ; Israeli ; Mentalität ; Judenvernichtung ; Reisebericht ; Deutschland ; Autobiografie 2010 ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Reisebericht ; Israeli ; Ṭenenbom, Ṭuvyah 1957- ; Deutschland ; Mentalität ; Antisemitismus ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3518467581 , 9783518467589
    Language: German
    Pages: 234 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 4758. suhrkamp nova
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 4758
    DDC: 362.870943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtling ; Deutschland ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Flüchtlingshilfe ; Flüchtlingspolitik
    Abstract: Neuer Titel des provozierenden, polarisierenden und polemischen israelischen Journalisten und Autors. Diesmal reiste T. Tenenbom kreuz und quer durch die Republik, um sich ein Bild über die Lage der Flüchtlinge zu machen. (2)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783518467589 , 3518467581
    Language: German
    Pages: 234 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage, Deutsche Erstausgabe
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 4758
    Series Statement: suhrkamp nova
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch
    Uniform Title: Hello refugees!
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtlingshilfe ; Flüchtlingspolitik ; Deutschland ; AfD ; Allein unter Amerikanern ; Allein unter Deutschen ; Allein unter Juden ; Antisemitismus ; Deutschland ; Deutschlandreise ; Flüchtlingskrise ; Flüchtlingslager ; Frauke Petry ; Götz Kubitschek ; Lutz Bachmann ; Pegida ; Politik ; Reportage ; Zeitgeschichte ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Flüchtlingshilfe ; Flüchtlingspolitik
    Abstract: Seit Herbst 2015, als zahlreiche Flüchtlinge nach Deutschland kamen, hat sich das Land grundlegend verändert. Viele erleben die Migrationsbewegung als eine Zäsur, deren Folgen noch längst nicht abzusehen sind. Um zu verstehen, was da in den letzten Monaten eigentlich genau passiert ist, ist Tuvia Tenenbom einmal mehr kreuz und quer durch die Republik gereist. Er wollte wissen, was die wahren Gründe der »Willkommenskultur« waren, warum Deutschland ein großes Herz gezeigt, aber immer noch keinen Plan hat, und wie es hier eigentlich um die Meinungsfreiheit bestellt ist. Seinen Gesprächspartnern – seien es Gregor Gysi, Volker Beck oder Kardinal Reinhard Marx, seien es Frauke Petry von der AfD, Pegida-Gründer Lutz Bachmann oder der geistige Führer der neuen Rechten Götz Kubitschek, seien es Akif Pirinçci oder Jürgen Todenhöfer – hat er unbequeme Fragen gestellt. Die Erkenntnisse, die er dabei gewonnen hat, sind mindestens ebenso verstörend wie seine Besuche in den Flüchtlingslagern, wo er von beschämenden Zuständen berichtet, deren Auswirkungen nicht nur individuell verheerend sind, sondern in nicht allzu ferner Zukunft die gesamte deutsche Gesellschaft betreffen werden. Tuvia Tenenboms provokante, streitbare Großreportage über die neue deutsche Wirklichkeit ist ebenso aufrüttelnd wie erschütternd – und ein Appell zum Umdenken und offenen Diskurs. Quelle: Verlag.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783518296578 , 3518296574
    Language: German
    Pages: 642 Seiten , 18 cm
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2057
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Uniform Title: Why love hurts
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Partnerwahl ; Sexualverhalten ; Moderne ; Soziokultureller Wandel ; Liebe ; Moderne ; Liebe ; Sexualverhalten ; Partnerwahl ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte ; Moderne ; Liebe ; Sexualverhalten ; Partnerwahl ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783518464205
    Language: German
    Pages: 467 Seiten
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch 4420
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Moderne ; Liebe ; Sexualverhalten ; Partnerwahl ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783518126837 , 3518126830
    Language: German
    Pages: 228 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp 2683
    DDC: 306.2095694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Gesellschaft ; Politische Soziologie ; Staat ; Israel ; Aufsatzsammlung ; Israel ; Politische Soziologie ; Israel ; Judentum ; Staat ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518738030
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (228 Seiten) , Illustrationen
    Edition: [Orginalausgabe]
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2683
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.95694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staat ; Politische Soziologie ; Gesellschaft ; Judentum ; Israel ; Israel ; Israel ; Politische Soziologie ; Israel ; Judentum ; Staat ; Gesellschaft
    Note: Der vorliegende Text folgt der 1. Auflage der Ausgabe der edition suhrkamp 2683
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 3518295977 , 9783518295977
    Language: German
    Pages: 412 Seiten
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1997
    Uniform Title: Saving the modern soul
    DDC: 306.46130973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Individualität ; Entwicklung ; Selbsthilfe ; Psychotherapie ; Diskurs ; Kulturelle Identität ; Alltagsbewusstsein ; Psychologismus ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 3518126830 , 9783518126837
    Language: German
    Pages: 228 Seiten , 18 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2683
    DDC: 320.95694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: National characteristics, Israeli ; Jews Identity ; Group identity ; Judaism Social aspects ; Judaism ; Aufsatzsammlung ; Israel ; Politische Soziologie ; Judentum ; Staat ; Gesellschaft ; Israel ; Judentum
    Abstract: Die Professorin für Soziologie an der Hebräischen Universität in Jerusalem zeichnet in ihren vielbeachteten und kontrovers diskutierten Essays ein drastisches Bild der israelischen Gesellschaft, in der eine zunehmende Identifikation mit Ethnie und Religion den liberalen Charakter zu unterwandern droht. (I. Müller-Boysen)
    Abstract: Was geht in einem Land vor, in dem Sicherheit von so überragender Bedeutung ist, dass sich eine Ärztin bereitwillig an einem Mordkomplott beteiligt, weil sie davon überzeugt ist, damit ihre Heimat zu verteidigen? Würden hochrangige israelische Politiker oder Militärs ein Mitglied einer Minderheit gegen den blossen Verdacht des Hochverrats in Schutz nehmen? Fragen wie diesen spürt Eva Illouz in ihren Essays über Israel nach. Anhand aktueller politischer Entwicklungen und persönlicher Erfahrungen zeichnet sie ein drastisches Bild der israelischen Gesellschaft: Die zunehmende Identifikation mit Ethnie und Religion, so ihre These, droht deren liberalen Charakter zu unterwandern. Illouz' in Israel viel beachteten und kontrovers diskutieren Texte kombinieren scharfsinnige Analysen mit einem kompromisslosen Plädoyer für eine offene Gesellschaft - eine dringend benötigte Stimme aus einer von Extremismus gezeichneten Region. (Verlagstext)
    Note: Hier auch später erschienene , unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783518464205
    Language: German
    Pages: 467 Seiten , 18 cm
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 4420
    Uniform Title: Why love hurts
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Moderne ; Liebe ; Sexualverhalten ; Partnerwahl ; Soziokultureller Wandel
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 445-467
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783518296578
    Language: German
    Pages: 467 S. , 18 cm
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2057
    Uniform Title: Why love hurts 〈dt.〉
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Liebe ; Sexualverhalten ; Partnerwahl ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 445 - 467
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 3518296574 , 9783518296578 , 9783518296578
    Language: German
    Pages: 467 S. , 18 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2057
    Uniform Title: Why love hurts 〈dt.〉
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Liebe ; Sexualverhalten ; Partnerwahl ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 3518585673 , 9783518585672
    Language: German
    Pages: 467 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: Why love hurts 〈dt.〉
    DDC: 306.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interpersonal relations ; Love ; Moderne ; Liebe ; Sexualverhalten ; Partnerwahl ; Soziokultureller Wandel ; Moderne ; Liebe ; Sexualverhalten ; Partnerwahl ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte
    Abstract: Die soziologische Analyse der Schattenseiten der Liebe zeigt, dass Liebesschmerz kein rein individuelles Problem ist, sondern von den gesellschaftlichen Bedingungen der jeweiligen Zeit geprägt wird. (I. Müller-Boysen)
    Abstract: Die israelische Soziologin, schon mit ihren beiden ersten Büchern (nicht angeboten) hochgelobt, untersucht das Leiden an der Liebe als soziologisches Phänomen. Sie geht den Ursachen zeitgenössischen Liebesleids sowie den Spezifika des heutigen Umgangs mit Beziehungskrisen nach, wobei sie auch die digitalen Heiratsmärkte ebenso wie die neuen Mechanismen der Partnerwahl und den strategischen Umgang mit der romantischen Vorstellungskraft betrachtet (nach Verlagsangaben). Titel und magentafarbenes Cover lassen einen Beziehungsratgeber vermuten. Doch zwischen den Buchdeckeln verbirgt sich eine tiefgehende soziologische Analyse mit Anmerkungsapparat und 24 Seiten umfassendem Literaturverzeichnis. Deshalb trotz Bestseller-Status erst ab mittleren Büchereien empfohlen. (I. Müller-Boysen)
    Note: Literaturverz. S. 445 - 467
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...